Alle Beiträge von aeroflott
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Und Vorsicht bei der Anfahrt: heute ist wieder Blitzermarathon in BaWü!
-
Radfahrer unter uns?
Auf der anderen Neckartalseite ist auch noch der "weise Stein" mit schönen Steigungen. Ähnlich wie der Königstuhl! https://www.quaeldich.de/paesse/weisser-stein-odenwald/ Leider bin ich noch nicht wirklich gruppenfähig in den richtigen Bergen. Ich arbeite daran. Aber berghoch nur unter 10km/h.
-
Kurbelwelle mit Schwungrad auswuchten?
Ich lese das hier interessiert mit, weil ich auch bald einen neu gemachten Motor haben werde. Einzeln und dann mit Scheibe gewuchtet und alles mögliche gewogen und angepasst. Nun frage ich mal, ob ab einem bestimmten Niveau dann nicht auch die Riemenscheibe auf der anderen Seite einen Einfluss hat. Im Fahrbetrieb sind dann ja auch noch die Riemen mit Vibration aus Lima, Klima und Servo an der Welle, oder?
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Mein Vorschlag, um in Mannheim zu bleiben: https://www.estragon-mannheim.de/ Liegt am Rhein, auf der Terasse wäre aktuell noch ein Tisch für 12 reservierbar. Alternative https://strandbad-oro-eiscafe-pizzeria-bistro.business.site/
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Josef wir haben ein Problem! Linbergh hat zu wegen Wasserschaden!! Alternative?
-
Radfahrer unter uns?
Wahrscheinlich muss man die verschiedenen Classicreifen erst alle der Reihe nach testen, ... Mit gefällt der Grandprix Classic und der lugano 2 classic. Der one in classic ist halt nochmal teuerer. Zur Not hab ich noch genau ein Paar davon
-
Radfahrer unter uns?
Das haben oder machen aber ALLE. Von Simplon bis Colnago mit dem e64, oder Canyon mit endurace:on.
-
Radfahrer unter uns?
Äh. Das ist einfach und gut. Ich hab das letzte mal das Rad auf der Werkbank. Einfach im Rad lassen und die Bremse zu wäre besser gewesen.
-
Radfahrer unter uns?
Alte Unterhemden, T-Shirts nehm ich heute auch noch. Und jeder hat so seine spezielle Vorgehensweise und Mittelchen. Ich nehme aktuell gerne Autosol und Alu-Magic oder Chrom-Magic. Gibts ne Empfehlung für gescheiten Filz für den Dremel? Interessant wäre auch, wie man das Rad ruhig hält. Das stört mich am meisten bei der Arbeit. Hab ja vor kurzem ein altes NSU auf Vordermann gebracht, Speichen putzen macht nicht viel Spaß wenn sich das Rad dreht, ...
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Nehmt Wasser mit, ...
-
Radfahrer unter uns?
Ja, die Felge ist ziemlich gut geworden!
-
Radfahrer unter uns?
Josef, das ist Ehrenssache! Ich bin mit meinem Caurus Radl von ´90 auch knapp daneben. Ran an die Suche! Ich brauche noch jemand für die 80km Runde, oder falls Du auch mit 40 zufrieden wärst? Haben wir mehr Zeit zum schauen, ... Bei den Trikots dann eben 2 Stück mit "Sahne- Grupetto". Für die 40km kriegen wir evtl. auch den Uusikaupunki59 mobilisiert, ...
-
Radfahrer unter uns?
Evtl. das gelbe in Mainz? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/cilo-swiss-rennrad-vintage/1989823404-217-4898
-
Radfahrer unter uns?
Den hab ich auch schon angeschrieben, ....leider noch keine Rückmeldung und er hat leider keine Tel. angegeben. Das weiße Colnago aus Bild 6würde ich direkt kaufen oder das Gios, das er anbietet. Leider ist für mich oft der Rahmen zu klein. So wie bei dem Replika, das mit 52cm RH angegeben ist. Ach übrigens (ist nicht von mir, ...):
-
Radfahrer unter uns?
Ah, ja, wo hab ich das nur gelesen? Sowas in der Art: "Born from Jets, destroyed by idiots"
-
Radfahrer unter uns?
Der Hammer. Ihr baut an den Rädern, lackiert Rahmen etc. entwerft Shirts. Das Hobby "SAAB" geht in die Breite. Schraubt langsamer, dann habt Ihr länger davon Meine Hauptaufgabe wird sein, den Kalender zu quälen, in BaWü ist das mitten in den Ferinen und eigentlich meine Reisezeit, wie ich festgestellt hab. Aber weils Spaß macht suche ich vorsichtshalber mal einen passenden Renner. Gar nicht so einfach mit dem Baujahr 87. Also das über die Komponenten und soweiter einzuordnen. Ergänzungsvorschlag auf der Rückseite bei Turbo: "alles andere saugt"?
-
Radfahrer unter uns?
Das ist auch sehr schön! Den Marathon mit Reflex hab ich auch auf einem Rad. Fähr sich gut. Bei uns im Raum HD findet sich leider kein Radel mehr für 50. 150 bis 200 ist unterste Kante. Wenn Du nochmal eins entdeckst? Größe darf ruhig zwischen 58 und 61 liegen. Du scheinst mir auch ein Kandidat für die lange Runde. Grüße
-
Radfahrer unter uns?
Ah. Du hast auch Kotters gehabt? Josef schwärmt davon. Aber sagt mal das war nicht gut für mich, nun schau ich auch noch nach noch älteren Rädernasdf Ich nehm an, Du hast dich nicht für die mittlere der 3 Varianten angemeldet?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Na und ich habe heute endlich mal den neuen alpine renault live gesehen. Auf der Straße von Martigny nach Chamonix. Der hat uns mit ordentlich Beschleunigung am Berg überholt. War im Rückspiegel sogar schnell erkennbar. Und das finde ich selten. Im Rhein Nekar Raum gibts leider keinene Händler, wenn ich mich nicht irre.
-
Radfahrer unter uns?
... nochmal geschaut, mein ältestes Rennrad ist doch schon aus 90. nja, mal schauen, was passiert, wenn ich beim Abendessen sag ich BRAUCHE noch weiteres Rad. Probieren kann ich das ja mal. Ich hab ja schon länger ein Raleigh Record Sprint im Sinn. Bremshebel am Lenker in alt ist ja OK, Aber müssen das auch die alten Weimann Zangen sein?
-
Radfahrer unter uns?
Haha. Diese Heldenübersetzung 53/39 habe ich zum Glück auch gegen Kompakt 50/34 getauscht! Hinten weiß ich grad nicht. Eroica klingt lecker. Leider hab ich kein passendes Rad aktuell. Mein bianchi caurus 840 aus ca. 1987 hätte zwar noch Rahmenschaltung. Aber ich weiß noch wie heute, wie cool das war mit den ersten versteckten Bremsleitungen (im Freundeskreis). Das war tour de france feeling pur! Jeder Ritt ein Rennen. Noch ein Rad? Ich wollte grade eins für den Winter suchen, um das Kiaro zu schonen ...
-
Oldtimer Pannenhilfe Anleitung
Glück gehabt, daß offensichtlich die Lima nicht den Zeitwert deines Altwagens überschritten hat, ... Das war bei meiner Wapu im Granada nicht so leicht nachzuweisen
-
Oldtimer Pannenhilfe Anleitung
Vorsicht: die ganzen Auto Rettungsdienste aus den Schutzbriefen diskutieren schon mal ob sich das abschleppen noch lohnt. Hab schon erlebt (Granada Kombi in Dänemark, Wasserpumpe def.) und gehört, daß die in manchen Fällen lieber vor Ort verschrotten anstatt nach Hause zu transportieren. "Ist doch nur ein altes Auto." Ich finde es wichtig, die Sinne fürs Hobby zu schärfen und sich ein paar Kenntnisse anzueignen. Wäre blöd, wenn der Retter die Sicherungen unter der Rückbank nicht findet oder so ähnlich.
-
Oldtimer Pannenhilfe Anleitung
Deshalb gehören beim 900 ein paar diverse Schläuche (unter anderem der hier angesprochen, dann der dünnere zum Turbo und der Vorlauf zum Kühler) zur Grundwartung. Gerne auch in Silikon. Dann braucht man dafür schon mal keinen Ersatz mit nehmen.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Nein. .... der Sarkast in mir wollte den Russen in der Kriegsstraße vorschlagen, aber das mach ich lieber nicht.