Zum Inhalt springen

der41kater

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von der41kater

  1. Es gab mal eine Serie Simmeringe bei Skandix, die im Inneren die Öl-Adstreif-Stege genau andersherum haten und darum das Öl nach aussen transportiert wurde. Warum auch immer...eigentlich für einen anderen Motor, der linksrum dreht produziert wurde. (Skandix wird davon nix wissen wollen...und nach gefühlt 25 Jahren erst recht nicht) Vor Einbau genau die Richtung der Stege zwischen den Lippen anschauen und die Richtung bestimmen. Ich kann den Hersteller oder auch das Modelljahr nicht genau ansagen. Das ist zig Jahre her. Aber alte Teile, egal woher, könnten davon betroffen sein. Pauschal 85-95. Das ist der Zeitraum, wo ich genau damit zu kämpfen hatte...und der Rest wurde wordlos entsorgt. Die "guten alten Teile" sind eventuell genau die Restbestände, die noch irgendwo herumliegen und nie entsorgt wurden. ....... Ein Motor dreht immer im Uhrzeigersinn. Aber manche eben auch nicht...und in Asien gibt es sowas häufiger. Beim Honda, z.B. Aber auch bei den Engländern der ganz frühen Baujahre, 50-er Jahre im Jaguar oder so. Und über diesen Weg gab es die Marge, linksdrehender Simmeringe bei Skandix und Co. Wurden auch anderswo vermarktet. ... Ihr könnt mich mögen oder auch nicht. Aber dieser Hinweis ist kein Witz.
  2. der41kater hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meinen lieben Mitmenschen sei gesagt, daß die besten Witze immer zu Ungunsten der anderen Menschen geht. Ob es Ostfriesen-Witze oder Witze über Holländer geht...oder Blondinen oder auch Schwule. Ich bin Holländer...und musste in meinem Leben etlich Witze mitmachen, die ich auch nicht so pralle fand. Aber dadurch geh ich nicht zum Lachen in den Keller. Wer sich durch die Ur-Alt-Witze genötigt fühlt, sich darüber zu beklagen...soll einfach weiterscrollen. Nachdem ich jedenfalls in den letzten Tagen etliche PN bekam, zu diesem Thema, die sich allerdings 50-50 hielten, sehe ich hier im "Witze-Thema" kein wirkliches Problem. Ich wurde angefeindet, rassistisch und sexistische Witze zu verbreiten, die so nicht in Ordnung sind. Stimmt. Aber das sind Witze, wo mein Vater schon aus der Tanzschule geflogen ist. Soll ich mich dafür entschuldigen??? Das sind Witze, die es schon seit 50 Jahren gibt. ................................................................................... Es gibt noch viel fiesere Stories, die ich garantiert nicht öffentlich schreiben werde. Aber wir sind im Stammtisch-Bereich...und da sollte auch ein schlechter Witz ohne "shit-storm" möglich sein. Wenn nicht hier, wo dann??? ...................................................................................... Lesen, Lachen,...oder einfach ignorieren...wäre mal so angesagt. Händel ich ja auch so. Ich finde auch nicht jeden Joke gut, mache da aber keinen Aufstand draus. Und ich gehe zum Lachen garantiert nicht in den Keller!!! Im Gegenteil, ich lache sehr gerne...auch über schlechte Witze. Sollten vielleicht ein paar User hier im Forum übernehmen. .............................................................................................. Ich hätte da noch einen GANZ schlechten Katholiken-Witz...damit sich die Blondinen und Afro-Freunde wieder abregen können... Aber nur per PN, damit es hier keinen neuen Aufruhr gibt. ...... Es dürfen natürlich auch weiter Witze gepostet werden...aber nur unter Beobachtung des LKA. BKA schaut dann auch drauf und lacht sich eins...wofü ein Witz ja auch sein soll. .......................................................................................................................................... Kein Schwanz kann so hart werden.wie das Leben. Ist dieser Spruch dann auch sexistisch??? Dann verkriecht euch in die Keller.
  3. Sauber machen, mit Talkum oder Mehl bestäuben, und nach einer Probefahrt bis Betriebstemperatur schauen. Ich denke, daß es eher von oben kommt, wie von unten.
  4. Bis Borgardt die Diagnose gestellt hat, kann man die Zeit auch überbrücken.
  5. der41kater hat auf Kon Kalle's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auto-Gold wird ein SAAB niemals werden. Egal, welches Modell.
  6. der41kater hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Frauen gehen zum Arzt, weil sie krank sind...oder ihnen was fehlt.
  7. der41kater hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kommt ein Mann zum Gynäkologen... Ich denke, er ist da falsch.
  8. der41kater hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was ist grün und wird auf Knopfdruck rot? Ein Frosch im Mixer.
  9. Yes Sir, eyey Sir...wobei hier doch alles normal gelaufen ist, oder?
  10. der41kater hat auf tilman's Thema geantwortet in 9000
    Ladeluftkühler leerkippen und anschliessend im Dunkeln ordentlich mit höheren Drehzahlen fahren. Irgendwann hört die Dampferei auf.
  11. In der Drosselklappe arbeiten ein paar Potis, die ebenfalls irgendwann Verschleiss zeigen...nicht nur die Kabelisolierung. Könnte bei der Problematik "Geht...und mal Geht nicht" gut passen.
  12. Bleibt ja nicht mehr viel übrig. Bypass-Ventil oder das Magnetventil für dessen Ansteuerung käme noch in Frage.
  13. Ich wünsche euch Allen einen fröhlichen Dienstag. Im Westen mit viel Sonne...im Süden mit viel Gewitter...und im Osten viel Spaß mit russischem Feuerwerk. Gibbet schon Kaffee???...dann nehme ich zwei Becher.
  14. Das Leben beginnt mit der Geburt und hört mit dem Tod auf. Was dazwischen passiert, ist uns selbst überlassen. Nehmt das Gute in euer Herz auf...und das Negative muß man nicht mitnehmen. Es ist niemals schön, wenn ein lieber Mensch von uns geht. Ich war persönlich allein dabei, wo mein Vater den letzten Atemzug genommen hat...nach 5 Tagen ohne Nahrung oder weitere Gabe über den Tropf. Ich war dabei sehr ruhig und zufrieden. Er wurde 93 Jahre alt. Ich habe auch 30 Minuten gewartet, bis ich wirklich sicher war...un habe dann dem Personal Bescheid gegeben...und weitere 30 Minuten...bis ich meinen Geschwistern Bescheid gab. Mit 93 Jahren darf ein Mensch auch gehen. ... Da habe ich keine Tränen, sondern Respekt vor seinem Lebenswerk. Er hatte eie gute Ehe, seine Frau ging schon viel eher durch Krebs von uns, und hatte 5 Kinder gezeugt. Undwir Geschwister halten immer noch zusammen...das ist sein Lebenswerk. .................................................................................................................................. Ich fühle mit jedem Mitmenschen, der grade trauert. Es gehört zum Leben. Nehmt es doch auch positiv. Jeder Mensch hat auch gute Dinge vollbracht und positive Sachen in seinem/ihren Leben vollbracht. Wenn es keine eigenenen Kinder gab, dann wurde ehrenamtlich gearbeitet. RESPEKT vor unseren Alt-Vorderen...sollten wir immer haben. Und uns wird es auch nicht anders ergehen... ... Man darf auch traurig sein...aber nicht sein Leben lang.
  15. Wir reden ja über die olle K-Jetronik. Mal die Hutze aufgemacht und die Klappe vom Dreck befreit? Die Stauscheibe ist gerne mal verölt und mit Staub befangen. dadurch wird diese Scheibe schwerer und träger. (wäre so mein erster Beginn...aber meine Meinung ist in diesem Thread nicht gefragt) Da stochert man lieebr im Trüben, hat keine Ahnung von der Materie...ist ja nur der Zweitwagen. ... Meine Lebensgefahr hätte mir die Schlüssel längst an den Kopf geworfen!!! Da kannst Du mal sehen, welches Glück Du bisher hattest. Bosch K-Jetronik googlen. Ob VW oder DB ist völlig egal, die Funktion ist übersll gleich...nur nicht beim SAAB mit Turbo, aber den hast Du ja nicht.
  16. [mention=9902]Janik[/mention] und [mention=7827]vinario[/mention] haben diesen Chrach nicht selber miterlebt und finden diesen Thread blödsinnig. ... Diese Seite wird und wurde niemals durch Werbung finanziert. Aber durch GM mitgelesen und vor ein paar Jahren durch gerichtschliche Schritte komplett geschlossen. ich persönlich wurde von GM unter Druck gesetzt in den Foren nicht mehr über den <<klöter-motor< zu schreiben. Weder hier, noch bei m-t. Zeitgleich wurden etliche Beiträge von mir und Luxi hier entfernt. Da dies nur durch Moderation geschehen kann...die bei dem THEMA EIGENTLICH nicht normal wäre...zeitgleich aber auch ein persönlicher Austausch durch einen Besuch in Luxemburg stattfand, finde ich einen neuen Serverstart in dieser Zeit recht merkwürdig. Zumal ältere Threads und Themen noch vorhanden sind. Ich möchte nur eine Erklärung, keine Instandsetzung aller Daten. WAS ist damals wirklich passiert? Hat es von GM damals den absoluten Lockdown gegeben? War ich dafür der Auslöser? Auch wenn andere Leute den 3.oTid als "Klötermotor" bezeichnen...den habe ich bei m-t erstmals gebraucht und erst danach hier ins Forum gebracht. Dürfte 2004 gewesen sein.
  17. ich persönlich denke an eine Dorf-Werkstatt, die zwischenzeitlich auch SAAB-Vertretung war, aber das Geld immer mit rasenmäher und kewttensaägen vedient hatte. Als GM den SAAB-Hof übernahm, ist der Mechanikus ganz schnell gewechselt. (hätte ich in diesem Fall auch gemacht) Und prompt ist das Wissen dort verloren. ................................................................... ich gebe hier in dieses Forum Wissen weiter, welches ich normalerweise an Lehrlinge weitergeben würde...als Meister. Manche profitieren davon, manche belächeln es...soll jeder selber entscheiden, wie er mag. ... Sobald ich hier nicht mehr schreibe...kann ich keine Tastatur mehr betigen, oder bin dement oder ihr könnt mir alle mal den Buckel herunter rutschen. Da bin ich noch weit entfernt. ... [mention=585]bantansai[/mention] 240 ist ein guter Schnitt. Privat oder gewerblich?...und dann antürlich versteuert...ist ein ordentlicher Stundenlohn. Wobei ich dann auch fragen darf, was macht bei Dir den Unterschied? Die Leistung macht den Unterscheid...also was bekomme ich bei Dir mehr? (Kaffee und Small-Talk...was macht bei den Unterschied) (Ich käme eh nie zu Dir. Viel zu weit weg und den Rest kannst Du Dir denken)
  18. Glaub ich nicht. Aber Dein Mechanikus wird dait was ananfangen können...oder auch nicht. Der Versuch war es wert. Mal schauen, ob es positive Antworten gibt. ...der ausgesuchte Mechanikus sollte nach Einbau eventuell noch an der Hülle spielen, um das Gedöns zum Einrasten zu bringen. ...klappt es dann immer noch nicht, nicht verzweifeln. ... Ist irgendjemand in der Nähe, der mal eben einen Handgriff für ca.45° hin bekommt?
  19. 320 User waren 2005 dabei? SAAB Deutschland auch? ... Es sollte ein PN zwischen der Moderation und mir geben, bevor es hier im Forum noch mehr dumme Fragen gibt. Wer fängt an?
  20. Wer war vor 2005 aktiv und wurde übernomen? ... Wenn ich es richtig sehe maximal 20 uaser. Eher weniger. Könnten auch nur 2 sein...oder nach Nachfarge 1-ner. Ich stelle hier das gesamte Forumsfeld in Frage. Ich bin schon seit über 20 Jahren hier im Forum unterwegs und es gibt immer nur die Antwort, daß der Server abgeraucht ist. ... Ich sehe es etwas anders. Der bisherige User hat sich mit unseren diversen Antworten bei GM recht weit aus dem Fenster gelehnt und es gab keine Werbungen mehr. Ohne potentielle Zuschüsse gibbet auch kein kostenfreies ...egal, was...also Schluss mit Lustig. ... Es wäre nett, den ollen Usern mal ehrlich zu erzählen, wie die Übergabe abgegangen ist. (Datenschutz hatte dabei vermutlich keine Priorität) ... War ich dabei?...oder nicht? ... Gab es mewierseits Beiträge, die dazu führten?...oder nicht? .................................................................................................... ..................................................................................................... .................................................................................................... ICH war damals schon dabei...und zig andere User heute nicht mehr. Tot und verstorben...oder einfach nur genervt von so doofen Usern, wie mir, die sich immer und überall einmischen und meinen, es bessere wissen zu wollen...wie die kleinen Garagenschrauber. ...... Ich schulde noch jemandem ein Marzipanschweinchen...(was ich inzwischen als Einladung an den Niederrhein ausweiten würde, sollte der User noch aktiv sein) Habe ich vor fünf oder mehr Jahren versprochen, nie eingelöst, also in den nächsten Tagen darf sich wer freuen? Natürlich ich!!! www.roman-sandals.de Gucken und mitmachen.
  21. [mention=800]patapaya[/mention] Da bin ich sehr entspannt. Oder [uSER=8777]@Sacit[/uSER] möchte sich vordrängeln und eine neue Liste erstellen. War ja sein Vorschlag, ausserhalb der Moderation, usw. [uSER=8777]@Sacit[/uSER] Allein aus Moerationsrtechnischen Gründen habe ich persönlich keine Liste erstellt. Hätte ich machen können...und vermutlich reichlich Gegenwind bekommen. Manche Ideen von Usern sind zwar gut, aber die Moderation dabei übergehen...doof. Vorteil von uns Beiden Pastörentöchtern? [mention=800]patapaya[/mention] kümmert sich drum und wir Beide können entspannt die nächsten Probleme anschauen, womit sich die Buden in der Nähe beschäftigen dürfen. ... Sollte mich jemand persönlich anschreiben und Fragen haben...werde ich diese selbstverständlich beantworten, nach bestem Wissen und Gewissen. Aber ich kann auch nicht für eine Werkstatt positiv stimmen, die ich seit 20 Jahren nicht besucht habe. Und ich kann für mich persönlich auch nicht für Fragen/Antworten von vor 20 Jahren verantwortlich gemacht werden. Die Karren sind nun 20 Jahre älter...und es treten noch mehr Fehler auf, die es damals noch nicht gab. (aber ich kenne die Triionic 5-8.) (und die Diesel bis 2008) Wobei der 3.0 TiD im 9-5...ist mein rotes Tuch. ......................................................................... Es gab ja mal einen angeblichen Server-Zusammenbruch...genau zu dieser Zeit, wo ich in den Foren den 3.0TiD als absolutes "No-Go" bezeichnet habe. Da gab es hier im Forum etliche User, die solche Autos hatten und anschliessend bei SAAB auf Änderung klagten. Lief damals übrigends mehr über Luxemburg und Belgien...Deutschland wusste noch nix davon. ICH habe heute keine Ahnung, wer offiziell Ansprechpartner für einen SAAB-Fahrer in Deutschland ist. SAAB-Deutschland?...gibbet die noch??? ORIO ist offizieller Lieferant...aber wer wird darüber beliefert? Und über offizielle Werkstätten lässt Du Dich auch nicht aus...wo findet man denn diese offiziellen "Service-Stellen" für SAAB??? Dann gib mal Gas und mach uns schlau...doofe Sprüche von mir kennst Du schon und es kommen auch noch gerne welche hinzu. (bei positiven Antworten werde ich Dich dagegen mit Lob überschütten und drauf hoffen, daß Deine Antworten auch verwertbar sind.) .................................................................................................................................................................................................. ..................................................................................................................................................................................................... Ich kann ein paar Dinge einfach nicht ab...das ist menschlich. Aber wenn ich meinen niedrigen Blutdruck betrachte und eigentlich der liebenswerteste Mensch dieser Welt bin, auch noch Niederländer, der sowieso immer und überall willkommen und beliebt ist... Ich lasse Allen den Vortritt. Dem König zuerst... ...................................... ..................................... HIER im Forum sind alle gleich. ...also Gas zurück nehmen und mal gucken, was so andere User von sich geben...
  22. der41kater hat auf ST 2's Thema geantwortet in 9000
    Die Gummilage in der KW-Scheibe altert und wird porös. Der Riemenspanner altert und wird porös. Dadurch entstehen Vibrationen, die auf alle Bauteile gehen. Solang die Lager der anderen Agreggate noch nicht betroffen sind...lohnt sich die Reparatur. (sofern der Rest vom Fahrzeug auch noch taugt) Vor 8 Jahren lagen die Kosten für Teile bei rund 500 €uro netto. (heute sicherlich mehr) Arbeit...wenn die Schraube lose rausgeht...2-3 Stunden. Egal, ob selber oder eine Werkstatt. Dann musst Du nur die Werkstattkosten zuzüglich berechnen. Vor 2 Jahren hätte ich noch mit 70 €uro netto kalkuliert...heute mal eher mit 90 €uro...die aber örtlich auch bei 140€ liegen können. Das musst Du selber erforschen oder als Selberschrauber für Dich entscheiden, ob Du es lieber selber machst oder machen lässt. Lange damit weiterfahren...ist nicht zu empfehlen.
  23. Man kann auch in den Buchstaben suchen und gebraucht gegen benutzt austauschen. Ein gebrauchtes Ersatzteil wurde selten benutzt oder garnicht. Blöd ist nur, wenn bei einem 9000er der Airbag losgeht, ist das Steuergerät hinüber...obwohl nur einmal benutzt. Sieht man nicht von aussen. Zumindest nicht immer. Aber innen drin ist alles verschmort. Da wird in diesem "einmal Benutzen" aus dem Kondensator soviel Strom und Spannung erzeugt, um auch gerissene Kabelstrecken zu überbrücken und die Zündkapseln auszulösen. 2/100-Sekunden ab Aufprall und alle Kapseln gehen los...im 9000. Aber bei den älteren Systemen kommen noch mögliche Wasserschäden hinzu. Wasserfahnen oder Ablagerungen am Steuergerät sollten zumindest aufmerksam machen. Strom und Wasser ist in der Regel immer doof. Sorgt für Korrosion. Und das SRS-System ist super empfindlich!!! Da liegen Widerstandsabweichungen gegenüber anderen Systemen bei 3-5 %. ABS oder Motor kann dies verdauen, aber beim Airbagsaystem geht die Lampe an. Im Ernstfall geht trotzdem die Ladung hoch...vielleicht etwas später, wie eigentlich berechnet. Vielleicht erst nach der doppelten Zeit, also 4/100-Sekunden. ............................ Ich habe es längst aufgegeben davor zu warnen, an solchen Systemen zu "spielen". Ihr macht doch eh, was ihr wollt. Und wenn jemand durch ein gebrauchtes/nur einmal benutztest/überflutestes Steuergerät auf die Fresse fällt...habe ich quasi den inneren Reichs-Parteitag. Das ist in dem Fall nur leidiges Geld. So ein Ding kann bei Basteleien auch mal so auslösen und ohne Aufprall hat man den Genickbruch. Der 9000 hat noch "Full-Size-Airbags" mit doppeltem Volumen gegenüber den europäischen Normen. Da jagen plötzlich 150 Liter innerhalb hundertstel Sekunden los, wenn der Beifahrerairbag losgeht und Du nur mal eben unter dem Armaturenbrett im Sicherungskasten fummeln möchtest. Mit Glück überlebt man das, aber das Pfeiffen in den Ohren wird vermutlich ein Dauerschaden sein. Hat von Euch schonmal jemand einen Unfall mit Airbag-Einsatz gehabt? Da werden die Kräfte des Unfalls durch den Airbag aufgefangen. Negative Beschleunigung und positive Beschleunigung heben sich auf. So ist der Sinn der Geschichte. Blöd ist nur, wenn eine Kraft ausfällt. Beim Unfall der Airbag...dann muß der Gurt halten. Beim Basteln im Auto...gibt es keinen Gurt, der einen zurückzieht und der Airbag fliegt Dir voll in den Balg. Kommt selten vor, aber dann meist tödlich. Es gibt einen Grund, warum nur geschulte Menschen daran arbeiten sollen. Fängt mit den Testern an. Multimeter können dabei den Airbag auslösen!!! Und prompt ist die Fresse weg...und ich muß mich nicht mehr wegen so einem Scheiß aufregen. Hier lesen auch Werkstätten mit. Sollte also jemand den Schein haben und dürfen, vom Betrieb bezahlt...würde ich mal vorsichtig sein. Sollte es zu einem Unfall kommen...bei Schwarzarbeit...wollen wir nicht drüber diskutieren. ........................................................................................................................................................ Schlacht-Opfer angekauft...dann sollte man so ehrlich sein und vor dem Schlachten alle Systeme überprüfen lassen oder selber testen. Im 9000er-Bereich ist es noch relativ einfach, bei den neueren Modellen ist dies nur noch teilweise möglich oder man hat einen Tech2 zur Hand. ... ... ... ... Im jetzigen Fall sollte der Käufer mal den Verkäufer fragen, wo das Steuergerät herkommt. Ich denke, daß das Teil einfach abgesoffen ist. Durch undichten Heizungskühler oder Regenwasser durch eine undichte Windschutzscheibe. Aus einem verunfalltem Fahrzeug mit Airbagauslösung...wäre schon echt frech.
  24. Ich habe dann mal ein bis fünf Fragen an [mention=585]bantansai[/mention] , [mention=2503]Flemming[/mention] , [mention=9077]thadi05[/mention] . Zunächst hatte ich aus meiner Erinnerung gedacht, daß das Teil aus Alu wäre. Wurde aufgeklärt, es ist Zinkguß. Aber warum brechen die Biester??? Hat es eventuell mit den neuen Dach-Häuten zu tun, die zuviel Spannung auf die Haken bringen? Hat die Sattlerei dabei eventuell den Fehler verursacht? Oder brechen diese Haken-Aufnahmen auch bei alten, labberigen Dachhäuten durch? Die Karosserie bei den Modellen verwindet sich doch ganz ordentlich, wenn es über schlechte Strassen geht. Kann dies auf Dauer diese Dachschlösser mürbe machen? WARUM ich diese Fragen habe, ......ich kenne diesen Schaden überhaupt nicht. Defekte Microschalter, aber keine ausgebrochenen Schlösser. Wobei ich offen zugebe, daß ich das letzte 900-II-Cabriolet vor über 13 Jahren persönlich unter den Fingern hatte. Da waren die Hauben-Schlösser und die Mechanik für die Verdeckhaube die häufigsten Marotten. Materialermüdung spielt dabei sicherlich auch eine Rolle. Gibt/Gab es Anzeichen für vorherige Risse an den Bruchstellen? [mention=13996]Lightspeed[/mention] Dir wünsche ich, daß Du irgendwie ein Ersatzteil bekommst. Und mit der Anleitung von [mention=9077]thadi05[/mention] bekommt das jeder einigermaßen anständige Mechaniker auch eingebaut. Vielleicht der Sattler, der das Verdeck neu montiert hat, als Kulanz??? Dann warten wir mal die Meinungen von den anderen Spezialisten ab.
  25. Der Tag ist ja auch noch nicht rum. Wobei: Wenn die Kette gerissen oder übergesprungen ist, dann kann man es sogar beim Startvorgang hören. Denn dann dreht der Anlasser nicht mehr gegen Kompressionsdruck, sondern ganz locker surrend die Kurbelwelle. Und wenn der Anlasser es nicht mehr schafft, den Motor zu drehen, dann steht ein Kolbenboden vor den Ventilen und klemmt. Das lässt sich schnell feststellen, indem man die Kurbelwelle mit einem Schraubenschlüssel gegen die eigentliche Drehrichtung bewegt. Sollten zumindest ein paar Zentimeter machbar sein. (das hätte auch die Dorfschmiede geschafft)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.