Alle Beiträge von aero73
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Aber nichts anderes schreibt ST 2 doch?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Sind ja im Norden gestartet. Hab sie teilweise (leider keinen Saab) am ersten Tag gesehen. Echt sehenswert!
-
Saab Garage in Lübeck gesucht
Bei Zielke hat der Chef gewechselt (der war aber nie wichtig für die Werkstatt). Habs gerade entdeckt: Impressum | SAAB Service Lübeck (saab-service-luebeck.de) Der ehemalige Meister hat sich anscheinend selbständig gemacht. Und der Altgeselle von Zielke (mindestens 30 Jahe Saab-Erfahrung) müsste mittlerweile in Rente sein. Ansonsten gibts noch die Saab-Garage, die ist hier - glaube ich - persönlich vertreten. Ich kenne nur Liebschwager und der weiß, was er tut.
-
Kühlerschläuche prophylaktisch tauschen?
Moin, elektrochemische Spannungsreihe sollte in einem geschlossenen Kreislauf keine Probleme machen. Kupferdach - Zinkfallrohr - Probleme, Frischwasserleitung mag auch keine unterschiedlichen Materialien, bzw. wenn von unedel (Quelle) zu edel (Auslauf). Heizungskreislauf kannste alles gemischt verbauen, da stellt sich ein Gleichgewicht ein.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Sehr schön. Auch die graue Energie berücksichtigt. Hättest Du ein Haus in Holzrahmenbauweise mit den gleichen Kennwerten, würdest Du es mit weniger Holz auf die gleiche Temperatur kommen, aber früher nachheizen müssen. Stichwort: Speicherfähige Masse. Also letztendlich die gleiche Menge Energie verbrauchen. Mehr wollte ich zu dem Fall im Prinzip nicht ausdrücken. 18°C in einem energetisch komplett optimierten Gebäude sind im Wohlfühldreieck! Hat man aber nur die Wände gedämmt und die Füße sind kalt, sieht das schon anders aus ( bei 18°C Raumtemperatur). Kleine Anekdote Aussengastronomie sollte eher in Fussbodenheizung als in Heizpilze investieren- das Zentrum für Wärmeempfinden liegt näher an den Füßen als am Kopf - fördert den Konsum!
-
Jetzt werden wir alle sterben!
[mention=2122]LCV[/mention] Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass ich nicht auch Energie einsparen werde (hab sogar durch E-Auto schon damit angefangen - aber auch Strom muss irgendwie produziert werden) und durchaus mit 18°C den Winter bestreite. Mir ist die Lage sehr wohl bewusst. Und man kann auch mit einer Wärmepumpe oder einem Kamin 2°C mehr oder weniger erzeugen. 19°C in öffentlichen Gebäuden? Da die meisten öffentlichen Gebäude zur Arbeit genutzt werden, werden dem entsprechende Arbeitsplatzrichtlinien entgegenstehen. Meines Wissens müssen bei sitzender Tätigkeit 23°C herrschen. Du stellst die Ausreißer immer als die Norm dar. Natürlich gibt es Ignoranten, aber nach meiner Erfahrung tendiert davon die Mehrheit zum anderen Extrem. Eine Reduzierung auf 1/5 bis 1/6 ist selbst bei sofortiger Sanierung des gesamten Gebäudebestands utopisch! [mention=9298]Obenohne[/mention] Dann wohnst Du aber im Altbau mit dicken Wänden. Und nein, das ist keine Gewöhnungssache. Ein angenehmer Bereich des Raumklimas ist definiert aus einem Dreieck aus Temperatur, relativer Luftfeuchtigkeit und Luftgeschwindigkeit. Einfaches Beispiel: siehe LCV Gut gedämmte Aussenwände - daraus resultiert höhere Temperatur innen an der Aussenwand - es entsteht kein (vermeintlicher) Luftzug - 18°C werden als angenehm empfunden. Und wenn Du Dein Haus so heizt, dass das tagelang vorhält, dann hast Du die Energie nur auf einmal investiert, sie geht ja nicht verloren. Für einen modernen Leichtbau müsstest Du viel weniger Holz/Kohle verbrennen, aber die Hütte wär am nächsten Tag kalt. Bei Gebäuden, die nach Mindestwärmeschutz im Hochbau errichtet wurden definieren 20°C einfach die Temperatur, bei der - bei normalem Nutzerverhalten - an der ungestörten Aussenwand kein Schimmel entsteht. Also kein Empfinden, sondern meist Regeln die aus Erfahrung oder Physik resultieren. Zwei meiner Nachbarn haben heute Abend ihren Kamin gefeuert - find ich übertrieben! (auch wenn's im Norden im Moment schon frisch ist)
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Aber Du wirst nicht in einem Bungalow-Mehrfamilienhaus leben. Im Allgemeinen hat ein Haus auch einen Keller/eine Bodenplatte und ein Dach. Wie ist der energetische Standard da? Wohnst Du zum Beispiel im 2. OG heizt Dein Untermieter für Dich mit. Und wohnt dann noch jemand über Dir, der besser heizt, dann sorgt der dafür, dass Deine Wärme nicht nach oben abhaut. Zu den 18°C: Du bist nicht das Maß aller Dinge. Ich würde nicht behaupten, bei 18°C zu frieren (auch das ist allerdings eine Sache, wo die 18°C wie erreicht werden - das zu erläutern würde zu weit führen), aber meine Wohlfühltemperatur ist eine andere. Und wenn es nur ums Geld ginge und ich könnte es mir leisten, würde ich eher anders heizen, als einen zweiten Pullover anzuziehen. Außerdem gibt es unterschiedliches Kälteempfinden. Frauen haben z.B. mehr Kälterezeptoren als Männer. Es gibt alte Menschen, kranke Menschen, Familien mit Kindern. Das alles wirkt sich auf den Energieverbrauch aus.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
- Jetzt werden wir alle sterben!
Alle Wohnungen gleiche Grösse, Ausrichtung, Lage im Gebäude? Gleiches Nutzerprofil? Sonst ist dieser Vergleich schon ohne Nutzen.- MapTun oder do88
Danke für die Erläuterung. Da ein LLK ja kühlt, wäre ich bei Delta-T von einer Temperaturabnahme ausgegangen.- MapTun oder do88
Entweder hab ich das Thema nicht verstanden, oder das ist genau verkehrt herum ausgedrückt.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Für eine Ferrari reichts wohl nicht, aber die verdienen schon nicht schlecht. Nach den Bildern würde ich aber auf Netto tippen.- Saabsichtung
Moin, heute Vormittag ein schwarzer 900I Turbo in Lübeck auf Marli in der Gneisenaustrasse. OH S Saisonkennzeichen. Vielleicht hier?- SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Moin, hat sich erledigt. War gestern selber da. Es steht tatsächlich nur ein einziger auf dem Hof. "Die Leute" (mich seit gestern eingeschlossen) kaufen die Kisten unbesehen.- SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Das weiss ich. Der vertröstet uns am Telefon immer die kommen bald. Vorgestern waren's 10 und gestern dann 11, wovon aber 3 neu waren, also von vorgestern 2 weg.- SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Moin, wohnt jemand zufällig im Süden Hamburgs, genauer in der Nähe der Buxtehuder Straße und könnte eventuell mal bei B & K vorbeischauen, was die tatsächlich an gebrauchten i3 zu stehen haben? Gerne gegen Aufwandsentschädigung. Gruß aero73- Läufer unter uns?
Naja, mal davon ab, ist das in den meisten Bundesländer ein eindeutiger Verstoß gegen das jeweilige Waldgesetz.- Jetzt werden wir alle sterben!
07.12. Zweite Impfung 01.06. Passt!- springt nicht an, batterie verliert spannung
.....- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
37!- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Wenn ich den Peugeot nur mit 5000 € in Ansatz bringe, wären das 10.000.000.000, sprich 10 Mrd., wenn ich mich nicht verrechnet habe?! Echt?- Empfehlungen für Saab 9-5 Restauration Werkstatt
- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Welcome back, Harry!- bodenverkleidung / Inneneinrichtung
Mit μ >= 10000 ist das aber auch nicht wirklich diffusionsoffen.- Off-Topics momentan schlimm
So, dann hier auch kurz nochmal, da dies die Freds waren, in denen ich mich am meisten rumgetrieben habe: Ich sage "Tschüss". Das Forum in der letzten Zeit hat mich dazu bewogen, hier nicht mehr schreibend teilzunehmen. Ich wünsche allen viel Spaß! Hat es mir einen großteil der Zeit auch gemacht. Danke an alle, die mir geholfen haben und für nette private Kontakte! Gruß Aero73 P.S.: Dem Bergvogt alles Gute nachträglich zur Nullung! - Jetzt werden wir alle sterben!
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.