Zum Inhalt springen

wizard

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von wizard

  1. wizard hat auf tempelkim's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...schön zu lesen... und dem smiley nach zu urteilen hat es sich auch im angekündigten preisrahmen bewegt... na dann können ja deine anderen baustellen angegangen werden...
  2. wizard hat auf gaby's Thema geantwortet in Hallo !
    ...unser kalenderdeckblatt....
  3. wizard hat auf gaby's Thema geantwortet in Hallo !
    ...seit wann hast du so derart gefallen an google-maps gefunden...???
  4. wizard hat auf gaby's Thema geantwortet in Hallo !
    ...jl900/0 ist sicher bereit, dir gosen zu zeigen....
  5. wizard hat auf Borchert's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...ohne änderungen an der aufnahme der antenne - nein....
  6. ...naja - kommt halt auf den zustand des gestänges an... alle diejenigen, die wir bisher wieder reaktiviert haben, sahen eigentlich nach dem säubern noch durchaus gut aus. klar, ein wenig verschleiss war zu sehen an den zähnen der ritzel und auch an denen der hebermechanik, aber die laufen alle noch und das durchaus zufriedenstellend... und schon mehr als ein paar monate...
  7. ...nun ja zu spät - vielleicht aber fürs nächste mal. wir fluten die ausgebauten motor/getriebeeinheiten durch das loch im getriebegehäuse mit wd 40 und lassen den motor per netzteil laufen. hartnäckig hängende motor/getriebeeinheiten haben wir bisher zum laufen bekommen, nachdem wir diese geflutet haben, ein helfer das ritzel mit einer rohrzange fasst und der zweite bastelnde dem motor kurze! "spannungsversorgung" verschafft. der rohrzangen-helfer versucht dabei, das getriebe zu drehen. hat bisher bis auf einen motor geklappt...wir spülen die einheiten so lange, bis das austretende wd 40 nicht mehr rostbraun ist und pressen dann mit einer spritze mos fett in das loch... hinterher wunderbar leise und geschmeidig...bringt nat. nur wirklich was, wenn auch das gestänge gesäubert und neu gründlichst gefettet wird...
  8. wizard hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...ui...das ist durchaus ein statement, was man maximal laut denken, nicht aber tippen sollte...
  9. wizard hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...nenn die stadt/das bundesland/den ort doch einfach bei seinem namen... wo ist das problem...???
  10. wizard hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...ruhig blut... so ist das nunmal, wenn man mit kehrwoche, schaffe, schaffe und so nem kram aufwächst... das kann schon mal defizite geben und traumata festigen. aber wir "zonis" sind doch tolerant gegenüber randgruppen und überhören das einfach... und komisch - hier in berlin - ganz speziell im "zonenteil" gibt es derart viele schwaben, dass man sich dann doch fragen muss, warum die wohl alle aus ihrer so heilen heimat emigrieren... vielleicht ja nur den "verschwendeten" mitteln hinterher...???... hat aber den vorteil, dass auch wir berliner nun in den genuss guter schwäbischer küche kommen...
  11. ...öffnungsdruck druckminderventil b202 = 3,6 - 5,2 bar...
  12. wizard hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...nein - ist es nicht... erstmal alle vorhandenen schlauchverbindungen ansehen. oftmals hilft schon alleine das nachziehen der schellen...dann wieder beobachten...
  13. wizard hat auf MatthiasTU93's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...schon klar... muss gestehen, ich weiss es nicht - schliesse mich da aber auch tadek an... gleicher block - sollte also eigentlich für die gleiche funktion die gleiche lage haben...
  14. wizard hat auf MatthiasTU93's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...aha... shit, dann hab ich meinen wohl fälschlicherweise AM block festgeschraubt... ne...knock-detector ist am block, gleiche position...
  15. ...das ist die nummer für den druckmelder, den du im softi nicht hast... der wächter sollte die 4113049 haben...
  16. ....evtl. defektes bypass-ventil macht sich im leerlauf eigentlich nicht wirklich bemerkbar - eher bei lastwechseln - rucken im schiebebetrieb...
  17. ...trotz der latenten gefahr einer gänsehaut am s......??? - na du weisst schon...
  18. ...ah ja - danke...
  19. ...was so prinzipiell nicht stimmt, denn nicht alle 8v tu haben das apc unter der rückbank - meiner meinung nach ca. 84 nach vorne gewandert. das passt dann schon auch für nen 16v - aber wie ich ja im anderen fred schon schrieb - die von mir getestete 8v box ist nicht wirklich der bringer...
  20. wizard hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...naja, irgendwie laufen schon - nur eben doch recht unterschiedlich...
  21. wizard hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...kein problem...
  22. wizard hat auf tempelkim's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...schön zu lesen, dass du ohne probleme wieder back bist... wenn du lust hast, komm doch mi einfach nach gosen raus, dann schauen wir mal auf dein radlager...
  23. wizard hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... glaub, da hast du was falsch verstanden... sicher gibts kein apc ohne klopfsensor. aber es gibt durchaus ja auch verschiedene klopfsensoren. ich meinte eben, ob es evtl. relevant ist, welches apc man mit welchem sensor paart...
  24. wizard hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    würd das gern nochmal aufnehmen... hab auch nochmal gesucht aber nicht wirklich was dazu gefunden, was erklären könnte, warum es über die jahre derart viele varianten von apc-boxen gab und auch nichts darüber, ob es nicht vielleicht doch entscheidend ist, welche box man mit z.b. welchem klopfsensor "paart"... meist liest man ja hier, dass es eher nebensächlich sei, welche box verwendet wird, von den ganz frühen, unter der rückbank positionierten, mal abgesehen... nach dem umbau meines '93er lpt wurden mehrere - sprich vier - verschiedene boxen auf ihre eigenschaften geprüft. dabei stellte es sich derart dar, dass die boxen, die "jünger" waren auch merklich bessere ld-ergebnisse ermöglicht haben. grob kann man sagen: älteste box, gemäß tabelle auf 900aero für nen t8, bj'86 und 155ps - fast unfahrbar, box aus nem 89er fpt sehr gut. eine von '85 bzw. '87, t16, 175 ps (non-kat?) hahe an der 89er box, die rote nat. ausser konkurrenz - gem. 900aero-tabelle aber auch für die bj. '87-'93... aber auch die funktioniert wirklich gut. gld ist im übrigen im vorfeld korrekt eingestellt worden. welche "paarung" ist nun für ein optimales funktionieren ausschlaggebend? die mit dem klopfsensor?...
  25. ...nein - du hast nur den druckwächter, KEINEN drucksensor.... druckwächter sitzt hinter dem kniebrett bei der konsole, auf der auch wischer- und blinkrelais angebracht sind...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.