Alle Beiträge von kd23se4
-
Windschutzscheibe 9-3 5-Türer Ausbau
Kann nur für den 5-Türer bestätigen, ist aber das gleiche beim 3-Türer, aber beim Cabrio weiß ich es leider nicht
-
Windschutzscheibe 9-3 5-Türer Ausbau
Da ich 2x beim Wechsel eines 9-3ers zugeschaut habe - die Kunststoffleisten seitlich runter und dann mit dem Messer zwischen der Scheibe und dem Blech schneiden, Draht durchziehen und langsam die Runde drehen
-
Saab 1 9.3 tid 2.2 Motorleuchte geht an
http://www.astra-g.de/showthread.php/723-Gl%C3%BChkerzen-wechseln-%28-2-0-DTI-%29
-
Saab 1 9.3 tid 2.2 Motorleuchte geht an
Aufpassen beim Glühkerzenwechsel......die setzen sich zu und wenn man ungeduldig ist kann sie auch brechen - dann gibt´s Probleme. Sollte auf der Glühkerze "BERU" stehen sind es warscheinlich die ersten............ist kein Wunder, bei meiner Liebsten sind noch immer die ersten am Auto obwohl >350tkm Ich hatte bei ca. 280tkm die Check Engine Lampe ähnlich wie bei Dir und eine Glühkerze war defekt - wurden dann alle gegen NGK getauscht - und sie gingen nach (damals) 13-14 Jahren relativ leicht raus, aber war auch erfahrener Schrauber
-
Saab 1 9.3 tid 2.2 Motorleuchte geht an
Glühkerze defekt
-
Aussetzer bei Vollgas 900 T8
Danke Kratzecke! Das jetztige Benzinpumpenrelais habe ich vor Jahren von jemandem im Forum gekauft (vielleicht sogar von Dir ) - da wurde schon dran gelötet, ich kann aber auch mein altes probieren (das geht auch) oder ich überbrücke wie von Dir vorgeschlagen!
-
Aussetzer bei Vollgas 900 T8
Ja, aber macht der Begriff "Signalverstärker Relais" Sinn bzw. könnte damit das Relais gemeint sein das Du erwähntest?
-
Aussetzer bei Vollgas 900 T8
Soo, im Sicherungskasten geschaut und nur ein Relais gefunden das vielleicht der Zündung gehört. Es nennt sich Signalversterker Relais 9518481.....alles andere ist.......es gibt auch ein Zündschloss Relais, aber glaube nicht...... [mention=196]turbo9000[/mention] - meinste das?
-
Aussetzer bei Vollgas 900 T8
OK, ich schau mal nach was es so alles im Sicherungskasten bei mir gibt - Danke auf jeden Fall!
-
Aussetzer bei Vollgas 900 T8
So was gibt´s?!?
-
Aussetzer bei Vollgas 900 T8
OK Klaus, ich gehe dann zu meinen K-Jet Fritzen und mache mal die Messung.
-
Aussetzer bei Vollgas 900 T8
Kann ich das von außen mit z.B. Vergaser- oder Bremsreiniger besprühen und gängig machen oder muss es runter vom Turbo?
-
Aussetzer bei Vollgas 900 T8
Zündzeitpunkt wurde 2017 geprüft Zündgeschirr (Bosch) wurde 2016 gewechselt, die Kerzen (NGK BP6ES) 2017 Kabel sind von Bosch und wurden 2011 gewechselt - haben keine Nutzungsspuren, Wiederstand war bei allen 5 Kabeln ähnlich als ich letztes Jahr geprüft habe - Auto läuft im Leerlauf gut, keine Probleme bei Staten oder sonst.... Benzindruck......keine Ahnung, der wurde letztes Mal irgendwo 2011-2012 gemessen, als der Mengenteiler repariert wurde und der Rest der Anlage ersetzt wurde (Kraftstoffdruckregler, Warmlaufregler, Düssen, Thermozeitschalter wurde durch Neuteile ersetzt). Der Wagen hat auch ein Problem mit der Turbine gehabt, da die originale Garett Wassergekühlte mit einer originalen Garett Turbine ohne APC ersetzt wurde - HFT hatte den richtigen Richer und das Wastegate hatte falschen öffnungsdruck (ca. 1Bar) - wurde danach mit einem Wastegate ersetzt dass dem originalen von Saab 8V mit APC entspricht und seit dem lief das Auto ohne Probleme - das bedeutet, wen der Zeiger bei Rot war wurde sanft abgeregelt - jetzt macht es das nur bei sanfter Behandlung des Gaspedals.....wenn man plötzlich Gas gibt (z.B. Überhollen) ist nix sanft. Soll ich den Benzindruck messen?
-
Aussetzer bei Vollgas 900 T8
Man sieht es am Ende des Videos (hatte nicht geplant Videos zu machen, daher etwas chaotisch)........ja, der LD geht bis zum rot und dann fängt der Zeiger zu zittern.....währenddessen macht er das paf-paf-paf
-
Aussetzer bei Vollgas 900 T8
Moin, heute hatte ich eine längere Fahrt mit meinem 900er (turbo 8V ohne KAT) und mir ist aufgefallen, dass wenn ich beim Überhollen oder sonst stärker aufs Gas gehe es zu Aussetzern kommt - man hört auch ein paf-paf-paf Ich habe mit meinem Handy ein Video gemacht: Man kanns auch auf dem Video hören (so ein rütteln als würde ich über uneben Straße fahren - war aber keine). Habt ihr vielleicht eine Idee?
-
Motoraufhängung / Motorlager erneuern - Produktempfehlung
Aha.....und was macht dann der Klopfsensor?
-
Motoraufhängung / Motorlager erneuern - Produktempfehlung
Bei mir sind die originalen Hydrolager plattgewaltzt und der Motor liegt auf einer der zwei Metallschienen die sich unter der Ölwanne/Getriebe befinden - ich glaube sogar, dass dadurch der Klopfregler den Fuelcut bei mir manchmal auslöst.......so gesehen sind alle die stehen besser, als meine jetztigen "Pfandkuchen"
-
Saab 9-5 2.2 TiD
Wenn die Probleme so um die 5-10 Sekunden längeres orgeln bedeuten - würde ich die Diesel Rücklaufleitung (Leckölleitungen) ersetzten. Ist die einfachste/billigste Lösung - würde daher zuerst damit anfangen
-
Motoraufhängung / Motorlager erneuern - Produktempfehlung
Ah ja.......noch eine Frage an die Experten. Kann es sein, dass die "Gummi-Hydros" eigentlich Golf 2/Motorlager für den Diesel sind wo jemand nur noch ein Gewinde eingebaut hat? Das meine ich http://www.clausvonessen.de/media/images/191199381a_c.jpg
-
Motoraufhängung / Motorlager erneuern - Produktempfehlung
Sind Hydrolager - habe sie bestellt und letzte Woche bekommen......Einbau wird irgendwann im Frühling stattfinden. Gefühlt sind die Dinger Steinhart, aber bis man sie nicht einbaut kann man nur raten. Hatte letztes Jahr (oder schon länger her?) welche von Hutchinson bestellt, aber nach paar Wochen warten wurde mir mitgeteilt, dass doch keine lieferbar sind. Wenn man aber in Betracht zieht dass Professional Parts Sweden und Orio einige Teile vom gleichen Hersteller beziehen.....(da habe ich bei der Suche Foto gesehen wo auch Orio auf der Verpackung war ) und die Firma hat nichts mit Scantech zu tun....hoffe auf´s beste - besser als die Pfannkuchen die ich jetzt habe sind die sicher. Übrigens in einer Monroe Verpackung wo Buchsen für den 900er waren habe ich dann auf der Buchse "SCANTECH" gefunden.......everything goes:mad:
-
Motoraufhängung / Motorlager erneuern - Produktempfehlung
Nur zur Info - bei Parts for Saabs gibt es ALLE Hydrolager (L/R und Mitte) für ca. 50 Euro/Stück......sind von Professional Parts Sweden, warscheinlich die Hausmarke bei Ska...die dort das doppelte kostet.
-
Ventilshims / Shims --> Bezugsquelle?
-
Ventilshims / Shims --> Bezugsquelle?
15,56mm Werden grundsätzlich bei britischen Fahrzeugen verwendet, da der Saab Motor vom britischen Konstrunktionsbüro Ricardo entworfen wurde, der auch für Triumph, Rover & Co. die Motoren konstruierte
-
Ventilshims / Shims --> Bezugsquelle?
Ich komme gerne auf das Angebot zurück - wenn ich im Frühling die Messungen durchführe
-
Ventilshims / Shims --> Bezugsquelle?
Leider kann man mit diesen Scheibchen (31mm) im besten Fall einen Fiat oder Lada einstellen, Saab aber nicht