Zum Inhalt springen

MartinSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MartinSaab

  1. das ventil (bzw. die stelle wo der seilzug eingreift) sitzt rechts unten hinter der verkleidung die zum beifahrerfussraum hin zeigt. zumindest ist es bei meinem 9.3 bj. 98 so. die verkleidung weg- und vor allem wieder dran zu bekommen, ist ein ziemlicher sch... :bad: bist du sicher, dass du nicht die volle heizleistung bekommst? gruss martin (der mit dem schon wieder kaputten lüftungsversteller)
  2. @michis: bilder her :lol:
  3. check doch nochmal ob es nicht von den seitenscheiben kommt. martin
  4. Luftverteilregler bei man. Klimaanlage Gibt es denn niemanden, der für die regelmäßig zerbröselnde Achse des Luftverteilreglers (dieses komische weisse Plastikteil zw. Drehknopf und Luftkasten) eine dauerhafte Lösung hat? Martin (der inzwischen nur noch 30 Sekunden für den Ausbau braucht :lol:)
  5. kauf dir das 9.3 cabrio. da knarzt so viel an der karosserie, dass du vom fahrwerk nix mehr hörst :bounce:
  6. @skip: klicken auf "schraubers corner" ergibt weiter unten auf der seite eine neues auswahlliste mit links. da solltest du es finden. du musst zuerst warten, bis die seite vollständig aufgebaut ist, sonst geht es nicht (liegt an javascript). das siehst du daran, dass die "diashow" mit den kleinen bildern abläuft.
  7. Das lässt sich einstellen! Hat bei mir auch geholfen. Auf meiner HP http://home.arcor.de/martinsaab unter "schraubers corner" hab ich es dokumentiert. Gruß Martin
  8. Ich dachte, wenn man die Verdeckhaut vorn etwas weiter um den vordersten Verdeck-Spriegel herumzieht, müsste es klappen. Schade.
  9. So, hier die Infos über den MX-5-Heckträger: "Die maximale Kofferraumdeckelbreite ist 118 cm - weitere Öffnung wäre nur mit einer Bastelaktion und zwei Hilfstragrohren zu machen. Für einen Bastler aber lösbar. Die Auflage für Gepäck hat das Grundmaß 102 x 40 cm und das Material in Edelstahl, die Füße sind aus Druckguß und silbern lackiert. Derzeit habe ich 2 Stück, einen originalverpackt/neu und einen gebraucht, aber in gutem Zustand." Bei Interesse kann ich den Kontakt vermitteln. Gruß Martin
  10. 9.3 non-turbo: 630 - 680 km reichweite (9-10 L/100km) gruss martin
  11. ists ein Cabrio? dann könnt es an unsauber eingestellten scheiben/dichtungen liegen
  12. Hi. Die (nachgerüstete) Radiobedienung am Lenkrad hat mich auf den Geschmack gebracht: Was unterscheidet eigentlich die "SE" von der "S"-Ausstattung? Und was davon kann man nachrüsten? Gruß MartinSaab
  13. geht das? wenn ja, wie? diese "Planwagenoptik" des leicht durchhängenden Verdecks stört mich doch ein bisschen :lol: danke
  14. und wie verhinderst du eine "Kollision" mit der Verdeckklappe? ansonsten frag ich mal einen Bekannten nach den "Maßen" (der hat einen für nen MX5 übrig) Honi soit qui mal y pense... :lol:
  15. und nochwas: zuverlässig? und billig im Unterhalt? http://home.arcor.de/martinsaab/img/abschlepper.jpg Dann nimm doch lieber nen Golf :lol: da fehlt dann allerdings der Spass... http://home.arcor.de/martinsaab/img/winter1kl.jpg entscheide selbst :jump:
  16. Hallo, das klingt generell ganz okay. Nur mit Weiss hätte ich ein paar Bedenken. Wenns dir gefällt, gut. Aber Wiederverkauf dürfte schwierig werden. (Und das von jemandem, der nen GELBEN 9.3 fährt... :bounce: aber die Farbe hab ich für MICH gekauft und nicht fürs - irgendwann - weiterverkaufen...)
  17. Bilder hierzu jetzt auch auf meiner HP: http://home.arcor.de/martinsaab unter "schraubers corner"
  18. MartinSaab hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    immerhin konnte das meine damals 2jährige Tochter schon mitsingen :lol:
  19. MartinSaab hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich dachte immer das heisst "drah di net um" (dreh dich nicht um) :bounce:
  20. Nein, aber da ich immer mit genüsslich geschlossenen Augen fahre, ist das auch nicht wichtig :lol:
  21. Ja, und es ist GENIAL! Und was ich erst als Wermutstropfen sah (fehlende Beleuchtung) ist keiner, da man es sowieso "blind" bedient. Gruß Martin
  22. So, falls jemand gehofft hatte, mein Cabrio zu erben (ohne Airbag :lol:), muss ich ihn enttäschen. "Ja, ich leb noch, ich leb noch, ich leb noch..." :bounce:
  23. So, heute gilt's. Die Teile sind da. Anleitung? Leider keine dabei. Falls mich der Airbag erschlägt, wünsch ich euch noch ein schönes Leben :bekloppt: :bounce:
  24. MartinSaab hat auf tapeworm's Thema geantwortet in 9000
    mir ist das am 29.12.2003 passiert. abschleppdienst 150 euro (hat versicherung bezahlt) http://home.arcor.de/martinsaab/img/abschlepper.jpg reparatur 200 euro gebrauchtwagengarantie zahlte NICHT, da der keilriemen ja ein verschleissteil ist (da spielt es dann auch keine "rolle" *g* dass die spannrolle den keilriemen zerstört hat und nicht andersrum)
  25. MartinSaab hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    *Ironie ON* Nach dem ungeschriebenen Saab-Knigge muss er ja zuerst... *Ironie OFF*

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.