Alle Beiträge von KGB
-
Hier gab es doch mal einen der APC umgebaut hat??
... und da du ja aus dem norddeutschen Raum bist, hätte ich ggf. eine Anlaufadresse für dich (ebenfalls per pn)
-
ich auch, ich auch!
@griffin & stephan: ja, sehr wahrscheinlich sogar (es sei denn, der Lader nagt am zenit). Ist ja nicht nur die glattere Oberfläche, sondern durch Materialabnahme auch ein Volumen/Druck-Problem. War aber einkalkuliert. Wird eine Änderung der gesamten Einspritzanlage zur Folge haben. A/B-Vergleich ist ja nun möglich, da andere Fehlerquellen ausgeschlossen werden können. Das ist das Schöne an einer Totalrevision. Man weiß schon mal, woran es nicht liegt... ;-)
-
Hamburger Bulle trifft schwedische Beauties
...und noch 'ne Absage. So nett I ist für Fahrdienst gebucht. Sorry, nächstes Mal. Dann auch wieder mit No.1 "noch Obenohne"...
-
Reifendruck 205/50 16"
...Billy Boys Lockruf zur Nordschleife? Ich seh schon - wenn ich wieder Überdruck habe, muss ich dringend kommen! Hat man ja so selten Gelegenheit, dem Gummitester unter die Schürze zu gucken...
-
Muß ich mir eigendlich Gedanken machen...
...bitte keine Copies von aktuellen(!), kostenpflichtigen Quellen ins Netz stellen. Danke
-
ich auch, ich auch!
...irgendeinen Vorteil muss das Altsein ja haben...
-
Hamburg, sag' nicht wir hätten Dich nicht gewarnt!
...parkinson?
-
07 Kennzeichen ade
...Hamburger Abendblatt vom 22.April... Autoseite... zu Youngtimern und deren Klientel inklusive Interview (+Photos) mit einem unserer Forumsmitglieder... sehr schön. Aber einen 9o1 mit einem "Walfisch" zu vergleichen? (singendes Getriebe?) Tsss...
-
ich auch, ich auch!
...immer noch alles stabil und ölfrei = Motor und Getriebewanne zeigen erste Anzeichen von Flugrost... Probleme im oberen Drehzahlbereich bremsen nach wie vor. Verbrauch im 2/2tel-Mix mit zeitweiligen Vollastfahrten exakt 10l/100. Getriebe setzt sich langsam und läßt sich weicher schalten (2kkm). Weitere Vorhaben: Wechsel auf andere Düsen bei Verringerung des BZD. Mal sehen was kommt. @klaus: schon messbare Ergebnisse? Dein VT ist irgendwie über den Jordan gegangen :-(
-
Bitte um Hilfe
...also bis auf das Koksarmaturenbrett wäre ich einverstanden. Aber das kann man dank heuriger Heizkostenpreise später bei ibä gut als Brennmaterial versteigern...
-
Unterlagen: Felgen eintragen
...warte ein wenig, bis der Ostereuro gefallen ist, und dann auf zu horscht. Ich glaub, das ist die stressfreieste Variante bei deinem Problem (Wedde-Allergiker). Aber lass dir nix aufschwatze ;-) Nich, dass de deinen 16s gegen das Gutachten eintauschen tust...
-
Unterlagen: Felgen eintragen
...nee nee, wie ich bereits gesagt habe: CrossSpoke 16" auch mit ET27! Gucksz du mal im Net nach: Saab 61/2J16H2 ET27 Typ 8967044, gamäß Tüv Gutachten Nr. 44643001310 vom 31.07.03 BE erteilt 31.07.03. Und in dem Gutachtem das mir vorliegt, wird BE für 900 und (!) 9000 erteilt. Aber das ist eben für obige Typnummer = CrossSpoke
-
Kleine Hausaufgabe für Metallsucher
...und? Haste dir bei Ibä 'nen Viewmaster ohne Scheiben andrehen lassen?
-
Ist beim 900 CV ein Vordersitz Bj 90 auf Höhenverstellung Bj 93 umrüstbar??
...hm Pinn-öpel... etwa ein Astra für die Werkstatt, oder auch ein Vectra fürs Büro. Nun gut, versuchen wir's mit Pinöpel gleich norddeutsch(?) für Teilchen, Dingens, Fisselchen, Manschulle. Gemeint sind die Plastikhülsen, die um die runden Gestänge deiner Höhenverstellung geklammert vs. geschoben sind. Sollen dämpfende Wirkung haben, sind aber, wenn überhaupt noch, meist im arg lädierten Zustand. Wechsel wirkt Wunder. Fast wie Recaro ;-)
-
Ist beim 900 CV ein Vordersitz Bj 90 auf Höhenverstellung Bj 93 umrüstbar??
moin ralf, also ich gebe gerne zu, dass sich die Höhenverstellung (Technik aus 72 glaub ich) der alten 9o1er natürlich nicht mit dem heute Machbaren vergleichen lässt. Knopfdruck bssss passt, fertich! Ich weiß, der Vergleich hinkt natürlich, aber ein Schwarzweiß-Negativ aus einer Vorkriegsleica ist auch nur mit Mühe ins Netz zu stellen... Trotzdem klingt der Verschluß einer solchen Kamera irgendwie doch ganz nett... Mein Vorschlag: investiere etwa 10 Euro für neue Plastikpinöpel (dann hörts auf zu wackeln (seitlich), und klemm dir ein Stück PE, PU o.ä. zurecht gebogen in die hintere Lasche der Fahrersitzaufnahme, dann hörts auf zu wackeln (beim Bremsen und beschleunigen)...
- 900cabrio
-
Bitte um Hilfe
Schließe mich als ebenfalls Darlingtongeschädigter des Mediziners Verdacht an: wenn, wie wahrscheinlich, gebraucht, ebenfalls hinüber... Sollte mit einem ebenfalls Gebrauchten zu testen sein. Viel Glück
- 900cabrio
-
Lackierung in Polen
...breche ich mal eine Lanze für die "Ostmark" (wird ja auch bald Euro heißen)...: Qualität steht auf der einen Seite, jedoch arbeitet man dort deutlich günstiger als im hochpreissischen Westen (noch!). In Norddeutschland ist es zudem üblich, dass der Wagen abgeholt (mit Hänger) und (inzwischen) auch wieder vor die Haustür gestellt wird. Preis sollte man von der Qualität abhängig machen und ggf. aushandeln. Habe bislang nur Gutes gehört. Aber wenn man sich umhört, gibt es auch in D noch günstige Arbeit (allerdings immer seltener mit Rechnung, was sich ab nächstem Jahr noch verschlimmern dürfte!)
-
Dual Boost Control?
...neben horsts Pedal gibt es im Übrigen noch ein Gestänge (neben dem rechten Knie) mit dem sich die Grobabstimmung einstellen läßt. Aber hast Recht, ich glaube im Ur911Turbo gabs schon so ein Dampfrad für all diejenigen mit hochhackigem Schuhwerk...
-
Dringend!: Lenkrad abmontieren
Lenkrad eine Mutter, Rad vier "Muttern"...
-
Irgendwie neu hier & gleich ne Frage...
...hinten wird mir immer :goebel ... »denkst du an meine Handysoftware?«
-
900 T16 hat keinen Ladedruck
Moin Menno,bist du dir sicher, dass diese Beweglichkeit der Norm entspricht. Habe es schon öfter erlebt, dass es beweglich war, weil Bügel von Achse geflutscht. Das hätte dann genau deine geschilderten Symptome zur Folge... Der Bügel ist mit einem sonderbaren Sicherungsring befestigt...
-
Irgendwie neu hier & gleich ne Frage...
...ich bin neulich in einem Mercer A mitgefahren,... meinte der Besitzer doch, dahinten wäre ein Geräusch, ob ich mal schauen könne... hab nix gehört... doch, doch, ganz deutlich, meinte er... :00000284 Also, was nicht klappert, bricht irgendwann ab (Zitat Ende) Beliebt beim 9o1 CC ist auch die unbesetzte Rückbank vs. Lehne. In die beiden quadratischen Aussparungen, in welche die Arretierungshaken der Verriegelung eingreifen, gehören serienmäßig zwei Kunststoffeinsätze, die sich im Laufe der Jahre gerne verabschieden, oder bei unsachgemäßer Nutzung ;-) unter der Rückbank festgammeln... Kontaktstellen mit Tesaband umwickeln, bis Lehne nicht mehr klappert!
-
Unzufrieden mit 1. Gang...
...Probleme mit der Leerlaufsynchronisierung des Ersten sind doch ein alter Hut. In der Regel hat das nichts mit einem sich ankündigenden Getriebeschaden zu tun. Auch ein übermäßiger Verschleiß der Synchronringe muss noch nicht sein. Feineinstellung vs. Justage ist möglich, aber bei eingefahrenem Getriebe nicht unbedingt sinnvoll. Zwischenspiel: genug vom richtigen Getriebeöl sollte aber schon drin sein!!! Ansonsten nimmst du dir vielleicht an der Ampel ein wenig Zeit. Schön ist es auch, sich vor Einlegen des Ersten daran zu gewöhnen, den Dritten kurz einzulegen. Staunende Gesichter der Beifahrer sind garantiert, wenn du erklärst, das wäre ein Saab, und da sei so etwas normal! Bei einem Wagen, wo man vor Abziehen des Schlüssels den Rückwärtsgang einlegen muss, wird er's dir unbesehen glauben...