Alle Beiträge von der41kater
-
Zulässige Anhängelast 9k
@maasel Die Kupplung darf 1800kg ziehen...das Auto aber nur 1600kg bei 10% Steigung, wenn der Anhänger gebremst ist. Ziehen kann ein 9000aero einen Tandem-Achser mit einem 9000aro huckepack!...Darf man aber nicht!
-
9000 Aero -Innereien im 9-5 Motor
@sling Ich grüsse Dich! Ein Motor vom 9000 Model 93 passt nicht in einen 9-5. Der Motor im 9-5 ist kürzer. Vergiss es einfach...
-
Inspektionskosten dass einem schwindelig wird
Hallo Luxi, mon Ami! :00000299 Preise sind netto ohne Einbau...eigentlich vergleichbar. Und jetzt kommen meine Einwände... AT...heißt Austausch, Altteil muß retoure. Da gibt es für das Teil Pfandkosten...die bei einem nicht Reparaturwürdigem Teil nicht erstattet werden, sondern an den Kunden weitergereicht werden! Wurden diese Pfandkosten eingerechnet oder aussen vor gelassen? :00000504 Zweiter Punkt: direkt bei ZF bestellt...oder bei der BMW-Niederlassung bestellt?...Zwischenhändler kosten immer Geld...umsonst ist der Tod!!! Direkt bei BMW bestellt, könnte auch ein Neuteil sein!...altes Getriebe nur zurück... Frachtkosten differieren um 100%! Express kostet lockere 600 Euro...Automatikgetriebe wiegt ja locker 200 Kilo... Normalfracht 300 Euros...natürlich versichert!!! Und wenn der Luxemburger BMW-Fiffi konkret kalkuliert hat, Teilpreis plus Einbau plus 2 Zusatzstunden...ist besser, wie knapp kalkulieren und anschliessend nachfordern... Wenn Du oder Dein Kollege die Möglichkeit hat das Getriebe zu holen/zu tauschen...und die BMW-Niederlassung zum Festpreis das Teil einbaut?! Dann kann man Geld sparen! Aber ein Computerfachmann, mit 120 Euro Stundenlohn, der spart dann kein Geld...der kann besser Geld verdienen in der Zeit und anschliessend bezahlen. :00000504 ZF verdient direkt...die ausführende Werkstatt verdient...und der Kumpel hat gespart. :00000449 Alles grinst und ist zufrieden... :00000437
-
Frage zu Getriebe Saab 9000
Hallo tapeworm.......Meister der Videocam... :00000299 Getriebe bis 1993 sind von der Glocke her gleich...94er Getriebe passt in Deinen nicht herein!
-
Nochmal: Vibrationen beim Fahren, zum Verzweifeln!
Tüchtig! :00000409 Dann mal her mit der Info! :00000504
-
Kein Schub bei Volllast!
@Marco Ich grüsse Dich! 1. es gibt nix, was es nicht gibt! 2. Du kannst alt werden wie ´ne Kuh...Du lernst immer was dazu! Kuriositätensammlung von hft? Da habe ich vielleicht noch was...ein 9000i, 2.0, wollte ab 0°C nicht mehr laufen...über 0°C lief die Kiste völlig normal. Grund: Wasser im Tank, welches ab 0°C zu Eis wurde und den Zulauf der Benzinpumpe verstopfte! Bisher nur einmal gehabt...
-
Inspektionskosten dass einem schwindelig wird
Ich grüsse Dich! :00000299 Wenn ich Dir jetzt erzähle, daß SAAB deutschen Stahl verarbeitet...etliche Zulieferer in Deutschland sitzen...dann ist ein Saab genauso deutsch, wie ein VW, der zum Großteil in Tschechien hergestellt wird...oder ein Opel, wo Teile aus England kommen. :00000284 Stundenlohn bei uns vor Ort!...für Mechanik!!! Mercedes...98,00Euro BMW..........95,00Euro Audi...........89,00Euro Renault.......79,00Euro Volvo.........82,00Euro Mazda........78,00Euro Toyota........75,00Euro Ford............70,50Euro Opel............70,00Euro Saab...........59,50Euro freie Werkstatt...55,00Euro Preise sind netto und vor einem halben Jahr ermittelt. :00000504 Elektrikerstunden kosten ca. 15 Euro mehr...Lackierstunden ca. 50% mehr. In einer Kleinstadt mit 30.000 Einwohnern....und relativ günstigen Mietpreisen für Ladenlokale. In Großstädten sieht der Mietspiegel anders aus und daher schon höhere Fixkosten der Werkstätten und höhere Lohnkosten notwendig! Hoffentlich geht das in Deinen Schädel rein...ansonsten kann ich da auch nicht mehr helfen. :00000299
-
Inspektionskosten dass einem schwindelig wird
@dimi Sorry, wenn ich mit Deinen Worten zurückschlage... :00000284 "Ein abzockender Computerfachmann beschwert sich über Werkstattkosten!!!" Könnte morgen als Schlagzeile in der Presse stehen... :00000299 Ich finde es armselig, wenn Erfahrungen mit schwarzen Schafen auf die komplette Branche übertragen werden! Sowohl bei Computer-Fachleuten...als auch bei Auto-Fachleuten! Wenn jemand Probleme mit der Rechnung hat, kann dieser gerne nochmal nachfragen (obschon die Rechnung erklärt wurde...incl. Nachfrage beim ausführenden Mechaniker.) Werkstättenrechnungen pauschal als Abzocke darzustellen ist unverschämt! ICH kaufe meine Festplatte im Laden gegenüber...und lasse sie auch dort einbauen. Könnte ich auch selber machen...aber vielleicht ist dann der Laden schon nächsten Monat nicht mehr da??? Leben und leben lassen! :00000449 Es zwingt Dich keiner in eine Werkstatt zu gehen! Kannst alles selber machen! Allerdings könntest Du auch an der falschen Stelle sparen...
-
saab 900 heizungsventil
@gerald Ich grüsse Dich! :00000299 Wenn Du das Ventil ausgebaut hast, wirst Du feststellen, daß das Teil schwer dreht...Das ist der Grund, warum der Pin abgebrochen ist! Mach, wie hft schon geschrieben hat, ein neues Ventil rein. Sonst machst Du die Arbeit in ein paar Wochen nochmal... :00000299
-
Der Urlaub ist vorbei und Saabinchen aufgebrochen...juhu
Hättest Du den Schaden dort reparieren lassen...hätte der KVA auch nix gekostet. :00000504 Es wird nur damit verhindert, daß Schäden schwarz repariert werden...und bei der Versicherung mit einem KVA einer Vertragswerkstatt abgerechnet wird. Ich mache einen Kostenanschlag...und Du Kassierst die volle Kohle bei der Versicherung, machst eine gebrauchte Scheibe rein...und ich gucke in die Röhre??? Für die Zeit könnte ich dann morgens besser im Bett bleiben!!! Dann wäre ich für zahlende Kunden auch ausgeschlafen. :00000410
-
Frage zu Getriebe Saab 9000
Die stabilere Ausführung gibts beim 2.3turbo... 2.3i und 2.0t sind identisch
-
Gebläsemotor macht merkwürdiges Geräusch....
Ich grüsse Dich! Könnte ein Blatt sein, welches im Lüfterrad hängen geblieben ist. Wischerarme ausbauen, den schwarzen Deckel vor der Windschutzscheibe entfernen...darunter ist der Lüfter.
-
Ahnenforschung... Wo gibt es im Internet umfangreiche Infos?
Ha ich da was verpasst, 9.0l Diesel, 16 Zylinder? Will ich haben. :00000299 Gruss Luxi Wird gerade gekauft!!! Allerdings 16 Liter Hubraum auf einem Zylinder...und 10 Zylinder sind Pflicht! :00000449 Panzer...die Bezeichnung ist für den Saab ja normal. :00000284 Aber Panzerkreuzer??? Kreuzer sind Marineboote, die ein wenig grösser sind... :00000417 Gewicht des Motors dürfte die Anhängelast deines 9-5 Klöter um ca. 100% übertreffen. :00000417 Passt nicht wirklich, oder???
-
Probleme Motor 900 Aero
Kraftstoff-Systemdruck überprüft? Druckregler kommt genauso oft vor, wie ein defekter LMM! Oft ist es aber nur eine nicht richtig eingestellte Drosselklappe...mit dementsprechend falsch eingestelltem Drosselklappen-Schalter/Poti. Wenn Luftseitig alles geprüft/erneuert wurde...an der Kraftstoffseite weiter suchen! Druckregler, Benzinfilter, Pumpe... Auf reinem Verdacht tauschen ist zu teuer! Vielleicht doch mal einen Spezi gucken lassen?
-
Saab 9-5 Aero, aktueller Stand bezüglich Ölverbrauch?
Sind dann aber Dieselmotoren!!! :00000409 Die brauchen immer Motoröl!!! Ist dann aber normal und Motortechnisch/konstruktiv bedingt. :00000504 Ist bei den Klötermotoren von Saab nicht anders. :00000411 ...1 Liter auf 5000 Kilometern ist dann auch noch normal. Benziner brauchen eigentlich kein Öl, beim Saab, daher diese Diskussionen!!!
-
Ebay USA
Bilder sagen mehr wie Worte... Sind ja nette Geschichten, aber können nicht über die Jahre hinwegtäuschen! Der Blaue ist Schrott pur. Der rote ist eventuell noch tauglich...aber für 2000§ schon zu teuer.
-
Nochmal: Vibrationen beim Fahren, zum Verzweifeln!
Ich grüsse Dich! :00000299 Wenn das Rad sichtbar rauf und runter ging, bei Leerlaufdrehzahl ca. 20 km/h, ist auf jeden Fall ein Höhenschlag vorhanden. Im Reifen, in der Felge, oder auch im Radlager!!! :00000504 Das Lager ist ja kein Einzelteil, sondern die komplette Nabe. Ist auf der rechten Seite mal das Radlager erneuert worden??? Es gibt nämlich 2 verschiedene Sorten! Naben mit einer konischen Anlagefläche, nur in den ersten Baujahren verwendet worden...und Naben mit einer kleinen Kante in der Anlagefläche, diese muß in Deinem 97er 9000 verbaut sein. Wenn die Nabe mal erneuert wurde...und versehentlich die "alte" Sorte eingebaut wurde...könnte es sein, daß das Lager schief sitzt und dadurch ein Höhen/Seitenschlag entsteht. Komme ich jetzt nur drauf, weil vor einigen Jahren unser Mann von der Dekra einen solchen Fall hatte!!! Vibrationen im Fahrzeug, entstanden durch die falsche Nabe...eingebaut in einer Saab-Vertragswerkstatt. In der Zwischenzeit wurde dort sogar das Getriebe erneuert, um die Vibrationen aus dem Auto raus zu bekommen!!!...ohne Erfolg... :00000284
-
Ist mein Außentemperaturfühler defekt? Wie tauschen?
9123456 ist die originale Teilenummer. Aus dem elektronischem Ersatzteilkatalog von Saab, EPC genannt.
-
Wischwasch ist Defekt
Ich grüsse Dich! In der Motorhaube sind Rückschlagventile in den Schläuchen eingebaut. Diese werden an Deinem Fahrzeug kaputtgefroren sein. Muß nicht jetzt passiert sein, kann schon im vorigen Winter passiert sein. Mach mal die Haube auf und guck Dir die Dämm-Matte an! Wenn Du dort nasse Flecken oder weiße Kringel siehst...dann weißt Du bescheid! Ist übrigens auch ein Punkt in den Inspektionslisten...
-
Inspektionskosten dass einem schwindelig wird
@dimi Ich grüsse Dich! :00000299 Vom Stundenlohn-Verrechnungssatz wird ja nicht nur der ausführende Mechaniker bezahlt, sondern auch die laufenden Kosten der Werkstatt! Energiekosten, Pacht, Geräte-Leasing, Versicherungen, Lehrgänge und die Wartung der Geräte zum Beispiel, Rücklagen für Neuanschaffungen etc.... Ausserdem arbeitet das Mädchen im Büro auch nicht für doofe Nüsse... Ebenso die "Arbeit" des Werkstattmeisters, welcher nicht unbedingt produktiv arbeitet...Zeit, wofür keine Rechnung geschrieben werden kann! Ich frage mich allerdings auch, warum ein Computer-Fachmann lockere 100Euro die Stunde nimmt??? :00000504 Der sitzt im Warmen und hackt auf der Tastatur rum, trinkt während der Installationszeit Becherweise Kaffee...und dafür 100 Euros??? Werkstattkosten sind immer eine Mischkalkulation. Gewinne bei den Ersatzteilen sind deshalb notwendig!!! Oder wer soll sonst die Lagerhaltung finanzieren??? In Luxi´s Rechnungsbeispiel kann ich keinen Mangel finden. Wenn der komplette Wartungsplan für einen 3.0tid bei der 60.000km-Inspektion ordnungsgemäß abgearbeitet wird, ist man lockere 3,5 Stunden beschäftigt! Allein der Pollenfilter kostet ´ne halbe Stunde...mindestens... Handbremse einstellen...bis zur Luftdruckprüfung incl. Reserverad und Lichteinstellungskontrolle...Systemtest mit dem Tech2 und so weiter. Sind insgesamt 30 oder 40 Punkte! Ölwechsel ist nur ein Punkt in der Litanei... :00000504 Kontrolle und Ersetzung der kleinen Glühlampen gehören übrigens auch zur Inspektionsliste! Wenn Du Inspektion schreibst, dann meinst Du nur einen gemeinen Ölwechsel. Der ist innerhalb einer halben Stunde erledigt. Und mögliche Schäden an Bremsen, Fahrwerk, Auspuff etc. bleiben unentdeckt, weil da niemand nach schaut! Denk mal drüber nach!
-
...fehler des bov?
- Neues vom Kühlwasserfrühwarngeber (Ei des Columbus)
Hamburg vs. Regensburg Zwei Welten treffen aufeinander... Trotz meiner Meinung, daß diese chinesischen Eier unter die Rubrik fallen: Klamotten, die die Welt nicht braucht... Grufti hat seine Idee in die Wirklichkeit umgesetzt. Konkret und absolut einbaufreundlich gestaltet!!! Herzlichen Glückwunsch! Genial durchdacht und umgesetzt! Findet meinen Respekt!!!!!!! Fröhliche Festtage und ein gutes SAAB-Jahr 2006!...wünscht Euch der Kater. :00000583- Saab 9-5 Aero, aktueller Stand bezüglich Ölverbrauch?
Wenn mein 9000er 1 Liter Öl auf 10.000km brauchen würde...hätte ich eine Glaubenskrise!!! Beim 9-5 völlig normal und generell annehmbar... Besonders Motoren, welche zwischenzeitlich eine Reinigung erfahren haben...und dann auf vollsynthetisches Öl umgestellt wurden!!! Die Motoren brauchen alle Motoröl! Der erhöhte Verschleiss lässt sich nicht wegbeten! Motoren, die kurz vorm Exitus die Ölwanne nebst Sieb gereinigt bekommen haben, sind trotzdem geschädigt...und brauchen deshalb Öl! Kann man jetzt so hinnehmen, oder auch nicht. Ändert nichts an der Tatsache. Extremer Ölverbrauch nach Modifikation der Kurbelgehäuse-Entlüftung??? Sofort zurück bauen lassen!!! Nicht jede Version passt zum jeweiligem Fahrverhalten des Besitzers! Die 100%ige Fassung wurde noch nicht gefunden...wird noch danach gesucht? Vermutlich nicht!- Bremsweg im Aero
Hallo Leute! :00000299 Meiner Meinung nach bremst der Otto-Normal nicht feste genug! ABS muss rammeln, das die Tassen im Schrank klirren. :00000449 Erst dann ist volle Bremswirkung zu erwarten! :00000284 Macht leider kein Mensch...vor lauter Schreck wird sogar das Bremspedal losgelassen!...und dadurch wertvolle Meter verschenkt! Schonmal die Tassen klirren lassen??? Wenn nicht, probehalber mal eine Vollbremsung auf freier Strecke hinlegen!!! Dann weiß jeder, was ich meine... :00000417- Felgenfrage 9-3 -> 9-3 II
Passen, ja! Haben keine Zulassung, werden auch nicht eingetragen... - Neues vom Kühlwasserfrühwarngeber (Ei des Columbus)
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.