Zum Inhalt springen

Metalldetektor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Metalldetektor

  1. Welcher Comedian hat das Thema eigentlich unter "Ausstattung" abgeheftet? Macht das etwa der hochintelligente Hal-9000?? Ich seh schon, sobald die Prüfungszeit vorbei ist muss ich hier auch Mod werden, wenn ich darf. . . alles muss man selber machen. . .
  2. a propos Zettel dranhängen - Kati, der Zettel den ich an Alexens magentabraunen 99er bei der Fährenlandungsbrück gehängt hab vorm letzten Treffen ist immer noch dran! Kein gutes Zeichen. . . Wenn du den Thomas mal wieder sprichst, kannst du nach dem Alex seiner Nummer fragen? Ich hab die Thomas-Nummer schon wieder versaubeutelt. . . Ebenso möge sich Alex aus KN angesprochen fühlen, wenn er hier mitliest! (PM is your friend)
  3. Genau, Kati - wie bei dem November-Stammtisch, wo die vier typischen Kandidaten dran saßen: - Anwältin (fast) - Arzt - Medienfuzzi (Je!) - Citroenschrauber (der selber SAAB fährt! - Thomas, ich hoffe er kommt demnächst mal zum Luftholen)
  4. Metalldetektor hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die beschreibung is klasse, ich übersetze mal: "Leading link front end" -> (auf dem Bild) Links is vorne!! außerdem "There is a V5" -> Da ist ein V5! *fahrige Bewegung, irgendwo auf die Bilder zeigend*
  5. Zittat "2. Sicher nur sehr selten direkt, ja, jedoch ist es wahrscheinlich die gleiche Kombination aus Gleichgueltigkeit und Unfaehigkeit, die auch den Unfall herbeifuehrt..." Beim Auto kann man diesen Defekt beheben, beim Fahrer. . ? Ein "schwerwiegender mangel" ist halt auch zB eine Nicht-eingetragene AHK. Das nur, um Horsts Einwand oben zu illustrieren. . . Ich hab mich schon gefreut, "juhu, ein Thema, bei dem man alles was man will zur Politik allgemein sagen kann!" - aber dann haltet ihr euch ja doch an das Thema, verflixt!
  6. Metalldetektor hat auf Cemaxe's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @Woytila. . . Was jetzt, überholt oder inspiziert? Da gibt es doch Unterschiede, 'hab ich mir sagen lassen' ;) Überleg zum Vergleich mal, ob du deinen Saab einem Volvoschrauber, auch "des Vertrauens" geben würdest.
  7. Ich seh in der Bundespolitik auch eher ein großangelegtes Assessment-Center für Vorstandsjobs in der freien Wirtschaft. Und wenn jemand völlig plemplem ist, dann kann er immer noch Bundespräsident werden. Da haben seine Entscheidungen wenigstens keine sooo fatalen Folgen für die Öffentlichkeit. Außer er lässt mal wieder ein verfassungsfeindliches Gesetz durchwitschen, dass nicht vorher vom BVG aufgehalten worden ist (das ja zum Glück noch funktioniert), wie neulich Schäubles "Quasi-Verteidigungsfall". Ich bin schon auf das "Quasi-Notstandsgesetz", das "Quasi-Ermächtigungsgesetz" und die "Quasi-Aufhebung der Artikel 1-18 GG" gespannt. . . Zum Thema! Ingo, ich bin immer froh, wenn Leute scheints noch mehr überschüssige Zeit haben als ich bzw. sich nehmen, und zB bei SpiegelOnline mitquasseln (was mE von beckmesserischen Kleingeistern übervölkert ist, aber gut, dass soll kein Angriff auf a l l e SO-Leser sein!!). . . Jedenfalls ist der Vorschlag einer genaueren Untersuchung gut - Wenn die einem kleinen Service mit durchtschecken entspricht, hätt ich zB auch nichts dagegen, mehr zu zahlen als derzeit. Aber dazu müssten die Prüfer sich auch weiterbilden, was zB Karrosserierost am 901 angeht! Ich denke, da wärs auch im Sinne der Halter, wenn der frühzeitig entdeckt wird. Aber ist eben nicht anzunehmen, dass die Prüfer sich dahingehend bilden. . . Insofern ist es jetzt schon schockierend genug, was da alles nicht gefunden wird, und wenn die Prüfer dafür noch haftbar gemacht werden, gehen die Versicherungskosten ja durch die Decke! Aber was soll das mit den Steuergeräten außerdem? Muss der Prüfer dann das Tempomatgerät ausbauen und durchtesten um einen möglicherweise fatalen Kollaps desselben schon frühzeitig erkennen zu können?? @Dr.D - ich wage zu bezweifeln, ob unsere norddeutschen Mitleser hier Äußerungen wie, "Üs ä Schmäh??" verstehen. . . aber lustig allemal. Ich zB hab nicht verstanden, ob der Fredl nuo am End sei Pickerln kriagt hat!
  8. Llk

    Metalldetektor hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kommt schon, wenn du nicht schneller sein solltest. . . Siehe Krümmer-Fred!
  9. Wenns sonst keiner macht, lobe ich dafür mal ausdrücklich! Im Prinzip immer lieber alten Käse ausgraben, als über Anhängerkupplungen zu diskutieren. . . ähm am Tag drei neue Freds aufmachen, meinich.
  10. Ichsachja: Umbauen geht immer :D und bringt in dem Fall auch noch Zaster!
  11. @Gerd: das "Problem" ist nur: Du bist nicht am Verkauf interessiert. ODER??
  12. Wieo Boris, so hab ich mir das auch gedacht - nicht mehr als 2500 EUR anlegen, außer bei besonderer Ausstattung (die dann auch funzionieren muss. . .), und auf guten Karrosserie- und Getriebezustand Wert legen. Dafür km-Stand egal. Das hab ich allerdings so angepeilt, nachdem ich ein halbes Jahr gesucht hatte (mit nicht zu verachtenden Kosten für Besichtigungen in der halben Republik) und festgestellt, dass bei normalpreisigen 900ern immer mindestens drei der typischen Teuer-Defekte anliegen: schwerwiegender punktueller Rost (der dann noch viel mehr erwarten lässt, hat sich gelegentlich bestätigt) an Radläufen und Unterboden, Servo KO, Getriebe oder zumindest Kupplung verdächtig, rekordverdächtige Spaltmaße nach Unfall vorne, Turbo KO, a l l e Türen u n d Hauben (und Tankdeckel!!) bereits von außen auffällig. . . Gut, ich hätt vielleicht auch nicht ausschließlich nach Geradschnauzern suchen müssen. Es gibt natürlich graduelle Stufen der "Durchrepariertheit": Sachen wie Auspuff, Bremsscheiben, Chassisbuchsen, Stoßdämpfer sollte man eh einrechnen (wie Reifen), die Fahrwerksteile schon aus Sicherheitsaschpeckten und der Auspuff fällt eh irgendwann runter. Bei wirklich fast allen (Geradschnauz-)900ern auf dem Markt muss man sich außerdem auf Sachen wie Himmel, Armaturenbrett, Kühler, Krümmer, Batterie, (Bremssätteln vorne) usw einstellen, die typischerweise kurz vorm Jordan oder schon darüber sind. Wenn Überholungen an Lenkung, Getriebe etc. (siehe Teuerliste oben) schon durchgeführt sind, müssen die aber belegt sein und von jemand vertrauenswürdigen durchgeführt, ist doch klar. Dann darf man dafür auch mehr ausgeben, es wird kaum jemals so viel sein, wie man selber reinballert, wenn mans mit Rechnung machen lässt! Übrigens würd ich mal die Schweiz empfehlen, statt Italien. Ist viel eher ein Garant für anständige Zustände, ferner glaubt man gar nicht, was da noch bei schlichten Fähnchenhändlern rumsteht, dafür manchmal seit Jahren zu absoluten Ballaballa-Preisen, aber es gibt auch viele echt gute Privatangebote. Außerdem darf man sich nicht auf bestimmte Ausstattungen (außer Schiebedach, das muss natürlich - Rest kann man eh nachrüsten) oder Farben versteifen, aber das hab ich ja schon x-mal gesagt. . .
  13. Dass er von Geburt aus. . . ähm lassen wir das! Gerd, du kannst alle möglichen Dateien (außer bmp-Bildern, früher zumindest. . .) anhängen, genauso wie du Bilder ja offenbar (;)) schon anhängen kannst. Aber warum nicht einfach den Text kopiern und einfügen?
  14. Metalldetektor hat auf aero270's Thema geantwortet in Kommerziell
    Jau, muss auch grad noch loben! Bin über die Seite im Werkstättenforum reingekommen. Wenn man mit der Navigation umgehen kann, also immer brav zurück klicken, wenn man den nächsten Punkt in Angriff nehmen will, geht alles! Nur scheint die grafische Gestaltung etwas Rechenkapazität (oder Datendurchseits auf der "Autobahn"?) zu kosten, aber hübsch ist die Site ja schon. . .
  15. Sofern du den alten 900, also den SAAB 900 *flüster: -eeeiiiiiiinnnns Ähem verzeihunk!* bis 93/94 meinst: Da geht nix mit Umschlüsselung, ein G-Kat hat Euro-1 und auf -2 kommt man nur beim 16V via KLR/Metallkat. Baschta. . . die 94er-Cabs fallen auch noch unter "SAAB 900", weil ja der gleiche Typ wie die Baujahre davor. Was die Kosten der Euro-2-Einstufung für den Hersteller angeht? Hab ich nicht die allergeringste Ahnung, bedauere. . .
  16. Gerd, auf deiner HP fehlt noch eine Liste der irrsten Umbaumaßnahmen! Automatik zu Schalter (okay), 16V zu 8V, Cabrio zu 8V (!?!). . .
  17. Oder wen Gewerbetreibenden aus der Umgebung als Strohmann nehmen. . . zB Handy-Promoter, die haben sogar nen Gewerbeschein (zumindest der o2-Verticker, den ich kenn).
  18. Der macht noch viel mehr, zB zusätzliche Kühlwasserstands-Warnschwimmer einbauen. . . aber doof, jetzt ist das schöne Relais auch geklaut (mit dem 8V-Wintersaab). ..
  19. irgendjemand hat doch mal einen Link eingestellt, wo die Jetronic (beim VW) haarklein erklärt wird. Erik, Matti, wer wars. . ?
  20. Au weh. Sieht aber so aus, als könnte der Baum genausogut seitlich neben dem hinteren Kotflügel liegen. Aber so wie es den Wagen links vorne hochhebt. . .
  21. Metalldetektor hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    sehen aus wie minilites, das qualifiziert sie wohl als solche. . .
  22. @KGB das geht, hin und wieder eine Inversion. . . nicht nur zum Dichten. Und was mein Semantik-Prof. (ist Bayer und heißt auch so) durchgehen lässt, da kräuseln sich jedem, der halbwegs ein Stilgefühl hat, die Zehennägel. Geht aber. . . Deutsche Sprache, Sprache die relativ wenig Rücksicht auf Satz-Stellungen von reflexiven Artikeln, adverbialen Bestimmungen usw. legt. . .
  23. Metalldetektor hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da bräuchte man ne extra-Turbine nur für jeden Reifen. . . aber hier, was soll denn das heißen, "Premiummarke"? Vielleicht, wenn man die Ersatzteilpreise für 901er ansieht, wo man teilweise bei Jaguar nach billigen Gleichteilen suchen kann.
  24. Vornedrauf - am Primärgehäuse, direkt hinter dem vorderen Motorlager. Da ist der Schlüssel: http://forum-auto.de/technik_getriebe.htm
  25. Metalldetektor hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Golf GT (ohne I)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.