Zum Inhalt springen

Gerd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gerd

  1. Oh wie wohl ist mir am Morgen... http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Google.jpgmaps ist Klasse ! Bei mir z.B: Abensberg Einkaufszentrum --> Abensberg Jahnstr: 2 km, Fahrzeit ca. 3 min. Quelle: google. maps Guten Morgen ! Gerd
  2. Dann stammt das Getriebe, welches ich durch Max von Dir hier liegen habe, womöglich von dem 330PS-Motor - beide Triebhodentöpfe sehen jedenfalls danach aus... (nicht böse sein !) Gerd :biggrin: http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ukwFjBBaCbanLM:http://www.poerk.com/styles/bilder/lol.jpg Na dann gut N8...
  3. http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ukwFjBBaCbanLM:http://www.poerk.com/styles/bilder/lol.jpg *lol* !
  4. Gerd hat auf Jahangir's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gratuliere ! Hallo Andeas und Jungspund mcfly, beide liegt Ihr fast richtig ! Es ist/war ein ganz normales Herrenfahrrad mit Nabenrücktrittbremse und unten am Rahmenrohr angeschraubtem Zündapp 50ccm Hilfsmotor, Tank, Ritzel etc.; wobei das Motorle sicherlich trotz Zündappemblem, von Fichtel&Sachs stammte. Es hatte nur eine Übersetzung, also Eingang ! Trotzdem war der Fahrspass, den ich als damaliger Jungspund *gg* damit hatte, vergleichbar dem, den ich viele Jahre später beim Fahren meines ersten Saab 900 verspürte ! Im Leben ist eben alles relativ und vergänglich - nur der Kuhschwanz, der bleibt länglich... Hobts me ? Gerd Von der anderen Seite sind jetzt beide Zündappembleme besser zu erkennen. http://img.photobucket.com/albums/v334/Bedienen/Mein%20Fotoalbum/Knallbx-pro-600.jpg
  5. Gerd hat auf Jahangir's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nostalgie pur... ... Darf ich Euch bitte jetzt auch mal zeigen, womit bei mir vor über 50 Jahr alles angefangen hat: http://img.photobucket.com/albums/v334/Bedienen/Mein%20Fotoalbum/Knallbx-600.jpg Quizzfrage (nicht an Jungspunde ): Er-kennt zufällig jemand hier das Fabrikat meiner stolzen 'Erstmotorisierung' und weiss, wieviele Vorwärtsgänge 'das Teil' hatte ? *gg* Gerd :biggrin: PS: Immerhin hatte ich damals schon verstellbaren Scheinwerfer, höhenverstellbaren Fahrer-Sportsitz *gröhl* und, man beachte meine erste selbstnachgerüstete 'Armatur' mit viel zu kurzer Tachowelle, die sich ständig ausgehängt hat (besser konnte ich dummer Anfänger es damals wohl noch nicht...) PPS: Ich arbeite daran, (im Gegensatz zum blossen Text-Aufzählen hier...), meine gesamte Motorisierungsentwicklungsflotte chronologisch der Reihe nach in Jahres-Zeitabfolge bis zu meinen diversen Saabs (und ein Fehltrittauto darüber hinaus... :redface:) mit authentischen org. Nostalgie-Fotos zu dokumentieren; s'kann aber noch etwas dauern, haltet mir bitte die Daumen, dass ich alle Fotos noch finde. Ich beabsichtige dieses mein noch zu schaffendes 'Werk' dann als Einbild-Fotoindex, ähnlich wie z.B. damals dieses hier: http://www.saab-cars.de/album/thumbs/1/c3103436847e8d32259c998c4e15f065_1405.jpg?dl=1255879498 grösser: >Klick< hier einzustellen. Soll ich ?
  6. Gerd hat auf Gerd's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo tempelkim, cutsick, targa und alle, die ich evtl. altersbedingt vergessen hab ! @tempelkim: 1. Könntest Du als Mod bitte diesen von mir gestarteten Fred umbenennen in "Das ist ein Smaab", oder muss ich nach Canossa - äh Berlin gehen, um die Chefétage darum zu bitten... ? 2. Könntest Du, Cutsick, targa und/oder evtl. noch andere Bildbearbeitungswissende bitte den Schatten von meinem Ei breiter machen, ohne Lesebrille hab ich ihn kaum erkannt; mein Ei ist schliesslich grösser... 3. Du schriebst: Ich bin zwar nicht der targa und verstehe auch nicht viel von Bildbearbeitung, aber ich habe erst den Guhgel zum Thema 'gimp' und 'Schlagschatten' befragt, dann gimp installiert und dann in etwa zwei Minuten (ohne Download und Installation) das folgende Schlagschatten-Ergebnis produziert. Frage: Muss man den gimp nicht zuerst downloaden und dann installieren, bevor man mit ihm, so wie ich mit Adobe Elements 5, Schlagschatten an z.B. Eiern erzeugen kann ; oder halt, ich glaub bei Linux ist the gimp bereits 'schwäbisch koschtelos' integriert, gell ? 4. Könntest Du diesen Deinen Schrumpf-9000er http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=385&pictureid=2172 nicht noch ä bissle kürzer machen ? Schau mal, meine nun verbesserte Smaab Version 3 ist schliesslich auch viel kürzer - ätsch... ! http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Smaab-ult.jpg @targa: Bitte wie gefällt Dir der Sturz von meim Smaab jetzt ? Ich hab Sturz und natürlich auch Spur der beiden beifahrerseitigen Räder mittels transformieren/verzerren nachgestellt... (fahrerseitig hab ich natürlich alles belassen...) Na dann gute Fahrt und gute N8 ! Gerd
  7. Ist das schöööön !, eine Premiere... Wenn Du wüsstest, wie ich mich zurückgehalten hab, angesichts Deiner in einem Saabfossil-Heizerforum bisher meines Wissens ? noch nie dagewesenen, völlig ausgefallenen, anticyclischen Fahwerks-Weichmacherfrage... Gerd :laugh: PS: Bitte nicht böse mit mir sein, - ich persönlich schätze ebenfalls (auch als ich noch jung war *g*), z.B. bequemere Pity-Cr.-Warmduscherfederungen... :laugh: Hobts me ?
  8. Gerd hat auf Jahangir's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    I hob de ! http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=464153#post464153 Gerd
  9. Gerd hat auf Jahangir's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Entschuldigung ! Lieber Jahangir, wie ich (zum Glück !) sehe, hast Du Humor-Verständnis... Danke ! Trotzdem möchte ich mich bei Dir öffentlich und in aller gebotenen Form entschuldigen ! Leider reitet mich des Öfteren der Witzboldteufel. http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/teufel-07.gif Und nun zurück zur (oder zum ?) Wapu Topic: Ich würde an Deiner Stelle bei Skanimport, oder Skandix eine Wapu mit der Vorgabe "bitte beste Qualität" bestellen und vor dem Einbau alle Limahalterungen einschl. Spanner erneurn !!!, danach Keilriemenspannung optimieren. Ich garantiere, dass die näxte Wapu dann länger als Dein Auto hält... ! Host me ? Gerd PS: Also bitte nochmal wegen #2 nicht (allzu lange) böse mit mir sein...
  10. Sorry for those who know(s) my famous Saab-Service already ? ... 'Auf' meinem Arbeitsplatz postend, http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/WC-PC-300.jpg frage ich mich, ob auch Du, dear friend of (n)mine, meinen im Forum bereits schon mehrfach von mir vergeblich angepriesenen Saab-Service schon kennst ? - Ich hätt noch Termine frei... ! http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Gerd-Service-Schatten-800.jpg Falls nicht: Schlag nach bei http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Google.jpg Host me ? Fröhlichen guten Morgen und ein ebenso fröhliches WE allerseits ! Gerd :biggrin:
  11. Gerd hat auf Jahangir's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Verwendungszweck ?... ... diese z.B. halten extrem lange ! http://www.wasspa.com/webyep-system/daten/1-2-1-gl-Galerie1-8978.jpg GB
  12. Gerd hat auf Pizzicato's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Servolenkung Nachtrag anonym... ... und wenn Du Beitrag #35 verdaut/befolgt, eine neue Lenkung eingebaut hast und das Problem ist dasselbe wie vorher, dann, ja dann, - lag's nur an der Servopumpe ! Host me ?
  13. Gerd hat auf Nandonando's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Qed ! Angeblich soll ich immer derjenige sein, der anfängt auszuteilen... Na dann gut N8... ! GB
  14. Gerd hat auf Gerd's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zitat von Gerd http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/viewpost.gif Adobe PS Elements 5 kann nämlich, genau wie der grosse Bruder CS3, Bild-transformieren-perspektivisch verzerren auch ! Sag mal lieber targa, kann "jede andere aehnliche SW" z.B. auch Schlagschatten erzeugen ? Leichte Aufgabe: Stell Dir vor, Omas nachfolgend auf der Spitze stehendes Stopfei würde von links vorne oben her beleuchtet. Könntest Du mit Deiner aehnlichen SW rechts unten hinten einen Schlagschatten hineinbildbarbeiten ?, bitte, danke und neugieriger Gruss Gerd http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Omas-Ei.jpg
  15. Also zunäxt baue ich mal ein Antwort-Gedicht selber: Goethe war besser... Hallo Troll, ich bin des Dankes voll ! Ene mene murz, Gerd liess heut (zwecks totaler Windstille) keinen Drachen steigen ! Eine gute Idee ist's mit dem Selberbauen, ich werd mal schauen... :smile: Gerd
  16. Dann schick'n mir und ich mail'n Dir als PDF zurück ! Host me ? (i glab, i hob me selber ned...?) GB
  17. Du wirst ... ... doch hoffentlich hier nicht irgendwelche Öle in irgendwelche Feuer giessen wollen...*gg* (mit Billy funzt sowas wie geschmiert ) Gerd
  18. Gerd hat auf Pizzicato's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oh Mann, jetzt muss ich wohl, dabei wollt ich mich doch davor drücken... ...Also: schau Dir das erste Foto in meinem Gelbeforumsbeitrag http://www.forum-auto.de/technik/technik_servolenkung.htm aufmersam an. http://www.forum-auto.de/technik/servo_tecnik.jpg Dazu liest Du bitte aufmerksam die Erklärung der Funktion einer Servolenkung, die da lautet: Die Servoflüssigkeit in der mittleren Kammer zwischen den vier Teflonringen steht unter ständigem Servopumpendruck. Durch Rechts-Links-Lenkradbewegung öffnen sich durch Verdrehen Schlitze, (weit, oder je nach Hilfskrafterfordernis weniger weit), welche die unter Druck stehende Servolenkflüssigkeit (ATF 3, oder org. Saabflüssigkeit, je nach Religion *g*) in eine der seitlichen Kammern zwischen den zwei äusseren Teflonringen und von dort weiter über enstprechende Rohre im Steuerzylinder vor den Betätigungs-Kolben der Servolenkung strömen lassen. Bei Lenkungsumkehr wird die Kammer, die zuvor Servoflüssigkeit unter Druck vor den Betätigungskolben gepresst hat, zur Sauggkammer, d.h. der Betätigungskolben drückt die Flüssigkeit im geschlossenen System kreislaufartig wieder zurück usw., usf. Gut gell ? - Für den Ingenör, der sich sowas seinerzeit ausgedacht hat, war sicher nichts zu schwör... *g* ;-) Was jetzt allerdings "los ist", wenn z.B. die Teflondichtringe, oder der Zylinder innen bei dem dort herrschenden Druck verschlissen, bzw. undicht sind, kann man sich nun hoffentlich, dank meiner vereinfachten Darstellung, leicht vorstellen. Klartext: Wenn die Teflondichtringe nach vielen Jahren Betrieb verschlissen sind, d.h. nicht mehr gegenseitig die Druckkammern abdichten, dann ruckt die Servolenkung, d.h. abwexelnd hilft sie, dann hilft sie nicht usw. Bei Lenkungen mit viel km aufm Buckel sind die Teflonringe im Gehäuse eingegraben, d.h. man kann keine neuen Teflonringe mehr einschieben, siehe dazu: http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=195828#post195828 Und jetzt, lieber pvgrau, kommt meine für Dich vermutl. nicht sehr erfreuliche Ohnegewähr-Diagnose: Deine Servolenkung nähert sich dem Zustand des baldigen Ausgetauschtwerdenmüssens, da hilft (nochmal ohne Gewähr !) kein Spülen, keine neue Servoflüssigkeit und kein Aspirin... Host me ? Ich grüsse Dich ebenso teilnahmsvoll wie herzlich... ! Gerd
  19. Gerd hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hoppla... Scherzbold ! , dafür schlaf ich morgens länger... Und vergiss nicht, es gibt mindestens 3 (in Worten drei) unterschiedliche, nicht kompatible Saab 900I Riemenscheiben ! Wetten, dass Du die falsche bestellst... Und nochnicht gute N8 *gg* Gerd
  20. Gerd hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Idee ist fast so alt wie der Saab selbst... Klar könnte ein Dreher die Scheibe aus einem Stück herstellen; der Witz ist jedoch der schwingungdämpfende Gummizwischenring, ohne den Folgeschäden entstehen würden... Wenn jemand hier die Suche bemüht, dann wird er jede Menge Freds bzgl. Riemenscheibe, deren Ausbau, deren Test mit diagonalem Kreidestrich, warum Schwingungsdämpfung usw., usw. finden. Viel Erfolg und gute N8 Gerd
  21. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=38077&d=1255131561 Ich bin fast sicher, dass wir den schonmal hatten... Voilà: http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Gerds-letzter-Saab.jpg Mein letzter Saab... Gerd
  22. Tja... ... Stand der Dinge; ich hab mich nicht getraut rüberzugehen. Trotzdem Dank Ihr Lieben ! @ Nino: Das Signaturkunstwerk hab nicht ich, sondern unser gemeinsamer lieber Kollege Envall hat's verbr - äh 'geschaffen' ! Aber versuch Du doch bitte mal spasshalber, egal ob als Fahrer, oder Beifahrer, eine Hand ausm Saab zu strecken, bei der man nicht den Handrücken, sondern den Handteller mitm V-Zeichen sieht ! Ich glaub fast, das ist anatomisch (fast) nicht möglich, oder doch ? Grüssle Gerd
  23. Gerd hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    1. Gab es, siehe: matti Top-Poster Saab: 900 I Baujahr: 1984 Turbo: FPT 1984 schon 16 V ? und wenn ja, dann ist das der ganz komplizierte mit den separaten Ölleitungen oben... ? Sorry ! 2. Mein Telefonangebot galt eigentlich nur für 8 V, 16 V ist mir zu kompliziert zum virtuell Rüberbringen; und - auch wenn Klaus mich dazu animiert - eine schriftliche Schritt für Schritt ZK- Dichtungswechselanleitung tu ich mir nicht an ! Wie heisst's im Werbeslogan vom Mediamarkt ? "Ich bin doch nicht blöd" ! ... Gerd
  24. Bei mir gegenüber ist so eine grosse freie Flussuferwiese und heute weht idealer Wind zum Drachen steigen lassen. Aufm Hundegassiweg beobachte ich nun schon seit fast einer Stunde, wie 5 (in Worten fünf) Jugendliche im Alter von ca. 6 bis 10 Jahren vergeblich versuchen 5 verschiedene, natürlich super Lenkdrachen mit gleichzeitig zwei Schnüren, in die Luft zu bringen. Fehlanzeige ! Nicht ein Drache war länger als 2 Sekunden (eine Sekunde zum Steigen und eine zum Umdrehen und Abstürzen) in der Luft... Es ist zum Verzeifeln, die Jungs haben keine Ahnung und bemühen sich auch nicht das Prinzip zu verstehen, wie so ein Drachen überhaupt aufgehängt werden muss und was oben und unten ist. Mann, ich hab früher, als es die Dinger nicht nicht fix-und fertig bei Aldi & Co zu kaufen gab, meine Drachen aus Kiefernholzleisten und Butterbrotpapier selbst zusammengeklebt und die sind geflogen - stundenlang !!! Es kann/darf doch nicht wahr sein, dass alle Jungs in dem Alter heute technisch so uninteressiert/unbegabt sind... ? Falls wider Erwarten doch, dann Flasche leer, arms Deitschland... Ich glaub, ich zieh mich jetzt um, geh rüber und zeig denen wie's geht. Soll ich ? (aber vlt. wollen die ja garnicht von mir 'geholfen werden' ... ) Gerd Zum Schluss noch ein lustiger Abzählreim: Ene mene Murz, der Gerd der liess nen Drachen steigen... :biggrin:
  25. Gerd hat auf Andre90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Reizt mich nicht... ... wenn Klaus das mit dem rationierten Humor jetzt nicht gesagt hätte, würde ich als militanter Tier-und Kinderfreund jetzt loslegen - aber so... Mahlzeit ! Gerd

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.