Zum Inhalt springen

Metalldetektor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Metalldetektor

  1. Luft is doch auch zu 4/5 aus N, das raff ich nicht. . . Blöde Frage, aber vielleicht hast du sie nur etwas weicher aufgepumpt als zuvor. . ? Das muss ich auch ausprobieren. Nur dann darf ich nicht mehr den Reifendruck kontrollieren, weil ja durch das unweigerliche kurze Luftablassen beim Wegziehen des Ventils und das wieder-Aufpumpen dann der gute Stickstoff verunreinigut wird.
  2. Am Coupe doch nicht, zumal abnehmbar.
  3. Was für ein Gas? 4/5 Stickstoff, 1/5 O2 und den ganzen Rest Spuren von Edelmetallen etc. ?
  4. Wäre nicht bei den Temp.-Differenzen ein Krümmer aus Guss mit mind. 2 mm Wandstärke ideal? :D
  5. LOOOL egal Grizzli, lass dir deine Eigenart nicht verhunzen (und wenn alle, meiner Meinung nach geschmacklich durch die Bank sehr fitten hier dagegen sind: Dann erst Recht!!!)! Lars MilleAmigos müsste noch einen haben, hat ihn zumindest vor nem halben Jahr hier angeboten (PM/Email an member "Lars") . . . ehrlich gesagt würds mich fast mehr wundern, wenn den schon jemand gekauft hat. . .
  6. grundsätzlich ist in der monäteren Bilanz ein Neuwagen nicht so klug. so ab 4 Jahren verlieren die Karren weniger Wert. . . mal im ADAC-Automarkenindex nachkucken, Jaguar zB verlieren ganz übel an Wert.
  7. Was kommen da eigentlich für Räder drauf? Man hat mir gesagt der Spezialist "hier in der Nähe" wäre der einzige, der sowas macht (in Süddeutschland)? http://www.reifen-immler.de
  8. KLingt interessant, wenn die 130 000 belegt sind. Was den Wiederverkaufswert mit der Historie angeht, gilt natürlich nur, wenn die auch belegbar ist. .. Wenn ansonsten alles stimmt (aber bedenke: Auch nicht gefahrene Autos können rösten) ist es sogar ein verlockendes Angebot!
  9. Jedenfalls muss Gardine jetzt möglichst hurtig vor dem Typ mit dem Zaun katzbuckeln, der wird ja wohl ein Einsehen haben, wenns um SGs Führerschein geht. Oh Mann, wenn-dann kommts immer geballt. . .
  10. Lustigerweise hab ich grad gestern so eine Liste gefunden: http://www.adac.de/Search/SearchResult/RW_HighLight.asp?RWDoc2Show=15&RWLang=de&RWCollectionID=adac&RWQuery=typklasse&RWURL=http://www.adac.de/ADAC_vor_Ort/Berlin_Brandenburg/auto_technik/haftpflicht_typen/default.asp&RWCookieValue=
  11. Haha dann kann man ja das APC runterdrehen dazu, das sollte das geringste Problem sein. Tuhen anderer Krümmer und Botteriboj und dergleichen Flow-Optimierung was an der Lautstärke?
  12. Genau, dieses worst-case-scenario gilt es auf jeden Fall zu vermeiden! Und dann siehst du irgendwann deinen 900 an der Tanke wieder, und der neue Besitzer sagt dir, "ach, der war doch zu schade zum Schlachten, und läuft seitdem ich ihn hab wie ein Uhrwerk. . ."
  13. hm. . . kann mir kaum vorstellen dass der Carina in der Versicherung billiger ist, und irgendwann macht der auch Terror
  14. Ich hoffs echt! Wenn dann noch Kohle für die nächste Pässetour bleiben würde, wärs auch toll! Und du nicht wieder zwischen Bregenz und Meersburg sämtliche Blitzer aufliest. . .
  15. Okay, jetzt hab ich das mit der Drehscheibe verstanden. . . http://www.owendevelopments.co.uk/turbos/garrett-turbos.asp aber bin was die 3 angeht wieder verwirrt wie eh und je
  16. neulich hab ich nicht schlecht gekuckt, wie in einem hunznormalen NGK-Zündkerzen-Zuordnungskatalog der "SAAB 600" drin war. . . http://www.geocities.com/MotorCity/9946/saab-lancia600.jpg
  17. Müncher-Runde-Specialcode. . . aber "zur 3" kann ich dechiffrieren: bezieht sich auf Gerds Nr.3 ganz oben, "indide" bzw. "inside".
  18. nee, jetzt lass dir das lieber nochmal genauer anschauen. Mensch Gerd, du hast doch Zeit. . . vielleicht auch nicht in so nem Übermaß, aber eher der 900 von Tobi stirbt. . !
  19. Metalldetektor hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mist, ich find auch nix! In dem Thema war aber nicht mehr als auf der englischen Site. Achja, einen Ladeluftkühler hat das Teil glaubich noch. (bringt etwas mehr Leistung - 110 kW - und niedrigere Brennraumtemperaturen. Der Kühler sitzt sofern vorhanden hinter dem linken Scheinwerfer)
  20. Ja, für die Schweiz war der hier schon nicht sehr teuer inseriert. http://www.classic-autos.ch/images/bmw2000_touring/g2.jpg Wie geil ist denn sowas?? Wusste noch gar nicht, dass es das überhaupt gab. . . Dachte der erste turing wäre der E30 gewesen http://www.classic-autos.ch/saab_900turbo_silber_87.htm# hier die Beschreibung is lustig. . . "Mit Handschalter, elektronischen Fensterhebern (sic!) und einem elektronischen Schiebedach (nochmal) hat man alles was es an designorientiertem youngtimerfahren bedarf." Und die "ladenneu(verfärbt)en Velourspolster". . .
  21. Ah gut, dabei stellt sich natürlich für den Topic Starter noch die Frage (nehm ich hiermit mal vorweg), ob er einfach das hydraulische Lager verbauen (lassen) sollte oder ob nicht Gummilager und gebrauchter entsprechender Primärdeckel sogar billiger kommen.
  22. Horscht sollte sowieso mal sehen lassen, wie ers macht! Nur dazu müsste er auch Bilder einstellen. . . Mit der letzten Antwort meine ich nur die Serienkonfiguration.
  23. ja, du hast das ja auch nicht so beschrieben, dass es so drastisch sei. Ich weiß trotzdem nicht, ob mich nicht ein Dröhnen das immer mit bestimmten Drehzahlen auftritt nerven würde. Also gibt es keinen Extra-Deckel für neuere Gummilager? Irgendwo hatte ich zuletzt was von Adaptern gelesen (dass man die Gummiteile somit auch an neueren Primärdeckeln für hydraulisch Lager fahren kann). Aber bei mir kommt also auf jeden Fall erst das Gummilager ran.
  24. Immerhin nur ein Vorbesitzer. Wir 901-Käufer haben da andere Probleme, bei meinem Wagen war wohl schon der erste Fahrzeugschein (6 Halter) aufgebraucht. Laut Serviceheft ebenfalls ca. 160tkm in den ersten 4 Jahren. Wenn das Täterprofil des Saab-Neukäufers noch dasselbe ist vielleicht ein gutes Zeichen. . . Wenn weibliche Vorbesitzerin: Auf jeden Fall gutes Zeichen, ich kenne (leider! :D ) nur sehr wenige HeizerINNEN. Wenn männlich: Über 60 wahrscheinlich kein Raser, bei allen anderen Altern kann man das nicht so sicher sagen. . . aber wahrscheinlich wird der den Neuwagen nicht verheizt haben, wie gesagt die Probleme das zu eruieren haben eher 901-Käufer, deren Objekte der Begierde ja auch schon vor fünf Jahren ziemlich billig zu haben waren.
  25. Brav! Ja, Wikipedia hilft. . . Jetzt bin ich auch noch der Frage oben nachgegangen, und meine Vermutung wurde bestätigt http://de.wikipedia.org/wiki/Cockpit "Der Ausdruck stammt von den Kriegsschiffen des 18. Jahrhunderts, auf denen hinter dem Steuerrad eine versenkte Oberfläche existierte. Dort gab es einen Schutzraum. Wenn eine Schlacht stattfand, wurden die Verletzten dorthin getragen. Da normalerweise viel Blut bei den Verletzten floss, bürgerte sich auf den englischen Schiffen die scherzhafte Bezeichnung Cockpit ein (in Anlehnung an Hahnenkämpfe, die bekannterweise sehr blutig sein können)." I rest my case

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.