Alle Beiträge von StephanK
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Kommt noch, da für den Dyno an dem Wochenende keine Zeit mehr war. Spezifikationen werden ergänzt, auch für die weiteren und kommenden Projekte. VG, Stephan
-
3" Downpipe - Hosenrohr
P0420 ist typisch für Sport- und Rennkats. Beim 200 Zeller nicht so oft ein Problem (Stichwort Qualität), aber beim 100 Zeller kommt das schon öfter vor. VG, Stephan
-
Trionic Steuergerät
Hallo, recht wahrscheinlich: Saab Teilenr. 4302998 VG, Stephan
-
neuer Auspuff ... LD verändert
Ja, richtig, "speed density" mit Druckgeber und Temperaturgeber. Kann die T7 übrigens auch, im Notfall. VG, Stephan
-
neuer Auspuff ... LD verändert
Ähm, wie bitte? Lies Dir vielleicht nochmal Dein eigenes Eingangs-Post durch. Dann könnte klar werden, weshalb das hier auf diese von Dir als Blödsinn betitelte Diskussion hinauslaufen konnte. Da stellst Du es eher als Fakt hin, dass das Ding bei 2100 U/min den vollen, im Kennfeld bedateten, Ladedruck hatte. Ich sehe in dem Satz keine Frage. Nach x Seiten wird daraus auf einmal eine "SEHR simple" Frage gepaart mit Zweifeln. Die restlichen Fragen aus Deinem Eingangs-Post mal als Zitat: Der Wagen (B204L) macht mit 100% Sicherheit vor 3000 U/min den vollen Ladedruck, der in der OEM Kalibrierung bedatet wurde. Frage beantwortet. Hat sich dann ja wohl erledigt. VG, Stephan PS: Sorry, musste mal raus.
-
neuer Auspuff ... LD verändert
Dachte ich mir :) Und physikalisch ist hier anscheinend generell viel möglich ;) VG, Stephan
-
neuer Auspuff ... LD verändert
Nein. VG, Stephan
-
Unterdruckventil
Oder gebraucht. Entweder hier im Forum annoncieren oder mal Ebay suchen. Z.B. http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300341762048 (Die Engländer schicken auch hier her, einfach nachfragen) VG, Stephan
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Paulo, alles Gute und Danke für Deine Unterstützung! Ich wünsche Dir mit dem Mercedes viel Spaß und allzeit gute Fahrt. (komme ja selbst aus einer Mercedes-Familie, gab nie eine andere Marke bei uns, bis ich mir einen Saab gekauft habe...) Freue mich darauf zu sehen, wie das neue Projekt bei Dir verläuft :) VG, Stephan
-
Schmutz- und Rostansammlungen unter Vector-Seitenschwellern
Guter Tip! Wird leider häufig übersehen und betrifft wirklich viele Modelle. VG, Stephan
-
Livedaten auf dem SID
Wenn Paderborn nicht zu weit ist, kein Problem. Geht fix. VG Stephan
-
Chiptuning beim Viggen.....
Möhnesee - Paderborn ist ja jetzt keine Weltreise. Wenn Interesse besteht, einfach mal durchklingeln und z.B. Samstags vorbeischauen. Dann programmiere ich das und wir drehen eine Proberunde. Völlig unverbindlich... VG und frohe Ostern! Stephan
-
9-3 Cabrio Chiptuning ohne SuperPlus mit T7 Steuergerät?
Ja, richtig. VG, Stephan
-
9-3 Cabrio Chiptuning ohne SuperPlus mit T7 Steuergerät?
Hallo und Willkommen im Forum, zur Frage nach 95 Oktan möchte ich mich kurz äussern: Grundsätzlich ist der Betrieb mit 95 Oktan auch mit einer Leistungssteigerung möglich. Wenn man die volle Leistung oft nutzen will, dann sollte man aber über einen besseren Ladeluftkühler nachdenken. Das Thema LLK wird generell zu gerne übersehen. Der 9-3 ist da gegenüber dem 9-5/9000 schon leicht im Nachteil, was die Serienbestückung angeht. VG und viel Spaß mit Cabrio! Stephan
-
Ladedruck fehlt... Hat irgendjemand noch eine Idee? Mit dem Latein am Ende...
Prima :-) Und ja, "Ladedruckanzeige" ist rein elektronisch, Daten vom Steuergerät/CAN-Bus. VG Stephan
-
Ladedruck fehlt... Hat irgendjemand noch eine Idee? Mit dem Latein am Ende...
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Meine Meinung: Lass das mit dem 2,3L Umbau mal sein. Das Geld kann man deutlich sinnvoller anlegen. Der 2L dreht gut und ein gutes Drehzahlband ist wichtiger als die 300 ccm... VG Stephan
-
EPC und Konsorten auf x64 Plattform
Ja, einfach Windows XP Mode installieren. Ist ein virtualisiertes 32 Bit Windows XP, für solche Fälle ganz praktisch. http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.aspx?FamilyID=FB633E9D-DDBC-4044-BB09-4F99E757064E Wer VirtualBox oder VMWare Player o.Ä. nutzen will, das geht natürlich auch. VG Stephan
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Werde auch versuchen zu kommen. Und diesmal auch pünktlich zum Essen ;-) VG Stephan
-
Keep u´r hands on the wheel !!!!
Porsche geht noch am 9-5. Auch hinten, wenn ich mich nicht irre. Selbst schon mitgefahren, beeindruckend. Ich könnte da Kontakt herstellen. VG, Stephan
-
Abgastemperatur und Sondenposition beim B202 TU
Für meine Breitband-Sonde ist max. 500 °C Gehäusetemperatur angegeben. (Bosch LSU). Aber da ist die Entwicklung wohl evtl. schon weiter. Die Sensorzelle selbst kann sicherlich mehr ab. Und Abgastemperatur kann natürlich höher sein, weil das Gehäuse ja nicht genau diese Temperatur erreicht. Um auf der sicheren Seite (auch bei langanhaltenden Lasten) zu sein, setze ich die Sonden nicht in den orig. Einbauorten ein. Ausserdem habe ich auch keine Lust mich mit der Schmalband/Sprung Emulation und irgendwelchen Masseproblemen (Offsets in der Spannung) rumzuärgern, daher bleibt die orig. Sprungsonde in Funktion und an ihrem Platz. VG Stephan
-
Abgastemperatur und Sondenposition beim B202 TU
Die meisten Breitbandsonden bzw. eher gesagt die Controller bieten die Option zur Ausgabe eines "Schmalband"- bzw. Sprungsonden-Signals an einem der Ausgänge. Das Problem besteht aber in der Einbauposition der original Sprungsonde bzw. in den Betriebstemperaturgrenzen der Breitbandsonden, die man üblicherweise verwendet. Einfach gesagt: Der Einbauort direkt hinter der Turbine ist vom Abgas her zu heiss. Es gibt Kühlkörper, aber das ist alles nicht das Wahre. Einfach Loch bohren und Gewindestück kurz vor dem Kat in den Auspuff schweißen. Sehe da kein Problem bzw. keinen Aufwand, den man unbedingt vermeiden müsste. VG Stephan
-
LiveSID - Wo wird TAir abgegriffen?
@[mention=2389]gendzora[/mention] Welche Variable wird an Stelle 5 im SID angezeigt? Die Software zeigt in dem aktuellen Modus an Stelle 30 tatsächlich nicht Tair an, habe ich eben gecheckt. "Ab Werk" fehlbelegt... Sensor ist also nicht defekt ;-) VG Stephan
-
Tronic 5 oder 7?
Es gibt Unterschiede in der Technik zwischen den Zündkassetten. Die Unterschiede in der Klopferkennung (Ionenstrommessung), welche in der Zündkassette abläuft, halte ich aber für wichtiger. An einem Fahrzeug mit Trionic 5 kann man die schwarze Zündkassette für einen kurzfristigen Betrieb ohne hohe Last sicherlich einsetzen. Also Fahrzeug bewegen, Fahrt zur Werkstatt, "Limp home" etc. Aber langfristig rate ich zur Verwendung der passenden, roten Zündkassette. VG Stephan
-
Ölverbrauch auf der Autobahn......aber kein Rauch....?
Das 2. blaue Rückschlagventil der Tankentlüftung versteckt sich im Schlauch Nr. 5 in der Nähe des Behälters für das Servo-Öl. (dadrunter/dahinter, kurz den Behälter wegbauen...) Ist meist in schwarzen Schaumstoff eingewickelt. Das ist der eigentliche Übeltäter, wenn die Leistung weg ist. Mit dem Ölverlust wird das aber nichts zu tun haben. VG Stephan