Alle Beiträge von KGB
-
Uetersener SAAB-Stammtisch am 21.09.2007
...ich wäre schneller in Berlin, als in Uetersen... Hmm, wo liegt eigentlich Uetersen? Irgendwo bei Pauli
-
Unikat?
...ca. 99% aller Sondereditionen des klassischen Saabs erfasst: http://www.pjgh.pwp.blueyonder.co.uk/saab/specials/index.html
-
Fieses ventilgeklapper/temperaturproblem?
@ibreaktogether: du hast einen 86er. Der hat im ZK noch keine internen Bohrungen für die Ölversorgung der Hydros, sondern eine Art kapilares Röhrchensystem, das ähnlich einer Gardena-Bewässerung funzt. Nimm mal den Ventildeckel runter (dann kannst du dieses System sehen) und kontrolliere, ob sich ggf. die Verbindungsstückchen dieses umlaufenden Röhrchens gelöst haben oder verstopft sind. In dem Fall bekommt vielleicht nur ein Stößel unzureichend Flüssigkeit und das reicht für ein enormes Geklapper.
-
Ladedruck
a: von oben, oder von unten gesehen? b: en(t)laden = unnötigen Ballast über Bord werfen
-
Mal wieder einen Preis-Fred...was darf's denn kosten???
...ich glaube, tobiii wollte eine marktwertgerechte, realistische Einschätzung und keine Statements darüber, wie grottig ein Wagen sein kann und was man alles investieren kann... Für einen fahrbereiten, schwarzen Turbo 16 S muss man eben knapp was vierstelliges auf den Tisch legen. Und sooo grottig scheint er ja der Beschreibung nach nicht zu sein. Dass man da investieren muss, wird tobiii schon wissen - und dass man keinen vierstelligen Betrag für ein Fahrzeug mit Motorschaden ausgibt, ebenfalls. Ich wollte mit meinem pimaldaumen nur eine Dimension aufzeigen, in der man sich bewegen wird. Und bei dem beschriebenen Zustand würde ich jedenfalls keinen Cent mehr ausgeben. Aber wenn man bei einer Kaufverhandlung gleich mit der südländischen Gebrauchtwagenhändlereinkaufspreismasche kommt - dann wird das nix...
-
Vorsorglicher TÜV-Durchfall...
...habe deinen Tüv-Bericht mal auf moderieren geschoben. Fand Klaus`Einwand berechtigt. Wenn du's trotzdem sichtbar haben möchtest, schickst mir 'ne pn. Danke
-
Mal wieder einen Preis-Fred...was darf's denn kosten???
...einskommafünf in etwa... wenn Probefahrt doch möglich und keine Beanstandungen ggf. 20% mehr.
-
Hintere Bremsen fest/blockieren...
...über Kopf gesehen ist vorne = hinten
-
Heckspoiler an 900 CV
...bitte kein Silikon am Auto. So was gehört in die Küche oder ins Badezimmer (oder ins Allgäu). Entweder Sikaflex, oder das auch bei den Korosserieanbauteilen zu verwendende doppelseitige Klebeband, das zuvor mit einem Fön erhitzt wird.
-
Softturbo optimieren
...strategisch günstiger Standort genau zwischen HH und Bonn... mit der Möglichkeit die Werkstattbesuche gleich mit einer ausgiebigen Probefahrt zu kombinieren
-
Leergewicht
...was im Schein steht, ist doch Schnuppe. Fahrt mal auf 'ne Waage.
-
K-Jetronic Mengenteiler
Hallo Gerald, Ballistol ist schon mal gut für alle Metallteile, allerdings wirst du die Teile beim Reaktivieren reinigen müssen. Zusätzlich empfehle ich die Teile in Ölpapier einzuschlagen und nicht in Plaste.
-
erster gang zickt im stand wenn warmgefahren
...darüber schnacken wir noch mal bei 'nem
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
...weil die "Uhren" in Italien anders ticken... Bei einem 20 Jahre alten Auto durch die Bank weg nur 5.400 km/anno? Domini Nicht mal als Taxi im Vatikan
-
16 S = Drehzahl "sägt" oberhalb Leerlauf
...reicht nicht. Eher mal 12 Std., dann sollte die Falschinfo nivelliert sein. Aber der Idee stimme ich zu. Nehme an, HD ist mal wieder in Südfriesland Programmierung des Steuergerätes sollte aber schon auf exakten Vorgaben stehen. Sicher?
-
Leergewicht
...meine No.1 wiegt ohne Fahrer, unbeladen, Tank halb leer, exakt 1310 kg...
-
eBay Fundstücke
...hatten wir doch gerade ausgiebig im Technikbereich. Wenn dich dieses Phänomen interessiert, dann lies mal die Erfahrungen und passenden Symptome von HAGMAN und seinem blauen Sedan...
-
Selbstjustiz und Lynchmord...
Guter Rat ist meistens teuer, es sei denn, man kennt jemanden, der sich beruflich auf so etwas spezialisiert hat und der einem eine Selbstreparatur mit Tipps nach Anleitung gestattet. Step1: Begutachtung. Alle Kratzer gehen tief durch den Lack bis auf die Grundierung. Karosserieschäden sind nicht zu erkennen. Step2: Farbe in kleinem Gebinde anmischen lassen. Die Verwendung von Lackstiften ist hierbei auf Grund der beschleunigten Antrocknungszeit nicht zu empfehlen. Ich habe auf eine genaue Farbtonanalyse (Alter) verzichtet, und den Farbton nach Originalcode (hier: Ambassadorblau G 198) blind anmischen lassen. Step3: Wirklich feine, mittelborstige Pinsel (hier: Größe 2 und 0) besorgen. Farbgebinde in Mischdeckel füllen und mit etwas Härter (2d) versetzen. Diese Mischung in mehreren dünnen Schichten (hier drei) durch die Schadstelle ziehen (nicht tupfen!), bis sich ein kleiner "Berg" auf dem Lack gebildet hat. Mindestens 3 Tage Trocknungszeit. Und so sieht das dann aus: (Wird fortgesetzt!)
-
Lackschäden ausbessern
Guter Rat ist meistens teuer, es sei denn, man kennt jemanden, der sich beruflich auf so etwas spezialisiert hat und der einem eine Selbstreparatur mit Tipps nach Anleitung gestattet. Step1: Begutachtung. Alle Kratzer gehen tief durch den Lack bis auf die Grundierung. Karosserieschäden sind nicht zu erkennen. Step2: Farbe in kleinem Gebinde anmischen lassen. Die Verwendung von Lackstiften ist hierbei auf Grund der beschleunigten Antrocknungszeit nicht zu empfehlen. Ich habe auf eine genaue Farbtonanalyse (Alter) verzichtet, und den Farbton nach Originalcode (hier: Ambassadorblau G 198) blind anmischen lassen. Step3: Wirklich feine, mittelborstige Pinsel (hier: Größe 2 und 0) besorgen. Farbgebinde in Mischdeckel füllen und mit etwas Härter (2d) versetzen. Diese Mischung in mehreren dünnen Schichten (hier drei) durch die Schadstelle ziehen (nicht tupfen!), bis sich ein kleiner "Berg" auf dem Lack gebildet hat. Mindestens 3 Tage Trocknungszeit. Und so sieht das dann aus: (Wird fortgesetzt!)
-
Selbstjustiz und Lynchmord...
...liegen mir fern, auch wenn ich beruflich hin und wieder damit beschäftigt bin. Aber was "meine" No.2 innerhalb nur eines Monats erleiden musste... Seht selbst Alles Einzelattacken, hinzu kommt noch das Abreißen beider Embleme. Irgendwie muss der Frust raus, also schreibe ich (obwohl es längst einen Empfehlungsfred gibt) hier eine kleine bebilderte Anleitung zur Reparatur, die über die nächsten Wochen fortgesetzt wird. So kann ich dann auch mal die Makrofunktion meiner neuen Digiknipse vorstellen...
-
Lackschäden ausbessern
Was "meine" No.2 innerhalb nur eines Monats erleiden musste... Seht selbst Alles Einzelattacken, hinzu kommt noch das Abreißen beider Embleme. Irgendwie muss der Frust raus, also schreibe ich (obwohl es längst einen Empfehlungsfred gibt) hier eine kleine bebilderte Anleitung zur Reparatur, die über die nächsten Wochen fortgesetzt wird. So kann ich dann auch mal die Makrofunktion meiner neuen Digiknipse vorstellen...
-
Bitte, wie gefällt Euch so ein Automobil ?...
...es ist eine Sie! Und fährt umweltfreundlich mit Aciclovir Das Kombimodell wird dann wohl mit "Trippi-501" angemeldet
-
hft und die Kompression
...also noch nich mal'n halbes Hän'dl...
-
Was haltet Ihr von so einem Custom Krümmer?
Wo ist das Problem? Ein wenig Satzstellung, hier und da eine orthographische Korrektur und ein wenig Phantasie... "Fasst die Diebe", muss das heißen. "Die Teile, die dieser Ede stahl, taugten noch nie was."
-
Kosten einer Komplettüberholung
...seid ihr fies