Zum Inhalt springen

MartinSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MartinSaab

  1. Den hab ich ja tatsächlich mal probegefahren. Form gefällt mir gut, aber wenn ich mehr als ne Zahnbürste mitnehmen will und dann geschlossen fahren muss, ist das ein klares NoGo! Abgesehen davon war der Motor auch nicht der Brüller. Über Turbo-200 PS, die dank Automatik keine Wurst vom Brot ziehen, und dabei laut Verbrauchsanzeige 15 L/100km
  2. Mich nicht, das war ihm auch klar
  3. Kurz drauf kam auch schon ein Anruf aus besagtem Hause: Man sei zwar nach wie vor Saab-Händler und Servicepartner, aber das Risiko, jetzt mehrere 9-5 zu bestellen und im Falle einer Saab-Pleite darauf sitzen zu bleiben, wolle man nicht eingehen. Man habe zwar Preislisten vom Neuen, aber z.B. noch keine Ahnung, wie hoch die eigene Marge sei. Und als Mehrmarken-Händler sei man ja nicht auf Saab angewiesen, viele Saabfahrer könne man auch von Volvo überzeugen...
  4. Es geht noch besser: Wenn man auf den angegebenen Link klickt, liest man u.A. "... und verfolgen bis dahin die Geschehnisse mit höchster Aufmerksamkeit. " Ich hab jetzt mal ne Mail hingeschrieben, mal sehen...
  5. Wie's nicht weitergeht: Mein Saab-Händler hat auf Anfrage mitgeteilt: "Aufgrund der Saab-Spyker-Situation haben wir keinen neuen 9.5 als Lager- oder Vorführfahrzeug bestellt..." Bitte WAS? Einer der grössten süddeutschen Saabhäuser hat keinen neuen 9.5 im Showroom??? Naja kein Wunder... die "neueste Meldung" zu Saab auf ihrer Website lautet 21.12.2009 Zur aktuellen Situation um Saab Saab darf wieder hoffen Leise Hoffnung für Saab: Der niederländische Sportwagenbauer Spyker...
  6. @EB: chacun à son gout
  7. MartinSaab hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    vor allem cacau ist gut getroffen
  8. EZ Okt. 2008, knapp 16000km und er riecht noch neu
  9. Ja, wenn sie von deutschem Wein stammt
  10. Meins kennst du aber auch oder? http://www.saab-cars.de/9-3-ii/41643-windschott-zum-zweiten.html
  11. Dein Wort in Gottes Ohr...
  12. Tolle Arbeit. Ist Makrolon splitterresistent? Und, fast noch wichtiger, wie gut schützt es die Vorn-Sitzenden? P.S. ich hab sowas mal beim 9.3-I für hinten versucht, aber laut meiner (bei der Erprobung hinten sitzenden) Tochter hat es keine Wirkung gezeigt.
  13. Outen? Okay... Vor 4 Jahren hatte ich auch zeitweise ein D-Flagge über den gesamten Kofferraumdeckel gespannt. Und es hat Spaß gemacht, damit durch die Stadt und sogar im Konvoi zu fahren. Sollte ich deswegen aus dem Forum geworfen werde, dann halte ich es zukünftig mit Groucho Marx: Es würde mir nicht im Traum einfallen, einem Klub beizutreten, der bereit wäre, jemanden wie mich als Mitglied aufzunehmen. http://zitate.net/groucho%20marx.mr.jpg
  14. Nur kein Neid. Ich liebe ihn trotzdem, meinen Gelben. Saab.
  15. Wie jetzt? Nichtmal meinen Gelben?
  16. MartinSaab hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    ...ist nur 30 Euro höher als bei dem Ebay-Teil (das laut Hersteller nicht speziell für Saab entwickelt wurde, aber halt "ganz gut passt". Wer bissle sucht, sieht, dass es das Kofferset vom Audi TT Roadster ist)
  17. Wenn man alt genug ist, kann man sichs auch so merken: Vor AU/ASU-Zeiten gab es nur eine TÜV-Plakette. Und die war immer hinten. Und immer rund. Vorn war nix. So wie es jetzt auch wieder ist P.S. Ist das jetzt auch Retro?
  18. MartinSaab hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Es geht aber auch mit normalen Trolleys, solang man beachtet, dass sie nicht höher als 28 cm sein dürfen: Handgepäck-Trolley geht optimal, den bekommt man nur mit Gewalt auf über 28 cm. Die nächstgrössere Trolleygrösse geht nur, wenn sich die Liebste etwas bremst (bremsen lässt )
  19. MartinSaab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Weißsichtungen Gleich mehrere Weißsichtungen: am 2.6. weißes 9.3-III-Cabrio in Lugano am 4.6. weißes 9.3-III-Cabrio in Lenno am 5.6. weißes 900-I-Cabrio in Como (Photo) nicht weiß, aber auch schön: am 6.6. dunkelgraue 9.3-III-Limo aus der Schweiz am Hotel San Giorgio in Lenno und dann noch diverse 9.3-I/II/III, 9.5er etc. Ja, die Schweizer und die Italiener sind fleissige Saabisti
  20. MartinSaab hat auf joui20's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mag ein subjektiver Eindruck sein, aber er ist da: Bei Super gelegentliches Ruckeln beim "Druckaufbau" des Turbos. Bei Super Plus nicht... -> Für lange Strecken S+
  21. MartinSaab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ab heute nachmittag bitte mal Ausschau halten nach meinem Gelben. Er wird sich länger auf süddeutschen Autobahnen aufhalten ;-)
  22. Hallo, ein Kollege fährt ein 9.3-II Cabrio und hat kürzlich beim Start-Versuch eine Fehlermeldung "Lenkradschloss prüfen - Händler aufsuchen" erhalten. Das Lenkradschloss blieb blockiert und der Wagen liess sich auch nicht starten. Kennt jemand dieses Problem? Gibt es eine schnelle einfache Abhilfe? (Kollege will am WE wegfahren und würde gern den Saab nehmen ) Martin
  23. MartinSaab hat auf dmb's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ich möcht nicht den ganzen Thread lesen, aber kann ich meinen 1.8T (Hirsch) auf E85 umrüsten? Habe neulich in meiner Nähe eine (offensichtlich neue) E85-Tanke entdeckt.
  24. Wallander ist eh eine schöne Werbesendung für Saab

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.