Alle Beiträge von MartinSaab
-
ALT: Pässefahrt '05
aber nur, wenn die Cabrios dann auch offen fahren - notfalls mit Hut :bayer: :lol:
-
Reichweite mit einer Tankfüllung (Saab Cabrio 9-3 t,T od. S)
Heisst das, nach D.T.E. "0 km" habe ich noch 5 Liter im Tank? gut zu wissen... Es hätte mich auch gewundert, wenn ich bei "0 km" stehen bleiben würde, ein findiger US-Anwalt würde da doch Millionen an Entschädigung rausholen :lol:
-
Reichweite mit einer Tankfüllung (Saab Cabrio 9-3 t,T od. S)
Kürzlich zeigte das SID noch 30 km D.T.E. an und als ich tankte (nach 650 km), gingen "nur" 60 Liter rein. Bei einem (angeblichen) Tankinhalt von 68 L wars wohl doch noch nicht so knapp... By the way, der Verbrauch war 9,0 L/100km bei zügiger bis schneller Autobahnfahrt (140 - 180kmh).
-
9-3 II Cabrio wird in Ösi-Land gebaut
jep, "Made in Finland" auch bei meinem zu lesen, sehr zur Freude meiner Tochter (15), die grad für finnische Bands schwärmt :bounce: (leicht off topic, ich weiss...)
-
Erster Frost.gefrorene Scheiben.aber von INNEN! woher?
es gibt auch solches Trocknungszeug für Kellerräume, aber das soll schon Autos so ausgetrocknet haben, dass das Leder und das Holz rissig/spröde wurde!
-
Kauf 900/II Cabrio Bj. 1997
Fahr doch mit dem Auto bei einem Saab-Händler vorbei, dass die sich den mal ansehen. Wenn der Verkäufer das nicht will, FInger weg! Bei Bedarf kann ich dir 2 bis 3 Saabhändler / -schrauber nennen. Gruß Martin P.S. Ansonsten kannst du an dem Auto nicht viel falsch machen, Preis ist okay.
-
Schni Schna Schnappy
Die einzig wahre Antwort auf Schnappi: Gerhard Schröder covert Schnappi! Klick hier: http://www.hr-online.de/website/mediathek/hr3/audio.jsp?key=mediathek_4082424&row=0
-
Wer hat ein Holzarmaturenbrett vom ebay-"Wurzelholzwurm
wenn schon, dann STRADIVARI :lol:
-
Luftverteilregler bei Klimaanlage
Re: Luftverteilregler bei man. Klimaanlage der Einbau dauert etwas länger :bounce:
-
900 II BJ 97 Heizungschalter lässt sich nicht ganz drehen
das ventil (bzw. die stelle wo der seilzug eingreift) sitzt rechts unten hinter der verkleidung die zum beifahrerfussraum hin zeigt. zumindest ist es bei meinem 9.3 bj. 98 so. die verkleidung weg- und vor allem wieder dran zu bekommen, ist ein ziemlicher sch... :bad: bist du sicher, dass du nicht die volle heizleistung bekommst? gruss martin (der mit dem schon wieder kaputten lüftungsversteller)
-
Wer hat ein Holzarmaturenbrett vom ebay-"Wurzelholzwurm
@michis: bilder her :lol:
-
Windgeräusche 9-3 Cabrio
check doch nochmal ob es nicht von den seitenscheiben kommt. martin
-
Luftverteilregler bei Klimaanlage
Luftverteilregler bei man. Klimaanlage Gibt es denn niemanden, der für die regelmäßig zerbröselnde Achse des Luftverteilreglers (dieses komische weisse Plastikteil zw. Drehknopf und Luftkasten) eine dauerhafte Lösung hat? Martin (der inzwischen nur noch 30 Sekunden für den Ausbau braucht :lol:)
-
Kanrzen hier und knarzen da
kauf dir das 9.3 cabrio. da knarzt so viel an der karosserie, dass du vom fahrwerk nix mehr hörst :bounce:
-
Verdeckhaut "spannen" beim (9.3) Cabrio
@skip: klicken auf "schraubers corner" ergibt weiter unten auf der seite eine neues auswahlliste mit links. da solltest du es finden. du musst zuerst warten, bis die seite vollständig aufgebaut ist, sonst geht es nicht (liegt an javascript). das siehst du daran, dass die "diashow" mit den kleinen bildern abläuft.
-
Verdeckhaut "spannen" beim (9.3) Cabrio
Das lässt sich einstellen! Hat bei mir auch geholfen. Auf meiner HP http://home.arcor.de/martinsaab unter "schraubers corner" hab ich es dokumentiert. Gruß Martin
-
Verdeckhaut "spannen" beim (9.3) Cabrio
Ich dachte, wenn man die Verdeckhaut vorn etwas weiter um den vordersten Verdeck-Spriegel herumzieht, müsste es klappen. Schade.
-
Heck- (Gepäck-) träger auf 9³er Cabrio?
So, hier die Infos über den MX-5-Heckträger: "Die maximale Kofferraumdeckelbreite ist 118 cm - weitere Öffnung wäre nur mit einer Bastelaktion und zwei Hilfstragrohren zu machen. Für einen Bastler aber lösbar. Die Auflage für Gepäck hat das Grundmaß 102 x 40 cm und das Material in Edelstahl, die Füße sind aus Druckguß und silbern lackiert. Derzeit habe ich 2 Stück, einen originalverpackt/neu und einen gebraucht, aber in gutem Zustand." Bei Interesse kann ich den Kontakt vermitteln. Gruß Martin
-
Reichweite mit einer Tankfüllung (Saab Cabrio 9-3 t,T od. S)
9.3 non-turbo: 630 - 680 km reichweite (9-10 L/100km) gruss martin
-
Pfeifen an der fahrertür
ists ein Cabrio? dann könnt es an unsauber eingestellten scheiben/dichtungen liegen
-
Ausstattung "S" nach "SE" nachrüsten?
Hi. Die (nachgerüstete) Radiobedienung am Lenkrad hat mich auf den Geschmack gebracht: Was unterscheidet eigentlich die "SE" von der "S"-Ausstattung? Und was davon kann man nachrüsten? Gruß MartinSaab
-
Verdeckhaut "spannen" beim (9.3) Cabrio
geht das? wenn ja, wie? diese "Planwagenoptik" des leicht durchhängenden Verdecks stört mich doch ein bisschen :lol: danke
-
Heck- (Gepäck-) träger auf 9³er Cabrio?
und wie verhinderst du eine "Kollision" mit der Verdeckklappe? ansonsten frag ich mal einen Bekannten nach den "Maßen" (der hat einen für nen MX5 übrig) Honi soit qui mal y pense... :lol:
-
Brauche dringend einen Rat zum Kauf eines 900/2 Cabrios:
und nochwas: zuverlässig? und billig im Unterhalt? http://home.arcor.de/martinsaab/img/abschlepper.jpg Dann nimm doch lieber nen Golf :lol: da fehlt dann allerdings der Spass... http://home.arcor.de/martinsaab/img/winter1kl.jpg entscheide selbst :jump:
-
Brauche dringend einen Rat zum Kauf eines 900/2 Cabrios:
Hallo, das klingt generell ganz okay. Nur mit Weiss hätte ich ein paar Bedenken. Wenns dir gefällt, gut. Aber Wiederverkauf dürfte schwierig werden. (Und das von jemandem, der nen GELBEN 9.3 fährt... :bounce: aber die Farbe hab ich für MICH gekauft und nicht fürs - irgendwann - weiterverkaufen...)