Alle Beiträge von der41kater
-
Schwarzer Lack
Wer jemals die Möglichkeit hat einem Lackierer über die Schulter zu schauen, sollte dies tun. SA170 besteht zu 99% aus RAL schwarz. ABER da kommen noch ein paar Gramm weiß, gelb und rot hinzu. Wer meint, da kann man drauf verzichten, erlebt sein persönliches Wunder. Passt nämlich nicht. Bei einer Komplett-Lackierung ist dies unerheblich, aber es fehlt die Brillianz. Der Lack wirkt einfach stumpf. Daher ist eine Lackierung mit einer RAL-Farbe nur halber Kram. (würde ein Lackierer niemals machen)
-
Bosch-Benzinpumpe, Saab 900 Cabrio BJ1988
Langsam frage ich mich, wieviel ein Gesellenbrief noch taugt. Die Stories hier im Forum sind ja nur ein Bruchteil dessen, was ich so jeden Tag zu sehen und zu hören bekomme. Ich bin entsetzt!!!
-
Sonne - heisser Tank - Motor aus?
Bei Problemen mit Bosch-Ersatzteilen wie Pumpen und Filter, eventuell auch Einspritzventilen, würde ich den örtlichen Boschdienst mit ins Boot nehmen. Es mag örtliche Unterschiede geben, aber die Jungs haben mir bei diversen Fremd-Fabrikaten gut helfen können. (DB und BMW) Modelljahre aus den 80ern. (da spielte SAAB noch mit Bosch und nicht mit Lucas)
-
Saab-Werkstatt nahe PLZ 61479
"...seit Jahren abgestellt..." Sagt wirklich absolut nichts über den Zustand des Fahrzeugs aus. MY1991...vermutlich ein 900S? Oder doch ein tu16S?...mit ABS und Airbag? ... Erste Maßnahme wäre eine gute, neue Batterie, um die Lebensgeister zu erwecken. Und wenn der Bock nicht anspringt, muß das Fahrzeug abgeschleppt werden. (macht in Tief-Garagen richtig Spaß) Der Rest ist eine Wundertüte...da gibt es keine weiteren Empfehlungen. ... Hat der Motor vorher noch ohne Probleme gelaufen? Ist das bekannt?...wäre wichtig, bevor man sich einen Wolf sucht. ... Bei der Postleitzahl bin ich eh aussenvor. Dürften 330km sein.
-
Halter Batteriekabel
Zwei Halter an zwei Stellen...scheinbar ohne Funktion. Raus mit dem Kram, wenn es stört.
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Nö. Meiner wollte nur mal wieder den Verkäufer sehen. Lief nur noch im Stand, reicht für Servolenkung und Bremse...aber mehr nicht. Der Schlauch war komplett runter, daher Fehl-Luft ohne Ende. Ich rege mich darüber auch nicht auf. (bei einem Blutdruck von 105 zu 55 eh kaum möglich) Dauerte kaum 5 Minuten und ich habe meinen Weg fortgesetzt. (NEIN...ich schraube nicht mehr. Meine rechte Hand kann kaum mehr ein Messer halten.) Aber ich kenne gute Jungs, die den Job lieben und auch noch machen. Und Ihr seid sehr weit weg und wollt dort nicht hin. (die Guten haben Arbeit ohne Ende)
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Schwanzvergleiche an einer roten Ampel...wie denn sonst? (und wenn der Ladedruckschlauch abfliegt...ist es Kismet/Schicksal/oder somnstwas.) Ich lasse doch einen Stern oder BMWupptich nicht an mir vorbei. Da darf ein Audi oder VW Gas geben, juckt mich nicht. Aber das liegt nicht nur an der Marke...
-
Vorstellung
Wenn er läuft, ist alles okay. Wenn er nicht mehr läuft, wird es interesant. Und dann wird das Forum erst richtig aktiv und lustig...oder auch nicht.
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Zwei Spuren...rote Ampel...nebenan ein Mercedes CLS AMG. Den Start habe ich gewonnen, aber nach dem Schaltvorgang 2-3 und Vollgas gab es einen lauten Knall und mein Bolide rollte auf den Standstreifen. Riesen Theater, Termine abgesagt, ADAC gerufen, usw. (ich wollte die Mitgliedschaft schon kündigen) ich habe dann meine Tour, die auch so geplant war, huckepack fortgesetzt. (40 km ohne eigene Spritkosten) Sollte man vielleicht öfter in Anspruch nehmen, oder??? Ursache...ganz banal...nach 22 Jahren war die Schelle vom Ladedruckschlauch durchgerostet und der erstmalige Sprint mit vollem Ladedruck hat den Schlauch vom Ladeluftkühler abgesprengt...mit lautem Knall. (ich werde mal einen Garantieantrag stellen. Darf ja eigentlich nicht passieren, oder?) Eine neue Schelle ist geordert...(das Biest ist kaum irgendwo vor Ort erhältlich, Durchmesser 120mm) Provisorisch tut es jetzt ein breites Spannband/Kabelbinder. Man darf eben nicht mehr mit Druck fahren...aber es läuft/geht/fährt. Da gammelt die Karosse weg...aber an solche kleine Metallbänder denkt man zuletzt. (wenn ich nicht selber vom Fach wäre, dann sollte man beleidigt sein) Die Moral von der Geschichte: "Legt euch nicht mit jüngeren Autos an"...könnte in die Hose gehen. (braune Augen, sonnengebräunter Teint, eventuell Südländer) Aber ich darf sowas schreiben, bin ja selbst kein Deutscher.
-
Möchte Olwechsel Getriebe selbst machen- wie?
Schon das passende Öl besorgt???
-
Möchte Olwechsel Getriebe selbst machen- wie?
Zuerst die Schrauben für die Kontrolle und Befüllung lösen und erst dann die Ablassschraube. Wäre ziemlich doof, wenn das Öl raus ist, aber keine Möglichkeit der Befüllung besteht, weil die oberen Schrauben rund gedreht oder bombenfest sind. Ohne passenden Werkzeugen geht es eh nicht.
-
Frosch 315/ 433 MHZ
Transponder und Fernbedienung per Funk sind zwei verschiedene Geräte. Ich erkläre es nicht noch einmal. Gerne per Unterhaltung unter Pastörentöchtern. Ich hatte mal eine Klage von GM am Hals.
-
Anhängerkupplung - alles dabei?
Dann gib mal die Zeichnungen mit Maßen Preis. Auf Augenmaß per Foto wird das nix. CC CD CS bitte passend.
-
Saab 9-3 I CV, Dach öffnen ...
5.Spriegel Schalter... Da war mal was mit unterbrochener Masse zum Zylinder, wo ein zusätzliches Massekabel für Abhilfe sorgt.
-
Saab 9-3 I CV, Dach öffnen ...
Offen auf max und geschlossen auf mindestens kurz über min? Dann ist es okay.
-
Saab 9-3 I CV, Dach öffnen ...
In welchem Zustand ist der Ölstand geprüft worden? Offen oder geschlossenes Verdeck?
-
Defekte am Neuerwerb (9-3I Cabrio)
Da der Anlasser ohne Gegend ruck frei drehte, werden die Ventile krumm sein. Kopf runter und überholen.
-
Lautere Hupe für Saab 9-5 I YS3E
Alternativ eine Strassenbahn-Schelle verbauen. Hatte mal ein Kunde von mir verbastelt...
-
Saab 900 EMS Renovierung
Du kennst in 46446 Emmerich einen kompetenten Partner. Wenn die Karre nicht läuft...ist es doof. Aber wenn bei Dir vor Ort niemand helfen will oder kann, dann wird der Transver per Hänger vermutlich die letzte Alternative. (jedenfalls besser, wie direkt in die Presse zu schieben) Bei Bedarf kann ich auch persönlich helfen.(ich ziehe den Wagen von Köln nach Emmerich)
-
Kein Blinker, Innenraumlüfter, Fensterheber, ABS-Lampe bleibt an - GELÖST
Ich denke, ich werde dieses Forum verlassen.
-
Klimaanlage ohne Funktion
Da hat [mention=438]phil23[/mention] alles gesagt.
-
Kein Blinker, Innenraumlüfter, Fensterheber, ABS-Lampe bleibt an - GELÖST
Ich habe selber 2 x 9000 aus dem Modelljahr 1994 gefahren. Und diese hatten Airbag und keine Lenkradverstellung. Habe mich im Jahre 2012 auch gewundert, daß dies nicht vorhanden ist. Denn meine Freundin,die nur 150cm groß ist, konnte trotz elektrischer Sitze keine optimale Position finden. Wenn es nicht so gewesen wäre...hätte ich nie danach gesucht, da mir der Sitz ausreichte und das Lenkrad nie verstellt wurde. Ich sehe jedenfalls keinen Grund, darüber zu streiten. Erst recht nicht in diesem Thread, der eher ein elektrisches Problem hat. [mention=1026]sFan[/mention] Vielleicht hast Du ein Modell 1995? Fakt ist jedenfalls, daß es mehr wie 2 Jahre gab, wo es keine Verstellung gab. (aber ich wollte ja nicht streiten) Und wenn ich falsch liege...gebe ich gerne meinen Fehler zu. (wenn es denn einen Fehler gibt) Für diesen Thread wenig sinnvoll. ............................................................................ 9000 und 900-Besitzer ab MY1994 sollten eventuell lieber schauen, welches Teil gekauft wird. Vialle oder Asia-Ware dürfte minderwertig sein. Bosch...k.A. ... Aber vielleicht hat [mention=151]hft[/mention] dazu auch eine Meinung...?
-
Ersatzteile Gesucht: Hubzylinder oder Hydraulikzylinder
Es geht um rechts und links...also um die Zylinder an den Seiten. Hauptzylinder oder Zylinder für den 5. Spriegel. Der Zylinder für den Deckel macht kaum Theater...zumindest bis jetzt nicht.
-
Ruckeln im 3. Gang
Bevor ich meinen Arsch verwette, will ich die Kiste selber fahren. Wird vermutlich nicht dazu kommen, da ordentliche Kenner quasi vor Ort sind. Aber Du kannst ja selber mal schauen...@bantansai PN an den ET und ab geht die Post. (ich bin fast 500km entfernt)...also ziemlich blödsinnig. Aber wenn Du in der Nähe bist, dann wird es bestimmt Kaffee und Kuchen geben...nebst Fahrzeugbegutachtung. Und...Saabfahrer sind zu 99% sehr nett und umgänglich. (ich auch) Ich würde es machen...Nähe Lippstatdt...
-
´74 Saab 99 - komische Elektrik... ???
Ich sehe einen Wärmetauscher für die Automatik. Und ich sehe einen Einzelvergaser. Und ich sehe eine Kühlerschlauchverbindung...die mir nicht gefällt. Aber ich sehe kein extremes Problem.