Zum Inhalt springen

aeroflott

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aeroflott

  1. aeroflott hat auf Tom_er's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Die Sonne geht unter: fährt er schon? . Dein Tempo ist unglaublich, ...
  2. Ich habs befürchtet. Muss dennn wieder alles auseinander? Oder geht das durch das "Schlüsselloch" Lautsprecherdeckel?
  3. Ich hänge mich hier mal dran für meine Frage. Der Gebläsemotor meines MY 90 hat angefangen, Sicherungen zu "fressen". Also beim Starten des Autos in Gebläse Stufe 1. Bei 2 und 3 auch, aber nicht sofort. Soweit so gut. Armaturenbrett raus, Motor getauscht gegen einen aus meinem Fundus, diesen vorher ordentlich entstaubt etc. Der dreht am Labornetzteil und von Hand relativ leicht. Also diesen eingebaut. Ich kann alle 3 Stufen schalten und ich meine die violetten Kabel etc. richtig angeschlossen zu haben. Jetzt die Frage: kann es sein, dass die die Gebläse Motoren unterschiedlich gepolt sind? Der Stecker im Fahrzeug ist ja verpolungssicher gestaltet. Es weht nur ein laues Lüftchen in höchster Stufe. Nicht, dass er saugt statt bläst, der Heinzelmann. Oder doch einen neue Motor?
  4. aeroflott hat auf Eber's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dabei fände ich mal interessant, ob die Werbeverträge Reichweiten bezogen abgeschlossen wurden. Also ob nun weniger Kohle fließt? Naja, ich hab schon länger das Gefühl, dass Fussball in den oberen Ligen und großen Turnieren nur noch gespielt wird um Werbung oder den ganzen Merch verkaufen zu können.
  5. aeroflott hat auf Tom_er's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Kriechöl über Nacht auf den Kolben? Wärme auf den Nehmer und dann Druck drauf? Ist doch eine Schraubverbindung. Da könnte man sich doch evtl. mit einer Bremsleitung und einem Bremszylinder/geber vom Motorrad was basteln, ... Edit: Erik hat wahrscheinlich recht, ...
  6. aeroflott hat auf Tom_er's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Meint Ihr nicht, man bekommt da noch irgendwie Druck auf den Nehmer und es bewegt sich was?
  7. aeroflott hat auf Tom_er's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Cool, dass es weitergeht! Hab das Objekt vor kurzem gesehen, wird gut.
  8. Wo genau wurden die HT abgetrennt und warum? Kabel sind normal parallel zum MT haben eine wirklich simple Weiche davor. Dieses blaue Teil, ... Falls die HT defekt wären, hier HT Spender: https://www.ebay.at/itm/255239395996?hash=item3b6d741a9c:g:FDYAAOSwB7Zhmm51&amdata=enc%3AAQAHAAAAsEkdl01zO2FyDKklpor%2Bc7sGxTcHWDKaInZN5cyPukq02J4djVxL7%2BuShMuD3UAI%2BvhAg%2BB5Vvc88sVqMsEFmrkUN62zvirH%2F4UgCTMo6jrdP9%2BbTl5L4M9OksY154j3ZU1VbAvAqDIghIbDv1sB1phHQ%2BvttZeM2kY3GdFS1Im3kI5N9oVTGvkBeec7pmLE5NcBGvtn4TuL8HqecwZZXPVO%2FVxcAbPN1%2BdIGvHxAvQh%7Ctkp%3ABk9SR9ir6YOUYQ
  9. aeroflott hat auf Faweb's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schrauben sind M4. Mit Kopf gemessen 175, 190, 208 und 215 mm lang. Die Röhrchen haben 4mm innen. Geht aus Kunstsoff, oder evtl. aus dem Baumarkt so Aluröhrchen? https://www.hornbach.de/shop/Aluminiumrohr-aussen-5-0-mm-innen-4-1-mm-Laenge-1000-mm/6178949/artikel.html Und ja, Sikka 221 klebt gut (klar oder eine anderer Karrosseriekleber). Das hab ich beim zweiten mal grade auch benutzt, Heißkleber war zu starr und hatte sich wieder gelöst.
  10. Gerne. Dann sind wir aber unter dem Beifahrersitz. Unter dem Fahrer habe ich das bei keinem meiner MY 90 Sitze. Sind auch eher Kettchen als Federn für die Sitzbelegung.
  11. Sieht mir mehr nach Rückholfeder für die Sitzverschiebung aus. Ich hab auch grade Sitze auf der Werkbank und die Pellen beim Sattler.
  12. Bis ich die "echten" Bleche gefunden hatte, habe ich mir aus einem dünnen Alublech in DinA4 Größe vom Baumarkt was zurecht geschnitten. Kann wie das Orginal verschraubt werden und hält daher wie es soll. lässt sich auch einfach verformen und anpassen.
  13. aeroflott hat auf sabchn's Thema geantwortet in 9000
    Ja, Klaus teste schnell, mein 9000 hat ja ebenfalls Klimaausfall.
  14. Am 9000 hab ich folgende Klammern/Schrauben grade in der Hand, weil ich an Klima und Wischwasserbehälter arbeite, ...
  15. Ja, das ist sie! Sieht auch weniger rostanfällig aus als die bisherige. Frage mich aber, woher ich sie habe, an meinem 9000 aero sind die Radläufe mit anderen Schrauben befestigt. Egal. Das wird helfen! Hab gestern von Tom_er die fehlende Leiste bekommen. Kann dann bald montiert werden, freu.
  16. Hallo, kann mir jemand bei dieser Schraube weiterhelfen? Wo war die verbaut? Im Saab? Gehört sie zu einem Radlauf? Wie wird die genannt? Ich habe nur diese eine und suche noch welche. Komme aber nicht auf den Suchbegriff dafür, ... Vermutlich kann ich damit die Leiste am Kofferaumdeckel anbringen. Evtl. ist sie auch genau dafür vorgesehen. Grüße aeroflott
  17. ZV ärgert mich weiterhin, werde das mit mehr Zeit nochmal angehen müssen. Schade, so lange muss das Kniebrett wohl noch draussen bleiben. Aktuell musste ich zunächst mal das APC abstimmen. Reicht mir völlig, fährt sehr schön.
  18. "i love it loud" + "decksandrumsandrockandroll" .... ist halt der Antrieb für den Massagesitz. Leider, leider, leider macht die ZV doch noch mucken. Gestern, war noch alles OK. Heute öffnen auch. Nur auf der Heimfahrt dann nicht mehr. Mal sehen. Evtl. Kabelwackler oder doch das Steuergerät. Leider finde ich nicht mehr, wer hier die passenden IC hatte.
  19. Dieser Tage konnte ich endlich ein paar Restaktivitäten angehen: Tempomat und Zentralveriegelung. Tempomat habe ich mit der Checkliste aus dem anderen Forum wieder zum Leben erweckt. https://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik/technik_tempomat.htm Man soll nicht glauben, dass ich da nur ein Fehler gefunden habe: Beide Pedalschalter gereinigt und in der Länge eingestellt. Eine der weißen Vergabelungen war zudem gebrochen. Dann waren vorne an der Pumpe 2 neue Schläuche nowendig. Besonders das kurze zum Rotkäpchen. Zentralveriegelung. Hier musste ich zunächst mal die Kontakte nachgelötet und ein neuen Elko rein. Keine Ahnung ob das notwendig war. Die Heckklappe schliesst, wenn die Türen aufgehen und umgekehrt. Also heute oder morgen mal die Verkleidung wieder wegmachen und Umpolen. Hoffe das hilft. Als nächstes gehts dann an den Himmel mit Schiebedach. die Pappe der C-Säule hab ich gestern ausgebaut. Nun muss ich mich "nur" noch für einen der vielen Himmelstoffe, Fleece oder Filz etc. entscheiden. Auch nicht einfach. Grüße aeroflott
  20. Dann lade mich mal welche ein, ...
  21. Ich wahrscheinlich auch. Braucht jemand 6er Dübel, Adernendhülsen oder Wagos?
  22. aeroflott hat auf bk-aero's Thema geantwortet in 9000
    Wenn´s das erste mal passiert ist, könnte ein gefühlvolles energisches Klopfen auf das Headlight Relais helfen. Nicht, dass das eingewechselte ebenfalls einen Schaden hat. Wenn´s das war: Nachlöten, ...
  23. aeroflott hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meint ihr so eins Ja, ist wohl ein Topolino, in dem meine Mutter da sitzt, ...
  24. Bei mir klappts diesmal leider auch nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.