Zum Inhalt springen

Gerd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gerd

  1. Gerd hat auf Kuchen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    It never rains in southern California... Ich kenn z.B. an American car, da wird bei Nachtfahrten jedesmal das Licht dunkler, wenn ich aufs Bremspedal tret. - Scheisskarre ! (gell Frank & Co. ...) *g* Guten Morgen !
  2. Gerd hat auf theworldisnormal's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Denken... ... sollte man den Pferden überlassen, die haben grössere Köpfe !
  3. Gerd hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    *g* Das kann man wohl sagen ! St. Horst z.B. hält überhaupt nix davon, weil dann die Werkstätten weniger ZKDs zu wechseln bekämen, meinte er letztes Jahr beim Saabstammtisch in Minga... Wenn das kein Argument ist !? *g* Mahlzeit Grufti
  4. Gerd hat auf theworldisnormal's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Thema Achswellentunnel... ... da hätt ich noch was für Dich: http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=88156#post88156 und unten noch ein Foto, wie Dein AWT möglichst nicht aussehen sollte, denn dann the world wouln't be no longer normal ... *g* Mahlzeit und trotzdem schönes Wochenende ! Grufti
  5. Gerd hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Herzliche Teilnahme ! Wetten, dass kein Tropfen Wasser mehr im Nr. 6 Überdruckgefäss ist !? *g* http://www.forum-auto.de/dat/techmotorraum.jpg Deshalb: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=5242 !!!!!!!!!!!!!!!!!! und http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Kombi.jpg Na dann gut N8 Gerd B. PS: Übrigens, ich hab wieder neue Warnschwimm-Eier vom Nachfolgetyp aus beständigem Kunststoff ! ( Mein Selbstkostenpreis liegt unter 20 Euro...) *g*
  6. Gerd hat auf Swart's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist der 95%-Standardsatz aller Getriebeöllosen ! Gerd B.
  7. Gerd hat auf Swart's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oh bitteschön ! ... Frage, hast Du ob Deiner Getriebe-Leerlaufgeräusche schonmal den beim Saab separaten Getriebeölstand kontrolliert ??? ===> dazu braucht man nichtmal Spezialwerkzeug *g* Wetten, dass nicht ! Na dann nochmal gut N8 Gruftiii PS: Swart hat vermutlich morbus Bedankneurose... Nur daran ? *g*
  8. Gerd hat auf Swart's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also: Hi smarter Swart, wie mein verehrter Vorredner René bereits goldrichtig bemerkte: Ja, um die Vorgelege-oder auch Nebenwelle genannt, neu zu lagern, muss bei Deinem Saab zuerst der komplette Motor nitsamt Getriebe ausgebaut, dann das Getriebe vom Motor getrennt und dann zerlegt werden. Bei der Gelegenheit erneuert man natürlich nicht nur verschlissene Vorgelgewellenlager, sondern auch die Hauptwellenlager und einiges mehr, falls nötig usw. Ab einer gewissen Verscheissgrenze sind unsere Saabgetriebe wirtschaftlich leider nicht mehr überholwürdig, d.h. Du benötigst dann ein Tausch- oder Ersatzgetriebe. (Mein lieber, jüngerer Kollege Klaus, der mich immer so gerne "auf den Arm nimmt"..., nennt sowas Kernschrott) Am besten Du schaust es Dir mal an unter: http://www.forum-auto.de/technik/technik_getriebein.htm Dieser mein Beitrag soll lediglich Übersicht verschaffen, keinesfalls Rep.-Anleitung sein, dies würde in Anbetracht der diversen Spezialwekzeuge und des Knowhows, welches man sich zum Getriebezerlegen aneignen muss, zu weit führen. Weitere ernsthafte Getriebbeauskünfte gerne, auf besonderen Wunsch sogar aunahmsweise auch ohne "netten Spruch", nur damit Kollege René nicht Recht behält...) *g* Gruss und gute N8 Grufti/Gerd B. PS: Diesen Sommer/Herbst plane ich wieder einen kostenlosen, fröhlichen Saab 901-Getriebeworkshop in Bayern Nähe Regensburg, evtl. Interessenten mögen sich bitte zwecks langfristiger Terminplanung unter > Gerdkontakt ätt web. de < mit mir abstimmen. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragt bitte die Teilnehmer der letzten drei Jahre...
  9. Oder noch peinlicher... ... ein Kind würde als erstes zum Hausfreund "Papa" sagen... Übrigens, lt. Umfragen (ich muss es ja wissen... *g*) sagen Kinder nach Mama und Papa als drittes Wort meist "Wauwau" - mein Rocky-Wauwau schnuffelt sie (die Kinder) dann immer "liebevoll" ab, wörüber sich die Mutties verständlicherweise nie so richtig begeistern können... iiiiiii Grufti
  10. Sachen gibt's: und: Beim Pity Cruiser haben sie beim Modell 2006 (siehe das untere der beiden Fotos) den aggressiv-bissigen Grill für europäische Geschmäcker "entschärft" Jetzt wollen viele, (wie vergleichbar hier im Forum beim Saab 901) noch den alten Steilschnauzer-bzw. 2005er Grill haben, bzw. umbauen...) *g* http://img.photobucket.com/albums/v334/Bedienen/Pity-Unterschied-05zu06600.jpg Gerd B. Übrigens, mir gefällt mein alter, aggressiverer 2005er Grill auch besser, der passt besser zu mir, find ich ? ... *g*
  11. Warum soll der Dschdschser eigentlich immer das letzte Wort haben ? *g* ... Ahhh, ein dititaler Druckmesser, welch trefflich Teil !!! IMHO (in my humble opinion) äusserst sinnvoll und ganz besonders geeignet für alle technisch unbeleckten Saabuser (und das sind in Foren wie z.B. diesem und dem gelben vermutlich über 80% !!!*g*), deren technische Fähigkeiten im Allgemeinen noch vor dem Reifendruckprüfen enden und deren APC-und Ld-Verständnis im Besonderen förmlich nach Hundertstel Genauigkeit schreit. (warum nicht gleich "Mü"-Genauigkeit ? keine Ahnung wie man dieses Mü, oder My, richtig schreibt ?) ... Und ich schrei auch: "Oh my goodness" ! http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/amen.jpg In diesem Sinne Guten Morgen allerseits Gerd B. PS: Neuerdigs trink ich Johanniskrauttee, der soll angeblich beruhigend wirken ? *gröhl* PPS: In meinem Bekanntenkreis befindet sich ein pedantischer Erbsenzähler namens Kurt. Statt früher Kurtle nennen wir ihn nur noch "der Mü" ... Ja, an welche Adresse(n) bitte ? Gerd
  12. Viele Köche ver...edeln den Brei !... ... darf ich eine vierte Meinung anbieten ? Wenn's ein 8V-Turbo mit K-Jetronik ist, führt der abge(b)rissene Schlauch zum Warmlaufregler, auch Steuerdruckregler genannt. Über die Funktion desselben siehe : http://www.forum-auto.de/technik/Bosch_K_Jetronik.gif Nr. 5 ist z.B. der Warmlaufregler usw. (zweimal hineinklicken, dann wird die Skizze grösser !) Durch einen offenen Schlauch zum Warmlaufregler saugt der Motor von der Stauscheibe nicht gemessene Frischluft an, welche während der Warmlaufphase bewirkt, dass sich die Leerlaufdrehzahl erhöht. Das ist relativ unkritisch und nibohr könnte meiner Meinung nach getrost noch zur Werkstatt weiterfahren, oder sich einen passenden Schlauch besorgen, den Nippel vom Warmlaufregler "suchen" *g* und den Ersatzschlauch selbst auf beiden Seiten wieder aufstecken... Hobts me ? Ein Bypassventil hatte der alte 8VTurbo übrigens noch nicht. Wie gesagt, das gilt nur, wenn's ein 8V Turbo ist, ansonsten... Na dann gut N8 Gerd B.
  13. Gerd hat auf saafran's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und ich weiss jetzt immer noch nicht, wo's die Teflonringe/Rep-Satz gibt und was der kostet, bitte, danke + Gruss Gerd
  14. Gerd hat auf saafran's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also... ... ja, das Schrägschneiden der Teflonringe hat bei mir mal das morgendliche Kaltstartrucken völlig beseitigt ! Macht aber NUR Sinn, wenn der Aussenzylinder im Servo-Steuergehäuse noch VÖLLIG riefenfrei ist, sonst vergiss es, denn es ist schade um die neuen, beim Hineinschieben sofort wieder zerfetzenden Teflonringe, die im Übrigen nicht ganz billig sind. (Wo hast Du die überhaupt her ?, bitte danke.) Irgendwelche Folien bekommst Du, falls es überhaupt gelingen sollte, nicht wieder heraus, hab ich alles bereits probiert, ist vergebliche Liebesmüh... Foto anbei ! http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=11850&d=1178794514 Mahlzeit + diverse Grüsse Gerd
  15. Zugegeben... ===> Warum öffnmet sich hier kein - Foto ??? ... ich sag's lieber selbst (bevor es ein anderer tut !) Der Knurrhahn sieht mir zum Verwexeln ähnlich !!! - Nur die Brille fehlt noch. Und Du, lieber saafran & Co *g*, geil(t) Dich/Euch ruhig weiter an Deinem/Eurem Messgerät auf ! (Ist nicht bös gemeint !) Gerd
  16. Nein !!!!!!!!!!!! ... unser lieber Klaus ist keine Sau !, ich kenn und mag den nämlich... KnurrhahnGerd
  17. Wenn Du schon Turbo fährst... Dann bau Dir gefälligst eines ein ! Ich schenk Dir zwei !!! KnurrGerd
  18. ===> Eben nicht ! ;-( Liiieber Klaus, wenn Du versuchst mich weiter zu ärger, kommst Du (genau wie MB ...) auf meine Ignorierliste... :biggrin: Gerd
  19. Liebe Instrumenten-Genauigkeitsaufgeiler ! Genauigkeitsklasse o,5, wozu ? Wie oft soll ich's denn noch provokativ behaupten ? Habt Ihr User schonmal daran gedacht, dass die GLD.-Einstell-Gewindestange zwischen Dose und Wastegate und der Rest reine Mechanik ist (welche sich bei Temperaturunterschieden evtl. sogar ausdehnt und wieder zusammenzieht usw. ...) - So eine reine Mechanik macht vermutlich die Wirkung eines Genauigkeitsklasse 0,5-geeichten Manometers zur Minna, will heissen sie pfeift darauf und macht ihre eigenen, vom Steuergerät ohnehin kompensierten, bei diesem System unvermeidbaren Toleranzen... (nicht zu verwexeln mit Tolleranzen !) Wichtig ist nach meiner Erfahrung nur, dass der GLD "völligausreichendmittegelberbereichbordinstrumentenrichtig" einjustiert ist ! Auf keinen Fall den GLD wesentlich höher einstellen, das bringt nämlich nix, und schon garkeinen höheren Ladedruck (wie viele LD-Junkies irrigerweise annehmen...), im Gegenteil, das verstimmt das gesamte APC usw. Hobts me ? (vermutlich nicht !) Guten Morgen Gerd B.
  20. Oh je ! So ein leckerer kleiner Rep-Satz, wie auf dem ersten Foto von http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=129484&postcount=11 abgelichtet wär nicht schlecht, dann würde Dein Zündschlüssel vermutlich auch wieder "direkten mechanischen Drehkontakt" zur runden schwarzen Zündschalterbox haben und beim Drehen den Anlasser betätigen. Der Aus-und Einbau ist allerdings nicht ganz unkompliziert und mit erheblicher Verschlimmbesserungsgefahr behaftet...Am besten Du fährst zu Saabpapst Horst dem 1. von St.A., dem trau ich alles zu *g*, der kann das... ! Gruss mit völlig kostenlosuneigennütziger Empfehlung... Gerd B. PS: Wenn's, wie Du oben schreibst, nur "Manchmal" ist, versuch doch mal Dein Zündschloss mit hochwertigem Elektronik-Silikon-Sprühöl aus der Spraydose mit vorne Röhrchen dran zu fluten. - Schmieren und salben hilft "Manchmal" allenthalben...
  21. Siehe zeitgleichen Beitrag Nr. 27 ! Na ? wizard und René ... Grufti
  22. Experimentell ?, siehe Foto... Bitte was ist ein verschollenes MT ? Ich weiss, "DbddhkPsAv" gilt gelegentlich auch für mich ! *g* Grufti
  23. "A" steht für Aspirin ! Mahlzeit !
  24. DbddhkPsAv ! Gerd B.
  25. So, so... ... Lieber Klaus, in Anbetracht des restlichen Zustandes des Saab vom Heizfuß, der anscheinend seine Hausaufgaben bezüglich APC-Funktionsverständnis immer noch nicht gemacht hat (sonst würde er nicht nach wie vor der irrigen Meinung nachhängen, dass ein höherer GLD automatisch einen höheren Ladedruck bewirken würde und umgekehrt - und das noch bei einem hängenden Wastegate... *g* *g*), seh ich meinen in Aussicht gestellten "Bastelstunden" gelassen und völlig entspannt entgegen... Grüssle Gerd B.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.