Alle Beiträge von boxer0077
-
elektrische Antenne fährt nicht ganz ein???
@ saab2009 > danke auch der antenne :biggrin:
-
Scheinwerfer-Wischer
:biggrin: beim lesen dieses freds ziehts meine mundwinkel einfach nach oben.. als saab neuling dachte ich anfangs, dass meine scheinwerferwischer ebenfalls nicht funzen. ich triebs zum exzess und baute einen aus, nahm ihn auseinander, bewunderte das seltsame plättchen zwischen den kontakten (was scheinbar absolut wichtig ist!) knüttelte rum etc. als ich das ding wieder eingebaut habe checkte ich erst, dass die wischer nur beim ziehen(reinigen mit flüssigkeit) des wischerhebels gehen ich war mir sicher, dass die dinger in einem bestimmten rythmus wischen sollten, wenn die frontscheibenwischer auch wischen.. dank diesem forum wurde ich nun gescheiter. leider funzt nun einer nicht mehr, weil's mir mal bei einem kleinen auffahrunfall die stossstange verschoben hat .. es grüsst der boxer0077
-
elektrische Antenne fährt nicht ganz ein???
Hallo SAAB2009. Dieses Problem hatte mein 9-3er auch schon. Einfach mal die ausgefahrene Antenne reinigen und mit Silikon oder einem anderen Schmiermittel neu einschmieren. Dann der Antenne bischen beim einfahren nachhelfen und den Vorgang ein paar mal wiederholen. Bei mir hatte sich so das Problem gelöst.. Gruss boxer0077
-
9-3 passtour
- Silberpfeil
-
grosser bruder, kleiner bruder..
-
mein SAAB, dein SAAB, unser...
-
Skelett 900 und 9000
-
Ventilator für Heizung steht nicht still...
vielleicht findest du die antwort hier http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/16751-acc-reparatur-des-reglers-fuer-das-frischluftgeblaese-oder-wie-man-160-spart.html sonst einfach mal suche benutzen. über das thema wurde schon viel referiert hier.. willkommen im forum
-
Saab-Cars.de Kalender 2010 gestalten?
klingt cool.. wäre auch dabei. allerdings würde es den technischen aufwand wohl vereinfachen, wenn das format nicht zu gross würde. oft reicht die datengrösse nicht aus für einen A3 druck...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
..naja, wir haben uns doch bloss auf die frage geäussert.. und diese situation beschäftigt nun mal diesen montag morgen..
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
ja schon, es löst trotzdem fast dasselbe unbehagen aus...
-
ACC: Reparatur des Reglers für das Frischluftgebläse oder wie man 160 € spart
bei meiner manuellen klima musste ich das ganze bedienteil ersetzen, da das material den kräften nach 10 jahren gebrauch nicht mehr stand hielt und alles risse bekam. scheinbar gibt es nicht wirklich eine befriedigende lösung, die walze, welche für die luftverteilung zuständig ist, so zu befreien, dass sie sich wieder einwandfrei bewegen lässt. vielleicht kriegst du's hin? beim heizungsregler scheint die beweglichkeit des drahtes sehr harzig zu sein. evtl. nützt da nur ein ersatz mit einem neuen draht..
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
mich persönlich beängstigt immer der klare rechtsdrall in krisenzeiten, sei es die moscheeabstimmung oder das verbot vom kriegsmaterialexport. die angst vor arbeitslosigkeit und fremdeneinwanderung war ein klarer grund für so ein volksentscheid. uns schweizern fehlt es immer noch an mut und glaube in die zukunft, ein blick nach vorne.. stattdessen schaut man zurück und versucht sich an allem festzuhalten, was den schein von beständigkeit vorgaukelt. mich stimmt die situation sehr traurig..
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ein nebensächliches Fazit der ganzen Misere > beste Publicity für Koenigsegg - der Bekanntheitsgrad dieser Marke hat sich wohl verdoppelt, verdreifacht, ver...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
so isset drum verweis ich mal wieder auf diesen tollen artikel hin, der diesen herbst im 'magazin' vom schweizer tages anzeiger erschienen ist.. http://dasmagazin.ch/index.php/schwedens-ewiges-super-model/ oder hier im financial times magazine.. http://www.ft.com/cms/s/2/3ba64a08-74ea-11de-9ed5-00144feabdc0.html
-
Anzeigensymbol und Knacken vorne rechts
bei meinem knackt es im winter auch vorne rechts, im sommer hingegen nicht...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
-
Saab 900II Ersatzteile - Heizung + Innenraum
liebe saabfreunde, hier noch eine weitere frage zum thema. nachdem ich nen ersatzdrehschalter von einem freundlichen neu für 13€ gekriegt habe, würde ich gern folgendes wissen: wie funktioniert eigentlich die mechanik der luftverteilung einer automatischen clima control? man spricht ja in den betreffenden freds immer wieder von einer streng drehenden trommel, welche die luftrichtungen verteilt. ich nehm an, dass es diese trommel bei der ACC auch gibt. aber wie genau wird diese trommel von der knopfdruckbedienung bewegt? kennt die ACC das übel der nicht mehr funktionierenden luftverteilung auch? wie wirkt man da entgegen? saab selber warb ja sogar mal mit diesem einzigartigen trommelsystem der luftverteilung. ich verstehe allerdings nicht, was es bei so einem diffiszilen klemmsystem zu loben gab..
-
ACC: Reparatur des Reglers für das Frischluftgebläse oder wie man 160 € spart
liebe freunde eine frage. mein 9-3 hat keine automatische klimasteuerung, sondern eine manuelle. das grosse übel dieser ist, wie vermutlich einigen auch bekannt, dass das umstellen der luftverteilung per drehschalter mit der zeit immer strenger geht und irgendwann entweder die teile der regelstange im bedienteil brechen oder die drehknöpfe innen zerbröseln. letzteres ist mir diese woche passiert, allerdings war's der drehknopf der heizungsregelung. die mechanik dieser geht seit diesem herbst auch nur noch sehr harzig. glück im unglück - ich konnte ich dieses wochenende in einer der teuren saabotheken von einem freundlichen einen ersatzdrehknopf für chf 20.- / € 13.- erstehen. nun würde ich gerne wissen - wie funktioniert eigentlich die mechanik der luftverteilung einer automatischen clima control? man spricht ja in den betreffenden freds immer wieder von einer streng drehenden trommel, welche die luftrichtungen verteilt. ich nehm an, dass es diese trommel bei der ACC auch gibt. aber wie genau wird diese trommel von der knopfdruckbedienung bewegt? kennt die ACC das übel der nicht mehr funktionierenden luftverteilung auch? wie wirkt man da entgegen? saab selber warb ja sogar mal mit diesem einzigartigen trommelsystem der luftverteilung. ich verstehe allerdings nicht, was es bei so einem diffiszilen klemmsystem zu loben gab..
-
Gurtwarner-Leuchte und ZV
bei meinem 900i bj90 hat's beim fahrersitz ein wackelkontakt/bruch im kabel, welches in der gurtpeitsche von der mittelkonsole zum sicherheitsgurtschloss führt. somit leuchtet die gurtwarnleuchte nur wenn ich die gurtpeitsche mit dem schloss ganz nach vorne drücke. hab ich mal per zufall entdeckt.. dachte immer, dass der schalter im schloss defekt sei. dem ist aber nicht so. vielleicht ist bei deinem problem das übel ähnlich?
-
Wer kauft eigentlich bei Heuschmid?
23.500 EUR :eek: okay, er hat bloss 17'000km auf dem Buckel.. Aber der Preis ist ja der Neupreis.. krass..
-
Sedan Steilschnauzer
wie wär's denn mit dem turbinchen hier > http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?from=list&wl=1&lng=ger&id=6058867&qs=from%3dDefault%26zipcountry%3dCH%26make%3d63%26modellike%3d900%26yearto%3d1993%26cur%3dCHF%26total%3d29%26eftotal%3d29&page=1&row=1 stolzer Preis!
-
Vorstellung: Neuer Saab 900i Fahrer
-
Vorstellung: Neuer Saab 900i Fahrer
naja.. kann mich mit dieser optik nur wenig anfreunden. sieht dann so "unfertig" aus... mag an den rädlein lieber was glänzendes, metallisches, flächiges