Zum Inhalt springen

white-99

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von white-99

  1. white-99 hat auf modok's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn es das Relais gibt ist es das zweite am Sicherungskasten. Steht auch auf der seitlichen Beschriftung. Mein 83er hat keines. Meki war schneller
  2. Unterkante Antriebswellenflansch müsste in etwa dem Sollpegel entsprechen. Also so falsch kann es nicht sein als das was passieren kann. Moderne Getriebe werden übrigens meist unterbefüllt weil es besser für den Wirkungsgrad ist. Daher schütte ich in den Audi einen halben Liter mehr rein. Für Saab gilt das nicht…
  3. white-99 hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Im großen und ganzem fand ich das Sehenswert, vor allem wenn man im Schwarzwald wohnt… Gruß
  4. Wie hast Du da den Typ herausgefunden? Gibt es eine Codierung? Gruß
  5. Könnte ein einfacher Verpolschutz sein. Wenn das Teil ansonsten in die Tonne wandert würde ich vorher noch versuchen das Teil einfach zu überbrücken. Aber ohne Gewähr wenn’s dann hin ist…
  6. Ist ne SMD Diode oder ?
  7. Na ja, die Beschreibung erkennt bisher keine Ursache zum Defekt an Diff oder Kegelrad, daher der Einwand zur fachkundigen Begutachtung. Zum Wechsel muß ja das komplette Getriebe bis auf die letzte Schraube zerlegt werden, da kann man auf Wiederstände stoßen die teilweise nur mit Spezialwerkzeug in den Griff zu bekommen sind. Aber wenn die Sache abgeklärt ist möchte ich auch nicht weiter anmahnen. Aber bezeichne es bitte nicht als “Zusammenstecken” , es ist eben viel mehr was nötig ist… Gruß
  8. Kenne ich nur zu gut. Habe mein 99er auch viele Tage bei minus Graden repariert. Nach zwölf Stunden zieht es übel in die Knochen. Zum Abschluss hatte ich mir oft den Wagen an gemacht und die Heizung aufgedreht, dazu ein Hopfengetränk und die Sache war entschädigt… Gruß
  9. Wow! Bemerkenswerte Reparaturdauer.
  10. Wie schaut es aus ? Hast Du eine Lösung gefunden wie Du das Problem angehen möchtest ? Gruß
  11. Bei einem versiertem Saab Getriebebauer nehme ich an ?
  12. Schwierigkeiten den eingelegten Gang ohne Kraftaufwand raus zu kriegen hört sich für mich suspekt an.
  13. Redline MTL 75W80. Ist mE ein GL3. Wurde hier schon mal beschrieben. Gruß
  14. Redline MTL 80 war das glaube ich, hat bei mir die Schaltbarkeit verbessert. Die Undichtigkeiten hat es allerdings na ja sagen wir nicht positiv verbessert.. Das GL3 von LM habe ich noch nicht ausprobiert, aber Motoröl. Letztes macht es nicht besser… Gruß
  15. Haben sie gesagt aus was es besteht ? Gruß
  16. Fluidfilm ist ja hauptsächlich Lanolin. EPDM ist mit Wollfett nicht verträglich. Wenn man sich jetzt fragt wo EPDM Dichtungen zum Einsatz kommen nochmal etwas genauer erklärt… Gleiche Polaritäten von Betriebsmedium und Dichtungswerkstoff greifen sich an. Öl hat eine andere Polarität wie Alkohol, daher kommen hier unterschiedliche Elastomere zum Einsatz. Also alles was mit Öl Benzin Diesel Lagerfett (die meisten) in Kontakt kommt wird mit NBR HNBR FKM abgedichtet. Alles was mit Alkohol Scheibenwaschflüssigkeit Glykol Kühlmittel Bremsflüssigkeit in Kontakt kommt mit EPDM. Jetz kann man sich schon überlegen wo Fluidfilm nicht hinkommen sollte. Und wie gesagt aus was Türdichtungen im Grundelastomer sind weiß ich nicht. Aber ich sag’s mal so EPDM ist billiger. Gruß
  17. Eigentlich gibt es nur drei verschiedene was die Verträglichkeit angeht. EPDM Alkoholverträglich HNBR Ölverträglich Silikon von beidem ein bisschen.Aber kein Gummi… Keine Ahnung aus was Türgummis sind aber vermutlich aus gar keinem Gummi oder eben aus Moosgummi. Da kann so ziemlich alles von oben genannten drin sein… Das wird der Grund sein warum die einen sagen es macht nichts und die anderen es zersetzt sich.
  18. Sehe ich genauso, da muss wohl das Getriebe raus. Vermutlich hat der Bruch des Ritzels an der Tachowelle das Treiberrad zerstört.
  19. Ich mußte als Beifahrer mal erfahren wie es ist mit 160kmh plötzlich auf der Autobahn quer zu stehen. Die Sache hat mich eins gelehrt, es dauert echt lange bis man zum Stillstand kommt. Seitdem fahre ich anders. Wen man das im Hinterkopf hat geht es schlichtweg nicht mehr ohne die Unbeschwertheit die dieser Bugatti Fahrer an den Tag legt. Ob jetzt beneidenswert oder bescheuert wie man das finden soll rein logisch auf jeden Fall zu gefährlich wenn man Sicherheit wert schätzt… Gruß
  20. Ich löse selber auf. Gates Vorwärmschlauch Innendurchmesser 50mm Länge 1m. Der paßt im 99 mit H. Gruß
  21. Würde ich nicht machen. Glaube es gibt hier Niemand der Dir garantiert das es die Dichtungen überleben. Gruß
  22. 30% der Lager fallen wegen falschen Einbaubbedingungen aus, 30% wegen Verschmutzung, 30% wegen Mangelschmierung und der Rest wegen falschen Annahmen im Lastkollektiv. Such Dir aus wo Du optimieren möchtest und kannst.
  23. Mach dich mal locker. 10tkm für einen Klassiker sind meist 2 Jahre oder mehr. Ich hab dieses Jahr zwei mal das Getriebeöl abgelassen aus verschiedenen Gründen. Bis das Teil sauber ist braucht es aber mehr nach den Laufleistungen. Mehr hab ich nicht gesagt. Kannst es ja ausbauen… Wird hier echt immer blöder. Longlife Im Saab Klassiker nach 30-40 Jahren oh man…
  24. Ist doch kaum teurer als Motoröl, wo ist das Problem?
  25. Wenn ich das wüsste…

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.