Alle Beiträge von KGB
-
Fehler bei Bestätigung der eMail-Adresse
@karlsson: kontaktierst du mich bitte per pn? Danke
-
Segler unter uns?
Zum Thema Platz...: http://www.saab-cars.de/lob-und-tadel-faq/42204-signatur-beschraenken.html
-
ADAC Hamburg-Klassik mit Saab
Der Seefahrer beschränkte sich auf's Schiff(en) Ist ja ein Mann vom "Mehr" Im Ernst: Der Co wird ja (fast) immer an erster Stelle genannt. Zu Recht. Bei 'ner Rallye sitzt das Hirn "rechts". Und die Chemie stimmte.
-
Signatur beschränken
Du wirkst heute etwas blass
-
Signatur beschränken
Es geht eigentlich weniger um Signaturtexte, als vielmehr um Signatur- oder Profilbilder im Zeltplanen- oder Animationsformat.
-
ADAC Hamburg-Klassik mit Saab
Das Ergebnis nach mühsamen 10 Stunden im Cockpit hat uns dann mehr als erstaunt... Gesamtplatzierung unter 80 gemeldeten Fahrzeugen: 10. Platz - In unserer Klasse sogar der 6. Platz. Und das "nur", weil uns natürlich ein absoluter Anfängerfehler unterlaufen ist: Bei der GLP1 haben wir solange gewartet, bis unser Wagen vom Sprecher vollständig vorgestellt war. Wir wussten ja nicht, dass der Kerle die gesamte Firmengeschichte von Saab ablabert Die fehlenden Minuten konnten wir nicht wieder aufholen und gingen mit 2 Minuten Überzeit trotz Vollgas durch die Lichtschranke... Ergebnis: 24 Strafpunkte... Ohne die hätten wir den 1. Platz in der Gruppe, und den 3. Gesamtplatz gehabt. Nun ja, man lernt. Besonders stolz ist man natürlich auf einen 1. Platz in einer WP (Fotoqualität ist bitte zu entschuldigen... Der Quattro schied mit Getriebeschaden aus - und der Jaguar-Fahrer vergaß wohl auf einem schnellen Feldweg, dass mit Gegenverkehr zu rechnen ist ) Hat Spaß gemacht... Danke an den Co.
-
ADAC Hamburg-Klassik mit Saab
Das versuchen wir mal, hatten wir uns gedacht... Als völlige Anfänger. Ausschreibung, und tatsächlich Nennungsbestätigung. Hinweis kam hier aus dem Forum: http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/38520-adac-hamburg-classic-2010-a.html Tja, Wagen noch schnell auf- und ausgerüstet, so'n bissel in die Materie eingelesen. Ernährungsplan für den Beifahrer (Seekrankheit) aufgestellt, eine (!) Probefahrt zum Elektronikspezialisten... Das war's. Alle Oldies haben uns 'nen Vogel gezeigt, weil die Rallye mit internationalen Top-Leuten und Wagen besetzt war. Egal, sagten wir uns. Hauptsache nicht Letzter...
-
Sinnvoll: ZKD alleine tauschen?
Erst mal runter das Ding, und dann gucken. Wäre schön, wenn wir hier endlich mal einen Schritt-für-Schritt Thread bezüglich ZKD-Wechsel mit Bildern und benötigtem Werkzeug hätten. Dir wird sicherlich gerne geholfen
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ich werde dann wohl auch mal wieder...
-
kennt den jemand ???
Tarpenring in Norderstedt? Mal AlexP, Janny oder Lindexx anfunken!
-
Was darf eine Weihnachtsfeier kosten?
Lieber Patrick, dein Engagement in Ehren - aber es besteht doch ein großer Unterschied zwischen Weihnachtsfeier und Weihnachtsgans (abspachteln)... Leider ist in den letzten Jahren auch in norddeutschen Restaurants bei letzterem eine gewisse Fließbandtätigkeit zu spüren. Und wenn es dann (wie erlebt) beim dritten Nachschlag eben heißt: Brust ist aus. Keule leider auch... Wir hätten da noch... Dann denke ich, bei einer Runde von +20 Personen sollten 30 Euro die Obergrenze markieren. Inklusive zwei Glas Merlot (mehr geht ja bei den meisten nicht, da Auto-Mobilität für den Großteil in Frage kommender Lokalitäten eine Vorraussetzung darstellt) Klar - jeder will verdienen, und Dienstleistung soll auch entlohnt werden. Aber alles im Rahmen.
-
Karosserie richten möglich/nötig?
Hallo Michael. Wie Klaus schon andeutet: ein Heckaufprall ist eigentlich immer mit einem gut sichtbaren Knick über dem betreffenden hinteren Radlauf zu erkennen. Über ein cm Längenunterschied scheint mir für werksseitige Schlamperei etwas viel. Wenn die Stauchung nicht sichtbar ist, kann auch keine Richtbank helfen, denn der Karosserieschlosser wählt den Ansatzpunkt des Zughebels nach der genauen Position der Verformung. Und einfach so mal'n bissel lang machen auf einer Seite geht eben nicht. Am besten fährst du erstmal zu Premio o.ä. und lässt die Achsgeometrie vermessen (HA zu VA). Dann weißt du schonmal, ob der Längenunterschied fahrtechnisch relevant ist. Ist er das nicht, dann würde ich mir die Differentialdiagnose sparen und damit leben. Falls du dennoch einen günstigen Karosseriebauer brauchst, der eine Richtbank hat und inzwischen auch schon Erfahrungen mit SAAB gesammelt hat... PN an mich genügt. Wenn er weiß, wo die Verformung ist, und du die Abrüstung übernimmst, nimmt er so zwischen 0,3 und 0,5 Kilo für die Angelegenheit.
-
900 Cabrio nach langer Standzeit
Richtig
-
900 Cabrio nach langer Standzeit
Versuch ihn für 4k zu bekommen. Dann: Kaufen! Der Rest klärt sich später.
-
Segler unter uns?
Melde dich, wenn Sie im Wasser ist Ich komme
-
sorry, schon wieder Leerlauf und Leistung...
Klingt trotzdem nach Falschluft Also nochmal alles runter und kontrollieren. Inklusive Öl-Messstab etc. Irgendwo zieht's
-
sorry, schon wieder Leerlauf und Leistung...
wirklich alle (!) Unterdruckschläuche erneuert? Auch den Schlauch querab zur Spritzwand, der zum Speicher führt?
-
Motor läuft bescheiden
Bleibt eigentlich nur Lader oder Abgastrakt.
-
Saabtreffen Nordhessen Mai 2010
Ich denke, das war ursprünglich eine private Ausfahrt, an die sich einige über Mundpropaganda drangehängt haben.
-
RLP Tag
Du kommst in die Jahre Denk mal an deine Polo-Zeit Ich hatte heute Glück! Muss irgendwas wichtiges im Fernsehen gelaufen sein. Alle Straßen leer Hey! Das lobe ich mir - habe gehört, die nächsten drei Wochen sind 90% der Straßen ab Nachmittag Spackenfrei - also fast leer.
-
Anleitung zur Auffrischung eines Verdecks
Imprägnierung ist für uns einmal im Jahr fällig. Farbauffrischer nicht. Keinesfalls Imprägnierung mit Treibmittel verwenden. Gibt häßliche Spuren am Lack und an den Gummiteilen etc. Imprägnierung in eine Druck- oder Pumpflasche füllen und bei Windstille oder in der Garage anwenden. Am besten alte Zeitung mit dem Verdeck überstehend einklemmen. Spoiler abkleben. Sparsam verwenden (!) @patrick: noch besser: ein Extraktionssauger mit Entschäumer. Aber wer hat so was schon. Kann man aber leihen. Shampoo reinigt nicht, sondern entfettet nur und duftet - bringt also nix bei Moos und Verschmutzung, die nicht fetthaltig ist.
-
Wer kennt so ein Teil ?
...und seit Zeiten von RedAlert & Co. auch überflüssig
-
KGB's No.3
:biggrin: Also Gebetbuch wird Detlef wohl nicht schreiben müssen/können. Ist ja u.a. eine Ori mit Sollzeiten und Gleichmäßigkeitsabschnitten. Aber der Laie (wie ich bislang) macht sich überhaupt keine Vorstellungen, was für eine solche Veranstaltung alles an Equipment und Unterlagen benötigt wird. Fürs Grobe und Material reichen Handschuhfach und eine große, hinter den Sitzen montierte Helmbox. Aber es gibt auch eine Papierschlacht zu bewältigen. Als da wären: Unterlagen für die Technische Abnahme, Fahrzeugpapiere, Ausschreibungsunterlagen, Versicherungsbestätigungen, Bulletins, Führerscheine, Schnitttabellen, Gebrauchsanweisungen (u.a. für den Taschenrechner ), diverse graphische Helferlein (Pauspapier etc.), Kartenmaterial, das Roadbook und die Bordkarten. Die wichtigen Sachen hat Detlef eh auf dem Schoß
-
Neue Strassenverkehrsregeln!
...zum Beispiel einen orangenen VW-Tourette... mit Anhängerkupplung - *f...cken*
-
KGB's No.3
DU musst hinten sitzen Der fährt an dem WE lieber mit seinem Honda (!) nach Scheeßel zum Hurricane-Festival. Sonst gerne Saab - hat ja genug zur Auswahl - aber vor No.3 hat er Respekt