Zum Inhalt springen

kd23se4

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kd23se4

  1. Die Kraftstoffpumpe fördert 1200-1500 Bar auf die Düse, also entweder sie geht oder geht überhaupt nicht Relais gibt es - ist das metalische Ding auf der Beifahrerseite, sieht so aus: http://kfz-teile-hoefler.de/WebRoot/Store16/Shops/d479093e-1795-4e3e-91f0-cc6f6cce6ce3/5C37/05F3/759D/8969/0F81/0A48/3548/32ED/DSC_0765.JPG Das Relais bezieht von irgendwo die Temperatur....keine Ahnung von welchem Sensor, aber bei ca. 5C oder kälter wird vorgeglüht. Grüße Boris
  2. Ich weiß nicht wie das in Deutschland funktioniert, aber wenn ich in Serbien auf die serbische SKF Seite gehe gibt er mir eine Liste von Händlern - und von diesen Firmen kaufe ich auch die SKF Produkte. Hatte mit SKF keine Probleme, ausser mit dem Preisen.......Domlager für den 9-3er war 140 EUR/Seite und von KYB ca. 25 EUR....so gesehen eine leichte Entscheidung:rolleyes:
  3. https://www.daparto.de/Ausruecklager/Saab-900-I-Combi-Coupe/2-1820-1077?kbaTypeId=18374 Scheint zwar günstiger zu sein, aber noch immer das teuerste (nicht täuschen lassen, das billige Sachs ist für die alte Ausführung des Zylinders....bis 85 oder so)
  4. Sehr viel Rost? Ich kenne viel schlimmere die geretet wurden
  5. Ich habe vor Jahren Sachs gekauft.......war zwar stolze 40 EUR aber hält
  6. Schade um den schönen T8........am Ende wenn alles getauscht wurde und er verrückt spielt kann es nur am Motorblock/Zylinderkopf noch liegen..........
  7. Frage an die Experten.....mein T8 turbo non-KAT hat Problem mit Thermozeitschalter.....der alte hatte zu wenig Spannung und die Dauer war zu kurz - gemessen an der Einspritzdüse (9 statt 12V). Jetzt habe ich neuen von Bosch gekauft......die Spannung ist jetzt OK (12V) aber die Dauer leider noch kurz ca. 3 Sekunden (laut Herstellervorgabe 8,5 Sekunden). Als Folge startet er, geht aus, und nach dem 2. Start geht er meistens (nur bei starker Kälte muss auch 3x). Habe zum Testen die Düse mit Schalter angesteuert (also TZS überbrückt) und er startet ohne Problem. Weiß jemand warum die Düse mit neuen und alten TZS zu kurz angesteuert wird?
  8. Es gibt noch das Liqui Moly GL3+ Getriebeöl - habe beim Getriebetausch vor einem Monat das verwendet. Habe nocht 0,5 Lit. SMX-S ungeöffnet vom letzten Getriebe......kann ich vielleicht gegen einen Single Malt eintauschen
  9. Über Stahlflex und den Sinn gibt es fast so viele Meinungen wie über Getriebeöl.......bei der Girling Bremse ist Stahlflex m.E. sinnlos
  10. Zu den Bremsschläuchen....die gibt es auch bei Bosch (Gummi)! Habe vor kurzem meine ausgetauscht (Girling Bremse) - das Auto bremst im Moment wo ich daran denke! Und der Preis bei Bosch war billiger als beim lokalen Hydrauliker die machen zu lassen.
  11. Stimmt nicht ganz, bei den älteren Baujahren war der Mengenteiler auch sechseckig. Nur gibt es beim KAT Mengenteiler Öffnungen wo die kleine el. Düse angeschlossen ist, irgendwo unten. Bei non-KAT gab es die nicht oder waren verstopft
  12. Glaube wie beim 16V hinter der Rückbank (fahre selber einen T8 non-KAT mit 146 PS Bj.87)
  13. Warmlaufregler hat keinen Unterdruckanschluss, es gibt eine kleine el. Einspritzdüse, Drosselklappe hat einen kleinen Schalter, Steuergerät hat er auch...........
  14. Genau, ist für den 8V Turbo gedacht. Und wenn man auf den Teilenummer Link geht gibt es viele VW und Seat Nummern
  15. Ich habe dieses Kit gefunden: https://www.daparto.de/Zuendimpuls-Sensor/Saab-900-I-Combi-Coupe/2-1820-660?kbaTypeId=18378
  16. Da kann ich helfen......mein Mechaniker hat sich mal das Innenleben des 8V Turbo Zündverteilers angeschaut und Kommentar war identisch mit Golf 2 1.3 Eins haben ich beim TE nicht verstanden......dreht der Motor wenn er nicht startet?
  17. Naja, wenn es das Problem nicht gebe hätten sie auch nichts geändert und im 9-3 I schalten sich alle Verbraucher nach ca. 20 min. aus. Wäre das Licht heller würden man es vielleicht besser bemerken
  18. Könnte man auf die Stelle vom Klimakompressor einbauen
  19. Neee, noch einfacher! Nur wenn das Zündschloss den Kontakt gibt funktioniert "2".
  20. kd23se4 hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Würde bei Audi oder VW fragen. Die scheinen auf diesem Gebiet ziemlich viel Erfahrung gesammelt zu haben
  21. Die Idee mit Nagellack ist folgende........kann mich errinern beim aussernandernehmen des Schalter zwecks reinigen waren 3 Platinen.......dachte einfach über die eine Nagellack und Ende. Ich überlege mir aber noch die Idee mit dem Relais......wäre sicher kein so großes Problem
  22. Ich will weg vom Klinik - Schlachthaus effekt, nicht näher Ich frage mal beim lokalen Autoelektriker wegen dem Relais, für den ist es sicher ein Klacks
  23. Also mir wäre die Lösung mit Relais am liebsten.....wenn sich jemand hier auskennt und mir angeben kann welches Relais ich nehmen soll wäre ich sehr dankbar
  24. Hatte ich, aber sah aus wie in der Klinik und ist auch wirklich keine Lösung
  25. Danke, aber zu amerikanisch

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.