Alle Beiträge von white-99
-
Reaktivierung 99 GL Bj 83
Allerdings und diesmal auch mit Schellen befestigt. Das war vorher nicht der Fall. Ich glaube aber die Undichtigkeiten an Geberzulauf kamen am Übergang des Plastikflansches zum Zylinder. Gruß
-
Reaktivierung 99 GL Bj 83
Hi Klaus, Druckpunkt ist einwandfrei. Ich muss noch etwas beobachten ob sich dieser von Betätigung zu Betätigung ändert. Konnte bisher aber nichts feststellen. Aus dem anderen Thread war ja ersichtlich das ich nicht immer die letzte Luftblase heraus bekomme. Ist aber mE nach gut entlüftet. Durch die Neue Lagerung des Pedals ist es ohnehin viel Reibungsfreier und hat auch mehr weg. Die Sachs Turbo Kupplung ist halt für den Wagen vom Gegendruck zu stark, aber das hatte ich ja beschrieben… Die Leitung ist von Spiegler also keine Ursache für die Verfärbung. An der alten Geberfeder war allerdings schon erheblich schwarzer Schmoder (leicht benetzt). Beim Wechsel des Gebers ist mit aufgefallen das der Zulauf, also diese Plastikanflanschung feucht war. Gruß Ach so für die die nicht mitgelesen haben. Ich hatte den Geber in Verdacht und diesen nach der Aktion durch einen Neuen ersetzt. Allerdings war beim entlüften die Bremsflüssigkeit deutlich schwarz verfärbt. Eine Rückfrage bei Skandix zum verbauten Nehmer ergab dann das dieser von einer Reklamation betroffen sei.
-
Reaktivierung 99 GL Bj 83
Ich hab nochmal meine Birne bemüht. Also ich mache eine Vollbremsung, trete Bremse und Kupplungspedal sehr schnell. Kann aber nach der Aktion wieder weiterfahren. Beim Wechsel in den nächsten Gang ist das Kupplungspedal weich. Also zwei mal gepumpt Gang geht rein. Beim nächsten Gangwechsel immernoch weich aber nicht mehr so sehr. Also zwischendurch ohne zu schalten öfter mal die Kupplung getreten. Nach dem 10ten mal war der Druckpunkt wieder da. Wenn ich mir das so überlege müßte es doch der Geber gewesen sein, weil ich bei einem verklemmten Nehmer ja nicht hätte Anfahren können. Leckage oder niedriger Pegelstand war nicht ersichtlich. Die Dichtung des Gebers sieht aber einwandfrei aus, und weshalb dann die deutlich dunkle Bremsflüssigkeit? Nur mal in die Runde gefragt bevor ich alles auseinander nehmen muß um Gewissheit zu haben… Gruß
-
Reaktivierung 99 GL Bj 83
Nachdem jetzt durch die Bestätigung von Skandix klar ist das mein Nehmer mal wieder im Eimer ist gehen mir grad folgende Szenarien durch den Kopf… (Am Geber lag es ja nicht, erstaunlich das er nach fast 40 Jahren fast wie neu aus sah…) Die verbaute Sachs Kupplung ist eh ungeeignet weil viel zu schwer in der Betätigung. Vorher hatte ich mal eine LUK drin die war gut. Also diese heut wieder bestellt. Das Ausrücklager war irgendeine billig Qualität welches Geräusche gemacht hat, also dieses im Set von LUK dazu. Geber aus Holland von Borg und Beck. Hier ist die Frage ob ich den original O-Ring Satz von Orio nachrüsten soll oder ob ich es lieber lassen soll… Ich hätte den Borg und Beck eigentlich gerne befundet, d.h. Einmal auseinander bauen und die Laufflächen hinsichtlich Oberflächengüte beurteilt. Zweite Sache, ich habe hier das überholte Getriebe, zwar noch nicht fertig abgeschlossen aber so gut wie. Lediglich der Primärdeckel paßt nicht zum 99, muß gewechselt werden. (900er Deckel). https://www.saab-cars.de/threads/g45705.76932/page-5#post-1649231 Der erste Gang geht zur Zeit manchmal im Fahrzeug (verbautes Getriebe) nicht rein, der Rest ist mittlerweile unauffällig. In dem Aufwasch das überholte Getriebe mit rein oder nochmal an der Schaltlagenzentrierung Hand anlegen? Viele Fragen, und vor allem wo man letztendlich aufhört oder die Sache einschränkt. Das ist jetzt der dritte Kupplungsnehmer Wechsel und wäre der zweite Motorausbau mal wieder. Hinzu kommt das ich davon ausgehe das ein Gewinde der Schwungscheibe ausgenudelt ist.
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Es lag wohl an einer Umstellung des Orio Lieferanten. Der Defekt äußerte sich wohl recht schnell durch Undichtigkeiten. Die angebotene Alternative ist wohl ein Borg und Beck, der lt. deren Angabe bisher kaum Reklamationen hat. Gruß Edit: Dennoch werde ich das Teil befunden wenn es eingetroffen ist…
-
Entlüften - wie richtig?
Ist vielleicht auch eine Frage wieviel man durch laufen läßt. Ich hatte bisher schlechte Erfahrungen mit Drücken um die 1.0 bis 1.4 bar sowohl an Bremse als auch an Kupplung. Andererseits möchte ich niemand animmieren die Behälter zu Schrotten. Gruß
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Bleibt nur zu hoffen das die Orio Original O-Ringe nicht mittlerweile auch betroffen sind. Schließlich ist das ja auch ein Orio Nehmer. Ich habe mal nachgefragt was der Grund ist… Gruß
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Hi, ist euch dazu was bekannt: Ich hab heut den Geber gewechselt, der war es nicht… Schwarz. Nach einer Vollbremsung blieb das Pedal hängen. Das Teil hatte ich verbaut… Gruß
-
Entlüften - wie richtig?
Wichtig ist das am Schlauch zum Geber der Kupplung Schellen montiert sind. Das hatte ich schon mal… Bei 2 bar liegt bei mir die Angstgrenze zur Wölbung des Behälters, vermutlich kann er mehr… Aber ich probiere es nicht aus
-
Entlüften - wie richtig?
Wann platzt der Behälter ?
-
Entlüften - wie richtig?
Klar hätte ich dazu schreiben sollen. Max 2 bar 1.4 habe ich probiert, reicht nicht.
-
Entlüften - wie richtig?
Falls Ihr Euch fragt welcher Entlüftungsdeckel auf das Reservoir der Bremse paßt. https://www.bgstechnic.com/de/catalog/category/list/id/415809/browseMode/dataset/pId/460186/page/12 Vorausgesetzt man hat einen Kompressoranschluß… Das Entlüften geht damit echt leichter von der Hand als mit den ewig undichten Reifendruckbefülladaptern. Daher ein Eintrag in die Rubrik. Stichwort Kupplung entlüften. Kupplungsnehmer tauschen. Saab 900 / 99 Gruß
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Falls Ihr Euch fragt welcher Entlüftungsdeckel auf das Reservoir der Bremse paßt. https://www.bgstechnic.com/de/catalog/category/list/id/415809/browseMode/dataset/pId/460186/page/12 Vorausgesetzt man hat einen Kompressoranschluß… Das Entlüften geht damit echt leichter von der Hand als mit den ewig undichten Reifendruckbefülladaptern. Daher ein Eintrag in die Rubrik. Stichwort Kupplung entlüften. Kupplungsnehmer tauschen. Saab 900 / 99 Gruß
-
Kupplung wechseln
OK :-) . Paßt das echt …
-
Ausgebüxt !
Es lohnt sich auf jeden Fall die Aktion anzugehen. Wenn oben am Gleitlager kein Spiel mehr ist kommt Neuwagen Feeling auf. Zumindest was das Pedal betrifft… Ich habe noch mit Teflon Fett geschmiert. Gruß Der Bremse würde die Kur bestimmt auch gut tun, aber da muss ich mich noch mit beschäftigen…
-
Ausgebüxt !
So dann hier noch die Maße. Das Spiel an der Gleitlagerbuchse habe ich einfach durch eine Schicht Klebeband an deren Aussendurchmesser beseitigt. Gruß
- Ausgebüxt !
-
Ausgebüxt !
Tolle Beschreibung wenn auch schon etwas her… Das Gleitlager leiert ja auch schon mal aus und das Originalteil Saab 8948051 gibt es ja schon lange nicht mehr. Kennt jemand die Abmaße ? Innendurchmesser Pedal und Bolzendurchmesser? Ich hatte neulich einen seltsamen Vorfall und muß da wohl bald ran… Gruß
-
Reifengröße für den SAAB 96
Wo liegt der Vorteil? Alte Felgen haben oft Rostschäden am Horn, ich dachte da wäre ein Schlauch sicherer? Gruß
-
99 GL zu 8VT
Die haben zumindest diesen Kolben schon mal nachgebaut, allerdings in der englischen Niederlassung. Wenn man dem UK Forum folgt. Die Meinungen zu Wössner Kolben wurden hier ja schon behandelt. Anscheinend ist ein spezielles Spiel zum Zylinder zu berücksichtigen damit ein Kolbenkipper im Kaltlauf zu verhindern ist. Wie dem auch sei, es liegt am TE das zu entscheiden. Ich würde es angehen. Alles andere schreit nach Frust… Gruß PS Was war eigentlich mit den Kolben die da drin waren ?
-
99 GL zu 8VT
Suche Anzeige hier im Forum hatte ich garnicht gesehen… Viel Glück weiterhin. Gruß
-
99 GL zu 8VT
Hat sich nun ein Lösungsweg aufgetan ? Oder hängst Du immernoch in den Seilen… Gruß
-
Zusatz Fernscheinwerfer Idee/Lösung/Vorschläge
Eine ungesicherte Batterie ist hier das größere Übel. Aber ich gebe Dir recht… Das wird oft unterschätzt was da für blöde Sachen passieren können…(mit der Batterie)
-
Zusatz Fernscheinwerfer Idee/Lösung/Vorschläge
Ist nur für den Fall das da etwas durch scheuert. Sollte hier nicht passieren. Es gibt auch andere Leitungen die unter Spannung sind. Also alles OK soweit… Gruß
-
Zusatz Fernscheinwerfer Idee/Lösung/Vorschläge
Ist zwar Off Topic, aber Dein Halteblech der Batterie fehlt. Da würde ich zeitnah nachbessern. Zur Not nimmst Du einen L-Stahl aus dem Baumarkt. Gruß