Zum Inhalt springen

Janny

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Janny

  1. Das ist nicht das, was WIR empfehlen, das ist ziemlich genau das, was SAAB empfiehlt. Wir versuchen gerade eher "normal für alle".
  2. Ich halte ja auch nix von teuren Zündkerzen, also frage ich einfach mal nach: Meinst du, dass man in den B204i ebenfalls non-platinum einbauen kann? (so wie in jeden B20-B202 auch)
  3. Kommt immer drauf an. Für die nicht-DI Saugversionen schreibt Saab die Platinum-Kerzen vor (warum eigentlich?) Gilt das sowohl für PFR6H10, wie auch für PFR7H10? Edit: http://www.amazon.de/NGK-Z%C3%BCndkerze-PFR6H-10-Saab/dp/B001PMQHPO 4 sind noch da
  4. Natürlich nicht und ein B202 kann ja kein 8 Ventiler sein
  5. Zündkerzen sind nun ausgelagert: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/63058-welche-zuendkerze-fuer-b205e-geht-bcpr5eix.html
  6. Die Befürchtung besteht, ja
  7. Janny hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Informationsthread wurde aktualisiert: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/59434-projekt-8v-einspritzleitungen-stahlflex-nachfertigen.html Alle Beiträge, die Diskussion waren sind in diesem Thread hier verschoben worden. Es wurde nichts gelöscht!
  8. Aber weder Lichtjahr noch Parsec haben die Angewohnheit in unregelmäßigen Abständen rückwärts zu laufen. Die italienische Meile kann dies durchaus.
  9. Hochbelastetes Elektronikbauteil, das nunmal irgendwann (> 300 tkm) verschlissen ist?
  10. So, ich habe das Ding nun auch bestellt und aufgrund defekter DI auch gleich eingebaut. Ergebnis: Ebenso wie bei troll13 ist das definitiv eine originale Saab DI und sie funktioniert absolut tadellos. Werde nun einen Langzeittest fahren, allerdings glaube ich, dass die definitiv nicht schlechter sein kann, als eine "originale". @Schweden-Troll: Teilenummer ist identisch, alle Aufkleber sind wie bei der originalen + der zusätzliche NGK Aufkleber auf der Oberseite.
  11. Janny hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mal eine "Saab-Meldung" der anderen Art: Tatort, als ein Deckname wurde die "Ralleylegende Erik Carlsson" verwendet.
  12. Mein Auto steht seit Tag und Jahr auf Sommerreifen
  13. Ich habe mir jetzt auch eine NGK bestellt. Werde ebenfalls berichten.
  14. Naja, es sei denn man bekommt sonst nix zu futtern, dann meldet er sich an
  15. Wenn ich schon lese "EU will [...] in deutschen Städten". Die EU hat meiner Meinung nach gar nichts in deutschen Städten zu wollen. Ganz davon abzusehen, dass uns hier solche Forderungen gestellt werden, während südlich der Alpen gerade die drittgrößte europäische Wirtschaftskraft dabei ist, sich selbst zu demontieren, muss ich jedes mal lachen, wenn solche haarsträubenden Zusammenhänge gezogen werden. Besonders lustig wird es dann für den fall Hamburg, bei dem die Einrichtung einer Umweltzone das lächerlichste seit langem wäre. Solange hier tagtäglich Schiffe liegen, die ihre mit Schweröl gefütterten Motoren ständig laufen lassen und den ganzen Dreck in die Umwelt jagen, könnte das ganze Forum jeden Tag 24h durch die Gegend gurken. Aber ein einheitliches System zur Energieversorgung von Schiffen in Häfen gibt die EU natürlich nicht vor. Dazu sind sie dann doch nicht fähig. Ist ja auch einfacher den dummen Autofahrer noch ein bisschen weiter auszuschlachten. Das dumme Lamm kann sich ja nicht wehren.
  16. Was ist hier denn los? Fritzedd hat doch alles gesagt. Kurbel(wellen)gehäuseentlüftung ist das einzige, was Sinn macht. Wenn dein KFZ Meister meint, das heißt Kurbelwellenentlüftung, sollte er vielleicht doch lieber umschulen.
  17. Janny hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Naja, dass der Hauptsitz der Verwaltung von Saab eben in Schweden liegt und Saab somit ein schwedisches Unternehmen ist.
  18. Janny hat auf Janny's Thema geantwortet in 9000
    Das habe ich versucht. Leider verschwindet diese doch recht weit im Gehäuse. Danke, genau mein Ansatz. Das Loctite 648 ist schon aus dem Keller gekramt.
  19. Janny hat auf Janny's Thema geantwortet in 9000
    Moin, da mir heute der Schlauch, bzw. Schlauch + Stutzen aus dem Ansaugmanifold geflogen ist und mich die Konstruktion doch etwas stutzig macht, frage ich einfach mal nach. Im EPC steht nix vernünftiges dazu. Soll das wirklich so aussehen, wie auf dem Bild? Ist einfach nur eine Hülse, die Schlauch und Gehäuse des Manifolds verbindet. Wie gehört der Stutzen wirklich? So geht der extrem leicht raus, selbst bei laufendem Motor und damit Unterdruck im Manifold. Der schief abgeschnittene Schlauch geht dann auf meine Kappe http://www.saab-cars.de/attachments/9000/111675-map-sensor-stutzen-im-ansaugmanifold-foto-25.02.13-18-46-33.jpg (Entschuldigt die miese Quali)
  20. Das Konzept von Fisker ist aber ein gänzlich anderes, als das bei Wiesmann.
  21. Janny hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Was habt ihr nur alle mit euren Temperaturanzeigen? Die Dinger sind alle >15 Jahre alt und zeigen nunmal nicht immer genau die Mitte an, wie bei den ganzen neuen Karren.
  22. Janny hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mussu ma mehr rumkommen.
  23. Wenn die jetzt verbaute ihren Geist aufgibt: Joa.
  24. Janny hat auf orm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und wenn man auf Nummer sicher gehen will, dann nimmt man Castrol SMX-S (welches die Spezifikation 75W-80 GL3 hat) bzw. den Nachfolger.
  25. Janny hat auf bantansai's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Und Weltmeister im Threadshreddern sind wir auch! Danke für das Lob, welches wir Moderatoren natürlich an die Community zurückgeben müssen, denn im Endeffekt seid Ihr das Forum. Wir machen hier nur ein bisschen sauber

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.