Alle Beiträge von Caleuche
-
Erfahrungswerte - Batterie
Es kann eine "kleine" sein, aber aus meinem Kauf im letzten Sommer muss ich sagen, das es nicht sein muss...wenn z.B. eine "normale" von Bosch die Maße < 175mm erfüllt, und dass ohne die Bodenleiste zu entfernen. Und..es bleibt noch der normale Abstand vom Hitzeschild zum Turbolader siehe #71. Als Beispiel hier: Bosch Starterbatterie S4 - 60Ah 540A Art.Nr.: 0092S40240Leistung: 60Ah 540A Größe: 232 x173 x 225 Schaltung: Pluspol vorn rechts
-
Moin Moin, mein SAAB ist wieder fahrbereit
Wunderschön! Erinnert mich an unsere ersten "Familien-Saab" 900er 1981 8v Turbo, auch dunkelrot metallic, 5Tür, Schiebedach, Klima, etc. und...wie sich ein Kunde gerne ausdrückte, mit "puffrotem Plüschsesseln"....;;) Ich wünsche Dir viel Spass mit dem Auto.
-
Cabrio-Dach abdichten - Experten in MeckPomm?
korrekt - aber kommt von dort aus Wasser in den Kofferraum?
-
Cabrio-Dach abdichten - Experten in MeckPomm?
Wieso der Spoiler abmontieren. Der hat doch nichts mit dem Verdeck zu tun...der sitz auf dem Kofferaumdeckel...
-
Thermostat für Winter und Sommer verbauen/wechseln?
ja - die Angaben zur Temperatur sind am Thermostat selbst eingestanzt. Dazu muss ihn natürlich ausbauen...
-
Zeilenumbruch funktioniert nicht
Keiner unserer Kunden würde es akzeptieren wenn wir eine Lösung präsentieren würden die nicht im "MS IE-Schrott" funktioniert und wir die Empfehlung geben würden, im Unternehmen stattdessen FireFox zu installieren...
-
Keine Lust mehr auf Werkstatt "Service" - Klimaanlage selber warten
Die Anlage wird in einem Fachbetrieb in der Regel nicht "aufgefüllt" sondern vollkommen evakuiert und vollständig neu befüllt. Man zahlt also immer die Neubefüllung. "Knapp über EUR 100,- ist allerdings etwas hoch. Sogar Bosch-Betriebe im Rhein-Main gebiet machen sowas für um die EUR 80-90.- Zum Verlust des Kühlmittels muss man sagen, dass der Verlust bis zu 5%, manchmal sogar 10% pro Jahr betragen kann. Da ist eine Anlage die 10 Jahre kühlt eigentlich schon ein guter Wert! und...bei ca. 40-50% des Kühlmittelvolumens kühlt die Anlage schon merklich weniger bis garnicht...
-
Zeilenumbruch funktioniert nicht
na gut - dann muss ich eben damit leben oder mich im Forum mit dem IPad bewegen.... WIN 8 deswegen, weil ich einen neuen Home-PC angeschafft habe. Vielleicht doch wieder XP? Mal sehen. Ups...Frag nicht wieso, ABER EBEN GEHT DER UMBRUCH... Ich bin an meinem WIN8 PC... ->>> WAS HABE ICH ANDRES GEMACHT?? ich habe über F12 den BROWSERMODUS UND den DOKUMENTENMODUS auf IE9 und IE9-Standards geändert! weitersagen!!!!! EDIT: leider ein Manko...man muss die Anpassung mit F12 auf IE9 jedes Mal neu machen...na denn... http://www.saab-cars.de/attachments/lob-und-tadel-faq/123581-zeilenumbruch-funktioniert-nicht-umbruch_bild2.jpg
-
Zeilenumbruch funktioniert nicht
na ja...ich kann immer noch kein Umbruch trotz F12 und umschalten auf [ATTACH]74039.vB[/ATTACH]IE9........siehe Bild anbei
-
Welcher Frostschutz beim 9-5er von 05/2004?
->> Ab 2001 wird G34 vorgeschlagen. "Die offizielle Herstellerzulassung für Ihr Fahrzeug ist:" http://www.glysantin.de/16-0-Produktfinder.html->>>>>>>>>>>Glysantin® G34® Hier erfahren Sie mehr zum Produkt. Hier finden Sie Tipps für richtigen Kühlerschutz. Hier finden Sie unseren Vertriebspartner. http://www.glysantin.de/files/g33_g34_220x220.jpg ternetseite von
-
Zeilenumbruch funktioniert nicht
ES NERVT!! Bei mir funktioniert der Zeilenumbruch auch nicht. Ich habe WIN 8 und Internet Explorer 10 on board. Kann man da was machen??
-
Welcher Frostschutz beim 9-5er von 05/2004?
Ein G12+ mit GM oder Saab-Zulassung habe ich aktuell nicht gefunden... wenn dann schon - wie geschrieben - G48, oder auch G34. http://www.glysantin.de/files/basf_glysantin_zulassungscode-tabelle_a4_d_1.pdf und...hier der Glysantin-Produktfinder...http://www.glysantin.de/16-0-Produktfinder.html und...das Thema wurde hier im Forum auch schon "zu Gunsten" von G48 beantwortet: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/54095-frostschutzmittel-3.html
-
Welcher Frostschutz beim 9-5er von 05/2004?
Mit Glysantin G48 machst du nichts falsch. Es wäre aber besser Du nimmst Dir die Zeit und füllst das System neu anstelle von Glysantin nachfüllen, zumal die Flüssigkeit schon fast 10 Jahre drin sein könnte.....und... woher und wie hoch ist der Flüssigkeitsverlust?
-
Gepäcknetz klappbar - wie montieren?
Du solltest am Boden die Haken in der Schiene haben um dort die Laderaumsicherung wie vorgesehen zu befestigen: Foto anbei->>[ATTACH]73866.vB[/ATTACH]
-
erneute Unwetterwarnung BaWü
Nicht schlecht. Habe eben gesehen, dass es sowas schon gibt, aber scheinbar nicht selbsaufblasbar und...auch noch etwas primitiv ...http://german.alibaba.com/product-gs/inflatable-car-cover-hail-573364618.html
-
erneute Unwetterwarnung BaWü
Als Beispiel aus dem Internet z.B. hier http://www.hagelschutzplane.de/product.php Meine habe ich mir aus USA schicken lassen. Und, eine ganz normale Abdeckung (für Staub, etc.) mit mehreren Lagen Gewebe ist zumindest schon mal ein erster Schutz bei leichtem Hagel. Natürlich nicht bei Hagel >5 cm Durchmesser..;))
-
erneute Unwetterwarnung BaWü
Na ja...ich will den Klimawandel nicht leugnen, aber Hagelschäden gibt es schon seit der Entstehung der Menschheit. Auch in der Stärke. Einer meiner ersten Autos war ein Renault R4 mit knapp 4.000 km. Den habe ich sehr günstig bekommen, da er Anfang der 70er Jahre in der Umgebung von Stuttgart durch einen Hagelschaden "markiert" wurde. Ansonsten mein Mitgefühl für alle Betroffenen. Übrigens - eine Empfehlung wenn man mit seinem Schätzchen im Sommer unterwegs ist: kauft Euch eine Abdeckung für das Auto (die gibt es auch günstig) und nimmt sie im Kofferraum mit. Wenn ein Unwetter naht das Auto damit abdecken. So konnte ich vor 10 Jahren in Dresden bei einem Unwetter mit Hagel meinen 9-5 vor größerem Schaden gut schützen. Viele Autos um meinem herum waren merklich eingedellt - am 9-5er sah man nur zwei schwache Dellen. Eine am Dach und die andere an der Kante der Motorhaube. Die Abdeckung ist bei mir im Sommer immer dabei und wechselt zwischen dem 9-5er und dem 900I CV.
-
Lenkung macht komische Geräusche!
"vorne rechts" ist doch der Spritzschutz aus Kunststoff am Unterboden mit der Verlängerung in das Radhaus für die Abdeckung des Riemens. Vielleicht ist das lose und schabt am Rad....nur so als Idee weil Du sagst, dass es kein metallisches Geräusch ist.
-
Holzfolie im 99er
Bei meinem 99er Bj. 1971 war bis zum Verkauf 2006 keinerlei Anzeichen einer abgelösten oder zerbröselnden Folie. Das original "Holzdekor" sah noch so aus wie am ersten Tag.
-
Fensterhebermotor li. 901
und..mein Favorit in solchen Fälle sitzt in Holland: http://www.elferink.nl/ Einfach anrufen oder eine Mail schreiben. Die sprechen auch deutsch und haben fast alles für die Saabs, versenden innerhalb 1-2 Tagen und die Teile sind OK. Nur der Versand ist manchmal etwas überteuert.
-
9-5 Bj99 Gänge lassen sich nicht mehr schalten
Bevor Du das Getriebe zerlegst schau dir ertsmal die Schaltstange zwischen Schalthebel und Getriebe an. Vielleicht ist da ein Gelenk, etc. defekt. Das sieht man z.B. sehr gut zwischen der Motorwand und dem Motor wenn Du von oben reinschaust.
-
Holzfolie im 99er
Schöne Idee mit dem Furnier, aber es ist schon eine Herausforderung Furnier auf Holz zu kleben ohne das es Blasen und Wellen gibt...das stelle ich mir auf Kunststoff wegen dem speziellen Kleber eventuell noch schwieriger vor. Was spricht denn gegen die Folie? Im original ist es doch auch "Holz-Kunsstofffolie"...;))
-
Haarriss im Kühlwasserbehälter
na also - das war auch meine Erfahrung als an meinem 9000 CD Bj. 1991 der Ausgleichsbehälter ein Riss bekam und ich den von SAKNDIX genommen habe. Der hielt bis zum Verkauf nach 10 Jahren und war immer noch dicht. Ja, der Originaldeckel passt.
-
9-3 Viggen / Getriebeschaden
Ist auch eine Alternative, aber diese Entscheidung sollte man ganz bewusst treffen.
-
Haarriss im Kühlwasserbehälter
mhh...ich würde mir lieber alle 10 Jahre einen neuen Behälter Marke "Skandix Nachbau" für EUR 69 kaufen. So lange wird er wohl halten. Ein gebrauchter kostet ca. EUR 20,- und man weiß nie wie lange die noch halten...Neu gibt es die sowieso kaum noch, und dann nur für mindestens EUR 150,-...