Alle Beiträge von white-99
-
Anscheinend Spiel in Primär Zahnrad oben
Alu hat kaum eine Bruchdehnung, wäre bei Überlast vermutlich schon gerissen. Primärgehäuse wechseln bedeutet das volle Programm, da kann man dann auch auf ein besseres Getriebe wechseln. Neues Lager und Sicherungsring scheint mir da naheliegender. Hängt auch ein bisschen mit der Historie zusammen. Der Schaden den man am Primärdeckel sieht ist meiner Meinung nach nicht durch den losen Sicherungsring verursacht worden. Und dann ist es halt die Frage wie lange das Teil seitdem funktioniert hat. Aber es muss jeder selber wissen. Der TE hat ja eh die Geduld verloren. Sorry nochmal das es nichts gebracht hat. Gruß
-
Anscheinend Spiel in Primär Zahnrad oben
Tja nachvollziehbar das in solchen Themen immer mal wieder Spannung drin ist, aber wenn wir auch nicht mehr beitragen können weil es aus der Ferne nicht so klar ist muss der Kommentar zur Besseren Bebilderung akzeptiert werden. Ständig aneinander vorbei zu reden macht eben keinem Spaß. Ich würde einfach ein Neues Lager mit den beschriebenen Sicherungsringen montieren und den Wellenstumpf nur mal grob vermessen, ob nicht zu viel Spiel ist… Perfektionismus endet mit der Verfügbarkeit verlässlicher Ersatzteile. Wenn Du ein besseres Getriebe hast auch gut. Gruß
-
Anscheinend Spiel in Primär Zahnrad oben
Gibt es je nach Lagerhersteller am Aussenring auch zweiteilig zum aufstecken. Falls am Innenring der Bund los gebrochen ist, klar Lager kaputt. Haben hier eigentlich zwei Leute das gleiche Problem
-
Anscheinend Spiel in Primär Zahnrad oben
Es gibt doch bloß zwei Möglichkeiten. Die habe ich auf eine eingegrenzt. Andernfalls eben Bilder zu der Fragestellung einstellen falls es immernoch nicht klar ist, würde ich vorschlagen. Für die zielführende Antwort muss man sich eben auch ein wenig bemühen. Ein Masch-Ing hat Dir den Sicherungsring rausgesucht, was ich beruflich mache halte ich unter dem Teppich, HFT ließt mit und bekommt Pickel, und Du kannst den Ring nicht zusammenstecken um zu beurteilen ob das Lager richtig läuft. Für den ersten Punkt Deiner ToDo Liste die Du dem Forum aufgeladen hast gibt es Messgeräte. Durchmesser Lagerinnendurchmesser mit dem Durchmesser der Welle vergleichen. Messuhr zum Rundlauf ansetzen. Falls das Deine Fähigkeiten übersteigt empfehle ich einfach eine Fachkundige Werkstatt aufzusuchen. Als gut gemeinten Vorschlag. Gruß
-
Anscheinend Spiel in Primär Zahnrad oben
Das hat nichts mit dem WHB zu tun, das ist Lagerspezifisch. Deshalb taucht er nicht auf. Der Ring ist Teil des Lagers.
-
Anscheinend Spiel in Primär Zahnrad oben
Der Ring von dem Du sprichst ist ein Anlaufring für die Rolle am Aussendurchmesser. Wie Du siehst war er ursprünglich nicht vorgesehen. Ob er verbaut werden muss hängt leider wieder an der Frage zur Lagervorspannung. Mit einer solchen braucht man den garnicht. Aber vielleicht hat Saab da mal was geändert. Die abgesetzte Seite zeigt üblicherweise zur Rolle hin.
-
Anscheinend Spiel in Primär Zahnrad oben
- Anscheinend Spiel in Primär Zahnrad oben
Warum Saab an der Stelle ein einzelnes Kegelrollenlager ohne Vorspannung eingebaut hat ist mir bis heute ein Rätsel. Vermutlich werde ich es nie verstehen . Die richtige Einbauorientierung kann man aber auch dem Werkstatthandbuch zum Getriebe entnehmen, die Bilder oben sind richtig, - wenn man im diesem speziellen Fall der Lagervergewaltigung überhaupt von richtig sprechen kann. Ich vermute aber das durch die asymmetrische Platzierung zum Kettenrad der Gedanke da war das es sich über den Hebelarm selbst vorspannt. Dooferweise ist die Vorspannung am Umfang dann nur einseitig, also eigentlich Murks… Gruss- Geräusche von der linken Antriebswelle
Tachowelle sollte vorher raus…Das Ritzel.- Geräusche von der linken Antriebswelle
Ja, und das wären im Antriebswellenflansch zwei Lager welche in Frage kommen. Das Kugellager und das Kegelrollenlager. Falls es das letztere ist muss das Differential raus, da Du am Flansch selber nur den Aussenring wechseln kannst. Ist oben im Bild zu sehen. Achtung bitte nur einen Flansch ziehen sonst fällt das Tellerrad runter, und da ist es dann. Fett ist EP2 oder VW Tripodenfett. Gruß- Gänge lassen sich nur schwer einlegen
Schön zu lesen. Hast Du es selbst hinbekommen oder musste externe Hilfe her ? Ich hatte mich etwas gewundert das Du kurzerhand die Schaltstange ausgebaut hast, vermutlich wär da nicht jeder so unbedarft ran gegangen. Gruss- Gänge lassen sich nur schwer einlegen
Hi, sehe gerade das die Beiträge zur fest sitzenden Schaltstange hier dazu gehören… Wahrscheinlich wurde jetzt externe Hilfe gesucht, aber falls nicht würde ich so vorgehen. Die Schaltstange erstmal wieder versuchen auszubauen. Dabei ggf leicht am Rechten Hebel drehen falls der Schaltfinger doch in einer Gase fest hängt. Aber bitte keinen Gang einlegen. Das würdest Du am stärkeren Widerstand merken. Also einfach wieder nach oben raus ziehen… Danach ein Rad anheben und drehen. Dreht das Rad frei ist auch kein Gang eingelegt. Jetzt bitte einmal das alte Teil mit dem neuen vergleichen. Länge Durchmesser der Schaltstange und der gleichen. Falls das Teil passt in die Bohrung ein passenden Bohrer stecken, so das die Schaltstange blockiert ist. Danach die Schaltstange mit neuer Dichtung von oben einführen und darauf achten das die Bohrungen zum Getriebe hin bereits fluchten. Dann sollte es klappen. Danach die Schaltseile befestigen und mit noch blockierter Einheit die Seile neu justieren. Dazu bitte die beiden Klipps innen unter dem Schaltsack lösen. Danach den Schalthebel auf Neutral links mit der weißen Manschette blockieren und danach die Klips an den Seilen innen wieder verriegeln. Erst jetzt den Bohrer vorne im Getriebe wieder ausstecken und die Manschette am Schaltknüpel wieder nach oben schieben. Gruß- Ganz blöde Frage...
Herrlich 😀. Meine Geheimwaffe war bisher immer ein eng anliegender Gummihandschuh. Z.B. von Spontex.- Ich hänge fest
Na ja der eine Hebel ist für das einlegen der Gänge zuständig, der andere für das wählen der Schaltgase. Also 1-2, 3-4, etc. Liegt der Schaltfinger aber schon in einer eingelegten Gase ist halt der Wählhebel blockiert. Das zeigt das Bild. Ohne jetzt die Beschreibung vom WIS zu kennen, wird sicherlich in die sichtbare Bohrung ein Stift zum blockieren Gesetzt und danach die Justage beschrieben. Das sollte man nachlesen. Gruß und viel Erfolg- Kupplung(spedal) fest
Ich kann mir nicht helfen, aber den Bildern nach zu urteilen ist der gechipte O-Ring der innere vom Kolben. Das die statische Dichtung zwischen Gehäuse und Führungsrohr defekt gegangen ist weil eine Schraube nicht ganz fest war wundert mich dann doch sehr. Grüße- Dichtung Verglasung Seitenscheiben montieren
Ich frag die Woche mal Michael wenn ich ihn wieder sehe, Bodo. Das sich auf den Quatsch von#2, wo ich den Smiley vergessen, habe keiner gemeldet hat zeigt wohl das es keiner weiß oder die Rubrik 93 tot ist- Dichtung Verglasung Seitenscheiben montieren
Das kann man doch mit einer Kombizange wieder zurechtbiegen, und dann mit Fluidfilm wieder einsetzen. Gruß- Schaltwelle trennen - auch über Silentblock möglich?
- Getriebeölverlust
Nein, der Deckel (No3) ist auch die Getriebeentlüftung, würde da ein Ölpegel hinten an stehen gäb es ganz andere Probleme. Gruss- Benzinleitungen Saab 99
Benzinpumpe im 99 ist aber mechanisch. Wenn man wissen möchte was zu und Rücklauf ist muss man eben von der Pumpe, Sauganschluß rückverfolgen. Gruß- Reaktivierung 99 GL Bj 83
- Saab-Stammtisch Karlsruhe
Ich freu mich auch immer drauf, ist eben eine besondere Zusammenkunft. Gruß- noch ein Architekt - moselgrüner Saab 900 GL
In der Pfalz bei einem Händler ?- Saab 99 Diagnose-Stecker
Echt schön gemacht. Das mit der Hülse interessiert mich auch. Gruß- Saab 99 / MY 1982 / Elektrikproblem
Wie gesagt mein Gedanke war das es schwierig auszulegen ist. Was nützt einem eine 200 A Sicherung wenn vorher die Leitung abbrennt… Oder noch blöder wenn die Sicherung auslöst weil der Auslösestrom zu gering gewählt wurde. - Anscheinend Spiel in Primär Zahnrad oben
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.