Alle Beiträge von KGB
-
elektrische Wasserpumpe fuer B-Motor - Anleitung
Interessant, interessant Da ich ja auch viele Jahre auf der Suche nach einem CC mit B-Motor war, und das Problem mit der WaPu mich seinerzeit davon abgehalten hat, in defekte Fahrzeuge investieren zu können, da meinen bescheidenen Nachforschungen bezüglich möglicher Reparaturmöglichkeiten nur zwei Werkstätten in ganz Deutschland noch über das entsprechende Werkzeug verfügten (wovon mir eine mangels lieferbarer Dichtungssätze absagte, und die andere wohl keinen Techniker hatte, der sich an diese "heikle" (!) Arbeit heran traute...)... Scheint sich das Blatt ja in den letzten Monaten schlagartig gewendet zu haben. Daher meine konkrete Frage: Wer hier im Forum hat 1. Das nötige Werkzeug? (nein, das kann man sich nicht mal so einfach zusammenbauen!) 2. Die notwendigen Dichtungssätze, und 3. Traut sich die Arbeit dann auch mit voller Garantie zu? Mit wirklich sehr großer Spannung erwarte ich Antworten inkl. Preisvorstellung.
-
Richtiger Farbton
Ansichtssache - wenns nicht unser Dailydriver wäre, der eh irgendwann 'ne Neulackierung bekommt, hätte es mich schon geärgert... http://www.saab-cars.de/knowledge-base/19160-lackschaeden-ausbessern.html
-
Richtiger Farbton
Ja, ist so. Bei diversen Farbtönen. Helfen kann da nur der Lacker, in dem er unterschiedliche Proben bestellt oder anfertigt.
-
Steinschlagschutzkante Motorhaube
Da ich auch seit zwei Jahren suche: das alte Original ist nicht mehr erhältlich. Die "erhaltenen" Gebrauchtexemplare sind völlig entstellt oder am Gummizug ausgeleiert... Bleibt wohl nur der Weg einer Neuauflage vs. Einzelanfertigung aus Persenningstoff (beim Segelmacher ca. 100 Euro) oder ein Schutzlackstreifen aus kratzfestem Klarlack (100 Euro Vorderkante / 300 Euro ganze Haube)
-
Bitte voten!
Hast du beim Pontiac-Forum angerufen?
-
Hilfe! Ich werd' zu Herr der Fliegen!!
Oder eben die gute "alte" Version...
-
Hilfe! Ich werd' zu Herr der Fliegen!!
Ich denke, Roland wird heute in der Firma irgendwas mit Lichtschranke und Vorschlaghammer basteln... R-Team in diesem Fall
-
Hilfe! Ich werd' zu Herr der Fliegen!!
Die Lende ist aber noch da, ja? Aber im Ernst: dass Mäuse auf fruchtsäurehaltige Lebensmittel stehen, ist mir neu. Im Allgemeinen bevorzugen die fetthaltige Lebensmittel oder Getreide. Und wenn es Mäuse sein sollten, dann findest du in 99% aller Fälle die verräterischen Kotkrümel auf dem Boden... Ich denke eher, da lebt so was Godzilla-mäßiges unter deinen Dielenbrettern Ich tippe auf Marder oder Iltis (Loire sind im Winter nicht aktiv!). Und gegen die hilft vor allem eins: Lärm! Sollen wir Samstag bewaffnet kommen?
-
16V Softturbo Motor in 84er Vollturbo einbauen???!!
Trotzdem ist es wichtig, zu wissen, was da jetzt für ein Motor drin ist. Denn davon hängt 'ne Menge an Umbaunotwendigkeiten ab... Steuergerät, Kabelbaum, Tachoeinheit... Für jemanden, der nicht visiert in der Materie steckt, könnte sich zum Beispiel auch das vordere Motorlager als unkompatibel herausstellen... etc. pp. Die Liste lässt sich noch etwas ausweiten. Plug & Play wird es mit Sicherheit nicht, es sei denn, das wurde bereits alles geändert. Woher kommst du denn? Vielleicht hilft Dir der Blick auf die Hilfeliste, eine empfohlene Werkstatt zur Begutachtung zu finden. Ach ja: willkommen hier im Forum. Meine persönliche Empfehlung: nicht zurückbauen, sondern FPTgemäß ersetzen oder vielleicht sogar reparieren.
-
APC: Ruckeln im gelben Bereich
Wenn es nur unter Ladedruck auftaucht, würde ich erstmal die Hardware des Laders untersuchen. 1. Wastgategestänge prüfen 2. Abgasseitig auf Risse prüfen 3. Lagerspiel durch zupfen und wackeln an der Welle prüfen. Ruckeln ist für mich kein Stottern! Wenn es eher Stottern ist, würde ich mir die Spritversorgung und das Zündsystem vornehmen.
-
Anhängelast auflasten
Die Antwort lautet ungefähr so: es gibt Blaukittel, die dem Beamtenstatus alle Ehre machen, und Erlauben und Verbieten, ohne das Hirn einzuschalten... Und es gibt beachtenswert kluge Blaukittel, die sich eines Problems annehmen und es meist auch sinnvoll lösen. Genau wie im reellen Forumsleben
-
Anhängelast auflasten
Hat er schon gemacht
-
TÜV will 900T16v nicht im 16v eintragen
So Josef, nun lass dich mal nicht zu "falschen" Statements provozieren. Ich denke, diejenigen, die es wissen wollen, habens kapiert. Und denjenigen erfahrenen Postern, die nochmals nachfragen, geht es nur um eben diese Provokation.
-
Saab Convoy Niederlande
In der Tat. Ein Hoch auf die niederländischen Saab-Enthusiasten. Genial gemacht - und der Welt gezeigt, in welchem Land die meisten Saab-Fahrer zu mobilisieren sind. Congratulations!!! Aber wirklich: gibt es in Holland keine Saisonkennzeichen? Da sind ja richtige Schmuckstücke bei übelstem Wetter auf der Straße gewesen. Vielleicht ein Grund, warum die Sternfahrt in Deutschland eher klägliche Ausmaße hatte. Dennoch:
-
Außen- und Innenpflege, was für Mittel benutzt ihr??
Diese Erfahrung haben schon so viele gemacht - da können wir wohl ganz offen vor warnen. Zumindest für die Armaturenbretter eines 9o1 ist das Produkt ungeeignet.
-
Saab Convoy, 17.01.2010 Niederlande und Rüsselsheim
@Andi_9*3: willkommen hier im Forum - erster Beitrag ohne Frage. Vielen Dank für den Dreh!
-
Saab Convoy Niederlande
Der absolute Hammer! Leider sind meine Schätzchen momentan saisonal abgemeldet oder etwas kränkelnd... Aber eine Frage: abgebildet CV mit US-Turbo-Felgen... Gab es die Felgen mit neuem Lochkreis? Oder Bastelbude?
- Verd-abdeckung
-
Verd-abdeckung
Das ist eigentlich selbsterklärend... wo genau liegt dein Problem? (Hast du eine Original-Gebrauchsanweisung fürs CV? Da sind m.W.n. Abbildungen)
-
Anhängelast auflasten
... wie schon so oft von mir geschrieben: such Dir 'nen anderen Experten Bestenfalls bekommst du hier noch eine Briefkopie von jemandem ohne FPT, in der Position 14 und Position 15 die gleichen (?) Werte haben...
-
Motor geht während Fahrt aus
Batterie neu - Kohlen/Lichmaschine neu... danach geht's hier weiter
-
Unterschiede Verteiler
Nicht wirklich Ahnung von dieser Materie, aber meine No.1 hat auch einen 007 verbaut. Und der fährt mit 006 nicht wirklich schön. Habe mir sagen lassen, gerade die 007 Version ist am allerwenigsten tauschbar. Warum, weiß ich nicht.
-
Saab 900 Cabrio Preis?
395 km Luftlinie Hamburg ist schon sehr speziell - auch die Sääbe... und von denen gibt es hier wirklich sehr sehr viele... Es gibt sogar Wohnviertel (mit Häusern ohne Garage), da hat man das Gefühl, jedes zehnte geparkte Auto ist ein 901 CV... Ich wage mal die kühne Behauptung, allein in Hamburg gibt es mehr 901er CVs als in ganz Schweden. Ich fahre regelmäßig einmal quer durch die Stadt. Noch nie habe ich weniger als 5 Exemplare fahrend gesehen...
-
Anhängelast auflasten
Bekommt man alles hin. Hauptsache, man gerät nicht an den Falschen
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Nö, zum Verschieben sehe ich keinen Grund, aber: ich habe vermutet, Du fährst a.) wahrscheinlich kein Ski... b.) das Loch ist Dir zu klein... und c.) die B-Note zu martialisch