Alle Beiträge von Janny
-
Kühlflüssigkeit
Die frage sollte eher lauten: was ist jetzt drin? Bringt ja nix, wenn du das "Originale aus dem Saab-Handbuch" nimmst, da aber ne andere Suppe zu löffeln ist.
-
Bei diesen Temperaturen (35°C) höherer Verbrauch, weniger Leistung
Die geringere Leistung: Ja, mit Einschränkungen beim Turbo Weniger Verbrauch: mit Sicherheit nicht. Wie ist denn dein Fahrprofil? Eine ständig laufende Klimaanlage zieht den Verbrauch natürlich ordentlich nach oben. Ebenso zwackt diese auch einen Teil der Leistung ab.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Gilt aber erst seit "Schrägi". Beim Steili ist nur das Standlicht an.
-
9-5 II mit 120.000 km - kaufen oder nicht?
Sorry, mein Fehler. Dachte, dass TTID (9-3) und TTID (9-5) baugleich sind
-
9-5 II mit 120.000 km - kaufen oder nicht?
Bzgl Laufleistung: Den TTID gab es ja auch im 9-3, da hat man vielleicht mehr Erfahrungen mit. Der Motor ist halt Saab-untypisch, deshalb soll die folgende Regel nicht ohne weiteres angewendet werden: 300-500tkm sind mit einem Saabmotor (wie gesagt: Turbobenziner, R4) bei halbwegs guter Wartung absolut kein Problem. Und bei rechtzeitigem Erneuern von kritischen Verschleißteilen im Motor hält dieser auch noch länger. Gerade Langstrecken sind gut.
-
Kurze Erklärung Bremsanlage
Willst du die Scheiben denn auch tauschen lassen? Davon steht in #1 ja nichts.
-
Fussbodenfliese als Hitzeschild?!
Aber eine interessante Idee...
-
Benzinfilter
Und sonst ist alles penibel sauber? Löcher in den Hohlschrauben? Die Dichtflächen sind eben und sauber? Ein Kuper-/Aluring hat ja eben die schöne Eigenschaft, dass er sich verformt und so eine vernünftige Dichtung ermöglicht. Natürlich geht das nicht, wenn irgendwelche Unebenheiten in den Dichtflächen sind. Generell sucht sich ein Fluid wie Benzin auch nur den Weg des geringsten Widerstandes... Hast du beim 2. Zusammensetzen mit den alten Dichtringen irgendwas anders gemacht, als beim ersten Mal? Ich hatte auch noch nie Probleme mit den Dichtringen. Und ich benutze die mit dem Gummieinsatz. - - - Aktualisiert - - - Drei Dumme, ein Gedanke...
-
Gemeinschaftsprojekt Scheune/Halle/Abstellplatz/Lager
Und? hast gekauft?
-
Lenkgetriebe
Ja, das gilt für alle BJ2000, Motor ist dabei egal. Edith sagt: Gilt laut EPC für Baujahr 1999-2001.
-
Lenkgetriebe
Ersteinmal die Frage: Was soll denn da nun kaputt sein? Zu sagen: "Kaputt, muss neu" geht recht schnell. Alternativ: http://www.teilehaber.de/era-benelux-lenkgetriebe-id25343750.html Habe aber noch keinerlei Erfahrungen mit dem Händler gehabt!
-
Kühler 900
Reinigen und messen kann nie schaden. Würde allerdings eher zu Oszillin greifen. Auch wenn WD40 hier wohl keinen Schaden anrichtet, aber das richtige Mittelchen wäre T6 Oszillin (Kontakt- und Tunerspray) Eine Frage habe ich noch: Springt der Lüfter IMMER an, wenn die Anzeige "nach oben schnell"?
-
Benzinfilter
Da er je einen bestellt hat, wird ihm die unterschiedliche Größe aufgefallen sein, denke ich. Aber ob sie auch den richtigen Platz gefunden haben? Aber, wie gesagt, mehr wundert mich die Tatsache, dass nur jeweils einer bestellt wurde.
-
Kühler 900
Darf ich dir hier (in einem Punkt) widersprechen? Streiche bitte den chemischen Einsatz. Neu oder neu. Das Geld, was man für einen neuen Nissens-Kühler ausgibt ist eine der besten Investitionen, die man so machen kann. Und der ganze Siff, der in dem alten Kühler drin ist gelangt bei unsachgemäßer Behandlung in den Kreislauf...aber der gehört in den Müll
-
Benzinfilter
Wie jetzt? Du hast versucht das mit jeweils nur einem Dichtring dicht zu bekommen?
-
Benzinfilter
Was hast du denn gekauft? 2x http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/kraftstofffoerderung/tank-und-leitungen/dichtung-kraftstofffilter/1014142/ und 2x http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/kraftstofffoerderung/tank-und-leitungen/dichtung-kraftstofffilter/1014142/ ??
-
Saab Turbo als Bootsmotor, was brauche ich an Elektronik und was beachten?
Das dachte ich auch erst
-
Benzinfilter
Alter Filter (hat ja auch ne andere Größe) nur bis '86 (ohne Gewähr) im Motorraum.
-
Akustischer Geschwindigkeitsbegrenzer 200 km/h
Solange du nicht durch die Türdichtung den Himmel beobachten kannst, ist doch alles in Ordnung...
-
Seitenrückfahrlicht 900 US Modell
Und für Steilis gibt es keine linken mehr
-
Seitenrückfahrlicht 900 US Modell
Vielleicht ne Bastellösung?
-
Krümmerbolzen abgerissen
Wenn der bündig abgebrochen ist, dann würde ich es erstmal mit gewindeausdrehern versuchen. Ist noch was über: Bolzenausdreher oder Mutter anpunkten. Aber im eingebauten Zustand: Lass es. Da machst du mehr kaputt, als heil und dann wird es richtig teuer.
-
Bremsscheiben VA - nach kurzer Zeit verzogen
Ist eine Idee. Also eventuell doch Materialfehler? Beides "original" Wäre auch mein nächster Ansatz. Werde ich am WE angehen. Ich werde erstmal die Messuhr vorziehen, da etwas weniger Aufwand. Aber guter Tipp Nun, also den "Handbremsen-Test" habe ich natürlich gemacht. Und kann keinerlei Abweichungen vom Normalfall feststellen. Kann natürlich sein, dass die Scheibe hinten nur sehr minimal verzogen ist. Also ich habe eben nachgeschaut: Traggelenk wurde mitgetauscht damals (hat Meister K. aus A. gemacht, also Fachkundiger!).
-
Bremsscheiben VA - nach kurzer Zeit verzogen
Moin, ich habe auf unserem 9000er ein Problem mit den Bremsscheiben auf der Vorderachse. Und zwar sind diese nach kurzer Zeit wieder verzogen. Die schon beim Kauf leicht verzogenen Bremsscheiben wurden kurz danach getauscht. Allerdings waren die neuen nach 5000km wieder krumm. So gut, so schön, vielleicht Materialfehler. Bis dato habe ich die Bremsscheiben noch nicht wieder getauscht und das Ganze aus einem einfachen Grund: Ich bin gebranntes Kind. Ich hatte bei einem 900er mal genau das gleiche Problem. Nach 3maligem Wechseln konnte ein Materialfehler ausgeschlossen werden. Aber die Auflösung des Rätsels war eine Radnabe, die offensichtlich im früheren Leben des Autos einen mitbekommen hatte und dadurch verzogen war. Da kommt man natürlich nicht gleich als erstes drauf. Nun die Frage in die Runde: 1. Hat das schon mal einer gehabt? 2. Was könnten weitere Ursachen sein? Ich will nämlich jetzt nicht stumpf und sinnlos alle 5tkm die Bremsscheiben tauschen, das kostet auch Zeit. Deswegen bin ich auf der Suche nach einigen Erfahrungen. Denn wenn neu, dann mache ich das richtig und tausche gleich noch die Leitungen mit etc.
-
mcflys 900 Turbo
SILBERNES Klebeband? *duckundweg*