Alle Beiträge von KGB
-
Projekt 99 Rallye (grün oder schwarz?)
Also meinen Beitrag dazu habe ich heute übergeben…
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Au weiah!
-
was stimmt hier nicht ;-)
Geeenau!
-
was stimmt hier nicht ;-)
Yupp. Aber alle Teile lassen sich auch einzeln erwerben…
-
Pattex hitzefest?
Glatte, nichtporige und dehnbare Materialien sind, vor allem wenn sie unter Spannung stehen, mit Kontaktklebern nicht zu verarbeiten. Da würde ich auf Lucas Erfahrung mit Silikon/Acrylkleber aus der Kartusche zurückgreifen - lässt sich bei undurchlässigem Material zudem angenehmer verarbeiten.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Tja, ich denke, es ist nach der Stadt gefragt… und Goethe ist ja überall… Verifizierung kaum möglich, da weite Landstriche von Gugel-Schtrieht-Wju noch nicht erfasst sind… Bleibt das Gebäude als Anhaltspunkt… Verkleidet mit Backstein, also wohl Norddeutschland (Nordostdeutschland) oder die Niederlande… erbaut so zwischen 1926 und 1932… (Neues Bauen, sehr innovativ mit den Fensteranordnungen und -größe, aber nicht zu radikal > Dach / ist aber nachträglich verändert) für'n Arzt, Rechtsanwalt, Architekten oder sowas wie'n Prä-Saabfahrer… jedenfalls mit bürgerlichem Schotter… Großstadt nah oder Randlage sehr wahrscheinlich… 30er-Zone deutet auch auf Großstadt hin… Aber einfach nicht groß genug, als dass man das kennen müsste… Bleibt Goethe
-
Türöffner am Außengriff funktioniert nicht
Ja, der Einbau einer neu/gebrauchten Mechanik benötigt schmale Handformate und das Wissen, was wo hingehört. Mit ausleuchten und gucken is nicht… Viel Spaß und starke Nerven!
-
Kompatibilität Heckstoßstangen 99 MY84 mit 900 Steili
Da, wo die Heckstoßstange gewinkelt ist, gehört ab ca. 83 (?) ein kleines Winkelblech zwischen Stoßstange und Karosserie… Stoßstangen davor fehlt die dafür notwendige Bohrung. Und bei diesen Stoßstangen ist die lange Gerade bis zum Winkel um das entsprechende Stück kürzer und der Winkel dann entsprechend flacher
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Danke… ich finde gerade nur einfache oder zu schwere Bilder… setze somit aus, schummele mich dann irgendwo dazwischen und reiche weiter
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Oranienburger… Im Hintergrund die Kuppel des Bode-Museums...
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Berlin
-
Das Plüschtier: 900 GLE
Als erweiterte Paramater könntest Du noch Körpertemperatur, jeweiligen Ruhepuls und Adrenalinspiegel sowie Dopaminwerte anfügen…
-
Stammtisch Rostock
wie gewüscht...
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Das ist der Vorteil für die Südländer; sie erkennen den Standort schon in Anzeichen des Horizont's… Ergo: Ja, Berg. Ungo: ja, Wasser… Ich warte, bis mal wieder was mit Kirchen kommt…
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Damit sind wir wieder im Niederländischen…
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Die Gebäude am Hafenbecken sehen mir sehr niederländisch aus… vielleicht auch irgendwo an der ostfriesischen Küste… ich tippe jedenfalls auf Nordsee…
-
Probleme mit Sportfedern
Ja. Anderen Prüfer frequentieren!
-
Rauchzeichen im 5. Gang
Trat das "Knirschen" bei konstanter Fahrt auf, oder beim Gangwechsel o.ä.? Wie kommst Du darauf, dass es aus dem Getriebe kam? Einen direkten kausalen Zusammenhang zwischen Getriebe und Rauch kann ich mir nicht so recht erklären. Und was meinst Du genau mit Knirschen? Wenn es im Getriebe kracht, hast Du danach meist ein dauerhaftes Lärmgewitter… Kann es sein, dass Dir ein nicht richtig eingelegter 5.Gang bei der Fahrt rausgeflogen ist und es durch den Schlag Graphitreste oder Staub aus der Manschette geblasen hat?
-
Logos/Embleme auf Heckklappe
Egal ob nun 3m oder Aldi-LIDL-3M… das entscheidende ist, die Doppelklebefläche direkt vorher mit dem Heißluftföhn schön zu erwärmen - ungefähr bis zu dem Blasenbildepunkt… Dann klapt's auch mit dem Niveau!
-
Motor Getriebeeinheit B201
Du bist doch sonst nicht so "modern". Wo liegt Dein Problem? Einen Unterschied zwischen Ex- und Interner SWZ spürt man nicht! @all: es geht z.B. um einen nicht aufgeriebenen Satz Gangräder mit entsprechend passendem Vorgelege, also dem, was bei Turbos so in der Regel kaputt geht und benötigt wird - unabhängig von den Übersetzungsverhältnissen des Diffs oder Primärs… Und die Dinger sind bei einem I eben um Welten besser erhalten als bei Schlacht-Turbos… Verstehe die Diskussion eigentlich nicht...
-
Motor Getriebeeinheit B201
Wenn es nicht an Lagerkapazität mangelt, Getriebe und Motor trennen und das 45606 auf jeden Fall weglegen… allein wegen der Innereien, die es so gut wie überhaupt nicht mehr gibt. Der Verbau einer externen Schaltwellenzentrierung ist im Übrigen überhaupt kein Problem… Primärdeckel mitsamt Motorlager passend zu tauschen ist schon etwas frickeliger, geht aber auch...
-
Kompatibilität Heckstoßstangen 99 MY84 mit 900 Steili
Die Stoßstangen für die ersten Serien 9o1 (frag mich jetzt nicht, bis wann…) waren einen Zacken schmaler, die Breiteren kamen erst mit der Option der eingesetzten Blechfalze (Winkel) zwischen Karosserie und Stangenspitze… Habe leider keine Nummern und auch keine Vergleichsmöglichkeiten.
-
Jahrgangsprioritäten
Da es im Bilderrätsel-Fred gerade schwächelt… Eine bekannte Autoseite bereitete gerade Freude mit dem Thema: Die schönsten Wunschfahrzeuge eures eigenen Jahrgangs… Hey! Das können wir auch, oder? Erlaubt sind jeweils fünf Autos. Ich bin Jahrgang 61 und das sind meine Favs… (SAABs hab ich ja schon…)
-
Ersatz für LKW-Lenkrad?
Also schön ist anders… klar… aber wer den Air-Klotz dann mal wirlich aktiv erleben musste, findet sich wohl auch in Zukuft mit dem Design ab… [mention=98]Lindexx[/mention] Ich gsd noch nicht