Zum Inhalt springen

MartinSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MartinSaab

  1. Sieht toll aus! Was hat der Sattler genommen dafür?
  2. @Josef: schade, dass deine Primitivsprache es einem verleidet, deiner (möglicherweise guten?) Argumentation zu folgen...
  3. Na komm, so schlimm isses nicht...
  4. MartinSaab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guter Erhaltungszustand ist bei Motor Classic ein Zustand 2, oder? Und dass mir jetzt keiner mit dem Wechselkennzeichen ankommt...
  5. Edit: es waren ja doch 2 1/2 Jahre und nicht 1 1/2...
  6. ...hat Saab wohl verkauft in den letzten anderthalb Jahren. Jedenfalls haben sie das incagelb fürs Cabrio aus dem Programm genommen Naja, macht nix, so wird mir schon die Entscheidung abgenommen, ob ich meinen Gelben nach dem Leasing übernehme oder einen Neuen bestelle Ich behalte ihn.
  7. Willkommen und Glückwunsch! Sehr schickes Cabrio. Du wirst es lieben (oder tust es bereits )
  8. Naja, das Wort handy gibts im Englischen schon, nur bedeutet es was völlig anderes... handy man = handwerklich geschickter Mann having sth. handy = etwas griffbereit haben ...
  9. Du meintest doch sicher "Nice write-up"...
  10. Ein GM-Produkt mitten im Saab-Forum??? - Ist das überhaupt zulässig?
  11. Auf einer kurzen "Anlauf"-Strecke vielleicht aber auch nicht...
  12. Aber trotzdem wird aus dem Kleinwagen ein langsamer fliegendes Projektil ...
  13. Ist der Porsche rot? (Zuviel "Werner" gelesen? Red-Porsche-Killer?) Na dann ist der PS-schwache Kleinwagen m.M. nach DOCH die bessere Wahl. Denn damit lässt man es gleich bleiben. Mit dem NOx-Viggen gibt er erst auf, wenn sich das schöne Saab-Blech um besagte Laterne oder Baum wickelt...
  14. Ich bin schon der Meinung, dass es zw. Leistung und Unfallrisiko einen Zusammenhang gibt. Mag sein, dass der stärkere Wagen mehr (Fahrwerks- und Bremsen-)Reserven hat. Mag auch sein, dass der "kleine" Golf eher mal ans Limit getreten wird als der Viggen. Aber: wenn der starke Wagen in der gleichen (Beschleunigungs-)Zeit auf eine wesentlich höhere Geschwindigkeit beschleunigt als der "kleine" Golf, dann hat er eben auch die (wesentlich hoch 2) fache Bewegungsenergie intus. (80 statt 50 km/h ergibt bereits die 2,56-fache Bewegungsenergie!) P.S. Ich habe meiner Tochter (als Fahranfängerin) jedenfalls meinen 195-PS-Saab nicht gegeben! Nicht mal in Begleitung.
  15. Auch das Darth-Vader-Cabrio (vulgo 9.3-III oder 9.3-II Aussen-Facelift) sieht in weiss todschick aus!
  16. Ich bin Händlerkunde, werde aber auch nicht kontaktiert. Naja, vielleicht, weil der Händler kein Saab-Händler mehr zu sein scheint... Ich muss mir doch mal den neuen 9.5 für eine Probefahrt holen und dann meinen (Ex-?)Verkäufer besuchen
  17. Immer noch keinen echten 9.5 angesehen, aber immerhin mal die erste grosse Werbetafel! Frau meinte: Der ist aber rund...
  18. MartinSaab hat auf phlipmaster's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Du weisst doch: "Anything but ordinary"
  19. MartinSaab hat auf phlipmaster's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Jepp! Und irgendwie war das beim 2006 probegefahrenen 9.3-II noch etwas präsenter als bei meinem jetzigen 9.3-III. Vor allem das "Druckablassen" beim Gaswegnehmen war ein sehr geiles Geräusch... (Vielleicht bilde ich mir den Unterschied auch ein, da ich 2006 zum ersten Mal einen Turbo-9.3 fuhr.)
  20. Also ich habe in so einer Situaition öfter mal ruckartig am Ladedruck gezupft... und siehe da der andere Fahrer verschwindet im Rückspiegel
  21. Fahre seit kurzem den ZeroNero von Pirelli in 225/45-17. Komfort okay. Aquaplaningsicherheit super: 150 km/h bei Starkregen kein Schwimmen, nichts!
  22. Missverständnis! Ich habe immer VORHER gesagt, was ich haben möchte, nur einige wollten das nicht zahlen (und haben lieber mehrere Euro mit mir vertelefoniert, um mir dies mitzuteilen)
  23. Genau darum ging es mir ja. MFG schreibt: "Grundsätzlich ist die Höhe der Fahrtkostenbeteiligung Verhandlungssache. Variabler Fahrpreis:Der Fahrpreis richtet sich nach der Anzahl der Mitfahrer. Als mitfahrgelegenheit.de-Empfehlung gilt der faire Preis nach der Formel: Spritkosten + 10 Prozent / Anzahl der Personen im Auto. Fixpreis: Es wird ein Festpreis unabhängig von der Anzahl der Mitfahrer vereinbart. Dieser liegt im Allgemeinen etwas höher, da der Fahrer das Risiko bei Nichterscheinen von Mitfahrern alleine trägt. Üblich ist eine Benzinbeteiligung in Höhe von 5 bis 7 EUR je 100 km." Bei einem Mitfahrer und 8 bis 9 L / 100km kommst du in jedem Fall locker auf 6 Euro (oder mehr) Und ja, ehe ich mich anzicken lasse (oder als Ausbeuter beschimpfen) fahre ich lieber allein!
  24. 6 Euro statt 5 ... Die Diskussion kenn ich auch. Dann interessiert es auch wieder keinen, dass ein Auto noch mehr Kosten als nur den Sprit verursacht. Letztlich haben schon die pos. Erfahrungen überwogen, trotzdem bin ich froh, dass die MFG-Zeit vorbei ist ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.