Alle Beiträge von Saabcommander
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
sagt doch schon alles BM = Bereifter Mörder
-
eBay Fundstücke
http://cgi.ebay.de/Saab-900-2-0-16V_W0QQitemZ330398604076QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item4ced4a9b2c besondes geil nicht nur die beschreibung auch die position von der zündspule
-
Glaubenskrieg
achherjeh das sagst du mir erst jetzt :-( du bist aber auch ein richtiger mech ein tuch für alles :-)
-
Glaubenskrieg
und das klappt wenn man den wischwasserbehälter damit voll stopft? :-) *duckundversteck*
-
Welcher Auspuff für 9000 Aero?
genau und teuer schweißen :-)
-
Welcher Auspuff für 9000 Aero?
die schaffen ja gar keine 2jahre :-) vor paar monaten bei nem armen studenten drangebastelt. und nu steht er immer wieder auf der matte zum schweißen. noch 20 davon und man kann davon leben hihi
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
um die CE würde ich mir im moment erstmal weniger gedanken machen
-
Unsere Wünsche an SAAB by Spyker
genau so ist es. wenn man überlegt das letztes jahr nur rund 4000 saabs verkauft wurden. und man mal rechnet was letztes jahr an teile in unsere alten kisten geflossen ist wird es vielleicht ein kleiner geschäftszweig werden. wir werden es ja mitbekommen hihi
-
Unsere Wünsche an SAAB by Spyker
denke ich auch. aber mal schauen was wird man darf ja mal nach vieeeeeelen jahren hoffen
-
Unsere Wünsche an SAAB by Spyker
ich wünsche wir ne classic abteilung wie es bei benz bmw und opel gibt. falls es überhaupt noch formen dafür gibt. GM hat es ja aktiv verweigert das so etwas gegründet wird.
-
Hannes
achheje danke für den zaunpfahl. kommt davon wenn man nur schnell drüberguckt und nicht auf die groß und kleinschreibung achtet. "Bei dem Equipment sollten dafür aber deutlich über 150 KW bereitstehen" kW ist nicht gleich KW :-) aber 150KW ist doch bissel viel oder nicht :-) . soviel strom bringt ja kein anhänger voll batterien. bei max. belastung läuft sie auf 2,2KW. eine optima YTS5.5 und ein 1F elko liefern zuverläßig den strom.
-
Hannes
170kw sind angepeilt aber eben auch nur erstmal wunschdenken ist ja mein erster motor in der art. wieviel leistung es wird zeigt sich im laufe der saison.gegen mehr leistung wäre ich auch nicht abgeneigt aber erstmal glaube ich das nicht und zweitens mag das getriebe das ja nicht.
-
Hannes
schwer ja aber man hört auch bei über 200 noch :-)
-
Leerlauf unstetig
na er weiß ja auch von wem das kommt und wie es gemeint ist
-
Leerlauf unstetig
hihi nur ran an den feind ich freue mich auf deinen breicht heute abend "Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen"
-
Hannes
logisch ich dachte ja eher in richtung subwoofer :-)
-
Turbolader-Alternativen im 900 TU16
ich weiß im april mehr allerdings mit original krümmer. hatte noch nen rißfreien :-) jupie
-
Hannes
Verschoben aus http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/28756-turbolader-alternativen-im-900-tu16.html dann kann die anlage dicker werden :-)
-
Birnchen Heizungsverstellung
bin ich doch oder kannst du keinen spaß mehr verstehen??
-
Birnchen Heizungsverstellung
blöd gucken wenns anschießend brennt ist was schief gelaufen
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
doch gibt es aber ich habe gestern einen 9000der da gehabt der hat fensterkurbeln. das habe ich noch nie gesehen war ganz lustig
-
900 I - die Heizung tut's nicht
danke schau ich mir mal an wenn ich nochmal in die situation komme.habe noch nie in die dinger reingeschaut. heizung bleibt ja eh fast immer aus. soll ja nur bei schönem wetter raus der gute.
-
elektrische Wasserpumpe fuer B-Motor - Anleitung
heyyyyy vorsicht :-) *faustheb* grins mit dem b-motor kenne ich mich zu wenig aus um eine wirkliche aussage zu treffen. aber es wird schon seinen grund haben warum er das ganze umgebaut hat. warum sollte man sich die ganze arbeit machen wenn man einfach tauschen kann.
-
900 I - die Heizung tut's nicht
nicht immer :-) im hannes habe ich ein gebrauchtes heizungsventile eingebaut ( ich weiß schande über mein haupt macht man neu wenn man eh alles auseinander hat). da es laut vorbesitzer aber erst ein halbes jahr alt war nach fahrzeugerwerb habe ich es wieder genommen. das kunstoffzahnrad habe ich neu gefettet und nun ist es so leichtgängig wie ich es gar nicht kenne. beim ersten mal dran drehen dachte ich auch das die stange ab wäre aber ist nicht. gebraucht und geschmiert flutscht ganz leicht rauf und runter :-) aber recht hast du das man es im normalfall direkt merkt
-
900 I - die Heizung tut's nicht
wenns aber nur ne abgeflizte regelstange ist etwas teuer :-)