Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. KGB hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    @Manschetten: nach Expertenmeinung sollen derzeit die Manschetten von Matthies die haltbarste Qualität liefern...
  2. Abhärtung?
  3. Nein.
  4. KGB hat auf majoja02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Deshalb gibt's im APC auch mehrere Platinen, damit das An/Aus nicht verwechselt wird…
  5. KGB hat auf havylights's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stelle ihn hier im Forum doch einfach mal mit Deiner Wunschvorstellung in den Marktplatz, und Du wirst sehen, ob sich jemand dafür interessiert… Wir machen hier normalerweise keine Maximalpreispolitik für marktwertgerechte Verkaufsoptionen, sondern sind Liebhaber. Behältst Du ihn, sieht die Sache sicher anders aus.
  6. Schaltknüppel "hängt fest" trifft es dann wohl weniger...
  7. Danke. Hattest Du bereits angeboten… Geht aber vorrangig um die Kombination mit Automatik!
  8. Ab MY 2007. Nach Möglichkeit mit Automatik… Gerne gegen Flasche Wein o.ä. Hintergrund: K möchte sich ein Bild vom Fahrverhalten der letzten 9-3 Generation machen, da ggf. ein Kauf/Tausch aus unserem Fuhrpark bevorsteht. Sie kennt bislang nur 9o1… Und ich bevorzuge einen Automaten. Diesel ist Must… (Kein TTID)...
  9. Das CV würde ich blind kaufen, wenn ich eins suchen würde…
  10. Nö, jetzt auf zum Thema Drogen und Doping…
  11. Also hier im Norden ist alles ruhig. Klar, ein paar verrückte Einzeller gibt es auch hier, sehe ich aber nicht täglich. Am auffälligsten sind die Dänen, die ohne Begrenzung mal so richtig die Sau rauslassen wollen, es aber mangels Übung nicht können … Lustiges Phänomen: In DK wird bei erlaubten 130 so ziemlich konstant 150 gefahren - auf allen Spuren… Dann kommt die Grenze zur A7… Limit aufgehoben, gleiche Anzahl von Spuren und … zack… auf allen Spuren nur noch max. 100… Also ich wäre für eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der BAB
  12. KGB hat auf j1sende's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich bezweifle, dass das langfristig reparabel ist… Selbst mit noch so feinem "Sand"-Strahl kommt man nicht ausreichend zwischen die Bleche. Ich habe es gerade mit einer Heckklappe vom 96 erlebt: Nach knapp zwei Jahren schlug die gestrahlte und lackierte Haube außen Blasen. Ähnliche Stellen: Motorhaube 9o1, Tankdeckel 9o1, Türfalze vertikal usw. usw.
  13. Wenn Tachotausch mit Umbau auf altes Design und vorhandenem Tempomat, beachten: zumindest bei den Steilis gab es Tachoausführungen mit und ohne Tempomatgeber...
  14. Habe leider keine 2.4. Wenn bei No.5 bei 205 die Drehzahlsperre greift und nix leuchtet, weiß ich, dass ich noch im 4ten bin
  15. Einen frühen 9k CC bietet gerade ein seriöser Forumskollege für Schmales/Faires an. Allerdings ein i mit Stoffsitzen und auch nicht auf unserem Marktplatz. Bei Interesse PN
  16. Was? Du fährst noch mit 5-Gang?
  17. Mag sein. Ich habe aber noch keinen TÜV-Menschen gesehen, der bei einer normalen HU mit Rotlicht-Lampe die Frontscheibe hinterleuchtet. Es sei denn, er kriegt 'nen Tip und legt's drauf an… DANN finden alle was. Ich fahre seit vier Jahren mit St. Peter und 'nem ordentlichen Batzen (Kerbe) mitten (!) auf der Scheibe zur Abnahme. Interessiert scheinbar niemanden…
  18. Artgerechtes Schuhwerk…
  19. *ksm-modus on* Die offiziellen Farb- und Ausstattungsvarianten der einzelnen Modelljahre erschienen ja immer 2x im Jahr. Von daher wurden viele Fahrzeuge bereits im Baujahr ausgeliefert und nicht in ihrem eigentlichen MY… Es ist also müßig darüber zu diskutieren, ob die jeweiligen Varianten dem Baujahr oder zum Modelljahr zuzuordnen sind. Außerdem tauchen immer wieder Fahrzeuge auf, deren Codes weder zum Bj. noch zum MY passen… *ksm-modus off*
  20. Nun, der Tüv kann nur bemängeln, was sichtbar ist. Und wenn es Carglass tatsächlich schafft, den Steinschlag auszukitten und zu schleifen, dann sieht man nix mehr. Ob und wie das bei der eher flachen CV-Scheibe angegangen wird, weiß ich nicht, aber die gebogenen und stark unter Spannung stehenden CC-Scheiben werden in der Regel "abgelehnt". Austausch ist allemal die bessere Alternative, auch wenn die Glasqualität in den letzten Jahren stark abgenommen hat, was die Oberflächenhärte angeht. Ich bilde mir ein, Scheiben und Streugläser haben dem Steinschlagregen früher deutlich länger standgehalten, bis sie verpritzelt waren… Kann aber auch an meinen Augen liegen, dass sie inzwischen empfindlicher auf den Reflexnebel reagieren. Dagegen spricht, dass selbst die Scheibenwischergummis nach etwa 10kkm schon feste Spuren auf dem Glas hinterlassen. Einmal mit Zahncreme polieren geht ja, aber nach dem zweiten oder dritten Mal hat man da eine Stufe, die man nicht mehr wegbekommt…
  21. Sollte lediglich über den Drehzahlmesser geschaltet sein… Ab einer bestimmten "Spannung" (?) / "Stellung" (?) schaltet er ein… Ein elektrisches Signal zum eingelegten Gang??? Wie sollte das realisiert sein? Denke mal nicht...
  22. Mach doch bitte mal Photos… Abstandsbubbel sollen wohl die runden eindrehbaren Auflagepuffer sein. Kenne nur Klappen mit…
  23. So ist es. 99 komplett anders. 82/83 (irgendwann :rolleyes) Beim 9o1 ist die Abdeckung ab 83 länger… Anschlag Rückbanklehne anders… No.3 hat's auch (Bj. 11/82, MY 83) Aber der hat ja keine Rückbank mehr...
  24. Ja, das sieht gut aus… (oder auch nicht. Wie man's nimmt)
  25. Erstmal willkommen hier im Forum. Eine Ersatzteilnummer wird Dir kaum helfen, denn die Griffe gibt es wie fast alle anderen CV-spezifischen Dinge nicht mehr neu. Ergo: Gebrauchtangebote abgrasen, UK und vor allem der US-Markt sind interessant, da es dort überprportional viele Cabrios gab - mittlerweile aber auch dort in teils erbarmungswürdigen Zuständen. @all-CVler: Ich habe jetzt schon häufiger vom Bruch dieser Griffe gehört. Ist ähnlich wie mit den CC-Heckklappen-Griffen. Da ist die Halbwertszeit wohl langsam erreicht. Aber das Gebrauchtwagen-Ersatzteillager ist bei CVs natürlich sehr dünn. Könnte man glatt eine Nachproduktion angehen. Kann die Form jemand (3D-mäßig) einscannen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.