Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. [mention=9728]jheitkam[/mention] : klingt ordentlich. Wenn das Deine Motor/Farbvorstellung ist, würde ich zuschlagen. Motor ölfeucht ist die Mehrheit - CE kann man getrost ignorieren, soweit nix grummelt…
  2. KGB hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Es bleibt spannend
  3. KGB hat auf Stephan131's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ist #13 ein RHD? Trotz des neuen Befestigungspunktes der Strebe glaube ich nicht, dass 16cm ausreichend sind...
  4. Schiebedach?
  5. Egal wie… Rechnung zahlt die Versicherung der Waschstraße… Habe ich ähnlich schon zweimal durch… Überhaupt keine Diskussion. Sowohl bei Hauptwischern als auch bei Lampenwischern… Ganz egal wie alt...
  6. Na ja… 600 kkm - weich wie Butterbrot...
  7. Interessant. Aber für Elektronik-Laien eher kontraproduktiv, da zu viele Fremdworte. Vielleicht setzt Du Dich mit den hiesigen Bislang-Spezialisten [mention=678]901flpt[/mention] oder [mention=4420]kratzecke[/mention] für eine interne Diskussion auseinander… Die haben bislang alle ZV-Steuergeräte wieder auf Vordermann gebracht...
  8. KGB hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hatte ich ich mir heimlich schon gedacht...
  9. KGB hat auf StRudel's Thema geantwortet in Probleme, Fehler, Support
    … mit selber machen und ähnlichen Automatismen hat`s Tempelboris sehr wahrscheinlich nicht so...
  10. KGB hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ich wollte mir einfach einen erneuten Ausbau ersparen, bevor ich die Frontpartie wieder drin habe und dann die Scheinwerfer nicht sauber eingestellt bekomme Nun, schaun mer mal… btw: haust Du bitte Dirk nochmal an wegen der Rückfahrlampen? meine Mailadresse darfst Du gerne weiterleiten. Danke.
  11. Auf jeden Fall wird die Waschstraße die Reparatur übernehmen müssen.
  12. Ja. Ein Blick in den Bentley zeigt Dir ja schon die Vielzahl der möglichen elektrischen Schaltpläne über die unterschiedlichen Jahrgänge / Modelle. Und da sind die Sonderausführungen noch gar nicht gelistet. Lustig ist auf jeden Fall anders
  13. KGB hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hmm… Mit vier Hülsen sieht's bei mir schief aus. Soll heißen, ich bekomme die 4te Hülse nur mit Gewalt drunter, und dann hat die Konstruktion ganz schön Spannung. (???) Kann es sein, dass die Lampenrahmen durch das Weglassen einer Hülse je nach Rechts- oder Linksverkehr eine grobe Richtungsvorgabe (Ausrichtung) erhalten? Jedenfalls kann man das Weglassen einer Hülse beim Ausrichten der Scheinwerfer mit den Verstellschrauben ausgleichen…
  14. KGB hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, rot is fiese… aber schwarz ist noch schlimmer
  15. [mention=5247]superpete82[/mention] also bei den dänischen und italienischen Exemplaren ist Dir auch mit demselben Baujahr nicht geholfen, weil: da wurde gemixt und verwendet, was noch so im Regal lag. Nicht nur bei der Innenausstattung, sondern auch Airbag, ABS, Kat., sogar Vergaser-Varianten gibt es bis in die späten Baujahre, nicht zu öffnende CC-Fenster (hinten) etc. pp.
  16. Um Lyon kann man auch ganz entspannt herumfahren… Machen wir 4mal im Jahr… ist flüssig (außerhalb der Ferien) und ich gebe gerne die GPS-Koordinaten weiter...
  17. Nimm eine Digiknipse mit Platz für ca. 300-400 Bilder mit und dokumentiere jeden (!) wirklich jeden Schritt. Nach einem halben Jahr erinnert man sich nämlich nicht mehr, wenn's dein erster 9o1 ist. Weiterhin: zwei rollen kleine Tiefkühlbeutel + Edding zum Beschriften für Schrauben und demontierten Kleinkram (wichtig, auch falls Du nachher keine rostigen Schrauben etc. wiederverwenden willst). Palette (für Motor) sowie mehrere Rollen Frischhaltefolie (zum Einwickeln). Für die Abbauteile benötigst Du ca. 6-8 große Umzugskartons. Kran ist vorhanden? Am wichtigsten: Spanngabel und Werkzeug zum freilegen des Nehmerzylinders > Trennen Motor/Getriebe… Öl- und Kühlmittelauffangschalen sowie gutes Werkzeug setze ich voraus… Viel Glück Edit: lese gerade, ist ein Automat. Mach Dich schlau wie man Motor und Getriebe am saubersten trennt. Bei Automaten kenn ich mich nicht aus...
  18. Die Hoffnung stirbt zuletzt… Auch Alu-Druckguss altert… insbesondere bei Beanspruchung… Da reicht dann ein zurückschnellen lassen oder der bei CV-Fahrern beliebte Flutschfinger beim Öffnen nachdem die Sperrhaken vertikal versenkt wurden (wissen manche gar nicht, dass man das tun sollte, bevor das Verdeck zurückgefahren wird) Ich persönlich schätze, dass dieser Bruch langfristig auf viele CVs zukommen wird...
  19. KGB hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hier mal ein Bild. Die Pfeile beachten.
  20. KGB hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Nein. Es sind zwar vier Befestigungen (nicht zwischen Scheinwerfer und Rahmen! Die sind ja über die Verstellschrauben geclipst! sondern zwischen Scheinwerfer-Rahmen und Frontmaske/Blech!) aber nur DREI Abstandshülsen. Ich habe ja Katalog und auch WHB. Aber dort wird nicht gesagt, welches Befestigungsloch OHNE bleibt. Auch die Bilder geben keine genaue Auskunft!
  21. Seit im Bekanntenkreis mehrfach die Griffe der Heckklappenentriegelung (CC) gebrochen sind, kann man (beim gleichen Material) davon ausgehen, dass es sich um einen normalen Alterungsprozess handelt. Häufiger benutzte Exemplare scheinen jetzt am Zenit zu sein…
  22. KGB hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Keiner Zeit zu gucken ?
  23. Bekunde hiermit Interesse für einen Satz. Aber letztendlich entscheidet die Preisfrage.
  24. KGB hat auf Troll von Hättan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gab's beides, ja. Ich habe mal die Originalfarbkarten des MY 93 abgelichtet. Vielleicht reicht es Dir zur Identifizierung. Die beiden Farben sind wirklich sehr dicht beieinander. Zirrus ist etwas heller und hat mehr Blauanteil, Carrara gefühlt mehr Richtung Beige (aber nur im direkten Vergleich)
  25. Das mit der Hülse würde ich auch machen. Es gibt doch in Holland so einen Spezialisten, der auch gehärtete Ringe in die Zylinderbohrungen eindreht (Name fällt gerade nicht ein… aber Anfang der 90er, als das mit der KBK etc. Mode war, war das die Adresse)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.