Alle Beiträge von aeroflott
-
Zu wenig Ladedruck!
Kann ich bestätigen. Hab heute auch mal wieder das Gestänge eingehängt. Er erreicht definitiv weniger als den GLD. Wie auch, ... Leider muss wohl der Krümmer ab, wenn man das alles wieder richtig in Ordnung bringen will. Es scheint ja der Splint abzugammeln und dann ist das Loch dafür ungängig. Muss ich mal angehen. Ist aber mit Gefühl von links oben auch schnell wieder eingehängt, beim 3. Mal
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Ich kann leider nicht.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
... und man hat einen Parkplatz dazu. Meist bei bis zu 4 Stunden erlaubtem Laden. Und das Tanken in F ist auch nur ohne Sorge möglich, wenn die nicht Streiken, wie 2016 oder 2022.
-
Saabsichtung
Grüße an der, die, das Toppola aus SU! Hab Dich heute auf dem Globus Parkplatz in Hockenheim stehen sehen.
-
Meine Sitze stauben
Zu der Frage "Jute oder Plastik bei den Bröseln". Sammle doch mal ein paar der Brösel und mach eine Flammprobe. Kunststoffe/Schaum sollte erkennbar anders riechen und flammen als die Jute. Grüße
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
... kommt man mit LPG nicht in einer ähnlichen Größenordnung an? "Volltanken und Leerfahren" an der eigenen Solartankstelle ist glaube ich nicht best practice. Sondern "immer dran, wenn möglich" (leider parkt auf dem Platz das 900 Cabrio ) Bidirektional wird kommen. Der Durchschnittliche Autofahrer fährt sagen wir mal im Schnitt max. 70 km pro Tag. Macht bei 20kwh/100 ungefähr 14kwh die täglich im Auto sein müssen. Die Lademenge kann man ja mit dem Timer einstellen. Also 1,5h Laden bei 11kw, ... Dabei ist finde ich nicht wichtig, wie voll das Auto dabei geladen ist. Klar, wenn man am WE ne längere Strecke plant muss man vorher voll machen und die Ladestops gut planen. ... sage ich nach den ersten 4.000 km im XC40.
-
keine Bewegung am Anzeige Turboinstrument 900 - 1
Bevor Du alles auseinander baust: Evtl. kannst Du mit einer Luftpumpe oder so an einem geschickt ausgewählten Schlauch im Motorraum mal sanft Druck drauf geben und schauen, was am Instrument passiert. Oder ähnlich schauen, ob es nach innen dicht ist (saugen oder pusten, ...)
-
Abgaswerte
Kann die Wirkung des KLR überhaupt im Rahmen einer Abgasmessung erfasst werden? Die Messung erfolgt doch immer warm, ...
-
Manchmal da könnte ich k****n
-
900 I CV MJ 92 Rücksitzbank befestigen
So eine bei ist meinem CV mit MY 90 (Kennbuchstabe L in der VIN) ebenfalls verbaut. Diese wird von unten mit den Schrauben und einer Metallleiste gehalten. Hinten wird ja von oben durch die Lehne fixiert. Ist das die Rückbak, die Du selbst ausgebaut hast? Oder hast Du eine neue "passende" (?) gekauft und hast Probleme beim Einbau? Grüße
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Da würde ich vorher aber nochmal die Referenzmasse prüfen.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Ich komme auch.
-
Fahrwerk - was genau tun?
Querlenker Lager tauschen bringt auch besseres Handling. Denen sieht man auch nicht immer an, ob sie noch taugen. Kann ja weich, aber nicht rissig sein. Leider ist das Thema Fahrwerk (inkl. Reifen) immer sehr subjektiv. Evtl. mal andere 9000er Saabe fahren oder jemand bei Dir fahren lassen? Das hilft dann nochmal bei der Einschätzung.
-
Zündverteiler
... und die Gummies dazu: https://www.ebay.de/itm/390860525039?hash=item5b011a4def:g:i8gAAOSwnCFaS1Wz&amdata=enc%3AAQAIAAAAwPj8oEWjljDkX98iaEcGkNIGpcoF2GsNy7%2FD8IKiumGCXeLiRIVQ9U5borj%2BFzEPddNPnBkyDRpejjjeNraWiQOEFoTilwKFMn7k0V2xmY5GGvlSP0WWip%2FsDAFEhfdE1VAU3di%2BxcrKBTWQy8IG5EVGDCWxBdBS6ciQd29o1H9SLlqfw8DJS7P18uwqs2XPi2c4mUgTFC7%2BY7He4mg28obii%2F8ENU%2BOXLyBFo%2B5EfX6Xg2ezsTSgJWMoNEDMIicdw%3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR5a47OjEYg
-
Zündverteiler
Ihr meint die AMP JPT Stecker, die an vielen Stellen im 900 verbaut sind? 20€ dürfen die aber nicht pro Stück kosten, bei aller Liebe. https://www.ebay.de/itm/403421624102?_trkparms=amclksrc=ITM&aid=1110006&algo=HOMESPLICE.SIM&ao=1&asc=20230804085259&meid=e2dfa1317de24cb0aba0f66eeabde0a9&pid=101195&rk=4&rkt=12&sd=153567335867&itm=403421624102&pmt=1&noa=0&pg=2047675&algv=SimPLWebV1EmbeddedAuctions&brand=Markenlos&_trksid=p2047675.c101195.m1851&amdata=cksum:403421624102e2dfa1317de24cb0aba0f66eeabde0a9|enc:AQAIAAABELyJXX%2FZCoOdqwS5VXCMartc06PKsRsxct%2B2%2BPT44iTuZM0vWhiArS3vcFfNR4GBKQcc1fuQuoZzmMtzU7QJ9eqglqrHq3pnt%2FIPGITbGqoheB6DqVk%2Bd1eZa%2FiWdQLJHCeScSgTNlN7We15byvKHcmQPXP9wME8q42UuTQixay0yxThJ2B4y8d2iY3oUE8IRxJET76Xhhn3d2T1megTTb0rcy2CrtOkTZk8caRPPG0zE%2BUYcWu5m%2FG7EN9ci323Tvbp%2BNTEAiaF%2FjaoJR1RiEgd1nf0Wn3J1CYuNwN4pjBx5k16bVJfchJu1hvysiqzYHqxA2twldmk5tMXq%2B5ouj188Lfa2DNVtaKCE9w3I3Ho|ampid:PL_CLK|clp:2047675
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Während ich in Gaydon auf dem Intsaab war, wurde unser erster elektrischer Firmenwagen angeliefert. Bin dann also auch "dabei". Nach gesamt 10 Tagen und ca. 2.500km im 900 in GB und F bin ich nun ganz offen und neugierig eine Woche V0lv0 gefahren. Fazit: Der ist schon beeindruckend (leise und flott). Aus der offiziellen Homepage des Herstellers: XC40 Recharge Twin Motor, 300 kW (408 PS), 4,9s Beschleunigung (0-100 km/h), Stromverbrauch kombiniert (17,6 kWh/100 km), elektrische Reichweite: kombiniert 538-504 km, Werte gem. kombiniertem WLTP.Testzyklus. In der Umrechnung bedeuten 18 kWh/100 km übrigens ca. 3,2 bis 3,5 Liter Treibstoff/ 100 km! Dass er auf 180km/h begrenzt ist, stört mich überhaupt nicht. Am Wochenende geht´s damit nach Freiburg. Da muss er über Nacht an Strom dran. Na und? Noch zeigt er eine max. Reichweite im Display von ca. 450km an. Das wird aber auch an den Spielchen mit der Leistung jetzt am Anfang liegen. Mal sehen, wie das mit dem Laden im Alltag wird. Eine Wallbox ist bestellt, aber noch nicht montiert. Für den alltäglichen Betrieb ist das sicher ausreichend. Tanken zuhause, ist eigentlich nicht schlecht. Echte längere Strecken schätze ich für uns auf sagen wir mal 12 im Jahr. Ja das muss man planen und längere Pause machen. Noch find ich´s gut, immerhin haben wir für den XC40 nach 4 Jahren unsere E-Klasse Kombi abgegeben. Die konnte mit dem großen Tank 1.200km, ... Grüße aeroflott
-
Erfahrungen mit Becker Radio / Navigeräten
Normal macht man doch das Massekabel runter und dann das Multimeter zwischen Battterie und Kabel, oder? Zunächst schauen wie viel Strom fließt. Danach der Reihe nach alle Sicherungen raus und wieder rein, Du wirst den schuldigen Stromkreis so eingrenzen können. Evtl. hängt irgend ein Relais?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Leider sind es 2 SM. Es steht noch einer in granatrot (seltene Farbe) unter einer Plane. Unter den Bäumen in England leider das Todesorteil für die Autos. Innen total feucht und an richtig vielen Stellen oben und unten durchgegammelt. Glaubt mir, ich hab mir die wohlwollend angesschaut und gerne erworben. Aber "machbar ist alles" ist für mich leider nicht nöglich.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Stimmt natürlich, ...
-
IntSAAB 2023 in Gaydon,GB
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Hier im Garten eines Freundes, ein von zwei gut abgelagertern SM. Davor noch ein GS Turbo. Vermutlich nicht rettbar für mich.
-
IntSAAB 2023 in Gaydon,GB
... aber um Welten besser als in Wacken. Und zwischen drin scheint sogar immer mal wieder die Sonne!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Hier ein Marcos 3000 in London. Kannte ich bis gestern noch nicht. Und eine Straße weiter ein früher Lotus Elan. Kleiner Motor, wenig Gewicht, aber klang wie ein großer.
-
IntSAAB 2023 in Gaydon,GB
sieben! Bin schon da Wer Feitags anreist, obach: es ist auch Siverstone Moto GP. Da ist Stau angekündigt auf der M40.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
... Ihr habt die Schaltwege-Verlängerung nicht beachtet!