Alle Beiträge von kd23se4
-
Innenbelüftete Scheiben bei altem Lochkreis
Die Innenbelüfteten???
-
Innenbelüftete Scheiben bei altem Lochkreis
Stimmt, ist allerdings die Hausmarke.........und ausserdem hat er die massiven von TRW bereits gekauft. Weiß jemand die Dicke der Beläge?
-
Innenbelüftete Scheiben bei altem Lochkreis
Ja, das scheint (siehe daparto.de) von Hersteller zu Hersteller zu schwanken.....bei TRW ist die Angabe 16,5mm. Weiß jemand wie viel Material abgetragen werden müsste für den Innenb.?
-
Innenbelüftete Scheiben bei altem Lochkreis
Frage.........da die Bremsklötze für die innenbelüftete Bremse wieder Mangelware sind und ein Freund auf seinem 900 T16 aus 1986 jetzt die vorderen Bremsscheiben und Bremsklötze tauschen möchte. Die Scheiben hat er besorgt, noch welche von Brembo gefunden, aber bei den Bremsklötzen muss er die "normalen" runterschleifen..........weiß jemand wie dick die innenbeklüfteten Klötze sind? Die "normalen" sind je nach Hersteller 14,5-16,5mm, Verschleißgrenze kann ich nirgends finden glaube aber bei EDC gab´s Angabe 11mm.... Wir haben gerechnet wenn die Innb. Scheiben 20mm sind und die massiven 12,5mm, müßten die Klötze auf 4mm pro Seite runter.....wir kommen dann auf 12mm.........entweder ist die Angabe für min. falsch oder irgendwas anderes stimmt nicht
-
Lichtschalter
9-5 passt nicht, eher 9000, 902 und 9-3I
-
131 PS Sauger wirft CE und stellt während der Fahrt ab .
Gab´s da nicht die Möglichkeit bei nicht-B205 Motoren den Fehler durch blinken der CE Lampe auszulesen?
-
Thermostat, aber von welcher Firma...???
Und was wäre da "nach oben drehen"?
-
Thermostat, aber von welcher Firma...???
Gibt es vielleicht ein Foto oder Zeichnung von dem "Lüftungsloch"? Bin mir nicht sicher was damit gemeint ist
-
4 gang auf 5 gang umbau
Nööö, war in Belgrad und der Farbe zufolge (Smaragdgrünmetalic) ziemlich sicher nicht als Taxifahrzeug geplant (hier gibt´s keine "Elfenbeinfarbpflicht") - es ist einfach Mercedes, man zahlt für jeden Blödsinn und ist noch stolz auf die Extrasliste Eigentlich gut das Mercedes mit Renault kooperiert, sie haben vieles mit der Schwestermarke Dacia gemeinsam (nicht nur den Citan)
-
9.3. Unfall auf AB Abfahrt- Motorwanne beschädigt, evtl. mehr.
Wenn die Vibrationen nur beim Beschleunigen auftreten - Tripoden Wenn die Vibrationen konstant sind - also 130km/h wird gehalten und die Vibrationen sind da - Reifen wuchten, vielleicht hat auch die Felge einen Schaden oder ein Gewicht ist abgeflogen
-
Knacken vorne rechts nachdem die Kupplung gewechselt wurde
Sagt meine Saab Werkstatt auch
-
Knacken vorne rechts nachdem die Kupplung gewechselt wurde
Wurden zufällig die Domlager getauscht?
-
4 gang auf 5 gang umbau
Mercedes ist wirklich ein ganz schlechtes Beispiel im Bereich "Serie" - bin vor paar Tagen mit einem E-Klasse W211 Taxi gefahren wo die hinteren Fenster noch mit einer Kurbel bewegt werden - ich konnte es nicht glauben
-
Kraftstoffpumpen für Turbo 8V Unterschied
Nur zur Info, falls es jemand braucht, Bosch bietet weder Bosch 0 580 254 933 noch Bosch 0 580 254 953, von Bosch Classic wurde mir empfohlen die 0 580 464 126 zu verwenden - kostet um die 70 € - alles gleich nur die Stromanschlüsse sind andere. Ska..x hat zwar noch immer welche im Angebot, wahrscheinlich Restbestände
-
Kraftstoffpumpen für Turbo 8V Unterschied
Ja, soeben hat mich die Werkstatt angerufen - ist die -933 Bosch "Made in Czech Republik" - ist sicher nicht die erste aus 1987
-
Kraftstoffpumpen für Turbo 8V Unterschied
Moin, Bin dabei die Kraftstoffpumpe bei meinem 900er Turbo 8V non-KAT mit 146PS, Bj. 1987 (die komische PS Zahl ist weil das Fahrzeug für den Französischen Markt war, glaube wegen der damaligen Steuerformel in Deutschland hatten die bereits 155PS) zu ersetzten. Im Angebot sind zwei Nummern: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/kraftstofffoerderung/pumpen/kraftstoffpumpe/777/ Saab 7536923 bzw. Bosch 0 580 254 933 und Saab 9361015 bzw. Bosch 0 580 254 953 Kann mir jemand sagen ob es einen Unterschied gibt (ausser dass die eine 2x mehr kostet)? Druck ist bei beiden 6,5 Bar deklariert und der Anschluss scheint der gleiche zu sein........ Grüße Boris
-
Motor starten - 18 Monate "eingemottet"
Durch die Zündkerzenöffnungen etwas WD40 einspritzen.......schadet nicht
-
2.2 tid Turbo heult...aber schon 60.000km damit gefahren
Kommt eigentlich selten vor, aber wenn wirklich ne neue ESP brauchst, Schrottplätze mit Opel Astras, Vectras, Omegas alle mit 2.2 DTI warten auf Dich........nur das alte Steuergerät muss vom Saab übernommen werden. Sollte aber danach wieder nicht laufen, muss das Steuergerät doch repariert werden, was in 99% der Fälle das Problem ist
-
2.2 tid Turbo heult...aber schon 60.000km damit gefahren
https://www.ebay.com/itm/REPAIR-SERVICE-VP44-VP30-Dodge-Cummins-fuel-injection-pump-EDU-ECU-module-98-02-/182328467514
-
Sanden Kompressor
So, das Foto ist auch schon paar Jahre her........bin mir nicht sicher ob es der andere Kompressor ist, aber am Draht gibt´s eine Lüsterklemme könnte sein. Ich glaube das Gehäuse ist bei allen gleich, nur die "innereien" sind anders
-
Sanden Kompressor
Sooo, das ist der alte Scrollkompressor (Foto ist aus 2010 als er gekauft wurde, und jaaa da war vieles nicht am Platz:rolleyes:)..........vom anderen muss ich noch Fotos machen......zu meinem Wunder musste ich feststellen, dass ich den Motorraum einige Jahre nicht abgelichtet habe
-
Sanden Kompressor
ich versuche mal Fotos vom Motorraum zu finden als der alte verbaut war und poste mit den neuen
-
Sanden Kompressor
[mention=3754]Quantum[/mention] - wenn ich das richtig verstehe, dann hat man schon von früher einen Kompressor passt dann der neue (egal welcher) auf die alte Halterung?
-
Sanden Kompressor
Ich verstehe nicht was nicht passen könnte........alle 900er mit H-Motor (8 und 16V) haben doch den gleichen Befestigungspunkt für den Kompressor..... Ob der Anschluss paar cm links oder rechts steht dürfte dem Schlauch ziemlich egal sein......oder übersehe ich hier was?
-
Sanden Kompressor
Aber selbst die Seiko sind untereinander verschieden - bei meinem 87 Turbo 8V war original ein Scrollkompressor, habe danach einen gebrauchten besorgt aus einen älteren 16V 900er sollte 84-85 sein, der war ein klassischer Kolbenkompressor - hat zwar alles gepasst, aber innen könnten sie kaum unterschiedlicher sein