Zum Inhalt springen

white-99

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Kann sein, Bild wäre hilfreich. Kennt die Bremse überhaupt noch jemand ?
  2. Ich hätte da den Nachstellmechanismuß in Verdacht. Aber ich kenne das System nicht. Letztlich greift aber bei einer Trommelbremse der mechanische Seilzug an der gleichen Mechanik an wo auch die Hydraulik die Verschleißnachstellung realisiert. Blöd beschrieben, aber um es so zu sagen, wenn die Backen der Hydraulik nicht richtig durch die Nachstellung justiert sind kann der Seilzug auch nicht auf die Spannung kommen die nötig wäre. Bild wäre hilfreich. Gruß
  3. Ich versuche teil zu nehmen, kann es aber nicht versprechen. Grüße
  4. Bisher hat es keinen Interessiert das ich Kunifer verbaut habe. Läßt sich leichter biegen. Gruss
  5. Hatte ich auch schon. Hatte mir dann ein komplettes Set aus England bestellt. Beim Ausbau sind einige Stellen gebrochen wie ein morscher Ast. Der Einbau neuer Leitungen macht nicht wirklich Spaß. Viel Erfolg.
  6. Neben den erwähnten Bemerkungen zum aktuellen Sortiment hinsichtlich der Qualität, habe ich gesehen das es die Kurbelwellenscheibe wieder gibt. Wäre einspurig für H-Motor auch schön. Aber ich glaub ganz ehrlich nicht das es für vor 83 wieder was aufgesetzt wird. Von daher für mich hier obsolet. Gruß
  7. Ob man sich mit der Werkstatt rum streitet oder nicht bringt meist nichts. Wenn man ein Fahrzeug der Marke/Alter nicht der hier bekannten Adressen zur Reparatur abgibt, muss man eigentlich schon froh sein fremd, gelieferte Teile bei zu steuern. Bringt nix, Guten Ersatz besorgen und an der Bude weiter fest halten. Sonst steht man als nicht selbst Schrauber irgendwann alleine da. Gruß
  8. Spricht etwas dagegen das hier direkt zu posten, anstatt die E-Mail zu bemühen ? Die Frage geht aber auch an die Admins. Ich denke eine exclusive Abfrage könnte Skandix ja auch selber machen. Der Kundenstamm ist Ihnen ja bekannt und erreichbar per Mail. Der Vorteil wäre, - So könnte vielleicht jemand aufklären ob es das Teil doch noch aus anderer Quelle gibt, wie neulich beim Tankgeber.
  9. Wenn das Teil funktioniert, warum nicht ? Wenn man nicht selber schraubt kann sowas oft günstiger sein.
  10. Ich würde das Thema abhacken und eine Suchanzeige hier zu einem guten Original Geber stellen oder mal bei Elferlink schauen. Offensichtlich scheint der Geber richtig eingebaut zu sein aber die Anzeige aufgrund eines verbogenen Teils oder schlechter Qualität nicht zu stimmen. Gruss
  11. Und wenn der TE sagt, er hat den Eindruck das der Einfüllschlauch pöros ist ? Gibt es passende Neuware ? Gruss
  12. Wie er eingebaut ist sollte ja durch einen Blick auf die elektronischen Anschlüsse ersichtlich sein. Es sei dem die Anschlüsse oben haben keine Zuordnung zur Schwimmerachse… Den Deckel im Kofferraum kann auch der TE runter fummeln und berichten.
  13. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/kraftstofffoerderung/kraftstoffleitungen-und-zubehoer/sensor-kraftstoffvorrat-neue-ausfuehrung/1020398/ Dieser hier nicht.
  14. Ja eben. Und wenn die Schwimmerachse in Fahrtrichtung zeigt schwappt auch nichts. Oder bin ich falsch ? Der Skandix Nachbau ist doch die gleiche Konstruktion wie beim 99.
  15. Oder den Geber etwas verdrehen, so dass der Schwimmer nicht mehr der Beschleunigung folgt. Aber weshalb wurde der alte ausgebaut wenn die Anzeige funktioniert hat? Gruß

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.