Zum Inhalt springen

Gerd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gerd

  1. Gerd hat auf Martinez's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und was frisst Du ?
  2. I hob den gitanes ned ! Wenn z.B. der Zündschlosszylinder krank ist, und das ist bei vielen älteren Saab 901 "fast normal" und nicht weiter schlimm, kann man den Zündschlüssel in jeder beliebigen Stellung, - also auch bei z.B. Stellung "Fahrt", "Start", usw. herausziehen. Bitte lb. gitanes, in welcher Stellung befindet sich Dein Schlüssel, wenn der Motor weiterläuft und Du glaubst durch Herausziehen den Motor abzustellen ? Sollte sich Dein Schlüssel z.B. beim Herausziehen in Stellung "Fahrt" befinden, dann steck ihn einfach wieder rein, drehe ihn (den Schlüssel) zurück in Stellung "Aus", bzw. "RW-Gang drin", zieh ihn wieder ab, und gut, bzw. aus iss (hoffentlich) Host me ? Bei weiter bestehenden Problem geh zum Kenner, oder beschäftige Dich selbst mit den exotischen Saabzwischendensitzenzündschloss-Innereien. Siehe dazu: http://www.forum-auto.de/technik/Zuendschlos.htm (wenn Du in die Fotos klickst, werden sie grösser...) Viel Erfolg ! Für evtl. weitere Rückfragen gerne bereit. Gerd
  3. Deshalb... ...hat der Mensch ja zwei Augen ? Gute N8 Gerd
  4. Gerd hat auf josef_reich's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo junger Saabfahrer... ... Loriot hätte es nicht besser sagen können... :biggrin:
  5. Gerd hat auf josef_reich's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn ich geschwiegen hätte... :redface:
  6. Gerd hat auf josef_reich's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich mag diese markante Art (teilweise) auch ! Hallo Josef, bitte was hältst Du davon, zur Abwexlung mal ein forumgesponsertes Stockcarrennen zu organisieren ? Z.B. so wie auf dem Foto, jedoch ausschliesslich mit alten Saab http://www.bcmehlbek.de/assets/images/Stockcarrennen_am.30.04-01.05.05_056.jpg Oberdenkmalschützer Klaus & Co & Co. & Co. würden bestimmt kommen... Gerd PS: Wurde hier eigentlich schonmal ein Fremdfabrikatfahrer von den Mods des Forums verwiesen ?
  7. Gerd hat auf Hardy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wat dem een sin Uhl... Erwischt ! Aber Ehrenwort !, ich hab nur am Grill gephotoshoppt... Zum direkten Vergleichsbeweis das org. Foto und das "schnittige Chryslerdesignfoto" http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=27038&stc=1&d=1234434867 Hobts me ? Gerd
  8. Gerd hat auf lachgas's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Einem saab-cars-Fotoalbum trau ich nicht mehr ! Dank für Eure Mühe, aber, ein gebranntes Kind... Nachdem vor langer Zeit mein liebevoll angelegtes saab-cars-Fotoalbum plötzlich nicht mehr zugänglich war , bin ich wieder reumütig zu photobucket.com zurückgekehrt und werde auch dort bleiben. Ich grüsse Euch Gerd Edit: Einige höher auflösende verlinkte Fotos aus meinem verschwundenen Album sind ja noch in Einzelbeiträgen vorhanden/aufrufbar, Beispiel: http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=228443#post228443 Mein komplettes Album von anno dazumal ist jedoch verloren.
  9. Ich werd den Verdacht nicht los... ... dass unser lieber Farbi in punkto Spezialöl sein evtl. defektes Getriebepferd von hinten aufzuzäumen versucht... Gerd PS: Jetzt isser mir böse... ?
  10. Arme carinka... Und das "ohne weiteres" wird uns dann hier als teurer Nach-Katzenjammer noch lange beschäftigen... Ja, ja Ihr Lieben, ich weiss, unbeliebter, als ich bei manchen Hopplahoppallesistjasoeinfachoptimisten hier eh schon bin, kann ich mich durch meine obigen, sagen wir mal Befürchtungen/Vorahnungen etc., auch nicht mehr machen... Gerd PS: Ich wünsch der carinka von ganzen Herzen, dass ich mich irre !!!
  11. Da sind sie wieder, unsere seit Jahrzehnten unterschiedlichen Ansichten... Gerd
  12. Gerd hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auch schonmal an normalen Abrieb-Verschleiss (wie z.B. bei Schuhlaufsohlen) gedacht... ? Gerd
  13. Zur Voraborientierung... Der Linke auf dem Foto mit dem Heiligenschein ist der HFT ! http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=26388&stc=1&d=1233101850
  14. Gerd hat auf Hardy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Reminiszenzen Zitat von Gerd http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/viewpost.gif Ja, ja... Gerd Jetzt nochmal zu Dir, lieber "amerikafreundlicher" junger Freund Kevin & Co.: Siehst Du am linken Fotorand das amerikanische Armeefahrzeug ? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=8403&d=1166088888 Nach Kriegsende 1945 nach bekanntlich bedingungsloser Kapitulation Nazideutschlands hat in der amerikanisch besetzten Zone Baden-Württemberg die GYA (German Youth Association) damit begonnen, die deutsche Jugend für die kommende Demokratie "umzuerziehen", d.h. für uns hungernde und unterernährte Buben und Mädchen wurden sog. Amerikahäuser erstellt, (die später Haus der Jugend hiessen), in denen es kostenlos Mahlzeiten, medizinische Versorgung, usw., etc. gab. Wir konnten dort z.B. u.A. Tischtennisspielen, Mickymausfilme sehen, Theater spielen, tanzen lernen, Basteln lernen (z.B. Seifenkisten zusammenbasteln mit kostenlos zur Verfügung gestelltem Material und Werkzeug ) und viel Sinnvolles mehr lernen. Das erste Seifenkistenrennen fand 1949 statt - siehe Foto. Die Umerziehung hat bei mir bis heute so gut funktioniert, dass: Wenn ich z.B. einen Amerikaner neu kennenlerne, er bei mir automatisch einen Vertrauensvorschussbonus geniesst ! Kürzlich hab ich mich dabei erwischt, dass ich eigenen Landsleuten diesen Bonus nicht automatisch einräume... Host me ? Gerd
  15. Gerd hat auf Martinez's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie bitte ? ... ... Taktfrequenz der Lambda-Regelung = Schliesswinkel wie beim früheren mechanischen Nocken-Unterbrecherkontakt ?... Bei mir herrscht mal wieder (wie so oft und ich geniesse es, mich zu outen...) Verwirrung total ! :smile: Gerd
  16. Gerd hat auf Martinez's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Whow ! Im Kölner Dialekt sagt man glaub ich: "Watt et nit all gitt" (oder so ähnlich ?) Gerd
  17. Gerd hat auf Looring's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ac/Dc ... Zusammenfassung und Kurztest: Wenn, wie L. schrieb: "bei eingeschalteter Zündung alle 2 Kontrolllampen leuchten und er sofort anspringt, wenn die Batterie geladen ist" - , dann schau doch mal genau nach, wenn der Motor im Leerlauf läuft, - bitte auch mal kurz Gas geben ! - ob die beiden Kontrolleuchten jetzt beide vorschriftsmässig erloschen sind ? Falls z.B. die Ladekontrolleuchte nach dem Anspringen weiter brennt, lädt die Lichtmaschine nicht und der Motor wird nur so lange laufen, bis er die Batterie ohne Nachladung wieder leergesaugt hat ! Sollte die Ladekontrolleuchte in den Armaturen erloschen sein, mach folgenden Test: Leih Dir von der hübschen Nachbarin ein Voltmeter, bzw. einen auf DC-Volt geschalteten Multitester und halte die eine Prüfkabelspitze bei laufendem Motor auf den Plus- und die andere auf den Minuspol der Batterie (Polung ist zunäxt egal) Auswertung: 1. Wenn bei laufendem Motor - bitte auch mal kurz Gas geben ! - eine Spannung von mindestens 13 und mehr Volt angezeigt werden, dann lädt die Lima. 2. Wenn die Spannung bei laufendem Motor bei 12 Volt und darunter bleibt, dann lädt die Lima trotz erloschener Ladekontrolleuchte nicht und Du kannst immer nur so lange fahren, bis die Batterie leer ist ! Das sind bei Tag ohne Licht je nach Batterieladezustand ca. eine Stunden; bei Nacht mit Licht und Verbraucher oft nur wenige Minuten. Mach möglichst keine folgeschädlich-gefählichen Kabelbrückversuche mit dem grünweissen Erregerstromkabel, denn eine Lima (Drehstromgenerator) besteht u.A. Aus 9 empfindlichen Idio... - äh Dioden und ist nicht ganz billig zu ersetzen... Host me ? Falls jemand mehr über das Funktionsprinzip einer Lima wissen will, der klicke auf: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=72505&postcount=16 Viel Erfolg ! Mehr über z.B. Reglertausch bei nicht mehr ladender Lima siehe parallel laufenden Thread oder: http://www.forum-auto.de/technik/technik_lichtmasch.htm Gerd B.
  18. Gerd hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Macht Euch bitte keine falschen Hoffnungen ! Wenn der Zustand der Kohlenschleifringe an der Lima noch "mässiger" ist, wie auf meinem Foto, dann zerreibt es die näxten 20 Super-Bosch Markenreglerkohlen ebenso in kürzester Zeit... Es gibt leider Fälle, da liegt's am Regler und an der Lichtmaschine ! Hobts me ? Grüssle Gerd http://www.forum-auto.de/technik/LimaoeffnRegler.jpg
  19. Gerd hat auf Ladafee's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist kaum ein Unterschied !...
  20. Gerd hat auf Looring's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Welche Lampe ?
  21. Gerd hat auf lachgas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oh ja... ... tolle neue Features haben die beiden gebastelt ! Habe söben PN erhalten und beantworten wollen. Alles anders... , da muss man ja direkt wieder denken; bin gespannt auf weitere Überraschungen... Trotzdem Dank für Liebesmüh ! Gerd Hobts me ? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=26916&stc=1&d=1234113393
  22. Gerd hat auf Hardy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kevin, Du genialer Gedankenlesenkönner... ... freu Dich, ich grüble seit Tagen über eine passende Antwort nach. Gut Ding will Weile haben... Host me ? Bis bald ! Gerd
  23. Gerd hat auf Südlicht's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich bin auch abgekühlt...
  24. Gerd hat auf Michael T5-HF's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Für mich leider unvorstellbar... ... zwei Triebhodensterne auf engstem Raum gleichzeitig blind, ohne hineinsehen zu können und ohne zu kanten in die richtige Einfädelstellung zu bringen ? Das ist fast so, als ob Du im Lotto gewonnen hättest... Gratuliere !!! Aber wenn's schee macht... Gerd
  25. Gerd hat auf Michael T5-HF's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zitat: Zitat von Nandonando http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/viewpost.gif Zum Motorausbau/-einbau musst du die Antriebswellen nicht zwingend ausbauen. Nur die getriebeseitigen Faltenbälge lösen. Dann get es. Nando meint es vermutlich so ?: Auf beiden Seiten die z.B. oberen zwei Traggelenkbolzen herausziehen, "die getriebeseitigen Faltenbälge lösen, beide Achsköpfe samt Antriebswellen unter Verbleib der unteren Traggelenke (oder umgekehrt der oberen, ersteres geht einfacher...) nach aussen schwenken und dadurch die Triebhoden aus den Antriebstöpfen ziehen, bis der Motor nach oben frei herausgezogen werden kann, dann geht es." Vorsicht !!! Wenn die Antriebswellen nicht weit genug nach aussen geschwenkt wurden und sich die Triebhoden beim Herausziehen des Motors in den Töpfen verkannten, dann wird's teuer, denn Töpfe und Triebhoden kosten viel Geld... Ein bekanntbeliebter Fehler bei Nichtsaabkennerwerkstätten. Ich konnte früher in Minga ein Lied davon singen, wenn ich die Kastanien vergeblich aus dem Feuer holen sollte... Hobts me ? Viel Erfolg und gute N8 Gerd

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.