Alle Beiträge von Gerd
-
Was ziert euren Desktop??
Nochn (früheres) Gedicht: Bei mir damals auch: Herbstliche Cabriotraumstrasse Gerd
-
Turbo Ausfall?
Danke lieber hft, ich werd mal drüber nachdenken... ! http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Horst-me-Fragez.jpg Gerd
-
Turbo Ausfall?
Das hätt ich jetzt nicht erwartet ! Zitat von Gerd http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/viewpost.gif Frage: Was würdest Du an Deinem Saab nicht mehr austauschen ? Du enttäuschst mich zutiefst ! Ich hätte zumindest erwartet, dass Du schreibst: "Die Beifahrerin" ! Host me ? Gerd
-
Klack, aus war er und springt nicht wieder an
In solchen und ähnlich gelagerten Fällen würd ich einen Roman darüber schreiben, Titel: "Saabwetterleuchten ohne Gewitter" ... Gerd
-
Turbo Ausfall?
Aufwachgedanken... Frage: Was würdest Du an Deinem Saab nicht mehr austauschen ? Oder, anders gefragt: Wie weit würdest Du mit dem Austauschen gehen ?, d.h., was müsste alles kaputt sein, dass Du nicht mehr austauschen würdest ? Guten Morgen ! Der Gerd
-
Das ist ein Smaab !...
Haaallooo lieber cuuutsiiick ! ... ... bitte ich warte auf Dein angekündigtes, länger gekochtes, abendliches Langsamschuss-Jausenei !!! Das hier ist z.B. das mir per PN zugesandte the gimp Schatten-Ei des tempelking: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=38769&stc=1&d=1256223504 Gefolgt vom Photoshop Schatten-Ei des Gerd B. (also meinem...): http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Omas-Eigr-Schatten.jpg the gimp contra Photoshop ... - man achte auf den kleinen, aber feinen Unterschied der beiden Schatten...! Hier das Ei des Columbus: http://i38.tinypic.com/241mijm.jpg leider ohne Schatten... (aber den werd ich ihm auch noch verpassen ...) *g* Jetzt fehlt nur noch das bereits angekündigte Ei des cutsick !!! break: Kenn Ihr den ? Kommt ein Mann in einen Lebensmittelladen und sagt zur Verkäuferin: "Fräulein, ich hätt gern drei Eier" Sagt die Verkäuferin: "Ja, das glaub ich ihnen" ... :redface: Na dann gut N8 ! :biggrin: GB
-
Turbo Ausfall?
Können tät ich schon... Gerd http://www.forum-auto.de/technik/techLader.jpg http://www.forum-auto.de/technik/techLaKnie.jpg http://www.forum-auto.de/technik/techLaWasteg.jpg http://www.forum-auto.de/technik/techLaWastegate.jpg
-
Turbo Ausfall?
Was anderes hab ich Steph während eines halbstündigen Telefongeprächs auch nicht erzählt (und noch viel mehr... *g*) - jedoch, er scheint es nicht glauben, geschweigedenn verstehen zu wollen... (nicht bös sein lieber Steph... ) Good luck ! Gerd
-
Meine Autokarriere
Behalt Deinen Hut ruhig auf und... ;-) ... komm im Urlaub nach Downbavaria, ich verspreche Dir, nach drei Tagen Kannst Du "das Ding ein und aus bekommen" ohne Hilfe ! Host me ? Und nun gut N8 Bis dann..., würde Kollege R. sagen... Gerd
-
Meine Autokarriere
Du meinst ca. 20 Lebens-Jahre Saab reichen nicht ? Übrigens, beim alte Fotos suchen hab ich nochwas gefunden: Nürburgring Nordschleife, muss so um 1990 rum gewesen sein, war Saab gegenüber Lancia plaziert; ich kann mich noch genau erinnern, wie ich zum Missfallen meiner damaligen Lanciafreunde auffallend oft auf der andern Seite im Saabzelt verweilte... http://img.photobucket.com/albums/v334/Bedienen/Mein%20Fotoalbum/Nbr-Saab-gegenueber-Lancia.jpg Na dann gut N8 schöne "Saabjugend" Gerd
-
Meine Autokarriere
Ahhh, Nostalgie pur ! Zitat von Regio-Rider http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/viewpost.gif Lancia Beta HPE 2000 Ende 1989 ist mir mein letzter Lancia Beta HPE unterm Arsch weggerostet ! (entschuldigt bitte das Wort 'unterm' ! ) Danach habe ich dann zu Saab(s) gewexelt... (weil die angeblich nicht rosten sollten...?) http://img.photobucket.com/albums/v334/Bedienen/Mein%20Fotoalbum/Lancia-Beta-Index.jpg Gerd
-
in HH: Unterstützung für Besichtigung gesucht
Doch noch Licht am Ende des Tunnels ? Endlich erbarmt sich einer... ! Ich war schon drauf und dran (mitm PT ) nach Hamburg zu fahren... Gerd Edit: Halt, das geht ja nicht, dann hätte sich der ST2 womöglich statt eines Uraltsaab einen PT zugelegt...
-
Das ist ein Smaab !...
Nix da !... ... ich darf noch aufbleiben, ich bin älter als Du ! Na dann aber trotzdem jetzt gut N8 ! Denkste: Edit um kurz vor zwei Uhr: Weck Studenten (und Ruheständler) nie vor 10 Uhr morgens, da ist die Welt noch in Ordnung... ! Morgenstund hat Gold im Mund, wer länger schläft bleibt auch gesund... ! :sleep: Gerd
-
Das ist ein Smaab !...
Und nochn http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=33523&d=1246270908 ;-)
-
Das ist ein Smaab !...
So'n Pech aber auch,... ... dass all diese schönen SMAAB-Links leider (noch) nicht funktionieren ! *gg* Wie wär's, wenn Du vorausschauend Köpfe mit Nägeln machen und Dich hier im Forum MartinSmaab nennen würdest... Hochachtungsvoll Gerd
-
Meine Autokarriere
Frage: War das etwa der, den ich Dir 1982 in München verkauft hab ? Gerd
-
warmlaufregler
Nachtrag nach über drei Jahren, falls es noch jemand hier interessieren sollte... ... aus gegebenem Anlass: Im gelben Tabu-Nachbarforum >Klick< , da wo leider - im Gegensatz zu hier *g* - die Beiträge nach einiger Zeit am Ende unten im Nirvana verschwinden, fragte einer, wie man sich so ein Bosch K-Jet Steuer-und Systemdruck-Messgerät, z.B. mit im Sanitärhandel billig zu bekommenden Manometern selbst basteln könne; violà eine Kopie der Erklärungsversuchstraödien erster+zweiter Teil mit hoffentlich Happyend: Auf dem ersten Foto siehst Du zwei rot eingekreiste Anschlüsse, einer wird an den Warmlaufregler=Steuerdruckregler und der andere auf oben Mitte an den Mengenteiler geschraubt. http://img.photobucket.com/albums/v334/Bedienen/Getriebeworkshops/Zuendschlosstraeger/SystemSteuerdruckmesserbe.jpg auf dem zweiten Foto sind die beiden in Teil 1 erwähnten Gegenanschlüsse am Steuerdruckregler (der linke von beiden !) und am Mengenteiler (der oben Mitte) zu sehen. http://img.photobucket.com/albums/v334/Bedienen/Getriebeworkshops/Zuendschlosstraeger/Steuerdruckmessanschluesse.jpg Das Prinzip ist folgendes: Den dünnen, durchgehenden Schlauch vom Steuerdruckregler zum Mengenteiler musst Du mit einem T-Stück, welches zum Manometer führt, unterbrechen. Ich hab mir diese Leitung mit den beiden Anschlüssen am Ende aus einem Schlachtsaab besorgt, damit ich die Originalleitung nicht durchschneiden muss. (Theoretisch kannst Du auch den Originalschlauch durchschneiden, Du musst ihn dann nur nach erfolgter Messung mit Gewebebenzinschlauch und zwei Schlauchbindern absolut dicht !!! (siehe Foto 1) wieder verbinden. Das zweite Manometer aufm Foto wird zwecks separater Systemdruckmessung oben auf dem Kaltstartventil aufgeschraubt, siehe dazu auch >kompletter Beitrag< Host me ? Viel Erfolg ! - Wetten, dass Du noch weitere Fragen dazu hast... ;-) Gerd B. PS: Bitte stets Feuerlöscher bereithalten, denn ich lehne jede Verantwortung - auch für Folgeschäden - ab !!!
-
Bosch K-Jet Steuer+Systemdruck Messgerät Selberbastelanleitung
Nachtrag nach über drei Jahren, falls es noch jemand hier interessieren sollte... ... aus gegebenem Anlass: Im gelben Tabu-Nachbarforum >Klick< , da wo leider - im Gegensatz zu hier *g* - die Beiträge nach einiger Zeit am Ende unten im Nirvana verschwinden, fragte einer, wie man sich so ein Bosch K-Jet Steuer-und Systemdruck-Messgerät, z.B. mit im Sanitärhandel billig zu bekommenden Manometern selbst basteln könne; violà eine Kopie der Erklärungsversuchstraödien erster+zweiter Teil mit hoffentlich Happyend: Auf dem ersten Foto siehst Du zwei rot eingekreiste Anschlüsse, einer wird an den Warmlaufregler=Steuerdruckregler und der andere auf oben Mitte an den Mengenteiler geschraubt. http://img.photobucket.com/albums/v334/Bedienen/Getriebeworkshops/Zuendschlosstraeger/SystemSteuerdruckmesserbe.jpg auf dem zweiten Foto sind die beiden in Teil 1 erwähnten Gegenanschlüsse am Steuerdruckregler (der linke von beiden !) und am Mengenteiler (der oben Mitte) zu sehen. http://img.photobucket.com/albums/v334/Bedienen/Getriebeworkshops/Zuendschlosstraeger/Steuerdruckmessanschluesse.jpg Das Prinzip ist folgendes: Den dünnen, durchgehenden Schlauch vom Steuerdruckregler zum Mengenteiler musst Du mit einem T-Stück, welches zum Manometer führt, unterbrechen. Ich hab mir diese Leitung mit den beiden Anschlüssen am Ende aus einem Schlachtsaab besorgt, damit ich die Originalleitung nicht durchschneiden muss. (Theoretisch kannst Du auch den Originalschlauch durchschneiden, Du musst ihn dann nur nach erfolgter Messung mit Gewebebenzinschlauch und zwei Schlauchbindern absolut dicht !!! (siehe Foto 1) wieder verbinden. Das zweite Manometer aufm Foto wird zwecks separater Systemdruckmessung oben auf dem Kaltstartventil aufgeschraubt, siehe dazu auch >kompletter Beitrag< Host me ? Viel Erfolg ! - Wetten, dass Du noch weitere Fragen dazu hast... ;-) Gerd B. PS: Bitte stets Feuerlöscher bereithalten, denn ich lehne jede Verantwortung - auch für Folgeschäden - ab !!!
-
Tageskilometer.- Wegstreckenzähler ohne funktion
http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=12551 sinngemäss anwenden... Host me ?
-
Tageskilometer.- Wegstreckenzähler ohne funktion
Hast Du meinen vorangegangenen Beitrag # 22 gelesen... ? GB
-
Foto-Wettbewerb "Auto-Lust & Auto-Frust"
Kennste den schon ? Kürzlich als ich mitm 'Dienstwagen' in Holland weilte, hab ich oben verboten geparkt und unten gebadet. Die Leute in Amsteldam staunten nicht schlecht, hatten sie doch noch nie so eine fröhliche, vermeintlich Wasserleiche in ihrer Gracht schwimmen sehen... http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Baden-in-Holland.jpg Host me ?
-
Leistungssteigerung beim Turbo 8 Ventiler auf 330 Ps??!!!
Du sagscht äs iberdeitlich ! Aber sicher doch ! http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Kolbenstilleben.jpg
-
Meine Autokarriere
Bitte wie geht'n das ?... ... Formel: 8 = 10 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=38622&d=1256037817 Oder steh ich wieder mal (wie so oft...) aufm eigenen Schlauch ? Gerd
-
Leistungssteigerung beim Turbo 8 Ventiler auf 330 Ps??!!!
Bitte lasst mich nicht dumm sterben ! Rechtschreibung 5! Setzen! Könntet Ihr einem Doofen bitte mal erklären, was an "etc." falsch sein soll ? Wiki sagt: Die Abkürzung etc. oder &c. steht hauptsächlich für und so weiter (von lat. et cetera, „und die Übrigen“); häufig auch verstärkt als etc. pp. („und so weiter, und so fort“) Gerd :confused:
-
Leistungssteigerung beim Turbo 8 Ventiler auf 330 Ps??!!!
Bitte... Ich sagte http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Google.jpgmaps, dass das klar ist !