Zum Inhalt springen

kd23se4

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kd23se4

  1. [mention=701]Ziehmy[/mention] spar dir die Glühkerze bei Eberspächer - ist eine Beru GH001
  2. kd23se4 hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin, beim 9-3er meiner Liebsten (2.2 TiD) funktionert der Lüfter (ACC) nur auf Stufe 2-3 (und max. wäre z.B. 10). Soll ich nach neuem Regler/Wiederstand suchen oder.....? Grüße Boris
  3. kd23se4 hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Eigentlich ist er auf Wochenendefahrten so bis 200-300km/Tag "spezialisiert", dafür aber darf er die schönsten Landschaften des Landes genießen. Für Fahrten nach Deutschland, Österreich & Co. sind die TiDs einfach besser geignet - sie sind viel leiser auf der Autobahn, verbrauchen die hälfte vom T8 und die Angst, dass irgendwas kaputt geht fährt nicht mit.
  4. kd23se4 hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Im 900er habe ich eine bulgarische ZXZ die schon 4 Jahre hält - sie war 2,5x billger als ne Varta und 2x als ne Fiamm, also konnte ich nicht nein sagen In unseren 9-3er 2.2 Diesel, die auf längere Touren gehen, hört der Spass auf...nur Varta Silver mit denen haben wir gute Erfahrung und auch gut war Energizer. Ganz schlecht war Excide.......2,5 Jahre gehalten (2 Jahre Garantie)
  5. Nein eher Schwarz/Grauqualm - Kraftstoffgemisch war zu Fett, was später auch gemessen wurde. Kompression wurde letztes Jahr gemessen - alles OK (vor allem für Auto mit 290tkm und unbekannter Anzahl von Vorbesitzern) Ne, Drosselklappe war sauber. Der Tank wurde gereinigt, als die Pumpe (neue von Bosch) gewechselt wurde (Jänner 2019) - damals haben wir den Ansaugflansch von der alten Benzinpumpe übernommen, da er in guten Zustand war, der andere der bei einer Ersatzpumpe angebracht war, die im Keller lag, hatte schon leichte Schaden. Habe selber das Sieb gereinigt und danach wurde alles verbaut. Das Auto lief danach ca. 3-4000 km (wird nur am Wochenende gefahren, aber alle 7-10 Tage wird er gefahren und ca. 1x im Monat vollgetankt) ohne Probleme bis vor paar Wochen wo er das komische Verhalten hatte - kalt lief er super, aber sobald er warm wird lief er unruhig wenn man steht, beim fahren lief er problemlos.
  6. Der Ansaugflanschgummi sollte OK sein, da wir den letztes Jahr beim Tausch der Pumpe verbaut haben - damals alles OK Habe einen neuen von Skandix gekauft, falls Tausch notwendig wäre.
  7. Das Frage ich mich auch - verbaut ist ein Bosch Filter. Natürlich wäre da noch die Leitung vom Filter zum Mengenteiler.....da ist auch ein Gummischlauch......glaube ich Ach ja, und da meiner ein 1987 Model ist, liegt der Filter im Motorraum
  8. Naja, unsere beiden TiDs haben jetzt 380 und 340tkm und bei beiden noch das erste Steuergerät/Pumpe. Meiner Meinung nach ist das wichtigste für ein langes Leben der Pumpe nie mit weniger als 10-15 Liter Diesel im Tank zu fahren - damit hat die Kraftstoffpumpe genug Kühlung und das Steuergerät bleibt auf normaler Temperatur. Wer daran glaubt kann noch extra 2T-Öl dazukippen, wir tun es, schaden tut´s sicher nicht.
  9. OK, dann machen wir das so. Danke Klaus!
  10. Moin, habe Problem, dass mein 900er 8V Turbo in den letzten Wochen, sobald er warm war unruhig im Leerlauf lief, auch qualmte es stärker. Da ich nix auffäliges finden konnte und keine Lust/Zeit hatte selbst den Warmlaufregler zu zerlegen brachte ich das Auto zu einer Werkstatt die sich mit K-Jetronic auskennt. Heute meldet mir die Werkstatt, dass die Anlage (Mengenteiler & Co.) voll mit irgendwelchen Krümeln ist, er habe es gereinigt und wird das Auto noch morgen testen und riet mir der Kraftstofftank reinigen zu lassen. Ich hatte das letztes Jahr getan, als die neue Benzinpumpe eingebaut wurde. Jetzt die Frage aus dem Titel..........kann es sein, dass die Krümel aus der 33 Jahre alten Kraftstoffleitung kommen, die sich langsam auflöst? Kraftstoffdruckspeicher, Pumpe, Filter sind neu oder paar Jahre alt........in Kürze, alle ausser den Kraftstoffleitungen wurde in denletzten Jahren getauscht. Sonst noch Ideen? Grüße Boris
  11. Zu einer Spezialfirma die sich auf Reparaturen von PSG16 Steuergeräten spezialisiert? Persönlich würde ich mir bei 1500 Euro eine zweite Meinung holen.
  12. https://ecutronics.de/ECU-PSG16-Reparatur
  13. Ich habe für einen Freund ein Ersatzteil gesucht und.....jetzt habe ich es nicht 100%ig in Errinerung "Saab 900 brake piston" oder so was eingegeben......da hat jemand die Bremse vom 99er überhollt (ich habe eigentlich für den 900er gesucht) und gesagt, die Kolben für das Model mit Dorn gebe es nicht neu, aber man kann ihn ausschlagen und neuen Kolben verbaun. Ich habe versucht diese Seite zu finden, aber sie taucht nicht auf und in meinem Browser History auch nicht......auf jeden Fall der Dorn wurde ausgeschlagen
  14. Noch eine Frage. Kann die Schalt- Konsole raus wenn der R-Gang eingelegt ist? Laut: http://photo.platonoff.com/Auto/20070617a.Saab_NG900_Shifter_Housing_Removal/?i=20070617n.Linkage_nut.jpg soll der 4. Gang eingelegt werden
  15. Also eingebaut sind die genau wie im Saab, dient ja den gleichen Zweck. Ich kaufe das Zeug von einer serbischen Firma die das Zeug als Meterware anbietet......ich bringe ihnen meine alte Leiste und sie finden passende. Auf meine damalige Frage von welchem Fahrzeug die seine......"für Fahrzeuge aus den 80ern Audis usw." Mußte nur Schlitze machen um die Klammern unter das "Filz" zu bringen. Ich schaue mir diese Leisten im Netz an.........die von Mercedes sieht auch sehr ähnlich aus, oder? https://autoteile-glauner.de/products-page/ersatzteile/ersatzteile-w126/dichtungen-ersatzteile-w126/waagrechte-abdichtschiene-fensterschacht-vorne-links-auseninnen-fur-8-limousine
  16. Natürlich gibt es sie, die Leisten von der VAG Gruppe aus den 80ern
  17. Danke! Nein, es eilt nicht, ich habe vor nächstes Wochenende hinzugehen!
  18. OK, bei mir sind die nicht tief.......naja, schaun wa´mal
  19. Moin, Habe ein günstiges Angebot für kleines Geld mir Teile aus einem 2.2TiD Schlachti auszubauen. Leider hat der Schrottplatz keinen Schlüssel vom Wagen. Kann man trotzdem den Zündschlosskontakt ausbauen (z.B. nach unten wenn man die Schaltkonsole ausbaut)? Grüße Boris
  20. Gibt es eine Methode die Kratzer am Glas zu beseitigen (ausser die Scheibe zu tauschen)?
  21. Man soll ja auch paar Minuten vor man ankommt die Klimaanlage abschalten.....daran halte ich mich selten, da: 1. ich es vergesse und 2. auf Grund der relativ warmen Temperaturen hier die Klima fast immer läuft und ich habe davon keine Ahnung, bis ich "ECON" drücke, wenn er dann zuckt "ah sooo der war eingeschaltet......"......beim Diesel bekommt man nicht viel mit. Pollenfilter wird mit dem Öl gewechselt....so 1-2x im Jahr
  22. Gott sei Dank haben wir nichts lebendes oder totes gefunden, nur einen Teelöfel Schlamm (und das Auto stand nie im Leben länger als 2 Wochen)
  23. Bin in Serbien, macht den Versand sehr teuer und kompliziert. Falls ich keine Lösung finde schicke ich Dir eine PM, fahre/fliege paar mal im Jahr nach Deutschland, Österreich und Co.
  24. Naja bei mir wäre es umgekehrt - Freund hat einen Steili zum schlachten und meine vom Schrägschnautzer sind nicht zu finden (Mutter behauptet sie habe sie nicht weggeschmissen)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.