Alle Beiträge von ST 2
-
Rippenriemen - kurze Frage
[mention=2122]LCV[/mention] hm, also das sind jetzt eigentlich keine seltenen Teile, siehe z.B. http://www.saab-parts.eu/saab-9144841-Riemenscheibe-1994-1998-20-23-ltr Und was Du alles brauchst, wenn Du an der Stelle dran bist, siehst Du hier sehr gut Tipp: Preise bei den üblichen Anbietern vergleichen, es gibt da teilweise bei gleichem Material große Unterschiede [mention=196]turbo9000[/mention] naja, wenn von der Riemenscheibe an der Kurbelwelle die Rede ist, weiß man doch eigentlich schon, welche gemeint ist .... auch wenn das nicht "Rolle" heißt.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Kannst Du noch mehr berichten? Auch über den Verkäufer? Der hat aktuell zwei dieser alten 9k im Angebot, das ist ja nicht alltäglich. ja, ab MY 89 hat der 2.0 Turbo im 9k die DI und 163 PS (mit Kat). Vorher 160 PS ohne DI. Vom CD mit 163 PS Eintragung sind aktuell übrigens in D (nur) 12 Stück zugelassen.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Und in Erkelenz (bei Mönchengladbach) wird aktuell ein MY 90 2.0l CD Automatik in der "cown edition" angeboten. Der Anbieter verkauft auch den bereits länger inserierten 2.0l CC Turbo.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Dieses Mal im Angebot bei HH ein 89er 2.0 Turbo (Kat) mit Handschaltung und eingetragener Leistungssteigerung auf 185 PS. Offensichtlich mit (etwas) Arbeit nach längerer Standzeit (was ist das komische rostfarbene "Bündel" da im Motorraum Richtung WSS?), dafür bereits gut eingefahren (400 Tkm).
-
Zulassungsliste CS/CSE/CD/CDE Modelle ab MY 1992
Wen es interessiert: hier kann man die aktuellen Zahlen der noch registrierten 9000er in UK einsehen. Wenn man auf ein Modell klickt, sieht man auch noch die Anzahl der 9000er, die den status "sorn" haben (registriert, aber ohne Steuer und Versicherung). Ich habe es nicht genau gezählt, aber ich schätze, es sind über alle MY noch ca. 700 Stück, hauptsächlich FPT, Aeros und Annis.
-
Aktuelle Zulassungszahlen (für den, den es interessiert...)
Wen es interessiert: hier kann man die aktuellen Zahlen der noch registrierten 900er in UK einsehen. Wenn man auf ein Modell klickt, sieht man auch noch die Anzahl der 900er, die den status "sorn" haben (registriert, aber ohne Steuer und Versicherung). Leider kann man die Liste nicht zwischen 900er und 902er trennen, aber manches erkennt man direkt an den Bezeichnungen und wenn man sich dann unter details die "engine" ansieht, kann man eigentlich erkennen, um welche Reihe es sich handelt.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Ein nett anzusehender früher ']non-Turbo Saab 9000 CC in der Nähe von Paris. Handschalter ohne Kat, ohne Schiebedach und ohne Klimaanlage. Langer (Erst-)Besitz. Wer echtes Interesse hat, kann mir gerne eine PN senden zwecks möglicher Besichtigung.
-
Saab 9000 Turbo 16 S
Ok, ich war auch verwundert. Wahrscheinlich hast Du recht, und einer der Vorbesitzer hat das Emblem auf die Kiste drauf gepackt. Automatik: doch, zumindest in D war laut Preisliste für das MY 1992 der CS 2.3 Turbo S mit Automatik (als Extra) lieferbar. Wie bereits oben einmal geschrieben betrug die Motorleistung sowohl mit als auch ohne Automatik auch "nur" 195 PS. Red Box usw. war damals eine Sache außerhalb der Preisliste.
-
Saab 9000 Turbo 16 S
Gab es (in Deutschland) einen Saab 9000 CS 2.3 Turbo S mit dem 170 PS LPT Motor? Zumindest hier wird einer angeboten, oder der VK hat sich bei der Angabe vertan. Ich dachte bisher, das MY 92 wäre das letzte mit einem "Turbo S" als besonders sportliche Variante (und Spitzenmodell) gewesen, denn mit MY 93 kam ja der Aero. Oder war "S" zu der Zeit eben immer noch als Ausstattungsvariante erhältlich für (alle?) Turbo-Motoren? Ich habe aus der Zeit (ab 1992) keine Preislisten zur Hand.
-
Rippenriemen - kurze Frage
Ansonsten hier sehr ausführlich und schön bebildert beschrieben: https://www.michas-schrauberseite.de/saab/9000-turbo/poly-riemen/
-
Saab 9000 Turbo 16 S
Eben gefunden: es gab in UK auch im MY 1992 einen Saab 9000 2.3 CS Carlsson. Anders als die MY vorher gab es diesen auch mit Automatik (200 hp), manuell von Werk aus mit 220 hp. Äußerlich besaß der aber nicht mehr das außergewöhnliche Airflow-Kit der Vorgängermodelle, sondern unterschied sich vom normalen Turbo nur noch durch den Schriftzug "Carlsson", einen dezenten in Wagenfarbe lackierten Heckspoiler und in Wagenfarbe lackierte Außenspiegel. Der sah also dem deutschen 9000 CS 2.3 16 S sehr ähnlich und war auch sehr ähnlich ausgestattet (nur hatte der eben von Werk aus stets "nur " 200 PS). Quelle der Fotos
-
Fensterhebermotor kaufen?
Persönliche Erfahrung: für mein 87er Cabrio hatte ich vor ca. 7 Jahren mal einen Nachbau-Motor für das Fahrerfenster gekauft. Neu. Im bekannten Auktinshaus. Kostenpunkt war irgendetwas zwischen 40-50 Euro. Der lief die 6 Jahre bis zum Verkauf bei sehr häufigem Einsatz ohne Probleme. Die Zahnräder-Mechanik hatte ich damals auch instandgesetzt. Auch im 9000er Bereich bewähren sich günstige AT-Motoren, wie man in vielen Beiträgen lesen kann (und auch eigene Erfahrung).
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Leute, interessantes Thema, und vielleicht kann [mention=528]weezle[/mention] seine Erfahrungen dann in einem eigenen Thema berichten; hier sollte es aber jetzt wieder mit Besichtigungen bzw. (subjektiv) interessanten Inseraten weitergehen. Merci.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
> hm, wegen H-Einstufung müßte das klappen, weil Saab (meines Wissens nach) die Umrüstung sogar auch selber als Zubehör anbot und auch damals (bis heute) von z.B. Webasto ein solches Dach passend für Saab 900 angeboten wird (wurde mal im frz. Forum diskutiert). Wäre also zeitgenössisch. Polnisch kann ich auch nicht, aber es gibt ja Übersetzungsprogramme ... am besten auf englisch übersetzen lassen, das ist meistens besser als in deutsch.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Parallel zum Thema der "alten CC/CD" hier aktuell ein echter Saab 9000 CS 2.3 Turbo S aus dem ersten (92er) MY im Angebot mit Standort HH und (persönliche Meinung) schickes blau und relativ viel Holz im Innenraum (war damals nicht Serie beim "S", so meine ich). Die in Wagenfarbe lackierten Felgen dürften zwar nicht orginal sein, wenn das aber gut gemacht und das blau in echt so dezent wie auf den Bildern ist, finde ich das auch nett. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, unterschied das "S" Modell vom normalen Turbo die 16'' Zöller, Sportfahrwerk und die Lederpolsterung "Kontur" als Serie vom normalen Turbo. Und hier hat der VK dann auch noch bei einigen teuren Extras sein Kreuz gemacht. Ob der TCS hat, müßte man erfragen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Naja, im Text (laut Übersetzung) spricht der VK ehrlicherweise von Rost u.a. an drei Radläufen und daß er erst kürzlich in einer Kofferraumecke durchstoßen konnte ... die Wahrscheinlichkeit spricht dafür, daß es noch andere Stellen gibt. Vielleicht kennt hier auch jemand die Anforderungen, um in Polen eine Einstufung als Oldtimer zu erlangen (die der 900er laut VK hat)?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Sonst sind Sedan nicht mein Fall, aber wegen des Daches und der tollen Farbkombination (und trotz des nicht optimalen Blechzustands) ist das schon etwas nettes. Der geringe EK würde sogar einen Blindkauf ermöglichen und Autotransporte von Polen nach D sind sehr günstig ....
-
Saab 9000 CSE Daten
[mention=157]Ibizanights[/mention] Du kannst es Dir kompliziert machen. Du kannst aber auch einfach in die Liste schauen, die ich erst gestern aktuell eingestellt habe ...
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
stimmt, USA/Kanada, das haben die im NL-Forum auch vermutet, als die Anzeige dort besprochen wurde. Hier ist das passende Video zum US/Canada-Modell MY 1991, sogar in der richtigen Farbe. Wahrscheinlich der CC eines Diplomaten, der den aus Übersee wieder mit zurück in die Schweiz gebracht hat, siehe die Unterlagen. Macht die Kiste jedenfalls zu etwas besonderem und nicht weniger chic.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Ich stehe dazu mit [mention=13115]Saabwoofer[/mention] auch im Austausch: anders als vom Verkäufer angegeben ist das kein Carlsson (wäre eh Rechtslenker und gab es nie mit Automatik) oder Talladega/Aero, weil dazu die Spoiler fehlen. Wenn es eine deutsche Erstauslieferung wäre, dann ist das ein Saab 9000 16 S (ohne Airflow-Kit, war damals für die "S" Modelle optional; lackierte Stoßfänger waren Serie). Insofern stimmt auch die PS-Angabe nicht, das sollten/müssen/werden mit der Automatik 195 PS sein. Dazu passen auch die Aero-Felgen (sollten 16'' sein), die waren zumindest im MY 1992 Serie beim "S" Modell. > mir fehlt digital leider noch eine digitale Preisliste des MY 1991, um nachzusehen, ob die auch im MY 91 Serie waren Falls es eine Schweizer Erstauslieferung ist: da waren ja die Bezeichnungen etwas anders, aber vielleicht kann ja mal jemand nachsehen, wie der "S" dort im MY 1991 aussah.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
[mention=2990]Gruber09[/mention] Schöne Geschichte, und ich habe das Gefühl, die leider verstorbene Dame hätte es noch begrüßt, nach so langer Zeit des Besitzes den CC jetzt in neuer pflegender und schätzender Hand zu wissen Noch etwas: trage Deinen Neubesitz gerne hier in das Thema ein: https://www.saab-cars.de/threads/saab-9000-cc-cd-liste.72868/
-
Zulassungsliste CS/CSE/CD/CDE Modelle ab MY 1992
Hast Du mal "in der anderen Liste" für die älteren 9k geschaut? Die CD Modelle haben sich ja weder äußerlich noch technisch zwischen MY 91 und 92 verändert, da wird die TSN die alte geblieben sein.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Leider ohne weitere Infos, nicht mal der Standort ist angegeben. Aber hier bietet jemand gleich eine Reihe von 16 S (+Cabrio) an, offenbar aus privater (Sammler) Hand. Ich meine mich zu erinnern, daß der Verkäufer letztes Jahr auch schon einen 9000 Turbo 16 angeboten hatte. Es scheint also ein breiter gefächertes Interesse an Saabs vorhanden zu sein.
-
Aktuelle Zulassungszahlen (für den, den es interessiert...)
Äh ... das kannste jetzt aber nicht auf das KBA schieben. Da sind die Werte aus Deinem Fahrzeugschein hinterlegt, und da stehen nun mal die falschen Nummern drin. Wie auch immer: wie wir alle wissen, wird die Statistik eh durch "0" geschlüsselte Importe verwässert. Aber die Tendenz über die einzelnen Modelle wird schon stimmen. Nur noch insgesamt 24 zugelassene 900er mit Vergaser ist halt z.B. extrem wenig bei der relativ hohen Gesamtzahl. Wenn es nach mir geht, sind es 2021 dann immerhin mindestens 25 (auf Holz klopf).
-
Aktuelle Zulassungszahlen (für den, den es interessiert...)
hmm, ist das ein Import und beim Umschlüsseln hat sich die Zulassungsstelle vertan? Denn mit Deinen Daten 9107/322 findet man nur 110 PS (81 kW), siehe auch http://www.hsn-tsn.info/9107.html