Zum Inhalt springen

Janny

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Janny

  1. Und schick den Vorbesitzer, sofern er auf die Idee kommt, sich noch mal ein Fahrzeug mit Abgasturbolader zu kaufen, mal zu mir, ich zeige ihm dann, wie man so ein Auto richtig behandelt... Oder ist die Qualität der "neuen" Garretts so miserabel, dass die bei ordentlicher Behandlung nicht mal 100kkm schaffen?
  2. Ich würde auch gegen eine neue tauschen. Ist nun nicht so der Aufwand und die Kosten liegen im Rahmen. Allerdings habe ich zu dem Thema auch gleiche eine Frage in die Runde: Hat schon mal jemand von euch Probleme mit der Länge der Antenne (bei Flenner bezogen) gehabt? Habe im 9000 CS jetzt eine eingebaut, fährt sauber und voll aus (und auch so richtig justiert, dass er nicht klackt. Das gibt sich zwar meist irgendwann, aber am Anfang finde ich das immer sehr angenehm), nur beim Einfahren fährt sie nicht mehr komplett rein. Das oberste Element steht noch ein Stück raus und lässt sich auch nicht weiter reindrücken (auch nicht beim einfahren). Hier ebenfalls kein Klack! Der Motor schaltet bei hohen Strömen korrekt ab. Woran kann das liegen? Seele zu lang? Kürzen?
  3. Janny hat auf Frozenbird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Pflegen ist ja ok. Kannst ja auch, wenn es notwendig ist, den Motor rausnehmen und tatsächlich mal die ZKD tauschen. Aber den Rest von dem Aggregat würde ich zusammengesteckt lassen. Und mit einmal richtig pflegen ist man auch schon eine Weile beschäftigt. (Wie sieht es mit Fahrwerk etc. aus? Wie alt sind die Buchsen, Federn, Stoßdämpfer?
  4. Janny hat auf Frozenbird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also ich rate auch dringend davon ab, dass du jetzt den ganzen Motor zerlegen lässt um ihn zu "revidieren". Solange es keinen zwingenden Grund dafür gibt oder du einfach Spaß daran hättest das selber zu machen und zur Not auf den Wagen verzichten kannst, ist das oft kontraproduktiv.
  5. Da diese Videos hier natürlich auch schon mal aufgetaucht sind, wiederhole ich meinen damaligen Kommentar mal schamlos: Welcher ist jetzt der Kleinwagen?
  6. Das nächste Mal Gamvik nehmen und dann sind die Touris auch weg
  7. Falls du doch dauerhaft hohe Drehzahlen fährst: Denk mal darüber nach einen B202/204 zu nehmen.
  8. Janny hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was man sehr gut verstehen kann. Und wie schon öfters hier gesagt: Stellt euch darauf ein, dass elkparts nicht der letzte Laden sein wird, der einen Schlußstrich unter das Kapitel "Saab" setzt. Lieber heute sauber aufhören, als morgen die dicken Verluste einzufahren und nur Ärger zu haben.
  9. Janny hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Uhr geht vor...
  10. Fuel Cell... und nix anderes!
  11. Da hat jemand 10 € bei der ZKD gespart...
  12. Janny hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Hallo !
    Gleich nicht, aber auf Dauer. Verschiebt sich die Getriebewelle, die Schaltgabel und -Muffe aber nicht, so bringst du immer irgendwie eine Kraft auf die Synchronringe.
  13. Janny hat auf rocket88's Thema geantwortet in Hallo !
    Goil, ich komm auf jeden Fall auch vorbei! Das sieht nach ner richtig soliden Bude aus! Und es liegt ja fast auf dem täglichen Weg :)
  14. Janny hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Super!
  15. Dann ist doch alles super. Wenn der Radioumbau ganz oben auf der Liste steht, kann da ja nix mehr schiefgehen.
  16. Janny hat auf Saab9000..88's Thema geantwortet in 9000
    Ohne Frage...ich habe dafür einen deutlich 4 stelligen Betrag gespart, eine Menge gelernt, nebenbei das Werkzeugdeport noch erweitert und trotzallem ein riesigen Spaß bei der Sache gehabt. Aber das ist ja eine rein subjektive Sache. Hat man die Möglichkeit zu schrauben oder lässt man es lieber machen?
  17. Wieso gibt es die bei eurem ATU noch? *grr* Hier oben musste ich leider vergebens suchen...
  18. Janny hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Hallo !
    Also... ich nehme mal stark an, dass du die Bewegungen beim Lastwechsel und das allgemeine leichte Ruckeln im Knüppel ziemlich deutlich spürst. Gerade beim starken beschleunigen oder schnellen Lastwechseln sollte es besonders stark sein. So...diese Bewegungen kommen nicht von ungefähr. Sie werden übertragen von den getriebewellen, direkt über die Schaltmuffe, Schaltgabel, Schaltgestänge an deinen Knüppel. Legst du nun die Hand auf diesen, bringst du wiederum in anderer Richtung direkt auf die Getriebewellen eine Gegenkraft. Das mag kein mechanisches System, zumal der Hebelarm immens gross ist. Sollte man (in einer guten Fahrschule) gelernt haben.
  19. Janny hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Hallo !
    Und alex wollte schon immer mal ein Getriebe tauschen!
  20. Janny hat auf Saab9000..88's Thema geantwortet in 9000
    Ölwanne muss nicht, meine Meinung. Ventilschaftdichtungen machen bei der Laufleistung durchaus Sinn. Oder sagen wir: kann gut gehen, wenn du sie nicht wechselst. Kann aber in 20tkm fällig sein. Dann musste den ganzen Kram nochmal machen. Schaftdichtungen haben bei mir beim ersten mal nochmal locker, inklusive Werkzeugbau, 6-7 Stunden gedauert. Berechne das mit ein.
  21. na, up de dörben Autofahrerfreundliche Umgebung
  22. Janny hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Hallo !
    Da klaut jemand dein Auto, Alex!
  23. Wenn er es loswerden will (und den Typen im Kofferraum gleich noch mit)?
  24. 4-Wand Besichtigung
  25. Der Wirkungsgrad einer Bremse steigt eklatant, wenn man noch schnell das Holzfällersteak brutzelt nach der Vollbremsung.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.