Zum Inhalt springen

der41kater

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von der41kater

  1. 550km...Dann wäre ich zum Frühstück in Paris.
  2. der41kater hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ne angebrannte Pfanne geht doch auch in die Spülmaschine...
  3. Hört sich nach defektem Lichtrelais an.
  4. der41kater hat auf Michael's Thema geantwortet in 9-5 I
    Pauschal ist für solche Marotten der Schaltlagensensor verantwortlich. Selten ein Magnetventil. Getriebeölstand ist korrekt?...wobei Du den bestimmt mehrfach kontrolliert hast. Dein Problem ist mir jedenfalls so noch nicht untergekommen. Aber bei dem Fehlercode P0277 sagt das WIS, unbedingt alle Kabel und Verbindungen zwischen Drehzahlsensor und Steuergerät auf Unterbrechung kontrollieren. Kann mir vorstellen, daß es Übergangswiderstand gibt, der nach einigen Minuten für höhere Temperaturen an Steckern sorgt und dann irgendwann für die Fehlermeldung nebst Ausfall sorgt. Eventuell auch im Steuergerät selber.
  5. der41kater hat auf Michael's Thema geantwortet in 9-5 I
    P0277 sagt aus, daß es kein Drehzahlsignal mehr gibt. Geber defekt oder eine Unterbrechung im Kabelstrang zum Getriebesteuergerät. Ich würde mir die Stecker mal genauer anschauen, bevor ich das Getriebe tausche.
  6. der41kater hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Der Motorblock verzieht sich in der Regel nicht. Da müsste der Motor komplett ohne Wasser gelaufen sein, damit die Temperatur diesen massiven Stahlblock schädigen kann. Der Zylinderkopf ist aus Alu und daher wesentlich empfindlicher. ... Schleifpapier sehe ich nicht als Problem, solang anschliessend Druckluft und Staubsauger das Material wieder entfernt. Habe ich nie anders gemacht und es gab nie einen weiteren Schaden. Man kann natürlich auch supervorsichtig sein und Gürtel plus Hosenträger benutzen...
  7. der41kater hat auf 9KFPT's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich denke, daß die VIN dabei helfen sollte. Modeljahr und Fahrgestellnummer bei der Suche angeben.
  8. @Moderation Ich habe versucht die Hand zu reichen...mehr kann ich nicht tun.
  9. der41kater hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Handschaltung ohne Kuppeln...gab es schon vor zig Jahren im VW. Nur etwas anders gesteuert. Da funktionierte das Kuppeln durch Unterdruck und Luft. War aber auch nicht der Knaller. Die Sensotronic gab es sogar schon im Porsche. War auch nicht der Hit. Dann kam die Sensonic von Saab ins Spiel...wurde auch nicht der Burner. ...... Ich habe genau diese angeführten Systeme selber fahren dürfen.Nur auf Probefahrten oder Überführungen von ein paar Kilometern. Niemals würde ich mir sowas ans Bein binden. Ent oder weder...Schaltung manuell oder eine ordentliche Wandler-Automatik. ... DSG von VW ist ein System, welches optimal funktioniert...solang das Öl regelmässig getauscht wird. ................................................................................................................................................................................................................................................................................. [mention=585]bantansai[/mention] An dieser Stelle möchte ich mich für meine Flegelhaftigkeiten in den letzten Jahren entschuldigen. Manchmal hast Du es verdient...aber meistens nicht. Bist ein feiner Kerl.
  10. der41kater hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Wie sieht der Zylinderkopf denn aus? Irgendwo muß das Kühlwasser ja herkommen...und bei einer neuen ZK-Dichtung wird dies kaum durch die Dichtung kommen, sondern durch einen Riß im Zylinderkopf. Oder der Kopf ist krumm wie eine Banane. ... Der Motor sieht eigentlich gut aus. Wenn Du sauber arbeitest, dann sehe ich Dich schon fleissig mit dem Schleif-Pad arbeiten. Eine neue Dichtung und einen ordentlich überholten Zylinderkopf und die Hütte rollt wieder.
  11. [mention=15451]mack[/mention] lass uns unsere Sticheleien mal beenden und völlig normal bleiben...vielleicht sogar Freunde werden. ICH kaufe grundsätzlich nicht im Internet...immer nur vor Ort über einen ansässigen Handel. Wenn das Teil falsch ist, nehme ich eicht an. Ist das Teil fehlerhaft, nehme ich es nicht an. Stellt sich erst später heraus, daß das Teil nix taugt, hat der Händler das Problem und nicht ich. (ich spare mir das Getöse über Garantie und Gewährleistung) Aber da denken Privatleute etwas anders, wie das KFZ-Gewerbe. Ich bin ja Beides. Privatmann und Kaufmann. da splitten sich die Meinungen. Wie sieht es denn bei scan-import aus? Flenner sitzt in Wuppertal, wenn ich nicht irre. Direkt vor Deiner Haustüre. Da würde ich persönlich erscheinen und nachfragen, wann geliefert werden kann und wieviel der Fisch kostet. Mal ganz abgesehen von der Werkstatt. Sollen die Jungs doch den Kram besorgen! Oder ist das wirklich nur eine Frittenbude??? Besten Gruß ins Wochenende, Chris
  12. Eben. Dann lieber vor Ort kaufen und damit die Gemeinde stärken. Erzähle ich immer und überall. Ich kaufe immer vor Ort. ... Kann man auch online einen Sarg bestellen? Kann man sich ja in die Ecke stellen, irgendwann wird er eh gebraucht.
  13. der41kater hat auf saab931tid's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Und der Motor läuft sauber und alle Leute haben das Grinsen im Gesicht? SUPER!!!
  14. [mention=15339]OkBoomer[/mention] Bei Schaltschwierigkeiten und hakelnden Gangwechseln ist das MTF0063 die optimale Lösung. Weiß ich aus zig Erfahrungen diverser Fahrzeuge. Selbst im 9000er gab es spürbare Verbesserungen.(obwohl da andere Synchronisierungen verbaut sind, wie im 9-5) Kann ich nur empfehlen auf dieses Öl umzusteigen. Wichtig ist das Spülen! Der eine Liter macht Dich nicht arm...obwohl es ja eigentlich Verschwendung ist...aber sonst handelt man sich neue Probleme ein. Das Öl verträgt sich nicht mit den mineralischen Ölen und schäumt auf. Und prompt gibt es Leckagen an allen Simmeringen vom Getriebe. ... Der "Spar-Fuchs" fängt den Liter Spülöl auf und verwendet es in der Spritzkanne zum Schmieren von Türschanieren und Fangbändern weiter. Oder am Rasenmäher/Heckenschere oder sonstwo... Zum direkt entsorgen jedenfalls zu schade. Sehe ich jedenfalls so. Ist ja sauberes Öl. Und solang es nicht im Getriebe schäumt, darf es auch andere Stellen schmieren. ... Ob es allerdings in einer Öl-Lampe brennt, habe ich selber noch nie ausprobiert. ...Die >Nummer< hast Du ja schon. Kann Dir der Teilehändler vor Ort auch besorgen. Geht eventuell sogar schneller, wie online. Und wenn es 2 Taler mehr kostet, dann bleibt es über die Gewerbesteuer im Ort. Schulen, Spielplätze, Schwimmbad usw.werden darüber finanziert. Auch mal über den Tellerand hinweg denken...
  15. ich denke das [mention=4035]klawitter[/mention] uns in den nächsten Monaten nicht mehr besuchen wird.
  16. der41kater hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Danke Jungs. Jetzt weiß ich auch, warum ich etliche Sensonic-Fahrzeuge auf normale Kupplung und Schaltgetriebe umgebaut habe. ... Viel Spaß bei der weiteren Instandsetzung des Stellglieds...welches scho seit Jahren nicht mehr verfgbar ist, weil das System bei SAAB entwickelt wurde und GM eher die Automatik forcierte. ... so einen Joke kann man nur betreiben, wenn man viel Zeit oder viel Geld hat.
  17. Wer gut schmeert, der gut fährt... Ich tät an der ZK-Dichtung nix zusätzlich dranschmieren. Ich sehe da auch keinen sittlichen Nährwert drin. Die Marder mögen sowas nicht, Mäuse auch nicht, und zusätzlich abdichten tut das Zeug auch nicht. Weil es schon einen Gummi gibt, welches sich an die Form anschmiegt. ... Bei der VD-Dichtung sieht es anders aus. da gibt es sicherlich wieder 4-6 Mittelchen, die an den Bögen zum Einsatz kommen. Bin gespannt.
  18. der41kater hat auf AndreMio's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und wer streichelt den Kater?... Da werden die Themen und Beiträge verschoben und die User suchen sich den Wolf. Man kann es auch übertreiben, gell?
  19. Rezept für eine Öl-Spulung nebst Umölung auf MTF0063. Altöl raus...1 Liter frisches Öl auffüllen... Motor im Stand laufen lassen...wenn auf der Bühne frei hängend auch alle Gänge betätigen...was aber nicht zwingend ist. Danach ablassen und die neue Suppe einfüllen...bis es an der Schraube für den Ölstand herausläuft. [mention=800]patapaya[/mention] Diese 3 Zeilen hättest Du auch hinbekommen.
  20. [mention=15451]mack[/mention] Was kostet das begeehrteTeil denn vor Ort??? Mehr wie 10 Taler? Schonmal über Gewährleistung und Garantie einen Kopf gemacht?...und deren Rückwicklungen? Dann habe ich lieber einen Nasenbären vor Ort, den ich am Thresen packen kann, wie einen Händler in Polen oder sonstwo. (ist nur meine eigene Meinung) ... Fusel...sag das niemals zu einem Scotch. Und einen Joint...hast Du vermutlich niemals gesehen oder gerochen. @Moderation: man hat mich provoziert!!!
  21. Prima. dann sind wir doch allesamt der Meinung, dass es noch ein weiteres Problem geben muß. Abgesoffenes TWICE im Fußraum oder der Stecker für den CD-Wechsler...oder doch noch andere Möglichkeiten??? Es darf sich JEDER an der der Diskussion beteiligen.
  22. KIeiner mag mich, obwohl ich ein Schmusekater bin.
  23. Wer von euch ist..ausser mich...davon beeinflusst? ... Sobald der Mond voll wird...ist mein Bio-Rythmus daneben. Da muß ich den Mond nichtmal sehen...aber der tägliche Abgleich passt nicht mehr. Bei den Dameb hat man ja den regelmäßigen Blutcerlust als "normal" eingestuft. ... Darf ich ab 60 mit einem Bludruck unter 90/70 auch zu Hause bleiben, obwohl ich nicht schwanger bin?
  24. In Wuppertal gibbet doch die Schwebebahn...und auch die Frma Scan-Import. Wieso nutzt man nicht diese beiden Firmen gleichzeitig, um das Problem zu lösen? Hatte das bisher noch kein USER AUF DEM sCHIRMß Da könnte [mention=15451]mack[/mention] sogar mit dem Fahrrad hin fahren. Das Teil wiegt nur 5 Kilio. Jetzt regnet es...ist blöd, wei8l die letzten 20 Wochen trocken waren und das Problem nur 6 Monate alt ist. Aber Hauptsache der Becherhalter funktioniert. Ist bei mir der große Achenbescher für die holländischen Joints...
  25. Sehe ich bei "on-star" der US-Modellen anders... Ich habe keine Lust, mich wieder mit der Moderation anzulegen. Aber dem User sei gesagt, daß ein US-Modell mit "On-Star" anders reagiert, wie ein EU-Modell.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.