Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. In Schweden wird anders gezählt bei den Autokilometern...
  2. KGB hat auf Skywalker's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Natürlich wird nach xxx Kilometern nachgezogen! Alles andere ist, vorsichtig ausgedrückt, unfachmännisch. Und jetzt hoffe ich nicht auf eine Diskussion über die physikalischen Eigenschaften von ZK-Schrauben. Gab's schon elendig oft an anderer Stelle. Und wenn jemand, egal welche Reputation er hat, meint, das Nachziehen ist überflüssig, dann möge er bitte Aufzählen, welche Nachteile (!) damit verbunden sind.
  3. Und dem Kilometerstand würde ich nach Stellung der Schrauben im Tacho nicht absolut vertrauen...
  4. Och komm... da solltest Du als Urgewächs doch wohl zwischen altem und neuem Lochkrei unterscheiden können. Ohne Schublehre zum Beispiel durch Vorhandensein vom dezentralen Pinöpel-Loch...
  5. Nun, der Nitro trägt ja auch silberne Schuhe mit blauen Schnürsenkeln ......
  6. Nach sieben Jahren ist es mir dann eingefallen. Nur für US-Ausführung mit automatischem Gurtlaufsystem an der Tür. Bei Ausfall können mit zwei Clipsen die Gurte "regulär" befestigt werden...
  7. Zum Einstecken für Ersatzfederclipse, darüber lag die gefaltete Tüte für kaputte Reifen. Bis 84 Kreuzschlitz und Flachdreher mit Wendeeinsatz, ab 84 zusätzlich mit 30er (Torx nur im Innenraum vorhanden), bis 85 mit abgerundeter Flachzange, ab 86/87 Dreher mit Biteinsätzen, ab 89/90 Flachzange eckig... Man kann da auch ne Philosophie draus machen...
  8. Komisch. Bei mir hat es seit ADAC-Migliedschaft seit 1978 nie Problem gegeben. Auch nicht für die Familienmitglieder... weder vor Ort noch im Ausland...
  9. Die tiefen Spoiler sollen bei bestimmten Anhängertypen eine Verwirbelung auf Höhe der Deichsel und den Luftstrom unter den Anhänger verhindern. Und da in Benelux die Kupplung quasi zur Grundausstattung gehört, sieht man diese Spoiler eben sehr häufig. Thats all...
  10. Rumpeln... kein Kraftschluss... Ölpfütze... klingt jedenfalls nicht nach ner Kleinigkeit. Viel Glück.
  11. Also letzte Rille und 3.000 fände ich bedenkenswert... Willst Du den Turbo immer laufen lassen, mag das mit den frühen Einsetzzeiten ja hinhauen... ich fahre aber eben auch mal gerne entspannt bis 3k ohne Turboschub durch die Stadt, oder um's Eck. Und wenn ich Turboschub will, erhöhe ich die Drehzahl entsprechend. So war das ursprünglich auch mal gedacht mit der Turbotechnik = Wenn, dann... Die relativ schönen Drehmomentkurven zum Überholen/Beschleunigen in hohen Gängen stehen auf einem ganz anderen Blatt. Klar, dass ich bei 80 > 120 im Fünften im Vorteil bin, wenn Druck da ist. Aber im Vierten oder Dritten geht's eben nochmal schneller... Und da ist der Mitsu eben... harmlos gegenüber nem Garrett... Egal, was Du jetzt in die Zitatebene bringst... Jeder, wie er will, okay?
  12. So, hier nochmal der Vollständigkeit halber... Lessi-Zertifikat wird als ABE für die aufgelisteten Typen in D anerkannt.
  13. Die Lessies, die für den 9o1 in Frage kommen, haben eine ABE und müssen nicht eingetragen werden. Von anderen Lessis würde ich die Finger lassen. 16" Eintragung kann ich Dir zukommen lassen, allerdings (nach Einzelabnahme) für 16" Cross-Spoke und nicht für Aeros, und auch nicht für 205, sondern 195 ZR... meine Eintragungskopie (aus... 2005 ?) flattert aber hier im Forum bereits umher... Um die Einzelabnahme kommst Du nicht rum.
  14. Also im Großraum Hamburg werden für gelbe CVs inzwischen regelmäßig 30k aufgerufen und (bei entsprechender Qualität) auch erzielt (allerdings nicht über die Bucht, und auch nicht hier besprochen). Warum auch nicht. Aber: es macht gegenüber wirklich guten 9o1 Coupes keinen großen Unterschied. Die liegen (restauriert) im Mittel auch bei +20k. Richtig so...
  15. Ich schmeiße bei der Gelenheit den original Saab-Kratzfussel-Synthetik-Scheiß raus und ersetze durch Ziegenhaar-Woll-Teppich...
  16. Wechsel von Garrett auf Mitsu ist beim 9o1nicht unbedingt zielführend... (okay, Klaus meldet sich gleich)
  17. Thema: Qualität Gummi. Weltweit scheinbar... Und man sieht einmal mehr: auch die Premiumhersteller beziehen aus den gleichen Quellen wie die Discounter... Meine Erfahrung: die besten in den letzten 5 Jahren waren diese Design-Wischer bei Lidl, mit dem Aero-Windverschnitt-Aufsatz für 7.99. Die sind nach 20kkm immer noch top. Würth-Wischer nach einem Jahr Wintereinsatz tot.
  18. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also ganz nebenbei... für die Hardcore-Fraktion... ein Bild, dass ich vor vielen Jahren mal innerhalb der Hamburger Stadtgrenzen gemacht habe... Ich fand das so geil, mit dem coo len Auto, der gelungenen Vorgartengestaltung inklusive dem Zaun zur Aussenwelt... und auch die Obergeschoss-Erweiterung ist mehr als stimmig. So eine Art Flakturm auf 'nem 99er... Haltet es einfach (ausser Konkurrenz) im Hintergrund. Wer will, kann sich ja daran versuchen. Tatsächlich schaut die Situation mittels Gugel immer noch ähnlich kunstvoll aus. Südlich der Elbe. Mehr sag ich nicht.
  19. Also ich tausche nur, was kaputt oder von minderer Qualität ist. Das ist die eine Seite. Die andere lautet, dass der Turbolader so ein Zwitter-Verschleisteil ist... Und bei + 300k kann mir niemand erzählen, dass es keine massiven Leistungseinbußen gibt. Die Schaufeln auf der Abgasseite dürften nur noch bis zur Hälfte existent sein, oder der Turbo lief nur immer so'n bissel mit... hat also nie richtig geglüht. Dann kommt die Frage, kann man etwas verbessern... Wasserkühlung, Kugellager, anderes Verdichter-Verhältnis etc. pp. So einfach ist die Frage also nicht zu beantworten
  20. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hey hey, nicht so ungeduldig. Die Zeiten, wo ich mehrfach täglich hier war, sind seit über einem Jahr Geschichte... Inselstraße 8 und zehn ist völlig richtig. Elbchaussee konnte es nicht sein, da erstens nicht Alsterdorf und zweitens nur eine Straßenseite zum Wasser liegt, und die Grundstücke wegen des Elbwanderwegs keinen privaten Zugang zum Wasser mehr haben...
  21. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tip 1: Alsterdorf Und da ich gerade sehe, dass die Fassaden bei Google-Streeview verpixelt sind > macht es da noch Sinn, weiterzumachen? Tip 2: ja, Kopfsteinpflaster Tip 3: alle (!) Häuser an der Straße haben privaten Zugang zu einem Gewässer
  22. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hamburch ist schon mal richtig...
  23. Solange sich SAAB im Neupreis-Niveau bewegt ist dem wohl kaum Kritik ebenbürtig... Andere Marken handeln ihre Klassiker mit Faktor 10-50...
  24. Ich habe über Pfingsten dies Jahr 'ne Veröffentlichung und muss leider terminlich hier im Norden vor Ort sein. Tief runter und hoch hinaus wär auch eh nix für mich gewesen *schwindel* Irgendwann bin ich wieder bei Euch !! Und dann ist St. Peter auch Vollphoto-Gen Viel Spaß in die Runde!
  25. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich sehe wirklich keinen Saab...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.