Zum Inhalt springen

Metalldetektor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Metalldetektor

  1. Sodele, wie kommen die Bilder in den Compöter? Ein entspreschendes Kabel hab ich besorgt, aber was passiert jetzt? Was nimmt man gebräuchlicherweise für ein Programm, um Bilder von einer Digitalkamera auf den Rechner zu übertragen? Weiß vielleicht jemand ein nettes Forum dafür? Ich bin jetzt grad irgendwie zu digitalmüde um selber zu suchen. . .
  2. Nanu, was geht denn jetzt mit der zeitlich-logischen Reihenfolge der Beiträge? S*heiß-Digitaltechnik. . .
  3. Paint ist perfekt! ;) Tausend Dank, so hatte ich mir das auch vorgestellt. Der Haken (es gibt immer einen. . .): Hier ist kein XP drauf. Ich probiers nachher nochmal auf nem anderen Rechner *hüpf, hüpf*
  4. Um jetzt nochmal auf den Verteiler zurückzukommen. . . braucht man wenn man einen vor-91er (ab da gabs die . . .-010-Verteiler ja serienmäßig) auf rot umbaut auch den Verteiler? Gibts sonst zuviel Preignition? Sorgt das APC schon dafür, dass nix passiert? Aber wozu dann ursprünglich der Verteiler. . ?
  5. Hier mag nur keiner, dass du nachdem du 300 EUR fürs Schwellerschweißen gelöhnt hast, mit der Frage kommst, "Kosteneinschätzung zum Schweißen der Federaufnahmen. . . Querträger. . . Bodenblech. . . Windschutzscheibenrahmen. . . besagter Achswellentunnel. . ." - erfahrungsgemäß ist es nur wahrscheinlich, dass wenn der Schweller am Bröseln ist sich andere Stellen auch schon verabschieden. Solange die Bremsen, Lenkung, Kupplung und Getriebe usw. noch nicht auffällig sind ist das Auto doch noch lange nicht fertig, da würd ich dir zustimmen.
  6. Jaja, dagegen stinken doch alle Hiphopser ab. Gutes altes Singer-/Songwritertum.
  7. Achgottl, dann schau dir lieber den Rest von der Karre noch genau an, ob da nicht noch weitere Überraschungen lauern. Geschweißten Krümmer hab ich auch, "huuu, huuu!" Welche Symptome hast du denn in der rechten Tür? Wenn der Heber nur schwergängig ist, muss man "nur" das Gestänge säubern.
  8. Ja, aber wollen wir das? :D obwohl, wenn man bei jedem Olditreffen auch mit Sicherheit mit 99ern rechnen könnte, wär das schon mal was. Nächstes Heft gleich wieder "ein Tribut an den E-Type". . .
  9. Metalldetektor hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Naja, mit poliertem Rand und innen verdunkelt vielleicht. Aber ich hab vielleicht bald nen Satz übrig - kriegt man aber doch überall nachgeschmissen. Einzeleintrag für RTs? Ich hab die in meinem Brief eingetragen ("in Verbindung mit ausreichender Radabdeckung"), lass dir einfach Brief-Kopien geben wenn du sie eintragen lassen willst! HS ist auch hilfreich was Papierkram angeht.
  10. "(natürlich). - Selbstverständlich." Und wie geht das? Zum TÜV und sich einen entsprechenden Wisch ausstellen lassen und damit zur Zulaste? Ist dann das Aerokit extra eingetragen und die Federn oder werden nur die entspreschenden Daten abgeändert?
  11. Und weil ich immer so friedlich bin, brauch' ich zum Ausgleich ein bisschen Krieg und deshalb höre ich privat am liebsten menschenverachtende Untergrundmusik, menschenverachtende Untergrundmusik. Jeden Tag ein halbes Stündchen: voll brutal und ultraobszön, Jeden Tag ein halbes Stündchen und dann kann ich wieder unter Menschen geh'n. Ich habe einen schallisolierten Raum, das ist mein Hobbykeller und die Musik wird die letzten Jahre immer härter und immer schneller. Ich brülle selbst auch schon mal mit, ich brülle auch ins Telefon. Ich wähle einfach eine Nummer, vielleicht kennen Sie mich schon. Dann bitte ich sie um Entschuldigung, es war nicht persönlich gemeint, doch wenn ich richtig böse bin, ist die ganze Welt mein Feind. Und weil ich immer so friedlich bin, brauch' ich zum Ausgleich ein bisschen Krieg und deshalb höre ich privat am liebsten menschenverachtende Untergrundmusik, menschenverachtende Untergrundmusik. ___ ist nicht eigentlich eine Box für den Innenraum besser (zum Einstellen)?
  12. Metalldetektor hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Hallo !
    mhhmmmmm da spiegeln sich sogar die Rücklichtgläser in den Stoßstangen (statt umgekehrt)!
  13. Wollma jetzan hier weitermachen? Dann kannst du ja die Liste nochmal einhängen. Oder den anderen Fred anhängen. Das ist eine gute Referenz, was man alles am 900 bauen kann! Es war also eigentlich kein Aero? Kann man sich da zur Perfektion die höhere Endgeschwindigkeit und niedrige Fahrzeughöhe im Schein/Brief (wie heißt das jetzo nochmal?) abändern lassen?
  14. Vielleicht wars ein R900?
  15. oder dass am Monte die Handbremse vorne wirke. Wirft insgesamt ein übles Licht auf die Zeitung, wenn die bei anderen Autos auch so Enten verbreiten. . . Aber schon dass sie das Italvolanti-Lenkrad für "nicht unbedingt schön" halten lässt erkennen, dass sie sich eben eher mit Holzlenkrädern wie sie in einen TR6 etc. passen auseinandersetzen.
  16. ah so meintest du das mit dem Rennen. . . war mir dann gestern aufm Heimweg auch noch aufgegangen. Die Frage ist ja - was ist die Definition von Fertig? Wieder zugelassen? Darauf will ichs ankommen lassen, das ist bei mir nicht so die Herausforderung. Eigentlich hätt ich das ahnen können: Wenn schon ein Autobauer damit wirbt, dass er gerade mal Autobauer ist und das ein euphemistischer Werbeslogan gegen das bestehende miese Renomee sein soll. . . Aber die Schrauben sind nicht nur bei alten Autos verdächtig. Ich hab in einer Werkstatt mal mitbekommen, wie einer zwei Stunden an ner Schraube am Fahrwerk von nem neuen Audi rumgemurkst hat, am Ende hat er Entroster über Nacht einwirken lassen.
  17. Welchen silbernen? Den Haufen, Jesus Effing Christ, Schockschwerenot!! Doch nicht endgültig? Rennen? (Mit nem Sauger) immer, aber nur 1/8 Mile, da rockt die Lastwagenübersetzung. Und der Créateur de Problèmes ist schon wieder iA, aber diesmal ausnahmsweise, AUSNAHMSWEISE meine Schuld (also nicht dass ich ihn überhaupt gekauft hab, mein ich). Aber morgen werd ich sagenhaften Pfu- ähm sagenhafte Improvisation an ihm verüben, wird dann festgehalten und hier und im R5-Forum zur Verspottung preisgegeben. Jetzt nochmal SORRY fürs OT, aber das ist man ja gewohnt. . .
  18. So hallo, ich wollt mir das Heft ja schon nach der Nennung in der Unterwelt holen. Also das Gottesgehäuse im Titel ist ganz klar das Barockdings zu Benningen/Ottobeuren (jedoch im Auto davor, ist das Roger Willemsen??), lustig auch was da im Text für Begriffe aufscheinen: Persenning? Plane? Die m u s s man doch nicht draufmachen? "Hardturbo"? "exakte Schaltung"? "Eine weitere Schwachstelle neben defekten Lenkgetrieben (nanu?) sind die Getriebe. Dabei gehen die meisten Schäden auf mangelnde Ölwechsel zurück." - aha! Wussten wir es nicht schon immer? :D aber zum Glück kostet "die dann fällige Getrieberevision (nur) 700 bis 800 Euro." interessant auch die Preiseinschätzung zu "seltenen Sonderserien". . .
  19. Bis 50 geht sicher noch ein Weilchen, auch darüber, aber bitte nur auf eigenes Risiko! Ich erzähl jetzt mal nicht bei was für Krach ich meinen R*n**lt noch geprügelt hab. . . ahja Peugeot darf man hier nennen, das sollen ja noch die haltbarsten linksrheinischen Produkte sein (man merkt ich hab noch keinen gefahren, aber kenn allerdings einige)! jedoch diesen ever so fu*king R*na***, diese bit**ing K**kprodukt, f*** die Waldfee, *******!!!
  20. easy leute. . . kann doch jeder in die nächste Trafik rennen und sich den Artikel mal eben diagonallesen, ohne zu zahlen. So mach ich das jedenfalls immer, wenn ich mir nicht sicher bin, ob das blattl auch taugt, was es verspricht.
  21. Muss noch schauen wie ich das gefrickelt krieg. Die Billig-Teile bei EBay-USofA sind wohl weg, das ist der Anreiz zum selberbauen. . . eigentlich muss man sich ja nur zwei Distanzstücke fräsen, das sieht auf den Links, die ich in den Schortschifterfred postiert hab, ja nicht so schwer aus - aber: D'r Deufl isch an Eichhörnle!!
  22. Metalldetektor hat auf Snooze's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tag der EZ! @Knud: Und in Polen heißen die alten "Krokodil".
  23. Metalldetektor hat auf gerald's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @Schwedenteile - das sind ja im Prinzip alles sehr schöne Lotus, nur leider auch eine gruselichte Parade an absolut unmöglichen Spoilern! Mir wär der Werks-Spoiler am Turbo schon zuviel, "meinen" 280 ZX Turbo hätte ich am liebsten auch nur den Motor im 240 ZX - allein die Linie vom Klofenster ist ja schon schöner, ganz zu schweigen der Chrom. Hör ich da Jensen Interceptor? Das tolle an dem Gerät ist ja der Hemi-V8 (selten, aber wenn-dann-top!), ev. FF und dass die brutale Kraft halt nicht in einer geilen und hässlichen Amikarosse steckt. Und die Riesen-Glaskuppel. Abgesehen davon, dass vier Leute damit scheints halbwegs bequem reisen können, würd ich mir da von Sattler und Karrossier die Rückbank umlegbar und die Ladekante erweitern lassen *träum* - und dann ein Geldkoffer mit Sprittgeld dazu versteht sich. Achja, a propos Fahrräder, ich hab mir da vor vier Wochen ein absolut wundervolles Gerät angelacht, wollt ich eigentlich gleich fotografieren, aber jetzt haben mir dümmliche Stresserkinder die Reifen abgestochen (aber die Stecklichter drangelassen - Blunzn).
  24. Ja, und dann in Verbindung mit Short-Shifter. . . Mein Verkäufer K. Skates hat es hochgelobt (jedoch: "too hard for an old guy like me").

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.