Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. Ich denke, man braucht schon ein paar mehr Informationen zu den Motoren... Keine Ventildichtungen hört sich irgendwie danach an, dass die Ventile noch nicht eingeschliffen wurden, oder die Einsätze sogar fehlen ??? Sind aber alles Kopfprobleme und keine Motorprobleme...
  2. Und zwar im dreifachen Sinne. Erstens gibt es keine passende Wastegate-Stange für diesen Druck am Serienlader (max. sind da 1.5 bar möglich). Zweitens und drittens fliegen Dir bei 1.8 bar entweder Motor oder Getriebe auseinander.
  3. Und mit Freilauf machst Du erstmal ein paar Runden und übst das Bremsen mit Links
  4. Ich muss gestehen, ich kenne die genaue Modifizierung des swedish dynamics APC nicht. Bei einer Bosch-Anlage würde wahrscheinlich nur der Benzinverbrauch erhöht. Wichtiger wäre, ob der Verteiler mitspielt. Bei der original Red Box von Saab gibt es nachweislich nur mit 007 und 010 Verteilern den versprochenen Leistungszuwachs, weshalb der 010-Verteiler dann auch mit zum "großen" Paket gehörte. Ihr solltet die Reihenfolge eures Vorhabens mit den vorhandenen Parametern abstimmen und vorher in Erfahrung bringen, was die Hardware wirklich verändert, die Ihr verbauen wollt.
  5. Ja, Düsen bleiben beim Serienlader. Beim Verbau des Sportkits soll der BZD auf 3bar (Bosch) vs 3.3bar (lucas) erhöht werden. Beim Einsatz eines größeren Laders vs Erhöhung des Ladedrucks, sind Vierlochdüsen zur Erhöhung der Benzinmenge und die gleichzeitige Reduzierung (!) des BZD sinnvoll.
  6. Es hat schon seinen Grund, dass wirklich gut erhaltene 9o1 nicht mehr über die üblichen Plattformen gehandelt werden. Auch dieses Forum hat dazu beigetragen, da fast jedes Angebot ohne Kenntnis des wirklichen Zustands und wirkliches Interesse zerlabert wird. Interessante Deals laufen inzwischen fernmündlich... Ist leider so. Rostfreie 9o1 Turbo für unter 10k. Ich lach nur... Wenn die wirklich ohne Wartungsstau den Besitzer wechseln, dann eher für 20k, egal ob CC oder CV. Und die Verkäufer solcher Exemplare tun es sich nicht an, ihr Fahrzeug über "Foren" beurteilen zu lassen. Ich kann es irgendwie verstehen...
  7. Das sind zwei Baustellen. APC ist kein Hexenwerk und benötigt keine Übersee-Orgie. Mit den Einspritzdüsen sieht es schon anders aus. Allerdings sollte man erstmal wissen, was die genau anbieten. Die Annonce ist da etwas indefferent: http://www.saabperformanceparts.com/SWEDISH-DYNAMICS-SAAB-1987-1993-900T-or-1986-1989-9000T-Red-Series-Fuel-Injector-Set-Remanufactured-Set-Of-4_p_47.html Außerdem ist der Kausalzusammenhang zwischen APC und Einspritzdüsen gleich Null. Da spielen ganz andere Faktoren eine Rolle. Je nach Vorhaben im Bereich Tuning sollte man erstmal unterscheiden, was man benötigt: Mehr Druck, oder mehr Menge... Und das setzt schon mal einen anderen Fön voraus. Dann sieht man weiter...
  8. KGB hat auf Kieler's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sollte so sein, da der 90 hinten ja ein 900 ist...
  9. Genau so muss das!
  10. KGB hat auf Skywalker's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das kann ich dazu beitragen...Getriebeübersetzung Kopie.pdf
  11. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [mention=2122]LCV[/mention] Da hast Du Recht. La Estación (nordwestlich von Aranjuez) ist bei TanteGugel in der Tat nur bei einem bestimmten Maßstab zu lesen. Dann mach doch gerne weiter.
  12. KGB hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Erstmal Warnblinke testen... Wenn da auch tot > Masseproblem
  13. Beim Namen des Verkäufers klingelt irgendwas bei mir...
  14. Betriebsanleitung hätte ich da. Bei Interesse bitte PN
  15. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist schon mal gut. Und recht nah!
  16. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein berühmtes Konzert ist nach dem oberen Ort benannt...
  17. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Frankreich mal nicht... Kaum Berge...
  18. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es ist eine Gegend in Europa, wo es kein Benzin über 91 Oktan gab (2003)
  19. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf dem Verkehrsschild wurden einige Buchstaben entfernt. Sonst wäre es wohl zu einfach
  20. Schiebedach? Evtl. hinterer Ablaufschlauch aus der unteren Halterung gerutscht.
  21. KGB hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die wirkliche "Hoch"preispolitik ist bei einem Saab zum scheitern verurteilt. Damit meine ich in diesem Fall Neuwert DM=Euro, egal in welchem Zustand. Selbst besser als Auslieferungszustand gepreiste Exemplare, etwa ein HFT-modifizierter Motor in einem CD, oder ein voll restauriertes Pseudo-MC-CV durch Gasparatos erzielen nicht die vermuteten Erlöse, obwohl beide wahrscheinlich besser als neu sind/waren. Allein die Tatsache, dass man Saab keinen Auslieferungszustand Zustand 1 zugesteht, zeugt von erheblicher Arroganz mit der Inclusion, dass vieles an diesem Fahrzeug verbesserungswürdig ist. Egal ob ein feingewuchteter oder anders getakteter Motor, Turbolader, Schauben, Interieur oder Fahrwerkseinstellungen... all das ist Tuning und hat mit der Idee 901 nur wenig zu tun. Von daher ist der Auslieferungszustand natürlich Note 1, auch wenn die Spaltmaße etc. pp. nicht mit anderen Herstellern vergleichbar sind.
  22. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nun ja, der Wagen ist schon echt der Hammer, wenn man auf überlebensmechanische Viertriebler steht - allein die Lichtanlage ist sehr erhellend. Dazu für jeden Fall der Fälle ein Equipement on Bord. Bin nur zufällig darüber gestrauchelt, da die Niederlassung in Apt gerade ein Survival veranstaltet hat. In Europa gibt es angeblich nur 10 Exemplare dieses Überlebenskünstlers. Alle im Marketingsektor - keiner verkauft. Aber damit es hier nicht langweilig wird, noch was für schnell nebendurch...
  23. Nö, brauchst Du nicht. Einmal Fahrergurt ganz abrollen. Wenn nass, weißt Du, wo die Plörre steht... Und das Knetgummi haben nur die Modelle, bei denen werkseitig auf den Verbau der Ablaufröhrchen verzichtet wurde, und nur Löcher in der Rinne sind. Durch diese Löcher tröpfelt es genau auf besagte Verschraubung. Mit Röhrchen wird der Wassersrahl "vorbei"geführt.
  24. KGB hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also meine Marktbeobachtung der letzten 5 Jahre (und die ist sicherlich differenzierter) gibt bei Zustand 3-4 folgendes her: 900 i < 3.000 900 tu 8v < 5.000 900 tu 16v < 7.000 900 cv (i) < 5.000 900 cv tu > 7.000 Bei Zustand 2-3: 900 i < 3.000 900 tu 8v < 5.000 900 tu 16v < 10.000 900 cv (i) < 7.000 900 cv tu > 12.000 Bei Zustand 2+ (nachvollziehbare Historie) 900 i > 4.000 900 tu 8v > 5.000 900 tu 16v < 17.500 900 cv (i) < 10.000 900 cv tu <> 20.000 Dabei bleiben Exzellencefahrzeuge, oder solche mit nachweisbarem Schummelfaktor ausgeklammert, ebenso wie Angebote mit reinem Händleraufschlag oder Wagen mit fast Neuzustand oder unter 30.000 km Fahrleistung. Angebote aus Italien sind in der Statistik nicht berücksichtigt.
  25. Knetgummi über Verschraubung des Kniebretts ab? Ablaufröhrchen der Rinne (falls vorhanden) zum Motorraum verstopft?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.