Zum Inhalt springen

Gerd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gerd

  1. Gerd hat auf Andre90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mein Kater Django liegt mir gerade schnurrend im Genick - der kann's GsD nicht gewesen sein... ! Gerd
  2. Gerd hat auf Gerd's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Au weia !, ich hab geahnt, dass man das merkt ! Recht hast ! Das ist genau das, was ich mit: gemeint hab ! Adobe PS Elements 5 kann nämlich, genau wie der grosse Bruder CS3, Bild-transformieren-perspektivisch verzerren auch ! - nur ich muss das mit dem 'verzerren' der unten perspektivisch optisch zu weit vorstehenden Räder noch üben... Dabei besteht nämlich die Gefahr, dass die Räder zu Eiern werden ! *g* Vlt. hilft mir der liebe cutsick dabei nochmal, bitte, danke... ???!!! :redface: Als näxtes muss ich noch mit Ebenen-Effekte-Filter-Ebenstile einen ohne Hänger veränderten, korrekten Schatten zaubern, obwohl, das wird hoffentlich keiner merken, oder vlt. doch ? ... Guten Morgen Gerd PS: @ Vizilo: Der Smaab, vorerst noch in Beta Version ist für Dich ! - Envall hat sich nur bei mir dafür bedankt, dass ich sein Fotomontagewerk als meine neue Signatur verwende. Host me ?
  3. Gerd hat auf Andre90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei mir (mal wieder) Verblüffung total... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=38203&stc=1&thumb=1&d=1255374888 Sowas hab i ja no nie gsähe ! Bitte ist das'n verfrühter (oder verspäteter) Aprillscherz ? Gerd
  4. Gerd hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Herr sei mit Dir ! "das erschte Starten" aber bitte ned glei mitm Anlasser, sondern an der 32er (oder 30er, oder 27er *gg*) Riemenscheibenmutter, nein, nicht mit Schweizermesser, sondern mit passender Nuss (aber wer hat die schon...? ) und Ratsche vorher (aus gutem Grund...) den Motor mindestens 3 volle Umdrehungen von Hand durchdrehen ! Host me ? Guten Morgen und good luck ! Gerd
  5. Gerd hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich trau mich mal eine Entscheidungshilfe zu versuchen... ... trotz verbitterter Furcht vor erneuten Verbalattacken/Zerriss von einigen lieben FKs (Forumskollegen) - Ich denk z.B. nur an "Teppich, innere Schaltstangenneutralisierungsfeder und einige weitere meiner leider hier im Forum 'verbrochenen' technischen Anleitungsbeiträge, etc. ... Also: Nur Lust auf Basteln allein genügt imho beim ZK-Tausch nicht immer !!! Meine gründsätzliche Erfahrung mit Doityourself-ZK-Bastlern meiner letzten ca. 20 Münchner Saab-Bastelerfahrungsjahre: 1. ZK-Dichtungswechsel beim 8 Ventiler (und den hast Du ja lt. Profil ?) mit Anleitung ausm Buch, oder vom "Schonmalgemachthaber" ist imho gerade noch möglich, wenn auch, um mit meinem lieben Kollegen René zu sprechen, nicht gerade ein Kindergeburtstag ! 2. ZK-Dichtungswechsel beim 16 Ventiler; Vorsicht !, die Montagefehler-Folgeschäden bis zum Motor Kapitalschaden durch Ventil-Kolbenberührung waren in meiner Erinnerung weit häufiger, als beim 8V... Ich kann Dir als zeithabender Ruheständler ;-) gerne (weil Du's bist...) folgendes Angebot machen: Falls Du Tel. Flachratte hast, könntest Du mich bei jedem weiteren evtl. unklaren Schritt (bitte nicht alles auf einmal !) anrufen und wir besprechen dann jeweils gemeinsam den Fortgang... Voraussetzung ist natürlich, dass Du ein Minimum an Werkzeug-Grundausstattung, z.B. Drehmomentschlüssel, kein Viertelzoll Aldi Nusskasten etc. pp., besitzst. Den ersten Fehler, den meine "Schüler" häufig machten, war, dass sie nicht zuallererst das Kühlwasser (bitte nicht ins Erdreich, Helmut online is watching you !!!...*gg*) am Motorblock unterm Auslasskrümmer abgelassen haben. Da läuft nämlich dann die Kühlwasserbrühe bei Kopfabnahme munter von oben in alle vier Zylinder... Bei Bedarf kann ich Dir gerne noch einige beliebte weitere nicht so lustige Fehler von OT beachten, über Bolzenschrauben abreissen (aber das hatten wir ja schon...), über Nockenwelle richtig justieren bis ZZP wieder richtig einstellen usw., schildern. Also, mein Angebot gilt ! Host me ? Gute N8 und Gruss Gerd
  6. Gerd hat auf René's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein OT-Uhrenwitz (sorry !)... ... kennt Ihr den ? Im Irrenhaus sitzt einer aufm Stuhl und wippt gaanz langsam wie ein Metronom mit dem Oberkörper hiiin und heeer und sagt dabei: Tiiik-taaak-tiiik-taaak-tiiik-taaak, ich bin die Uhrr ! Ein 'Kollege' frägt: Und, wieviel Uhrr ist es jetzt ? Antwort: Es ist jetzt 2 Uhrr Stimmt nicht, es bereits 3 Uhrr ! Oh, da muss ich mich aber beeilen !: Tick-tack-tick-tack-tick-tack und wippt schneller... :biggrin:
  7. Gerd hat auf saabthurgau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nostalgie im September - äh Oktober... Wie heisst's in Eisbärs Link so schön: "Bosch K- und KE-Jetronic Rund 1,4 Millionen Youngtimer mit K- und KE-Jetronic sind derzeit zugelassen. Rar dagegen sind kompetente Werkstätten. Quelle: Motor Klassik 02/2006" Schade nur, dass die Bosch K-Jet im alten 8VSaab nur "im Prinzip" gleich mit der K-Jet ist, die von allen anderen Fabrikaten eingebaut wurde. Den verbliebenen 'raren kompeteten Werkstätten' kommt jetzt leider noch die zusätzliche Aufgabe zu, den "kleinen aber feinen Unterschied" zwischen Saab 8V K-Jet und Mercedes, Porsche usw.-K-Jets zu kennen ! Das Ganze erinnert mich an eine Wüste, in der es angeblich zwar (noch) Oasen geben soll, aber die (Saab)-8VKameltreiber müss(t)en diese auch finden... Guten Morgen allerseits; in diesem Sinne gilt mein Mitgefühl all den noch verbliebenen Saab 8V K-Jet 'Kameltreibern' hier im Forum - ich war selbst mal einer... - ** Hobts me ? Gerd
  8. Gerd hat auf Gerd's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo Freund Vizilo... ...(wenn man hier im Forum, wie z.B. ich, nur ganz wenige echte Freunde hat, soll man die auch pflegen...); hier ist Dein neuer Smaab ohne Hänger als Beta-Version ! Ich werd noch einige Unstimmigkeiten meines 'Modells' beseitigen/verbessern/optimieren und beabsichtige das Autole dann im Endstadium dieser kleinen Fa. XY (Name entfallen ?) anzubieten, die kürzlich Saabtrollhättan gekauft/übernommen hat. Vielleicht kommen die damit eines hoffentlich nicht allzu fernen Tages ganz gross ins Geschäft... http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Der-neue-Smaab.jpg Grüssle Gerd
  9. Doppelt hält besser... ... hier die Kopie meiner söben erfolgten, doppelt gemoppelten Antwort ausm gelben Forum *gg*: Vorsicht, falls noch Benzin im Tank war/ist, hat sich dieses im Laufe der Standzeit zu einer Art übelriechender Säure verwandelt und den sich an der tiefste Stelle im Tankboden befindlichen Gummiansaugtrichter - siehe Foto - zu einem üblen Klumpen klebriger Kautschuckmasse zerfressen. Wenn beim ersten Startversuch diese Gummipampe von der Benzinpumpe angesaugt wird, ist sie irreparabel !, d.h. innerlich verklebt; man kann sie nicht zerlegen und reinigen, nur ersetzen... Host me ? Viel Glück ! Gerd=Gerd B. im gelben, hier verpönten ? Nachbarforum Edit: Ich seh gerade, Kollege Klaus sagt dasselbe, nur kürzer... danke ! http://www.forum-auto.de/technik/Benzinpbis89k.jpg
  10. Da legst di nieder... Eins zu Null für Dich, lieber Verweigerer ! Host me ? Gerd
  11. Ganz einfach: Mich z.B. die Bequemlichkeit, andere evtl. Unkenntnis ! Host me ? Gerd Wow, das geht ja hier Schlag auf Schlag, liebe Tina...
  12. Gerd hat auf Nandonando's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aha... *ot an* Auch mal wieder negativ gegen mich vorgespannt ? *ot aus* Gerd Sorry, weiter per OT: Früher bei den Pfadfindern haben wir immer folgendes Lied gesungen, Text ähnlich: Wildgänse rauschen durch die Nacht, mit schrillem Schrei von Norden (*gg* !), unstete Fahrt, habt acht, habt acht, die Welt ist voll von netten Menschen... ;-) Fahrt durch die nachtdurchwogte Welt, graureisige Geschwader ! Fahlhelle zuckt und Schlachtruf gellt, weit wallt und wogt der Hader. Usw. *gröhl* !!! OT Ende
  13. Gerd hat auf Gerd's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ahhhhhhhhh, danke ! ... ... peinlich, peinlich, bis eben wusste ich garnicht, dass es den Smart auch in lang gibt. Ehrlich ! Au weia, auf wieviel "Schläuchen" ich wohl noch steh... ? Jedenfalls nochmal merci für Aufklärung ! Gerd
  14. Gerd hat auf Nandonando's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich vergass bei meinem Beitrag # 14 noch zu erwähnen... ... dass beim Triebhodentöpfe "Bäumchen-wechsel-dich"-Spiel, (welches man als User keinefalls selbst machen sollte, ausserdem läuft bei dem Vorgang Getriebeöl heraus... !), in der Werkstatt, oder beim Kenner, immerhin mindestens 2 und mehr Hebebühnenarbeitsstunden von, je nach Region, zwischen 60 und 100 Euro Stundenlohn anfallen... Bei, je nach vorherigem Verschleissgrad, fraglichem Dauererfolg, sollte man meiner unmassgeblichen Meinung nach (ich übe mich nämlich z.Zt. in Toleranz... ) ernsthaft darüber nachdenken, ob sich derartig fragliche, obendrein 'nicht ganz billige Versuchs-Investitonen' auf Betriebsdauer gesehen lohnen ! Denn, wie ich bereits in # 14 erwähnte: "Spiel bleibt Spiel", d.h.k.P.s.A.v. (da helfen keine Pillen, selbst Aspirin versagt) *gg* Gerd
  15. Gerd hat auf Gerd's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bitte... ... wo ist das Internet-Problem, oder steh ich (wieder mal) aufm Schlauch ? http://auto-presse.de/newssys/galerie/23486/23486_report_w486.jpg Für viele hier sicher ein alter Hut, aber *staun* !, ich hab's ert kürzlich durch Zufall enedeckt: Wenn man z.B. bei Google das Wort 'Smart' eingibt und dann ganz oben links "Bilder" anklickt, erscheinen jede Menge Internetfotos (bei Videos anklicken sogar Viedeos) zum Thema ! Hobts(st) me ? Gerd
  16. Gerd hat auf Pizzicato's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bin noch eine Antwort schuldig... Meinst Du 'Orakeln'... ? :biggrin: Warum machscht Du nicht zuerst das, was der liebe Klaus, siehe nachf. Zitat, empfhohlen hat ? Wenn sich, natürlich bei abgestelltem Motor, die aufgebockt, "von Hand angetriebene Lenkung", über den gesamten Weg, also von Endanschlag links über Mitte bis Endanschlag rechts (oder umgekehrt ) mehrfach gleichmässig ohne Ruck drehen lässt, dann liegt's (ohne Gewähr !) vermutlich nicht an Nadellager, Kreuzgelenk etc., sondern an dem, worauf ich tippe und es Dir gerne, je nach erfolgtem und berichtetem Klaus-Test "verraten" werde. (pfff, welch langer komplizierter Satz ! - Barttenbach setzen 6) Host me ? Mit Gutenmorgengruss ! Gerd
  17. Sorry, ich leider nicht, denn ich hab noch nie einen 99er mein Eigen genannt... Na dann gut N8 und warten auf Godot 99 ... ;-) Gerd
  18. Gerd hat auf Nandonando's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn... ... das für jeden Schrauber mit allenfalls gutem Willen nur immer so einfach und ohne erhebliche Verschlimmbesserungsgefahr für Laien-Ersttäter (Stichwort Lagerbock-Diff. Einstell-Distanzscheiben, Federpümpel, Öldicht-Oringe etc.) wär... Also bitte Vorsicht mit derartigen Empfehlungen, die imho in keinem Verhältnis im Vergleich zum Aufwand stehen und nur die Wirkung vorübergehend dämpfen können, nicht jedoch die Ursache; denn: Spiel bleibt Spiel d.h.k.P.s.A.v. ! ;-) (@ René, bitte jetzt keine Neuauflage !!! und gaaanz ruhig bleiben, ich versuch's auch... ) Na dann gut N8 und viel Glück ! Gerd
  19. Gerd hat auf Nandonando's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Beinah... ... hättest Du mich dumm sterben lassen... Biste ganz sicher, dass das, wie Du es nennst, den Triebhodentopf ";-) umklammernde Weißblechteil" mit den, je nach Baujahr, ein, oder zwei Wülsten, Mitnehmerfunktion hat ? D.h., dass es bei Spiel dezentralisierende Vibrationen erzeugen kann ? HFT, bitte Hiiiiiiilfeeeee ! Gerd
  20. Gerd hat auf Nandonando's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    http://www.forum-auto.de/technik/4AntriebswGelenk.jpg und: http://www.forum-auto.de/technik/technik_antriebswellen.htm Die "Dinger" müssen nicht nur kerzengerade sein, sondern tiefe Mulden rechts und links davon sind meist das Problem ! Host me ? Viel Erfolg ! Gerd
  21. AHK die zweite (oder dritte ?) ... ...Die diversen unterschiedlichen AHK-TÜV-Eintrag-Erfahrungen erinnern mich fast an unseelige Getriebeöldiskussionen... Einige hier hatten mit der Eintragung angeblich überhaupt kein Problem, einer behauptete (glaub ich...) sogar, man müsse gem. neuen EU-Recht überhaupt nicht mehr eintragen lassen... :confused: Ich kann mich erinnern, dass ich damals ein Riesentheater mit meiner alten Westfalia 324013 (oder war's 324010 ?) AHK mit Prüfnummer TP8 usw. beim TÜV FFB hatte. Westfalia empfahl mir, entweder meine AHK einzusenden, sie würden mir dann nach Überpfüfung für teures Geld eine neue Einzelabnahmenummer erteilen..., oder den TÜV Paderborn um eine Kopie des von ihm seinerzeit erteilten Gutachtens zu bitten Der von mir angeschriebene TP=TÜV-Paderborn teilte mir daraufhin höflich mit, dass er keine ABE-Kopien mehr versenden würde, da verjährt... Die Sache endete schliesslich damit, dass mir der TÜV-Prüfer in FFB eine neue Nummer in meine AHK eingeschlagen und 'grosszügig' (natürlich gegen entspr. Gebühr...) diese neue Nummer dann als Einzelabnahme eingtragen hat. Darauhin musste ich nochmal zur Zulassunsstelle zwecks Eintragung, natürlich wieder kostenpflichtig ! Ich erinnere mich nur ungern an diesen Zirkus; meine AHK hab ich hinterher nie benutzt ... Guten Morgen allerseits ! Gerd
  22. Sagt mal bitte... ... um welchen Regler ist es jetzt hier eigentlich gegangen ? :confused: Um den von mir im gelben Forum, an der Lima angebaut beschriebenen 900er Regler, oder um den von diversen anderen Modellen mit separatem Regler an der Spritzwand etc pp... Das sind doch zwei (oder drei) völlig unterschiedliche Stiefel, die man in nix, aber auch garnix vergleichen kann ! (ausser dass die Autos jeweils vier Räder ham... ) Na dann gut N8 ! Gerd
  23. Gerd hat auf Pizzicato's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also ich... ... tippe (ohne Gewähr !) auf was ganz anderes ! Halt uns bitte auf dem Laufenden, wenn's denn soweit ist... danke Gerd
  24. Gerd hat auf Gerd's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Grübel, grübel, vlt. das Gegentum von Hardware ? 1.: Bitte was könnte "SW" heissen ? Wiki sagt u.A. SW steht für: :biggrin: Air Namibia, IATA-Code Sandwedge, spezieller Golfschläger Schlauchwagen, Feuerwehr Schlüsselweite bei Schraubenschlüsseln Schwechat, KFZ-Kennzeichen Landkreis Schweinfurt und kreisfreie Stadt Schweinfurt, Kfz-Kennzeichen short wave (dt. Kurzwelle), ein Radio-Frequenzband Sicherheitswache, ein bewaffneter Wachkörper in Österreich Software, nichtphysische Funktionsbestandteile eines Computers Sonderwagen, gepanzerte Kraftfahrzeuge der Bundespolizei und der Bereitschaftspolizeien soziale Wohnkultur, einfache Möbel der 1950er Jahre die ehemalige Fluglinie Southern Winds, inoffizielle Abkürzung Staatswald, Wälder im staatlichen Eigentum, zumeist gleichbedeutend mit Landesforst Star Wars, Filmreihe Station Wagon, andere Bezeichnung der Kombinationskraftwagen-Karosserieform Stadtwerke, kommunale Versorgungsunternehmen Südwest, Himmelsrichtung sw ist die Abkürzung für: schwarz-weiß !!! Swahili (Sprache), ISO 639-1 Songwriting, „Lieder schreiben“, Kompositionslehre in der Popmusik 2.: Mag der Linuxpapst evtl. ein von mir legal bei Amazon.de gekauftes Photoshop-Elements ? (ich mach mir dann eine Kopie ... *schäm* ! :redface:) Aber vermutl. läuft da mit Linux eh nix... Grüssle Ich bleib lieber bei http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Billy.jpg Gerd
  25. Bitte... ... ist die Frage ernst gemeint ? Gerd

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.