Zum Inhalt springen

MartinSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MartinSaab

  1. Wenn diese Unfälle so gut recherchiert sind wie heute in der Stuttgarter Zeitung, dann wundert mich nix mehr. "Senior fährt (Anmerkung: nicht rast!) in ein Café. Hatte er einen Schwächeanfall oder hat er Gas und Bremse verwechselt bei seinem Toyota?" Auf dem Bild sieht man seinen Wagen in dem Café, vorn drauf prangt das Suzuki-S... Verletzt wurde zum Glück niemand.
  2. Obwohl ich kein grosser Freund von Assistenzsystemen im Auto bin, glaube ich, dass bei der Kombination "Ältere/r Fahrer/in & Automatik & drehmomentstarker Motor" ein Anti-Kollisions-Assistent durchaus sinnvoll ist. Mein Plan fürs Alter ist ein Smart. Längere Strecken dann im Zug oder Flugzeug. Die Frage ist nur, wie definiere ich "Alter"?!
  3. Ist klar. Und ist wahrscheinlich mehr als ein Drittel...
  4. Da der erzwungene Jobwechsel eine nicht unerhebliche Abfindung in Aussicht stellt, ist der Preis wirklich zweitrangig. Vor allem gegenüber dem Haben-Will ...
  5. Da unsere zwei Autos sehr unterschiedlich sind (Saab Cabrio 6-Gang manuell / Alfa Giulietta 6-Gang-DSG) habe ich mit dem Umsteigen kein Problem. Das Mit-dem-falschen-Fuß-Bremsen passiert mir einfach nicht. Durch die Automatik und die "downsizing"-bedingten späten Schaltzeitpunkte fährt sich der Alfa so deutlich anders als der Saab, dass eine Verwechslung ausgeschlossen ist. (Bisher...)
  6. Die muss man ja nicht voll abrufen... Mach ich beim Saab auch selten
  7. Das denk ich auch, und der Preis ist eher zweitrangig...
  8. Doch, der ist vorhanden. Habe auch mit Anfang 30 mal überlegt, ein Motorrad zu kaufen. Bin auch Probe gefahren. Suzuki GS 500. (Ex)Frau war dagegen...
  9. Zumindest lebt der Saab dann länger... Ansonsten hast du recht, klar.
  10. Auf jeden Fall wäre es sinnvoll, ein paar Fahrstunden zu nehmen, oder?
  11. Meine beiden Brüder fahren...
  12. Hallo Gemeinde, Ich hatte ursprünglich die Idee, mir für meinen kurzen Arbeitsweg den BMW Elektroroller zuzulegen. Im Rahmen der Surferei bin ich dann noch über die neue Triumph Street Twin gestolpert, die mir ausgesprochen gut gefällt (siehe entsprechende Fragen im Motorradfahrer-Thread). Jetzt ist es fraglich, ob nach einer (erzwungenen) beruflichen Neuorientierung ein E-Roller noch genug Reichweite hat... (neuer Job ist noch nicht in Sicht und könnte durchaus weiter weg sein) Aber von meinen persönlichen Randbedingungen abgesehen, was meint die zweiradfahrende Gemeinde: Ist es überhaupt sinnvoll, mit Mitte 50 noch auf Motorrad zu steigen? (Ausser Mokick in den späten 70ern bin ich quasi nie mehr auf nem Mopped gesessen...)
  13. MartinSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ernsthaft? Ein C111? Der von 1969 oder so?
  14. 1. Der Gentleman schweigt und geniesst. 2. Die (einzige) Dame raucht nicht (Aussage steht im Widerspruch zu 1., ich weiß ) 3. Der Wagen wurde neu gekauft.
  15. Das ist echt sehenswert. Meine Schwester lebt in der Region, und wenn das Rennen ist, hat man die Wahl: man bleibt den ganzen Tag innerhalb der Rundstrecke - oder ausserhalb... Und natürlich hat Irland dort seinen Nationalhelden: den Motorrad-Rennfahrer Joe Dunlop, der im Jahr 2000 tödlich verunglückt ist.
  16. Dieses Forum, der Wahnsinn Bleibt noch die Frage, wie sowas in ein Nichtraucher-Auto kommt...
  17. Bingo, danke. Aus Wikipedia...
  18. Hallo, ich habe dieses Teil in Ablage der Mittelkonsole gefunden und habe keine Ahnung, wo es hingehört. Zum Saab (9.3-II Bj.2008)? Es ist ca. 2,5 cm lang und da, wo der "Draht" herauskommt, sieht es nach etwas Vergossenem aus... Kann jemand helfen? Martin (ratlos) http://www.saab-cars.de/data/photos/l/6/6108-1463068791-0ae672f972f7c4b889038b6b9ebe2016.jpg
  19. Defekter Keilrippenriemen am 9.3-I, zw. Weihnachten und Neujahr. Pannendienst schickt Abschleppwagen, der freundliche Fahrer fragt, ob ich denn keinen Schutzbrief in der Vers. drin hätte, (hatte ich), der Transport zu Saab-Roth problemlos. Nur dass der KRRiemen nicht von der Gebraichtwagenversicherung abgedeckt war, war blöd, ist hier aber quasi off-topic.
  20. Vermutlich kam der Modellwechsel zum neuen Modelljahr, d.h. nach den Sommerferien 2004.
  21. Nett auch der Hinweis des M*Markt-Verkäufers, das optische (!) Mediakabel für die Verbindung Sat-Receiver zur Heimkinoanlage gebe es auch in abgeschirmt (!)...
  22. MartinSaab hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich kann mir nicht helfen, ich finde dieses super-tief einfach nur hässlich (und diese Riesenfelgen mit "aufgedampftem Gummibelag" auch). So finde ich z.B. für den 9.3-II maximal 18 Zoll-Felgen angemessen, von mir aus noch kombiniert mit 30 mm Tieferlegung und dezenten Distanzscheiben hinten.
  23. Hab ja nur aus der Kurve rausbeschleunigt. Und er halt nicht...
  24. Nee, nee, gestern waren sie auch unterwegs. Und das, wo ich grad einem drängelnden Golf Cabrio den Saab-Turbo-Effekt vorgeführt habe... Bin mal gespannt, ob ich Post kriege.
  25. Dank der neuen Band, bei der ich eingestiegen bin, höre ich wieder viel Soul und Funk... mit geilen Bläsersätzen... (ich spiele Tenor-Saxophon)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.