Alle Beiträge von Saabcommander
-
Welche Stoßdämpfer für Aero?
genau :-) also für die jungen wilden ist die kombi h&r +B6 einfach perfekt. bin den wagen ja paar 100km gefahren. wenn man mit seinem auto spaß haben will und ihn gerne um die ecken wirft absolut genial. dazu muß man noch sagen die stabis sind mit pu gelagert und alle anderen buchsen sind neu. vorne ist noch ne domstrebe mit drin hinten nicht. um damit durch die stadt zu eiern um beim globus einkaufen zu gehen oder mal entspannt 500km am stück über die bahn zu brummen ist es nicht wirklich gedacht. da muß man schon genau wissen was man will. als zu hart würde ich es nicht bezeichnen da bin ich schon ganz andere sachen gefahren. aber es ist schon sehr straff. wenn nicht in paar wochen der kinderwagen in den aero einziehen würde dann würde ich die b6er selber fahren. so bleiben aber die originalen drin und kommen wohl auch wieder rein wenn sie verschlissen sind. als spaßauto haben wir ja noch einen.
-
16V Softturbo Motor in 84er Vollturbo einbauen???!!
sehe ich anders. wenn ich sofort kauf haben will gebe ich diesen auch an. und jeder kann sich überlegen ob er das ausgeben will oder nicht. aber ist eben ebähh
-
E 85
und das lohnt sich dann?
-
16V Softturbo Motor in 84er Vollturbo einbauen???!!
wieder eines der tollen angebote wo es gar nicht beabsichtigt den artikel zu versteigern
-
E 85
ebent ich ich habe nur geschrieben das ich seit 50tkm damit fahre und keine probleme habe. ich habe nicht gesagt einfach so.ich habe ein zusatzsteuergerät verbaut. durch e85 braucht der motor in allen lebenslagen etwas mehr sprit. alle 5tkm lasse ich eine tankfüllung benzin durchlaufen. obs was bringt oder nicht weiß ich nicht habe es nur ans herz gelegt bekommen damit die benzinpumpe wieder schmierstoffe bekommt. benzinfilter sollte noch getauscht werden zu anfang. die benzinpumpe ist 2 jahre alt die hat vor dem e85 schon den geist aufgegeben. und wenns mal zu einem motorschaden kommen sollte kann ich es auch nicht aufs e85 schieben. zur umrüstung hatte der aero rund 300tkm auf der uhr und er wurde und wird nie geschont
-
E 85
kann nix negatives berichten fahre seit rund 50tkm auf e85.
-
DI Box austauschbar ?
aber klar doch :-)
-
16V Softturbo Motor in 84er Vollturbo einbauen???!!
danke dann sind andere drin :-)
-
16V Softturbo Motor in 84er Vollturbo einbauen???!!
ab wann hat sich denn der anlasser geändert? ich habe zwei 84ger da beide 16v turbo und beide haben den anlasser unter der ansaugbrücke. gabs in 84 noch ein wechsel oder erst 85. dann wäre in beiden nicht mehr der originale block drin :-(
-
Der gute alte Mike (Hohlraumversiegelung)
na wenn die behandlung für den 9000cd auch 1000€ kostet lohnt das wohl eher nicht :-)
-
TÜV will 900T16v nicht im 16v eintragen
guter tip aber versuch das mal wenn der halbe wagen orange ist und das alu poliert :-) im fall hier sollte das aber wirklich jede prüfstelle ohne murren machen können
-
TÜV will 900T16v nicht im 16v eintragen
aber die dekra darf doch nur im osten eintragungen machen oder irre ich da.
-
TÜV will 900T16v nicht im 16v eintragen
du hast nen lieben tüv mann. selbst das verweigert der tüv hier
-
Motor geht während Fahrt aus
dann müßte er aber auch ein temperatur problem bekommen
-
fender bender
damit du es etwas einfacher hast habe ich dir mal ein bild rausgesucht.wo du die schweißpunkte sehen kannst. wenn du die aufgebohrt hast fällt er dann fast ab. wie der flügel ganz oben am innerenradlauf fest ist (2 kleine nähte) und der winkel der haubenführung siehst du ja bei dir im original :-) bild....
-
"Klonk" beim rangieren - jetzt zieht er zur Seite
schön das alles wieder im lot ist. ausbohren der schraube hätte 10 minuten gedauert :-)
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
wenn du das schon vorschlägst mach das auch als gutes beispiel. und fang keinen kleinkrieg an
-
DI Box austauschbar ?
na ist doch ganz klar. rumdrehen 4 kerzen rein und fertig ist der kerzenständer. geht natürlich auch für den advent :-)
-
fender bender
wie ich oben schon einmal geschrieben habe es wird nix weggeschnitten!!!!!! such alle schweißpunkte und fräs die auf. gibt extra schweißpunkt bohrer. für laien gibt es sogar fräskronen die in der tiefe eingestellt werden können damit du nicht direkt beide bleche durchbohrst. die normalen finde ich persönlich besser aber da bricht auch gerne die zentrierspitze ab wenn man abrutscht. muß man einfach üben. wenn du sorfältig genug die punkte aufbohrst fällt dir der innere radlauf an deinem ersatz kotflügel ab. das gleiche gilt auch für den verschweißten flügel an der kaosse. alle schweißunkte suchen aufbohren. wenn die tür raus ist siehst du schon an der kante ein paar vertiefungen im lack das sind sie. dann unter der radlaufleiste sind einige( schlag mich tod ich meine ca 8cm auseinander. oben in der mitte ist ne kleine schweißnaht zum innenradlauf die muß mit ner 1mm scheibe aufgeflext werden. dann den halter der haubenführung abschneiden und die schweißnaht auf dem radlauf glätten. dann mit nem waagenheber oder bühne den wagen auf höhe bringen. dann siehst du da wo die ölkühlerschläuche sind ist jedemenge teer. der muß weg und dort findest du noch ein paar schweßipunkte. meist trifft man die nicht alle zu 100% dann hilft ein scharfer meißel um das blech zu trennen. und schon fällt er fast von alleine auf den boden.
-
fender bender
was gibt es denn wegzuschneiden? bei den gezeigten bildern sind ja nur noch ein paar schweißpunkte aufzubohren. dann an der karosse wennes die linke seite ist die ölkühlerschläuche abmachen. am besten oben am ölfilterflansch da die am kühler selber meistens festgegammelt sind. und beim lösen das gewinde des kühler kaputt geht. tür ausbauen. radlaufleiste und seitenteil ab. blinker raus. schloßträger lösen. dann alle schweißpunkte suchen und ankörnen.mit dem schweißpunktfräser die pukte aufbohren!!! nicht durchbohren. den abstützbügel der haubenführung auf dem radkasten wegschneiden und die kleien scheißnaht glätten. von unten den teer entfernen.da die punkte suchen und bohren. und dann geht er ab ohne was wegzuschneiden.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
noch hier aber jetzt mal ins bett :-)
-
Was ist das hier für ein Ersatzteil?
trendsetting doppelaccount
-
Was ist das hier für ein Ersatzteil?
das ist natürlich zu weit. aber wenn man so richtig sauer ist :-)
-
Was ist das hier für ein Ersatzteil?
wenn dem so ist würde ich ihm datt ding an den kopp ballern
-
Was ist das hier für ein Ersatzteil?
so ein teil kauft man auch nicht gebraucht. nur neu bleibt treu