Zum Inhalt springen

wizard

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von wizard

  1. wizard hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...das geht super, ohne den kühler auszubauen. je nachdem, wie du die achse entfernst empfiehlt es sich, ein dünnes brett vor dem kühler zu platzieren, damit die welle nicht doch versehentlich dort einschlägt... und was der commander und hft dir zu sagen versuchten - und da stimme ich zu - ist: ursache für den schaden war ja nun der undichte nehmer! das defekte lager ist ja "nur" ein folgeschaden dessen und deshalb kann man in diesem falle auch keine, auf diesem schaden beruhende aussage über die qualität des lagers machen...
  2. ...vielleicht ja auch nur ein user???...
  3. wizard hat auf Red's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...danke josef für deine aufopfernde mühe im sinne einer vollumfänglichen und dazu noch objektiven berichterstattung auch für die user, die noch nicht der "forums-liga" angehören... dafür gibts dann auch ein blümchen von mir... was die "zensur-trompete" angeht - wir in diesem forum hier setzen das mittel der "zensur" nun wirklich sehr sparsam ein - jeder, der in anderen foren unterwegs ist, wird das bestätigen können...
  4. wizard hat auf Red's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...kopf hoch - du schaffst das früher....
  5. wizard hat auf Red's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    verschobener thread hallo red... der thread ist mit der nachfolgenden begründung von einem unserer moderatoren in die "forums-liga" verschoben worden... "So, hier geht's weiter. Beim Thema Grassmeier und Motorrevisionen dauert es erfahrungsgemäß nicht lange, und irgendwer lässt sich zu unklugen Äußerungen im öffentlichen Bereich verleiten..." und ja - das ist leider mometan ein wenig unglücklich für dich - aber zum bereich der forums-liga haben nur user mit mindestens 300 beiträgen "zutritt"... sorry - aber die entscheidung ist aus gutem grund getroffen worden...
  6. ...also entweder verstehe ich es nicht oder aber ich habe eine andere definition von "quantensprung". leichtbau seit jahren bekannt - ok - neue materialien, die es aufgrund neuer kunststoffe etc. vorher nicht gab, kamen hinzu... eine stetige entwicklung - für mich kein quantensprung, led - seit jahrzehnten bekannt. und meines wissens nach gibt es momnetan nur EIN auto, welches serienmäßig led-fahrlicht (abblend/fernlicht) aufweist - audi... effizientere kraftstoffe - ja und...??? es ist immer noch fossiler brennstoff, der verheizt wird, um von a nach b zu kommen - wenn vielleicht auch effizienter... sorry - ich habe auch interesse an fortschritt und verfolge mit interesse die entwicklung(en) - auch gerade im automobilbau. aber quantensprünge seh ich da keine. immer größer, weil der pi...des fahrers immer kleiner wird, kann man sich ja nun auch "leisten", weil aufgrund leichtbau und effizienterer kraftstoffe verbaucht die schleuder ja nur so viel, wie der golf vor zehn jahren. toller fortschritt... ein quantensprung wäre damals gewesen, hätte gm den ev1 wirklich flächendeckend auf den markt gebracht. aber nein - ölmultis und die autoindustrie zogen ein für diese zeit wahnsinnig weit entwickeltes sereien-elektro-auto wieder vom markt und stampften es ein - DAS wäre ein quantensprung gewesen - nurmal um zu erläutern, was ich darunter verstehe - kann ja sein, dass wir nur aneinander vorbeireden. aber immer größere kisten zu bauen, immer mehr ps zu etablieren mit der entschuldigung, dass die ja nun auch nur noch 6liter verbrauchen, eine literleistung von xps/liter haben aber doch autos sind, die die welt nicht braucht und die sowohl ökologisch also auch ökonomisch völlig irrwitzig sind (ganzheitlich betrachtet - für kurze zeit sind sie nat. für den jeweiligen hersteller ökonomisch durchaus von interesse) - ich seh da nichts innovatives...
  7. ...den fahradhalter finde ich auch originell!... ich fand deine argumentation nur ein wenig zu simpel. zuerst kann ich eben auch den quantensprung nicht entdecken. dann finde ich es vor dem hintergrund der globalen umweltsituation und vor allem auch des wissens darum und darüber ein wenig dünn, wenn der vierspänner von vor hundert jahren als statussymbol mit einem heutigen 3t suv verglichen wird... und und und... aber bevor das wieder eine 74 seiten lange, ins nichts führende debatte wird, werde ich mich zu zurückhaltung ermahnen... aber bitte bitte nenne uns doch wenigstens im ansatz den quantensprung...
  8. ...und damit stehst du nicht alleine... aber "danke" an die käufer der "premium-produkte", dass man nun auch einen corsa mit regensensor fahren kann...
  9. ...ich kann verstehen, das jemand, der das erste mal mit einer "mindermengenpauschale" konfrontiert wird, ein wenig - irritiert - ob derer ist... ich habe beruflich auch eine menge mit rechnungen zu tun - sowohl mit der rechnungslegung als auch der rechnungsprüfung. diese pauschale ist durchaus üblich und auch berechtigt. ob in dieser höhe - darüber könnte!! man streiten. wie ja schon einige vorredner schrieben - die buchhaltung in deutschen landen ist eine recht komplexe und aufwändige geschichte, die auch bezahlt werden muss. da hängen sachen dran wie z.b. technik, software, literatur, frankierung, mitarbeiter der buchhaltung und und und...alle diese kosten sind in einem unternehmen kalkuliert. ein nicht ausführendes unternehmen (z.b. dienstleister, planer etc) kann diese kosten ganz gut in pauschalpreisen unterbringen. einem handwerker bleibt diese option meist nicht. würde er diese kosten vollständig in seinen einheitspreisen inkludiert kalkulieren, so wäre er mit diesen preisen am markt nicht mehr wettbewerbsfähig. gleiches gilt für die stundensätze seiner arbeiter. einige bringen solche kosten dann z.b. auch in den fahrtpauschalen unter - nicht legitim aber auch gängig. also bleibt dem unternhemer in der regel nichts weiter übrig, als die noch nicht in ep und h-sätzen inkludierten "allgemeinen geschäftskosten" auf anderem wege geltend zu machen... fakt ist allerdings auch -> gäbe es auskömmlich kalkulierte einheitspreise für handwerkliche leistungen und angemessene stundensätze für lohnarbeit, so wären diese pauschalen nicht notwendig - dafür allerdings kann der unternehmer am wenigsten...
  10. ...sehr schöner artikel... danke für diesen hinweis...
  11. wizard hat auf 9-3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...genau - gebt den widerständen ein zuhause...
  12. wizard hat auf 9-3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...nein...ist ein schalter, der das umwälzventil betätigt - und das elektrisch. das umwälzventil sorgt dann per unterdruck für das schliessen der umluftlappe. der schalter ist beleuchtet. bei nicht aktiviertem ventil - also nicht gedrücktem schalter - wird die spannung für das leuchtmittel über einen widerstand gemindert. drückt man den schalter, wird der widerstand umgangen, das leuchtmittel erhält volle spannung -> wird also heller... nix mit abstand... genaus der klimaschalter selber...
  13. ...und die machen bei einer momentanverbrauchsanzeige, die l/100km zeigt ja auch durchaus sinn...so weisst du wenigstens, dass sie funktioniert...
  14. ...na dann - nix kniffelig... vorausgesetzt, das motorlager ist in ordnung...
  15. ...gibts nicht unterschiede zwischen den karosserieseitigen aufnahmen der verschiedenen lager/primärdeckel kombinationen?...
  16. ...kein evtl. problem mit dem primärgehäuse....???...
  17. ...wenn der '88er 2,0l auch ein sauger wäre, dann ja. wenn es aber ein turbo wäre, würde ich denken, dass der einbau in '88er "einfacher" wäre, weil man dann ja die komplette motorelektronik nutzen könnte...vorderes motorlager könnte noch kniffelig werden...
  18. ....ok ok... ich mag den "kerle" ja auch... und mit ein wenig optimierungsarbeit wird er wieder durchaus tauglich... wehe nicht...
  19. ....da gilt es wohl erstmal zu definieren, was man als "tauglichen 9ooer ansieht".... *gaaaanz schnell wegrenn*....
  20. ...demzufolge hast du keinen hund - weder nass noch trocken... ich finde den geruch auch eher angenehm - also den von fluid-film...
  21. ...aber auch wirklich nur der putz und der noch wahrscheinlichere "verkaufsanstrich"... wenn ich mir die fenster ansehe - naja, schweigen wir...
  22. ...na erstmal glückwunsch zur "neuen" lenkung... und ja - geht auch mit eingebautem stabi rein und raus - fummelig, aber geht... besser zu zweit... und - was machst du nun mit der alten lenkung...???
  23. ...dachte immer das heisst "rubbellos"... naja...
  24. ...ganz einfach - es macht sich nicht von alleine...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.