Alle Beiträge von kd23se4
-
Kolben
Genau meine Meinung. Ich würde an erster Stelle die Düsen prüfen.
-
Kolben
Naja, vielleicht zuerst die Ursache finden. z.B. ob ein zu mageres Gemisch dazu geführt hat.....
-
Zündspule tauschen 900er Bj. 93
Beim Hallgeber wäre die Zündung 100% tot, entweder liefert er ein Signal oder nicht. Darlington kann die ganze Woche brav funktionieren und dann für 5 Sekunden Unsinn treiben.....leider aus eigener Erfahrung.
-
Zündspule tauschen 900er Bj. 93
Ja, genau.
-
Zündspule tauschen 900er Bj. 93
Zündspule kann man ja prüfen. Anweisung steht im Bentley. Bei so zickigen Verhalten tippe ich eher auf den Darlington/Zündverstärker
-
Über 3000 Umdrehungen -> Ausfall des Turbos 2.2 TiD ?
Ladedrucksensor liegt neben dem AGR - Teil ist von Bosch und hat einen blauen Aufkleber (falls es noch der originale Bosch ist). Allerdings bei uns war es so, dass als der Ladedrucksensor kaputt war, der Fehler immer da war, nach dem löschen vom Fehler war die Lampe nach 10 Sekunden wieder da. So ab und zu.......passt eher zum Kontaktproblem, da würde ich mich [mention=2503]Flemming[/mention] anschließen. Eventuell Kabel vom Sensor abnehmen und mit guten Kontaktspray einsprühen und paar mal rein-raus. Falls es doch der Sensor wäre, kostet 40eur und ersetzen ist kein Ding - 1 Schraube und fertig
-
Zündspule tauschen 900er Bj. 93
Bei der originalen von Bosch sparst Du Dir die kleinen Adapterplättchen und passt 100% auf den originalen Zündspulenhalter von Saab
-
Saab 900 große Motor Inspektion am B201 8V
Die Ventilscheiben gibt es auch in neu, von der Firma Metelli, sind offiziell für British Leyland vorgesehen, aber die passenden Scheibchen für meinen 900er hatten sie immerhin.
-
Saab 900 große Motor Inspektion am B201 8V
Ventile werden eingestellt?
-
Bitte um Hilfe wegen Ersatzteil Nr. im EPC
Gewinde von einer Reifenkappe passt eigentlich, man muss nur leicht drücken, nur hat sie sich, wahrscheinlich durch die Vibrationen vom Motor losvibriert und ist weggeflogen, daher wollte ich mir eine originale besorgen......zumindest bei Opel sollte sowas zu finden sein, da es ein Opel Motor ist. Fällt mir ein........vielleicht noch mal versuchen und einen kleinen Punkt Dichtmasse auf das Gewinde...
-
Bitte um Hilfe wegen Ersatzteil Nr. im EPC
Moin, ich habe bei meinem 9-3 2.2 TiD Bj. 2001 den Verschluss vom Entlüftungsventil für die Kraftstoffleitung verloren. Leider kann ich im EPC nirgends das Bild vom Teil bzw. die Nummer davon finden. Teil befindet sich vor dem Motor, neben der Kraftstoffpumpe und sieht aus wie ein Reifenventil - und genau davon brauch ich die Kappe - sieht aus wie eine Reifenventilkappe bis auf das sie mit einer Spitze endet und nicht flach, wie eine klassische. Falls jemand geschickter ist als ich und im EPC die Nr. finden kann wäre ich dankbar. Grüße Boris
-
Rotes Steuergerät
Danke für die Aufklärung!
-
Rotes Steuergerät
Aber nachgerüstet? Nicht ab Werk?
-
Rotes Steuergerät
Habe ich etwas falsch verstanden? Gab es also nie einen Saab 900og mit B202 und roter Zündkassete? Ich dachte die letzten 900er Bj. 94 hatten die, das ist doch der B202R oder? Oder war der nur für 9000 exklusive?
-
Über 3000 Umdrehungen -> Ausfall des Turbos 2.2 TiD ?
Ja, die Schläuche sind alle hinter dem Motor Richtung Feuerwand, die anfälligsten sind die bei der Unterdruckpumpe - ist wo beim Benziner der Zündverteiler wäre. Ah ja, und es wäre ratsam auch so um die 20-30cm 3mm Schlauch zu haben......habe es so unscharf in Erinnerung aber da war an einer Stelle der Schlauch der überall passt zu groß.
-
Dachantenne zerbröselt!
Hohl!
-
Dachantenne zerbröselt!
Jedem das seine, aber Himmel runter (Risiko für Schäden), Blech zustopfen - wie? Gummipropfen..hässlich/risiko Wassereinbruch, Blech zuschweißen/Dach lackieren - teuer und sehr aufwändig. Hütchen ist 30 Min. Arbeit mit dem Acu-Bohrer das Gummi abfräsen, 2K-Kleber anbringen und über Nacht trocknen lassen - hält wahrscheinlich lebe,nslang. Hütchen hat mich um die 2 Euro gekostet.
-
Dachantenne zerbröselt!
Man kann den Gummi abkratzen und ein Plastikhütchen-Antenne bei ebay/aliexpress für paar Euro darüber kleben. Originale Antenne bleibt, kein Risiko vor Wassereinbruch und ästhetisch fast gleichwertig wie neu. Ah ja, und ist auch Waschstraßenresistent.
-
Über 3000 Umdrehungen -> Ausfall des Turbos 2.2 TiD ?
2001, hat er ja angegeben Glaube es ist der vollelektrische EURO3 AGR ohne Unterdruck
-
Über 3000 Umdrehungen -> Ausfall des Turbos 2.2 TiD ?
Fehler die als Folge von Unterdruck entstehen werden nicht gespeichert, bzw. kann man auslesen solange die CE leuchtet. Leider aus eigener Erfahrung, aber alle Unterdruckschläuche neu kostet paar Euro (2m 3.5mm Gummischlauch) und 20 Minuten Zeit - mit anderen Worten - machen Ah ja, den kleinen Unterdruckschlauch zur Unterdruckpumpe am Motor hat mir vor mehr als 10 Jahren fast jedes Jahr meine Saab Werkstatt (freundlicherweise kostenlos) getauscht, danach habe ich es selber gemacht und als ich den Schlauch gekauft habe hielt das Ding bis heute, das Öl zersetzt anscheinend manche Schläuche besser als andere.
-
Über 3000 Umdrehungen -> Ausfall des Turbos 2.2 TiD ?
Ja genau, würde mir zuerst die Ladeluftschläuche/Unterdruckschläuche anschauen
-
99 - Benzingeruch
Ich würde alle neuen Schläuche auf Risse prüfen - die Qualität von Gummi heute ist teilweise sehr schlecht.
-
Saab 900 8V B201 - Motor ging schlagartig aus und startet nicht mehr
JA genau
-
Saab 900 8V B201 - Motor ging schlagartig aus und startet nicht mehr
Air-Aux bzw. Luftzureicherungsventil oder wie auch immer der Name prüfen bzw. einstellen.....Schlitz sollte kalt ein 6 mm Schraubenzieher durchpassen, warm nicht.....Widerstand sollte um die 25 Ohm sein +/- 5 Ohm
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Interessant, gibt es die noch? Habe zwar meine alten neu verspiegelt, aber gut zu wissen...