Zum Inhalt springen

white-99

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von white-99

  1. white-99 hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Systemcheck, OK - denke das hilft tatsächlich. Aber die Steuergeräte sind mE bei Zündung aus, auch nur am ersten Pufferkondensator an Spannung. Vor Ausgassung braucht man sich allerdings auch nicht fürchten dazu braucht es die Last und Temperatur.
  2. white-99 hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schön! Glückwunsch . Aber sag mal, hast Du die Batterie am Scheibenwischer angeschlossen?
  3. Ah, jetzt hab ich’s geschnallt. Die eine Seite des Bügels am Drehpunkt unten blockieren, und dann den anderen da wo es zu hoch ist nach innen zur Frontscheibe hin biegen, stimmt’s?
  4. Hm... Also an der Mutter 2 ist nichts zu machen? Und wenn nicht wo würdet Ihr drücken bzw. unterlegen? Gruß Viktor
  5. Eine Sache hab ich noch, insbesondere wegen dem Maleur mit dem Fanghacken. Die Motorhaube war schon immer etwas ungleichmäßig vom Spaltmaß zum Kotflügel. Das ist jetzt noch schlechter. Kurzum wo muß ich einstellen um Sie an der linken Seite runter zu justieren. Ich habe schon etwas recherchiert aber es ist am 99 glaub ich etwas anders gelöst als am 900. Also sorry für die blöde Frage, möchte das nächste mal aber besser wissen wo ich hingreifen muß. Die Ansicht von vorne und von der Seite zeigt das Problem. Im Bild bei 1 fehlen meines Erachtens die Stifte wie am 900. Bei der großen Mutter bei 2 war ich bisher noch nicht dran, denke aber wenn man die etwas nach unten kriegt wäre es ein Ansatz. Das WHB schreibt dazu nichts daher denke ich man müßte aus dem Loch ein Langloch machen... Am Schlitz 3 habe ich bisher immer den Abstand zur Tür eingestellt, an der Höhe ändert das m.E. aber nichts. Und der Fangstift selber ist ja justabel ändert aber nichts an der Neigung rechts links. Jemand der sich auskennt? Gruß
  6. Na ja, das war mir ja klar... wenn man den Wagen in fremde Hände gibt. Ich war schon froh das der Rückwärtsgang drin war, erwartet hätte ich was anderes. Aber wie man die Motorhaube zu kriegt wenn der Fanghacken nicht im Verriegelungsschacht ist zollt meinen vollen Respekt an die deutsche Facharbeiterschaft. So jetzt aber Schluss mit Gemecker.
  7. Was noch komisch war. Als er neulich wegen lehren Tank liegen blieb hat die Werkstatt 17 Liter Sprit nachgefüllt. Als ich den Tankgeber wieder eingebaut habe, stand der dann auf Reserve, -Warnleuchte an. Dachte erst ich hab den Geber doch nicht richtig repariert. Ein Blick ins Tankloch ergab aber ca 3cm über Boden, also komplett leer. Also wieder so ein suspekter Benzinverlust. Wieviel Liter hat denn der 99 auf Reserve, doch keine 17 Liter? Mit weiteren 54Litern steht er jetzt wieder auf Max, d.h. zumindest die Anzeige funktioniert wieder. Gruß
  8. So Tankgeber ist gemacht. Das Teil was da drin war ist ja echt Traktormechanik. Aber seht selbst. Schonmal kein Plastikgewinde. Den Deckel für die Innereien kann man seitlich weg schieben. Darin eine Schleiferbahn auf Drahtwicklung. Etwas 500er Schleifpapier für die Kontaktzungen und es wurde schon besser. Zur Funktion musste ich aber noch alle Kontaktvernietungen an den Anschlussdrähten nach löten. Grüße ...war easy, aber saukalt
  9. Aus dem Baumarkt. War ein größerer Bauhaus. Da gibt es so drei verschiedene Zugfedern beim Schraubensortiment.
  10. Ich mache grad das gleiche und habe mir dafür ein paar Federn neu gekauft. Melde mich dann morgen wenn das so klappt.
  11. Welche?
  12. Und das Einfüllrohr ist Dicht? Vielleicht verbrennt er es am Krümer. Zugegeben fällt mir aber auch nichts mehr ein, hast jetzt aber ne tolle Möglichkeit Dein Altöl zu entsorgen.
  13. Wie oft hat sich das Spiel bisher wiederholt? Weil eigentlich kann dann nur Wasser im Öl sein ?
  14. Das Teil ist irgendwie nach unten gekippt. Ich würd’s nochmal abbauen und schaun ob an den Anflanschpunkten etwas nicht stimmt. Aber schöne Bremsleitungen hat’s.
  15. Steht bestimmt am Ferienchalet, und zum Urlaub soll’s weg.
  16. War nett mal ein paar Gesichter zu den Usern zu knüpfen. Komme auf jeden Fall wieder. Gruß Viktor
  17. Wann geht das los?
  18. Ich wollte das Prozedere auch bloß aufzeigen falls hier mit gelesen wird. Für Rückfragen bin ich da per PN auch offen.
  19. Das weiß ich nicht, weil es einen Unterschied gibt ob die die Gummipömpel einfach irgendwo rein geschmissen haben und nach 3 Tagen mit dem Ergebnis alles iO befundet haben. Oder ob Sie einen representativen Rafftest durchgeführt haben. Der läuft dann bei höherer Temperatur um den Faktor Zeit zu verkürzen. Es kann also gut sein das der Test als solches auch nicht das wieder spiegelt was in 6-12 Monaten im Fahrzeug abläuft.
  20. Nur als Hinweis, oder wenn Du mit denen nochmal in Kontakt kommst. Solche Medienverträglichkeiten prüft man bei einem Akreditierten Labor. Sonst fehlt es an Vergleichswerten, bzw. dem messen an einem gängigen Standart z.B. VW Norm... Dort werden dann Quellung DVR etc. bzgl. des eingelagerten Betriebsmediums ausgegeben. Leider müssen Sie dafür ca. 7000€ in die Hand nehmen. Alles andere ist eher Subjektiv und man hat dann auch keine Dokumente um an den Lieferanten heran zu treten. Das lässt sich einfach Googeln Prüflabor...
  21. Hier sieht man eindrucksvoll wie zündwillig altes Benzin sein kann. Mit Filtern ist da keine Abhilfe gegeben. Fand ich sehr interessant. Für ungeduldige ab 15:00
  22. Zumindest ist er nicht abgebrannt...
  23. Hoffentlich bleibst Du damit nicht im Stau stehen :)... Könnte dann bald das bekannte Strohhalmgurgeln am Glasboden verursachen. AU hatte jedenfalls ein CO von 0,6% Ich kann hier ûbrigens nochmal die Dokumente reinstellen. Bin mir nicht ganz sicher ob alles vollständig ist. Oder per PN?
  24. Ja da freut man sich wenn man sowas 20 Jahre mal eben weg gestellt hat, und dann das amtliche Zeugnis vorliegen hat das daß Teil wieder Verkehrskonform ist. Bloß die Kassetten die ich mit 20 dort im Handschuhfach liegen hab lassen, klingen jetzt mit 41 nicht mehr so audiophil ... Mit der Tankanzeige, war mir klar das die durch ist. Ist beim letzten betanken per Kanister einfach auf Max. gesprungen. Da blieb sie dann. Muß mal den Geber ausbauen, oder ist das eher der Massepol an der Anzeige.
  25. War alles etwas konfus heute und konnte den Meister auch nicht mehr sprechen. Aber $23 bestanden, ... Bei der Heimfahrt ist er liegen geblieben. Tankuhr spinnt wohl. Wie hab ich bloß seit den letzten Basteleien 15 Liter Sprit im Stand durchgejagt? Das können keine 10h im Leerlauf gewesen sein. Aber egal frisch betankt lief er wieder.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.